• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm G: Quo vadis ?

Ich meinte mit "die meisten" die, die sich für das System interessiert - und da werden die wenigsten mal locker und flockig knapp 3k€ für 23mm auf den Tisch legen.

hast Du da eine Umfrage gemacht?
Wer redet von "locker und flockig"?

Für KB-DSLM kosten die Standard-UWW 16-35mm/4 um 1k€

welche jetzt?

- addieren wir mal einen Zuschlag von 50-80% für MF - dann wären wir bei 1.5k€ (vielleicht 1.8k€) zumal es sich nicht um echtes MF handelt sondern nur Baby-MF mit gerade mal 50% mehr Sensorfläche...

Wie kommst Du auf diese Prozentangaben?
ja - Fuji selber nennt es ja nicht MF, wie kommst Du auf 50% mehr? es ist fast die doppelte Fläche (1,7 - wenn ich richtig gerechnet habe)

Das System ist einfach zu teuer bzw. politisch korrekt ausgedrückt: marktmäßig nicht besonders attraktiv und das spiegelt sich auch in der Verbreitung/Verkaufszahlen auf dem Markt...

wenn man mit mFT, APS-C und KB auch Aufträge bedienen kann, ist es klar, dass nicht jeder zur GFX greift.
Ich wage keine Prognose, glaube aber dass die sich ganz gut werden am Markt halten können.

Gerade was hochwertige Objektive im Vergleich zu hochwertigen DSLM KB Systemen angeht, fand ich manches im GFX System so ansprechend, dass ich ernsthaft überlegt habe dort einzusteigen, aber die Zeit war noch nicht reif (2 Gehäuse mit IBIS sind nicht mal eben für mich drin).
Und ja - ein GFX Setting hätte dann weniger Objektive, als mein jetziger Rucksack beinhaltet. !:! kann man Systeme nicht sinnvoll vergleichen.
 
Für KB-DSLM kosten die Standard-UWW 16-35mm/4 um 1k€

So ein F4 Zoom löst aber am Rand keine 100MP auf, nicht nur weil es keine entsprechende Kamera gibt. ;)
Wer 100MP braucht oder denkt zu brauchen, der gibt eben 3000€ für eine SWW FB aus, was solls. Die Kamera kostet ja auch bereits 10K€. Übrigens finde ich persönlich 18mm eine schöne Brennweite für eine SWW FB, besonders im 4:3 Format.
 
Wie kommst Du auf diese Prozentangaben?
ja - Fuji selber nennt es ja nicht MF, wie kommst Du auf 50% mehr? es ist fast die doppelte Fläche (1,7 - wenn ich richtig gerechnet habe)
66% mehr - also von "doppelt" weit entfernt... Falls das 4/3 Format nicht paßt und auf 3:2 gecroppt werden muss sind es noch weniger...
 
66% mehr - also von "doppelt" weit entfernt... Falls das 4/3 Format nicht paßt und auf 3:2 gecroppt werden muss sind es noch weniger...

und eben mehr, wenn das Bild 4:3 oder quadratisch sein soll, ist doch echt müssig :rolleyes:
 
Warum sollten wir quadratische oder 4/3 Bildschirme haben? Wer sich eine GFX mit solchen Objektiven kauft wird in der Regel groß Drucken, wer sich nur am Computer ein paar Bilder anschauen will kann doch direkt beim Smartphone bleiben
 
Völlig richtig - natürlich unter der Annahme wenn wir alle 4/3 oder quadratische Bildschirme hätten - ich z.B. habe keinen von beiden...:rolleyes:

Warum sollten wir quadratische oder 4/3 Bildschirme haben? Wer sich eine GFX mit solchen Objektiven kauft wird in der Regel groß Drucken

ganz genau.
Ich mache ja sogar Hochformataufnahmen ohne, dass ich den Bildschirm deswegen ständig drehe.
ray10 - wenn man einen 16:9 Bildschirm hat, also zwingend das in der Kamera einstellen und nie mehr ändern?
 
Wird jetzt echt darüber philosophiert, ob das 4:3 Format sinnvoll oder nicht sinnvoll ist?

Wenn ich 3:2 fotografiere und etwas mehr in Richtung quadratisch will, muss ich auch wegschnippel :rolleyes:

Ich sehe den Vorteil der größeren Sensoren darin, dass die Plastizität der Bilder eine andere ist und auch die Farben scheinbar realitätsnäher daherkommen - bereits vor dem Entwickeln.
Mit Plastizität ist übrigens nicht der Unterschied von Schärfe zu Unschärfe gemeint; das bekommt man mit großen Blenden im Kleinbildformat deutlich extremer heutzutage hin. Es geht eher um die Abstufungen der Unschärfe - es ist eben vor und hinter der Schärfenebene nicht alles nur eindimensionaler Bokehmatsch.
Vor nicht allzu langer Zeit war ich selbst noch auf der Suche, was denn dieser MF-Look sein soll. Mittlerweile hab ich einige Fotos (grade GFX) gesehen, die ich mit dem gleichen Bildeindruck so nicht mit meiner Sony hätte hinbekommen können.

Das Einzige was mich grade fuchst: Warum kann das 32-64 Zoom nicht noch ein paar Millimeter mehr Brennweite haben :lol:
 
Soweit ich das erkennen kann, sind die Fujipreise für die Objektive angesichts kleiner Serie und wahrscheinlich sehr enger Toleranzen völlig in Ordnung.

Wenn man mich fragen würde, würde ich 1:1 aspect ratio vorziehen. Nie wieder die Kamera drehen, um Portraitorientierung zu bekommen.




Äh ... wie ? :confused:

UWW beginnt traditionell bei 30mm (24mm auf Kleinbild).

UUWW beginnt traditionell bei 20mm (16mm auf Kleinbild).

Und ein GFX Objektiv, das bis 11mm reicht, naja damit rechne ich eigentlich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe mal davon aus, das Fujifilm wahrscheinlich keine weiteren 50 Megapixel Kameras anbieten wird. Zwar ist der Sensor billig, aber er kann eben nur Kontrast-AF. Da sind zwei Kameras eigentlich ein ausreichendes Angebot.

Der neue 100 Megapixel Sensor hingegen, so würde ich mir vorstellen, ist wahrscheinlich wegen der aufwendigen Technologie (backlit) noch sehr teuer. Von daher sind billigere Kameras derzeit wohl eher noch nicht drin.

Zweimal daneben gelegen.
 
Der musste jetzt heute raus :lol:

Bin mal gespannt, wann denn das diesjährige Objektiv noch kommt.
Soll ja das 20-35 sein. Für 2023 dann 55 und 30 TS.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten