• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Fujifilm Fujinon XF 150/600mm f5,6-8 R LM OIS WR

nobivan

Themenersteller
Original Kamera Jpeg "Standard" aus Lightroom exportiert und entrauscht.
 

Anhänge

DSCF8179_ji.jpg
 
Hier mal ein Beispiel mit der H2s, dem XF150-600 bei ISO12800.
Bearbeitung war Objektivschärfe erhöht und Deep Prime DX (PL 6 Version) entrauscht.

DSCF2867_DxO.jpg

----
Hier ein Abflugszene eines Neuntöters. Ich hatte die H2s auf 40 Bilder die Sekunde. Trotzdem habe ich nur 5 Bilder von der Szene im Kasten, dann war der Vogel schon aus dem Bild.
Die Vögel sind also wirklich sehr schnell, das Objektiv kann in der Schärfe aber mitführen, auch wenn der Vogel hier nur leicht schräg nach hinten abgeflogen ist.
Bei der Bearbeitung habe ich den Kopf etwas aufgehellt und das braun der Federn etwas verstärkt. Entrauscht wurde hier auch mit Deep Prime XD, wäre aber nicht nötig gewesen

DSCF3642_DxO.jpg

----

DSCF3267_DxO.jpg
 
Mir ist das Bokeh im Hintergrund etwas zu unruhig um ehrlich zu sein
Schönes Bild und ja auch objektiv unruhiger Hintergrund. Den noch glatt zu ziehen braucht es dann ein Objektiv mit mindestens 2 Blenden Unterschied. So eine Linse gibt es bei Fujifilm noch nicht und würde dann ja auch ein Vielfaches des 150-600 kosten. Aber 3D Pop ist ja trotzdem schon da 😊. Der nächste Schritt in dem Genre wird ja dann das XF 500 5.6 sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Absicht war das keine... Irgendwie funktioniert das bei mir mit der Blendenautomatik manchmal nicht so ganz obwohl der Schalter auf A steht... Keine Ahnung welchen Fehler ich da immer wieder begehe dass das immer wieder passiert und die Blende höher steht wie es sein müsste. In dem Beispiel unglücklich hoch, ist mir ehrlich gesagt auch gar nicht aufgefallen...
Ein Ärgernis
 
Irgendwie funktioniert das bei mir mit der Blendenautomatik manchmal nicht so ganz obwohl der Schalter auf A steht..
A ist nicht die Blendenautomatik, sondern die Zeitautomatik. Du stellst die Blende ein und die Kamera die Zeit. Bei taghellen Verhältnissen 1/400s und 1000 ISO muss man sich über eine geschlossene Blende nicht wundern. Hast du die ISO manuell so hoch gestellt? Falls ja würde ich mal auf auf ISO Auto stellen. Fixe ISO Einstellungen machen meines Erachtens im digitalen Zeitalter eher selten Sinn (ich weiss, dass es andere Meinungen gibt).

Bei solchen Lichtverhältnissen kann man ruhig A verwenden und die Blende öffnen. Da wird die Zeit immer kurz genug sein.

Blendenautomatik wäre S (Zeit einstellen und die Kamera stellt die Blende ein).
 
Nein so meinte ich das nicht, ich hab die Kamera im Modus M, also vollständig manuell. ISO lass ich automatisch einstellen, was meistens brauchbar funktioniert aber nicht immer ganz so wie ich es mir vorstellen.
Mit "A" meinte ich die Schalterstellung am Objektiv selbst. So sollte das Objektiv eigentlich immer mit bester offenblende bei der Brennweite arbeiten. Funktioniert fast immer, aber manchmal passiert "irgendwas" was dazu führt dass eben nicht die beste Offenblende verwendet wird und eine andere Blende aktiv ist, so wie oben im Bild die f14...

Normalerweise wäre das beste für mich den Modus zu verwenden bei dem ich nur die Zeit vorgebe. Aber das stört mich dann in so mancher Situation auch wieder weil ich etwas bestimmtes erreichen will.

Bezüglich der unnötig hohen ISO... Auch so eine Sache mit der ich noch kämpfe um zu verstehen was die Kamera da macht. Ich hab wie bei dem Hasenbild immer wieder die Situation dass die ausgebrannte Lichter Warnung anspringt. Da ich meist nur über die Zeit einstelle dreh ich diese hoch. Ärgerlicher weise dreht die Kamera dann auch gerne mal die ISO automatisch bis zu einem bestimmten Punkt mit hoch. Das führt dann dazu dass ich eine "zu schnelle" Verschlusszeit habe und eine zu hohe ISO obwohl ich das gar nicht bräuchte

€: Gerade probiert, dass die ISO mit hochgezogen wird passiert nur mit aktiver Objekterkennung. Wenn diese Ausgeschalten ist passiert das nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein so meinte ich das nicht, ich hab die Kamera im Modus M, also vollständig manuell.

Mit "A" meinte ich die Schalterstellung am Objektiv selbst. So sollte das Objektiv eigentlich immer mit bester offenblende bei der Brennweite arbeiten.
Das verstehe ich nun nicht. Mit M müsstest du die Blende auch manuell einstellen. Dann passieren solche Sachen auch nicht. Aber ich kenne die X-H2S nicht. Evtl. ist das ja ein spezielles Feature.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten