• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix X100

So Kinder, jetzt habt Euch wieder lieb.

Laßr uns lieber mal darüber sprechen, wie man mit der x100 so sau gute Bilder hinbekommt wie im link zu sehen.

http://www.fuji-x.com/categorie/photographies/

da haben wir alle mehr von

@ Knuco: Im übrigen danke für den link
 
So Kinder, jetzt habt Euch wieder lieb.

Laßr uns lieber mal darüber sprechen, wie man mit der x100 so sau gute Bilder hinbekommt wie im link zu sehen.

http://www.fuji-x.com/categorie/photographies/

da haben wir alle mehr von

@ Knuco: Im übrigen danke für den link


da stimme ich voll zu!

Der Link zeigt, daß die beste Kamera diejenige ist, die man immer dabei hat.
Und deren Handhabung man wirklich beherrscht - da sind sehr beeindruckende Fotos dabei.

Wie ich bereits schrieb: Lieber Fotos machen.... bringt mehr.

Gruß
MF
 
Ich weiss nicht, aber ich persönlich kann in den X100 Bilder den Fuji touch nicht erkennen.
Die Bilder sehen für mich aus als kämen die aus einer Sony Kamera.
Für mein Fuji Geschmack muss die Xpro 1 besser sein, ansonsten bleibe ich bei meiner jetzigen 2 Fujis. Die S5 behalte ich sowieso.


Zitat:

"Laßr uns lieber mal darüber sprechen, wie man mit der x100 so sau gute Bilder hinbekommt wie im link zu sehen."

Ich fürchte, mit EBV bekommt man solche Bilder mit jedem guten Gerät. Diese Bilder sind stark bearbeitet.

ach, wie ich die super CCDs vermisse.
 
Zuletzt bearbeitet:
So Kinder, jetzt habt Euch wieder lieb.

Laßr uns lieber mal darüber sprechen, wie man mit der x100 so sau gute Bilder hinbekommt wie im link zu sehen.

http://www.fuji-x.com/categorie/photographies/

da haben wir alle mehr von

@ Knuco: Im übrigen danke für den link

Erzähl mir keiner das die Fotos so aus der X100 kommen . PS läßt grüßen. Damit will ich nicht sagen das die X100 eine schlechte kam ist - nein im Gegenteil. Hab schon lange bereut, daß ich meine verkauft habe:mad:
Aber die gezeigten Fotos kommen nie so aus der Kam-EBV ist fast alles heut zu Tage.
Die X100 ist eine geniale Kam, aber diese Fotos sind genial bearbeitet.
Gruß Frank
 
Er meint vermutlich das dreieckige teil, was an dem Original-Kameragurt dran ist.
Allein schon, um Geräusche zu vermeiden, sollte man einen Schultergurt aus dem Zulieferhandel nehmen. DA gibt es sooooooo viele, die am Ende KEIN Metallteil zum einklinken in die Kameraöse haben, sondern ein Kunstfasergeflecht oder in der "edlen" Variante eben Leder.... man muss einfach nur mal Ausschau halten wollen, wenn man schon unbedingt einen Schultergurt will.
Angenehmer nebeneffekt: Die Metalldreiecke dehnen sich bei einem brutalen Diebstahlsversuch per Entreissen auf, die Kunstfaser hält.
selbst die im Lieferumfang enthaltenen Schultergurte der superteuren Profi-DSLR sind für den Müll - da muss man EIN MAL halt 20-30 Euro für einen Optitech oder ähnliches ausgeben, den kann man dann ein Leben lang von Kamera zu Kamera nutzen.

Gruß
MF
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, wobei der Link kein Geheimnis ist:

Natürlich ist er das nicht. Aber ich wollte das Thema nicht noch mal vorbringen. Du weißt schon... ;)

Ich halte es übrigens tatsächlich für einen ärgerlichen Fehler von Fuji. Denn die dreieckige Form der Befestigung sorgt für die Soll-Zerstörung. - Aber was schreibe ich da, wer benutzt schon den Gurt.... ;)

Gruß
Knuco
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry wenn das der Falsche Thread für meine Frage ist.

Ich plane die Anschaffung einer X100 als Ergänzung zu meiner Nikon Ausrüstung (die ich vorwiegend beruflich nutze da sie mir für Unterwegs, im Urlaub etc. einfach zu schwer und zu auffällig ist). Jetzt ließt man aber immer wieder wie schlecht der AF der X100 sein soll jedoch wird selten begründet in wie fern der AF schlecht ist (in manchen reviews wird das ja teilweise so beschrieben als wär der komplett unbrauchbar).

Wie muss ich mir das Vorstellen? Pumpt der AF einfach hin und her und trifft nichts oder fokussiert die X100 und das bild ist dann trotzdem out of focus?
 
Pumpt der AF einfach hin und her und trifft nichts oder fokussiert die X100 und das bild ist dann trotzdem out of focus?
Weder noch, zumindest wenn man auch etwas treffbares anbietet (also etwas Kontrast bei ca. >2EV Umgebungslicht zur Verfügung steht). Er ist halt nicht so flott wie PD-AF oder der CD-AF der neueren µFT's. Das reicht manchen schon um die Foren mit ihrer Unzufriedenheit zu füllen. Wirklich misslungen ist eigentlich nur der MF - und auch dazu wird es andere Auffassungen geben.

mfg tc
 
Ich plane die Anschaffung einer X100 als Ergänzung zu meiner Nikon Ausrüstung (die ich vorwiegend beruflich nutze da sie mir für Unterwegs, im Urlaub etc. einfach zu schwer und zu auffällig ist). Jetzt ließt man aber immer wieder wie schlecht der AF der X100 sein soll jedoch wird selten begründet in wie fern der AF schlecht ist (in manchen reviews wird das ja teilweise so beschrieben als wär der komplett unbrauchbar).
Bitte nicht immer nachlesen, was irgendwer vorbetet ... ausprobieren! Mit SD card zum Händler gehen, die X100 in die Hand nehmen, auslösen.
Der AF ist nicht "unbrauchbar", jedenfalls nicht für bewegte Objekte auf der Straße (street) - für Sportfotografie ist aber die Nikon besser geeignet.
 
Danke für eure Kommentare zum AF, dann bin ich beruhigt!

Beim Händler war ich schon, die hatten leider nur die Limited Edition lagern und die durfte er nicht aus der Originalverpackung nehmen also konnte ich die X100 leider (noch - blind kauf ich sowieso nichts) testen.

Keine Sorge numericblue98, in der Eishalle und am Fußballplatz werd ich dann doch die D3 mit AF-S 300/2.8 der X100 vorziehen:top:

lg
 
Fuji x100: Bildfehler. Dreck auf Sensor?

Hallo zusammen,

dank dem Forum habe ich jetzt eine Fuji x100. Eigentlich ein Klasse Gerät, aber bei Gegenlicht gibt es einen Fleck auf allen Bildern.
Wäre es eine DSLR mit Wechselobjektiven würde ich sagen es ist Dreck auf dem Sensor oder auf dem Objektiv. Aber bei der Fuji bin ich unsicher.
die Frontlinse erscheint mir absolut sauber.

Was sagt ihr zu den Bildern?

Normalmodus:


Panoramemode:


Vielen Dank
Pic
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Fuji x100: Bildfehler. Dreck auf Sensor?

Mach mal ne Aufnahmereihe mit verschiedenen Blenden. Wenn es Sensordreck ist, muß der deutlicher und "schärfer" werden, je weiter die Blende geschlossen ist.

Gruß messi
 
AW: Fuji x100: Bildfehler. Dreck auf Sensor?

Eigentlich ein Klasse Gerät, aber bei Gegenlicht gibt es einen Fleck auf allen Bildern.
Wäre es eine DSLR mit Wechselobjektiven würde ich sagen es ist Dreck auf dem Sensor oder auf dem Objektiv. Aber bei der Fuji bin ich unsicher.
die Frontlinse erscheint mir absolut sauber.

Was sagt ihr zu den Bildern?
Und ohne Gegenlicht ist der Fleck nicht zu sehen? Oder ist er eher motivbedingt "untergegangen"? Ansonsten ist es wohl eigentlich egal ob der Krümel im Objektiv oder auf dem Sensor hängt, den bekommt man da so ohne weiteres eh nicht aus eigenen Kräften weg.

mfg tc
 
AW: Fuji x100: Bildfehler. Dreck auf Sensor?

Und ohne Gegenlicht ist der Fleck nicht zu sehen? Oder ist er eher motivbedingt "untergegangen"? Ansonsten ist es wohl eigentlich egal ob der Krümel im Objektiv oder auf dem Sensor hängt, den bekommt man da so ohne weiteres eh nicht aus eigenen Kräften weg.

mfg tc

Hallo,

danke für den Tipp! Ich habe es getestet, je weiter die Blende geschlossen wird, desto stärker wird der Punkt sichtbar. Auf der Linse Aussen/vorne ist nicht, es wird wohl leider drin sein.
Danke für die Hilfe!

Gruß Pic
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten