• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix X100

Eine Frage zu den Einstellungen für Streetfotografie: Wenn man z.B. Blende und Verschlusszeit manuell einstellt (z.B. f:8 und 1/250 Sek.), weil man Menschen in Bewegung fotografieren möchte und eine große Tiefenschärfe benötigt, kann man dann sicherstellen, dass die Belichtung automatisch einigermaßen richtig eingestellt wird, indem man die ISO auf Auto stellt? Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht? Bislang habe ich zwar auch Auto-ISO verwendet, aber fast nur mit Zeitautomatik kombiniert. Meiner Vermutung nach müsste das klappen. So etwas war natürlich zu analogen Zeiten nicht möglich.
 
Klar, so arbeiten viele. Dabei nutzen sie auch den ISOlosen Sensor aus, stellen also DR200% fix ein und können die korrekte Belichtung auf diese Weise nachträglich bei der RAW-Konvertierung einstellen.

Wer moderne Kameras mit ISOlosen Sensoren einsetzt (also nicht gerade Canon und deren alte Technologie verwendet), hat praktisch die Möglichkeit, die Belichtung nachträglich festzulegen, so wie man mit einer Lytro die Schärfeebene nachträglich festlegt.

Das ist gerade bei Genres wie der Streetfotografie, wo es schnell gehen muss und man die Lichtverhältnisse nicht immer schon vorher genau kennt, ganz hilfreich.
 
Sorry, ich bin spät und neu im X100 Lager.
Vielleicht könnt ihr mir eine Frage beantworten, die bei der DR Funktion aufkam.
Die Kamera verwendet nicht physikalisch ISO 800 bei DR400%, oder?

ich denke wenn die Lichteverhältnisse erlauben, nimmt sie ISO 200 und die Belichtungszeit ISO 800 entsprechend kurz. Also 2 Blenden unterbelichtet, die Tiefen/Mitteltöne dann im Jpeg wieder aufgehellt. Dann denke das einzige was ISO 800 entspricht ist die Blichtungszeit und das Rauschen in den Tiefen.
Der Sensor oder die A/D Wandler werden aber nicht wirklich auf ISO 800 gestellt.

Habe ich das so richtig verstanden? Ich bitte um Aufklärung.

Gruß
Michael
 
Kameras mit ISOlosen Sensoren von Sony verstärken ohnehin kaum analog, das ist alles ein digitaler Push des nativen Signals, hier also von ISO 200 aufwärts. Bei DR200 und DR400 pusht man einfach erst bei der RAW-Konvertierung und macht es selektiv (Schatten und Mitteltöne). Bei DR100 pusht die Kamera schon bevor sie das RAW schreibt, und zwar nicht selektiv. Und alles über ISO 1600 wird sowieso immer erst im Konverter gepusht.
 
Sorry, ich bin spät und neu im X100 Lager.
Vielleicht könnt ihr mir eine Frage beantworten, die bei der DR Funktion aufkam.
Die Kamera verwendet nicht physikalisch ISO 800 bei DR400%, oder?
Wie letztlich "verstärkt" wird ist ja für den Anwender grundsätzlich nur schwer zu durchschauen - da gibt es einfach zu viele Schrauben an denen man drehen kann. Die DR-Funktion tut das per push in der Entwicklung und je nach Gradation unterschiedlich stark. Insofern ist es eine reine Anschauungssache ob da "echte" ISO800 verwendet werden oder nicht. Zumindest belichtet wird gemäß ISO800 - und damit ist es auch ISO800. Du kannst aber auch deine Betrachtungsweise der Unterbelichtung anwenden (im RAW ist das ja eindeutig so zu beobachten).

mfg tc
 
Da mich die X100 in den vergangenen 2 Jahren auf so manchen Reisen begleitet hat, habe ich auf meinem Blog mal ein kleines Résumé darüber geschrieben, wie es ist, mit so einer Minimalausrüstung unterwegs zu sein und etliche Städtetrips nicht mehr mit DSLR-Rucksackschlepperei zu verbringen.

Wen's interessiert, der kann gerne mal reinlesen. Ich jedenfalls bin nach wie vor begeistert von der X100 als Reisekamera, auch wenn ich für andere Aufgabengebiete niemals auf DLSRs verzichten würde.
 
Sehr schöner Bericht über die X100, deine Erfahrungen und natürlich auch tolle Bilder.
Bin auch nur mehr mit Minimalausrüstung unterwegs seit dem ich die X100s habe.
Macht Spaß :)

Lg,
Thomas
 
Ich muss jetzt mal noch eine Frage zu dem neuen TCL-X100 loswerden:

Funktioniert das Ding wie ein klassischer Telekonverter und vergrößert das Bild nur, auf Kosten einer Blende bei Lichtstärke und Freistellung? Oder vergrößert er tatsächlich die Brennweite bei gleichbleibender Lichtstärke?

In den Reviews wird davon geschrieben, dass die Anfangsblende 2.0 erhalten bleibt. Heißt das nun, auch die Freistellung entspricht einem nativen 33mm 2.0?
 
Ja. Durch die vorgesetzte Linsengruppe wächst auch die Eintrittspupille entsprechend mit. Und die Blende bleibt bei f/2,0. Im Gegensatz zu zwischengeschraubten Konvertern, da bleibt die Eintrittspupille logischerweise gleich und entsprechend lichtschwächer.

Die Kombination IST dann ein 2,0/33. Aber ganzschön groß...

Gruß messi
 
Dann ist das Ding allerdings eine Überlegung wert. Danke für die Aufklärung! :top:

Definitiv ist "das Ding" eine Überlegung wert. Ich hab den TCL seit etwa 3 Wochen und bin sehr zufrieden damit. Größe und Gewicht find ich total in Ordnung, passt gut zur X100/s.

Bildqualität ist super, auch wenn man in manchen Situationen meiner Meinung nach schon ein paar Unterschiede feststellt.

Mit TCL ist die X100s nach meinen bisherigen Erfahrungen anfälliger bei Gegen- bzw. Streulicht. Aufgrund der Größe des TCL lässt sich auch kaum eine Sonnenblende nutzen.

Fokus scheint mit TCL ein klein wenig langsamer bzw. fehleranfälliger zu sein, insbesondere bei Low-Light - hab ich aber nicht systematisch testen können.

Insgesamt finde ich den TCL für rund 200 Euro Straßenpreis eine sehr attraktive Ergänzung zur X100s , insbesondere da sie bei mir im Moment die Hauptkamera ist.

Grüße
 
Fujifilm Finepix X100 Tastenspere aufheben

Hallo,

hab aus versehen die Tastensperre (Schlosssymbol ) aktiviert und kann z.b nicht mehr den Blitz zurücksetzen.
Weiss einer wie ich diese Sperre zurücksetze? :grumble:
Vielen Dank Body
 
Hallo liebe X100 user,

ich bin zur Zeit noch auf der Suche nach einer Ergänzung (oder vielleicht sogar auch als Ablösung) für meine mittlerweile in die Jahre gekommene DSLR-Dame (Nikon D70s), mit der ich in den vergangen Jahren durchaus zufrieden war. Die Größe des Bodys und das entsprechende Gewicht, zzgl. der Objektive, halten mich aber schon lange davon ab, sie auch immer dabei haben zu wollen. Sie kommt daher nur noch sporadisch zum Einsatz.
Interesse habe ich mittlerweile an Architektur und Streetfotografie, zum Teil auch mal Landschaftsfotografie, und gelegentliche "Schnappschüsse" aller Art.

Die Fuji X100 gefällt mir zum Einen optisch sehr gut, zum Anderen empfinde ich die Größe, für mich, als "alltagstauglich". Auf einen optischen Sucher möchte ich nicht verzichten wollen, ISO Verhalten bis 1600/3200 sprechen mich ebenfalls an. Momentan bekommt man sie als "Black Limited Edition", neu, für 649,- Euro. In dem Schwarz gefällt sie mir sogar noch besser. Zubehör wären noch eine original Fuji-Fototasche + Geli. + Adapterring + Klarglas-Schutzfilter.

Nun zu meiner Frage: Würdet Ihr mittlerweile noch zu einem Kauf raten, bzgl. Preis/Leisung?
Eine X-Pro1, als Alternative, steht nicht zur Debatte, da sie mit entsprechendem Objektiv (27mm 2.8) schon an gut 1000,- Euro käme, und ich einfach nicht so viel Geld investieren möchte.

Danke schonmal an alle, die Ihre Einschätzungen mit mir teilen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten