• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Nur noch bis zum 31.05.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Fujifilm Finepix X100

und wieso habe ich meine dann letzte Woche erhalten? online bestellt?:confused:
 
und seit wann gehört deutschland nicht zur EU???:confused:
solcherlei spitzfindigkeiten finde ich ehrlich gesagt in einem globalisierten europa und welt völlig daneben:mad:
und solange es eine version ist, für die fuji genauso 2 jahre garantie gewährt, ist es auch für fuji theoretisch völlig egal.
Zumal es bei einem deutschen händler, gerichtsstand in deutschland mit deutscher rechnung, ziemlich schwierig ist zu sagen das geht so nicht, da ist der nicht gerade "kleine" händler zumindest in der pflicht. globalisierung bedeutet nicht nur als steuerzahler dafür zu zahlen, sondern man darf auch durchaus seine rechte wahrnehmen.
das einzig ärgerliche ist dann die lotterie welche sprache das handbuch hat:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich dachte immer Nikon und Fuji bieten nur ein Jahr Garantie, nicht zwei Jahre.
 
ja polnische version z.b. 1 jahr garantie, slowakische 2 jahre garantie....usw., insofern werden die versender bestimmt schon drauf achten, zumindest die großen und erst recht media-saturn z.b.

1 jahr hat man immer. unberührt davon bleibt die händlergewährleistung, welche bei den ganz großen ja sowieso meist völlig kulant als quasi "garantie" praktisch gehandhabt wird, jedenfalls kenne ich persönlich keine gegenteiligen Fälle, die werden sich da wohl schon irgendwie mit dem hersteller einig. man kann natürlich auch mal pech haben, will ich nicht ausschließen.
trotzdem wird es sehr sehr schwer zu beweisen sein das deutschland außerhalb der EU ist, verdammt schwer:rolleyes:
und damit bleibt eine in deutschland bei einem händler mit deutschen gerichtsstand von einem deutschen kunden gekaufte kamera mit deutscher rechnung für mich immer noch deutsche ware, alles andere wäre auch sehr paradox.
wenn ich persönlich was importiere sieht das sicherlich anders aus, dann treffen aber alle oben genannten punkte auch nicht zu.
ja herstellergarantie ist eine freiwillige leistung, ich weiß, insofern könnten die hersteller aber zu allem nein sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine X100 kam von redcoon innerhalb von vier Tagen an. Derzeit ist von "einer Woche" die Rede.

Meine ist polnische Ware mit polnischer und englischer Anleitung, andere Sprachen sind auf der mitgelieferten CD.

Bin sehr zufrieden! :top:
 
der einzige unterschied ist doch das zweite gedruckte handbuch, welches eben dann in landessprache vorliegt oder in einer die man nicht versteht, solange tut es das gut verständliche englische aber auch.
das Fuji "warranty booklet" ist völlig international in allen sprachen und da ist nix auszufüllen, sonder nur die anleitung zum registrieren und da geht es nur darum in welchem land gekauft wurde.
 
In ganz Berlin kann man keine x100 kaufen. Weder in den kleinen Fotogeschäften noch in den großen Märkten.

Man muss ja nicht gleich den Markt überfluten. Allerdings sollte man auch das Eisen schmieden solange es heissss ist, denn sonst verpufft der Hype in den ganzen Kritiken und dem Nachlegen der Wettbewerber.
 
die einzige Finepix X100, die ich bisher gesehen und mal kurz in der Hand gehabt habe, kam aus Polen. Sagen wir es mal so - eine Edelknipse mit einem nicht einmal Normalobjektiv, mehr nicht. Ich hatte irrtümlich mit 35mm BW gerechnet und ging damit meinem KB-aequiv. Wert von 50mm aus. Aber 23mm Brennweite, was soll denn das, das ist Briefmarkenfotografie? Wenn es wenigstens ein Vollformat-Sensor wäre, ist es aber auch nicht. Preisgünstig zur Leica X1, zu teuer für das, was sie bietet. Das hat sie neben ihrer edlen Erscheinung mit Leica gemeinsam. Ich würde die fast 1000 Euro nicht ausgeben wollen. Es ist ja nicht einmal eine Systemkamera, das Objektiv ist fest drin und das wars.

Ich sehe in der Kamera irgendwie nur einen teueren Potenzverstärker.
Da erscheint mir die "gewöhnliche" Sony NEX 5 wesentlich sinnvoller. Mit der kann man mehr anfangen.

Gruss
schubertp
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten