Gast_68916
Guest
Ein etwas ironischer Titel, aber die unvollständige Dokumentation des Bedienermenüs, daraus resultierende unnötige Probleme und vielleicht auch andere nicht dokumentierte, aber pfiffige Lösungen (zB. mögliche Nutzung von Fremdblitzen, selbstgebastelte Sonnenblenden, etc etc etc) könnte man hier zusammentragen, damit sie nicht in dem Gigantischen X100 Thread mit mittlerweile über 2000 postings untergeht.
Ich fange also gleich mal an mit einem Problem, was ich heute gelöst habe, dem Aktivieren der Bedienerspezifischen ("Customized" ) , also maßgeschneiderten Infos in den Displays:
Das war das Problem, was ich zuvor bereits heute am späten Nachmittag im großen X-100-Fred schilderte...
Ich hatte dann beim 2. Cappuccino den IN DER BA NCHT Dokumentierten Weg gefunden, den Ingo bereits zum teil beschrieb.
Das Problem:
Man stellt in dem bis dahin sehr übersichtlichen Menü alles für EVF/Display und OVF so ein, wie man möchte.
DAnn denkt man: Man speichert das als bedienungswunsch ab.
Erstes Problem: man drückt auf "ok" im "Rad" und bekommt keinerlei Rückmeldung, ob man richtig gedrückt hat, geschweige denn daß die kamera es gespeichert hat.
Dann versucht man, die hinterlegten, abgespeicherten Bedienungsschemata abzurufen, im OVF, EVF, im Display immer noch nicht das, was man abgspeichert hatte oder abspeichern wollte. Die Aufforderung zum Abspeichern nach der Auswahl fürs Display erscheint als nicht näher in der BA erläuterter Pfeil nach links mit einem C dadrin.

Nirgendwo in der >BA ist erklärt, wie man die verdammten Nutzerspezifischen Infos im Display/EVF/OVF auch wirklich zum Erscheinen bringt.
Dann Ratlosigkeit.
Noch ein Cappuccino.
Schliesslich halte ich zufällig den Sucher ans Auge und drücke eher versehendtlich auf den Disback Knopf und sehe für gerade mal 1-2 sek drei zeichen unten im EVF eingeblendet. Eins davon erkenne ich wieder: Der komische Pfeil mit dem C drin. Ich verstehe: "customized Display" !
ich schaffe es, innerhalb der knappen 2 sek, in denen die drei Symbole aufleuchten, das fummelrädchen auf das rechte , das mit dem "C" zu drehen und auf ok zu drücken.
Nun erscheinen tatsächlich wie von Geisterhand genau die Infos im EVF, die ich wollte.
ich bin begeistert und verstehe, daß ich das für die andere Einstellung, OVF , genauso machen muss. Und es klappt.
Und das beste: es bleibt so, es sei denn, man macht es auf dem gleichen Wefge rückgängig.
es ist also kein bug, sondern es wird dem Kunden einfach vorenthalten, wie es geht
Hat man sich wieder abgeregt, ist man von den völlig frei wählbaren Infos in den Suchern wiederum sehr angetan.
Die BA ist wirklich vorbildlich in dem, WAS SIE TATSÄCHLICH erklärt. DAs Problem ist eher, DASS SIE OFFENBAR SO MANCHES EBEN GAR NICHT ERKLÄRT....
Es wird wirklich gut erklärt, wie man die ganzen Infos wählen kann und wozu sie gut sind... nur, wie man das abspeichert und vor allem, wie man die benutzerspezifische Info-Sammlung im Sucher aktiviert, wird einfach unterschlagen....
ICH BITTE UM REGE BETEILIGUNG.
Gruß
MF
Ich fange also gleich mal an mit einem Problem, was ich heute gelöst habe, dem Aktivieren der Bedienerspezifischen ("Customized" ) , also maßgeschneiderten Infos in den Displays:
Eine Frage zur Bedienung: in den Display-Einstellungen kann ich für EVF und OVF auch das Histogramm und die Wasserwaage "anhaken". Leider funktionieren beide nur auf dem LCD. Was mache oder verstehe ich falsch?
Gruß Ulrich
Wenn Du den Sucher benutzt (egal, ob OVF oder EVF), kannst Du jeweils durch einen Druck auf die Taste DISP BACK den Inhalt der Sucheranzeigen zwischen einfach und ausführlich umschalten -> bei letzterem sollten dann Wasserwaage und Histogramm auftauchen.
Voraussetzung ist, daß vorher für OVF UND EVF jeweils alles angehakelt ist, was Du sehen willst.
Einschränkung ist eine von den komischen Energiespareinstellungen - da erscheint dann im OVF nur das leere Rechteck für das Histogramm (so ein Schmarrn -> Bug).
Gruß von Ingo
Das war das Problem, was ich zuvor bereits heute am späten Nachmittag im großen X-100-Fred schilderte...
Werde noch einmal die Grundkonfiguration neu erstellen. heute morgen war nämlich die von mir so sehr gelobten Histogramme im Sucher - einfach weg! Und zwar sowohl im OVF als auch im EVF.
vermutlich habe ich beim Abspeichern irgendetwas falsch gemacht oder es ist einer der bugs?
Also werde ich noch einmal 2 Cappuccino trinken ( gute Ausrede) und dabei entspannt alles neu eingeben.
Irritierend ist für mich, daß auch ein reset die Grafiken nicht mehr wieder erscheinen läßt... ? Wenn es vor der Benutzerspez Speicherung da war, so sollte es doch eigentlich nach dem reset ebenfalls wieder da sein, oder?
gehe jetzt erst mal Kaffee trinken, wenn jemand einen diesbezüglichen Tip hat: Immer her damit.
Kann gut ein User-Fehler sein, denn ich habe die BA noch nicht komplett durchgelesen.
Gruß
MF
den das noch lange nicht fertig macht....![]()
Ich hatte dann beim 2. Cappuccino den IN DER BA NCHT Dokumentierten Weg gefunden, den Ingo bereits zum teil beschrieb.
Das Problem:
Man stellt in dem bis dahin sehr übersichtlichen Menü alles für EVF/Display und OVF so ein, wie man möchte.
DAnn denkt man: Man speichert das als bedienungswunsch ab.
Erstes Problem: man drückt auf "ok" im "Rad" und bekommt keinerlei Rückmeldung, ob man richtig gedrückt hat, geschweige denn daß die kamera es gespeichert hat.
Dann versucht man, die hinterlegten, abgespeicherten Bedienungsschemata abzurufen, im OVF, EVF, im Display immer noch nicht das, was man abgspeichert hatte oder abspeichern wollte. Die Aufforderung zum Abspeichern nach der Auswahl fürs Display erscheint als nicht näher in der BA erläuterter Pfeil nach links mit einem C dadrin.


Nirgendwo in der >BA ist erklärt, wie man die verdammten Nutzerspezifischen Infos im Display/EVF/OVF auch wirklich zum Erscheinen bringt.
Dann Ratlosigkeit.
Noch ein Cappuccino.
Schliesslich halte ich zufällig den Sucher ans Auge und drücke eher versehendtlich auf den Disback Knopf und sehe für gerade mal 1-2 sek drei zeichen unten im EVF eingeblendet. Eins davon erkenne ich wieder: Der komische Pfeil mit dem C drin. Ich verstehe: "customized Display" !
ich schaffe es, innerhalb der knappen 2 sek, in denen die drei Symbole aufleuchten, das fummelrädchen auf das rechte , das mit dem "C" zu drehen und auf ok zu drücken.
Nun erscheinen tatsächlich wie von Geisterhand genau die Infos im EVF, die ich wollte.
ich bin begeistert und verstehe, daß ich das für die andere Einstellung, OVF , genauso machen muss. Und es klappt.
Und das beste: es bleibt so, es sei denn, man macht es auf dem gleichen Wefge rückgängig.
es ist also kein bug, sondern es wird dem Kunden einfach vorenthalten, wie es geht

Hat man sich wieder abgeregt, ist man von den völlig frei wählbaren Infos in den Suchern wiederum sehr angetan.
Die BA ist wirklich vorbildlich in dem, WAS SIE TATSÄCHLICH erklärt. DAs Problem ist eher, DASS SIE OFFENBAR SO MANCHES EBEN GAR NICHT ERKLÄRT....
Es wird wirklich gut erklärt, wie man die ganzen Infos wählen kann und wozu sie gut sind... nur, wie man das abspeichert und vor allem, wie man die benutzerspezifische Info-Sammlung im Sucher aktiviert, wird einfach unterschlagen....

ICH BITTE UM REGE BETEILIGUNG.
Gruß
MF
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: