• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm Finepix X-Pro1

  • Themenersteller Themenersteller Gast_56387
  • Erstellt am Erstellt am
Adobe ist derzeit meiner Meinung nach eher Unbrauchbar für die X-Pro 1 Raws.


... das sehe ich als LR-User ganz genau so! Nur gut, dass auch die Jpgs aus der xp1 ganz hervorragend sind.

Gruß,
Daniel
 
Naja, ganz so Pixelpeepig war es nicht, bei 1800 Pixeln Breite des ersten Crops ist der Ausschnitt also etwa 60% des Originalbildes (3264) - und die Mosaikbildung ist durchaus schon mit bloßem Auge erkennbar.

Da sollte Adobe wirklich nachbessern, ich habe denen zwar schon geschrieben aber ob da eine Reaktion kommt.

Dachte Immer die Algorithmen kämen direkt von Fuji und Adobe würde sie nur einbinden....
 
Nein, Fuji hat Adobe nichts zur Verfügung gestellt, Adobe hat alles selbst machen müssen, deswegen dauert es auch so lange bis es endlich mal ordentlich ist.
 
Übrigens lässt sich das Problem mit LR wunderbar lösen in dem ihr die Bilder mit Bicubic Smoother in PS skaliert und anschließend Leica Boss's Freaky Amazing Detail benutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen zusammen,

Welche Filter kann man wie auf dem 60er nutzen ? Der Tubus fährt im Makromodus ja raus, kann man trotzdem 39mm Filter verwenden ?Habe mein Objektiv gerade nicht zur Hand zum nachschauen wie das Gewinde ist.
 
Hat glaube ich mit Silkypix Exclusivverträgen zu tun .. Ärgerlich auf jeden fall :<

Adobe ist Marktführer, die auszuschließen bzw. denen die Arbeit zu erschweren wäre m.E. ziemlich peinlich und ungeschickt.

Ich denke nicht nur für mich ist die schlechte RAW Unterstützung momentan ein Kaufhindernis.
 
Hatte Fuji nicht bekanntgegeben, dass Adobe Hilfe von Ihnen bekommen hat bei der Umsetzung der RAW-Unterstützung? Es gibt weiter vorne in diesem Thread schonmal eine längere Diskussion dazu...
 
Sogar ein paar Tage früher als geplant (mal wieder). Ist in der Tat nur für Benutzer des Fuji M-Adapters sinnvoll, also unter anderem für mich.
 
Scheint so als wäre das 14er etwas größer als das 35. Hm. Naja, muss ich wohl damit leben, schade. Jetzt bin ich nur mehr auf den Preis gespannt.
 
Gibt es das Ding eigentlich irgendwo in Deutschland zu kaufen? Finde immer nur UK / Österreich.
Foto Köster in Münster führt auch die X1-Pro :D

Scheint so als wäre das 14er etwas größer als das 35. Hm. Naja, muss ich wohl damit leben, schade. Jetzt bin ich nur mehr auf den Preis gespannt.
Schön wäre es wenn es sich preislich im 400-500€ Bereich ansiedeln würde.

Um nochmal auf die RAW Unterstützung mit Adobe zu kommen:

Die Mosaikbildung ist deutlich bemerkbar sobald man in das Bild reinzoomt, werden jedoch bei Verkleinerung für das Web unsichtbar bzw verschmelzen in den Pixeln. Für Personen die große Prints anfertigen ist dies in der Tat ärgerlich. SilkyPix hatte ich ausprobiert, komme ich jedoch überhaupt nicht mit zurecht und vorallem fehlt mir die umfangreiche Katalogverwaltung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheint so als wäre das 14er etwas größer als das 35. Hm. Naja, muss ich wohl damit leben, schade. Jetzt bin ich nur mehr auf den Preis gespannt.

Die größe scheint mir für ein 2.8 14 (21) relativ kompakt. Das passt. Was ich eher svhade finde, ist das 58mm Gewinde. Aber wie Du schon sagst, warten wir mal auf den Preis.

Gruß,
Daniel
 
Ergänzung zu meiner Frage nach der Sonnenblende:

Fuji hat mir heute ein Mail geschickt, dass es die original Blende direkt bei Fuji Deutschland gibt.

Kostenpunkt 89,90.- :o

Ich hab eine bei Ebay bestellt...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten