AW: Fujifilm X-Pro1
Sehr interessanter Link. Die BQ der neuen Fuji ist schon beeindruckend.
Nun zu meinen Intentionen: Ich fotografiere momentan mit 5DII, 1DIV, E-M5 und GF3. Sport und Vögel mach ich mit der 1DIV, die Familienfeier und den Sonntagsausflug mit der 5er und der E-M5, die GF3 kommt ins kleine Gepäck. Im KB-Format möchte ich nun meine 5DII ersetzen. In der näheren Auswahl sind die 5DIII, die D800/D800E und die M9. Und jetzt kommt mir da plötzlich die X-Pro1 dazwischen. UWW mach ich ab jetzt eh mit Olympus, und das Freistellungspotenzial von (KB-Äquivalenz ~) 50mm/2,0 würde mir ausreichen.
Ganz ehrlich, ich sehe keine Hindernisse, was meint ihr? Was würde eventuell dagegen sprechen? Dazu kommt ja, dass ich es liebe, manuell zu fokussieren.
Gruß,
Karl-Heinz
Nö. Du hast nichts auf den Augen.
Schau' mal hier in Ruhe die Bilder an.
Da ist auch ein ISO Vergleich, allerdings mit der MKII
http://fujifilmru.livejournal.com/1004.html...
Sehr interessanter Link. Die BQ der neuen Fuji ist schon beeindruckend.
Nun zu meinen Intentionen: Ich fotografiere momentan mit 5DII, 1DIV, E-M5 und GF3. Sport und Vögel mach ich mit der 1DIV, die Familienfeier und den Sonntagsausflug mit der 5er und der E-M5, die GF3 kommt ins kleine Gepäck. Im KB-Format möchte ich nun meine 5DII ersetzen. In der näheren Auswahl sind die 5DIII, die D800/D800E und die M9. Und jetzt kommt mir da plötzlich die X-Pro1 dazwischen. UWW mach ich ab jetzt eh mit Olympus, und das Freistellungspotenzial von (KB-Äquivalenz ~) 50mm/2,0 würde mir ausreichen.
Ganz ehrlich, ich sehe keine Hindernisse, was meint ihr? Was würde eventuell dagegen sprechen? Dazu kommt ja, dass ich es liebe, manuell zu fokussieren.
Gruß,
Karl-Heinz
Zuletzt bearbeitet: