• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm Finepix X-Pro1

  • Themenersteller Themenersteller Gast_56387
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Fujifilm X-Pro1

Großartig!
Endlich mal ein Anwender, der abseits von offiziellen Tests eine Reihe von Testbildern machen kann!
Stell doch mal Aufnahmen von 5D-III, 5D-II (und -I, falls auch vorhanden) mit XPro und X100 gegenüber. Dann hätte man wirklich einmal einen Vergleich, wie gut die XPro, die laut Fuji in der Bildquali VF-Format erreicht, wirklich ist.

Ich freu mich auf einen direkten Vergleich! leider hast du ja keine Nikons ... die D800 würde mich da auch interessieren.


Anhaltspunkt:
http://www.kenrockwell.com/tech/comparisons/2012-04-05-High-ISO/index.htm
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Es ist kein Zufall, daß die von mir sehr geschätzten, weil tiefgehenden Artikel zu Kameras auf dpreview STETS später erscheinen als die der aus der Hüfte schiessenden Show-Cowboys wie Steve Huff und Konsorten.

deren "Bewertungen" und "Analysen" sind wirklich für den Müll.

Du scheinst den Bericht von Steve Huff nicht gelesen zu haben oder hast ihn nicht verstanden.
Er schreibt begeistert über die BQ und kritisiert sachlich die Punkte, die auch andere bisher kritisiert haben. Dazu gehören der langsame, ungenaue AF und die Belichtung der X-Pro1 (beides Fuji-Merkmale). Seinen Bericht unterlegt Steve Huff mit Bildern, die aus der fotografischen Praxis heraus entstanden sind und eine sehr gute Qualität darstellen. Das gilt für die BQ an sich wie für die szenische Qualität - weit Abseits der Bienen, Blumen und der Reisebilder der von Fuji gesponserten Vorstellungsrunden.

Was du dir in Bezug auf Testbilder von dpreview versprichst weiß ich nicht. Seit Jahren immer dieselben Motive aus London, egal welche Kamera ... das hat einen Bart bis zum Boden!

Abfällige Kritik an der Art der Fotografie "der aus der Hüfte schiessenden Show-Cowboys" verbietet sich deinerseits völlig. Du bist bisher vor allem durch Nichtbilder aufgefallen und solltest somit etwas vorsichtiger Argumentieren.
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Du scheinst den Bericht von Steve Huff nicht gelesen zu haben oder hast ihn nicht verstanden.
Er schreibt begeistert über die BQ und kritisiert sachlich die Punkte, die auch andere bisher kritisiert haben. Dazu gehören der langsame, ungenaue AF und die Belichtung der X-Pro1 (beides Fuji-Merkmale). Seinen Bericht unterlegt Steve Huff mit Bildern, die aus der fotografischen Praxis heraus entstanden sind und eine sehr gute Qualität darstellen. Das gilt für die BQ an sich wie für die szenische Qualität - weit Abseits der Bienen, Blumen und der Reisebilder der von Fuji gesponserten Vorstellungsrunden.

Was du dir in Bezug auf Testbilder von dpreview versprichst weiß ich nicht. Seit Jahren immer dieselben Motive aus London, egal welche Kamera ... das hat einen Bart bis zum Boden!

Abfällige Kritik an der Art der Fotografie "der aus der Hüfte schiessenden Show-Cowboys" verbietet sich deinerseits völlig. Du bist bisher vor allem durch Nichtbilder aufgefallen und solltest somit etwas vorsichtiger Argumentieren.


Steve Huffs Bilder hohe Qualität ? Ich muss wohl was an den Augen haben, aber für mich sie die alle gnadenlos daneben fokussiert oder verwackelt (und dann brutal selektiv nachgeschärft damit das Hauptmotiv noch halbwegs nach was aussieht). Aber kann ja auch nur an mir liegen, aber nachdem ich die Bilder gesehen hab dacht ich mir schon, puh ..
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Steve Huffs Bilder hohe Qualität ? Ich muss wohl was an den Augen haben, aber für mich sie die alle gnadenlos daneben fokussiert oder verwackelt (und dann brutal selektiv nachgeschärft damit das Hauptmotiv noch halbwegs nach was aussieht). Aber kann ja auch nur an mir liegen, aber nachdem ich die Bilder gesehen hab dacht ich mir schon, puh ..

So sehe ich das auch - aber ich habe darauf verzichtet, es zu schreiben.

Auch von der Bildgestaltung her ist das, was er bspw. im blog zur X-Pro1 zeigt, absolut unterirdisch. DA lobe ich mir die zwar bisweilen zu laxen und auf komik hin ausgerichteten Videos von Kai auf digital review com, aber DER hat es fotografisch eben WIRKLICH drauf. ER weiß sehr wohl, was die fotografische Praxis erfordert.

Steve Huff zeigt in seinem Blog jedoch nur, daß er WEDER die X-Pro1 wirklich begriffen hat, NOCH daß er ein Fotograf ist, der gut fotografiert.

Letzteres ist im Grund bei einer rein technischen Vorstellung auch nicht relevant, aber wenn man weder das eine noch das andere drauf hat, sollte man keine blogs mit Ansprüchen machen, die das Peter-Prinzip erneut bestätigen....
und nicht auch noch behaupten, man würde "Real Life" Tests machen....

Gruß
MF
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Ich hatte eine AF - Ergänzung zu meiner M8 gesucht. Diese fand ich in der X-PRO1.
Extrem angenehm bin ich von der HIGH-ISO Leistung in JPG beeindruckt. Bis ISO 1600 meiner Meinung kein Problem.
Hier setzt sich die X-PRO1 klar von der M8 ab.
Derzeit verwende ich an der X-PRO1 nur das 35mm f/1,4. Auch dieses Objektiv gefällt mir in Sachen Bildqualität.
Schon bei Offenblende eine sehr schöne Schärfe. Im Makro - Modus sollte man meiner Meinung unbedingt abblenden.

Die X-PRO1 ist für mich eine tolle Reportage - Kamera, ähnlich wie die LEICA M8.
Und wenn man die X-PRO1 auch als solche verwendet, wird sie irre viel Spaß machen und mit extrem toller Bildqualität überzeugen.

Zum einfangen schneller Bewegungen, ist der AF der X-PRO1 meiner Meinung nach, nicht wirklich geeignet.
Da verwende ich dann doch lieber meine 7D.

Genauer beschreiben möchte ich dies an dem Beispiel einer Hochzeit.
90% der Hochzeit sind mit M8 & X-PRO1 kein Problem.
Wenn dann zu später Stunde bei schlechtem Licht zum Tanz aufgefordert wird, bin ich froh meine 7D mit im Gepäck zu haben.

Ich hoffe ihr versteht was ich meine.

LG, Dieter

Wenn ihr noch Fragen habt, hoffe ich Euch helfen zu können.
 
AW: Fujifilm X-Pro1

DA lobe ich mir die zwar bisweilen zu laxen und auf komik hin ausgerichteten Videos von Kai auf digital review com, aber DER hat es fotografisch eben WIRKLICH drauf. ER weiß sehr wohl, was die fotografische Praxis erfordert.

Steve Huff zeigt in seinem Blog jedoch nur, daß er WEDER die X-Pro1 wirklich begriffen hat, NOCH daß er ein Fotograf ist, der gut fotografiert.

Kai kommt auch zu keinem anderen Ergebnis was den AF der X-Pro1 angeht. Was er darüber hinaus zur Verarbeitung der Fuji sagt brauche ich wohl nicht zu übersetzen.

Klug daher schreiben und von sich selbst ablenken kann jeder...
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Auch von der Bildgestaltung her ist das, was er bspw. im blog zur X-Pro1 zeigt, absolut unterirdisch. DA lobe ich mir die zwar bisweilen zu laxen und auf komik hin ausgerichteten Videos von Kai auf digital review com, aber DER hat es fotografisch eben WIRKLICH drauf. ER weiß sehr wohl, was die fotografische Praxis erfordert.

Kai? dann höre mal genau zu, was Kai zur XPro sagt, und sieh dir dabei sein Gesicht an. :lol:
Huff zeigt, dass er nicht nur Testcharts auf Stativ knipsen kann, sondern sehr wohl auf der Straße fotografiert - und sein Review gibt ein sehr gutes Bild von der XPro: sein Bericht könnte Manchem Lust machen, zur Fuji zu greifen.

Aber - wenn du die Bildgestaltung anzweifelst:
Ich hatte dir ja weiter oben nahe gelegt, von deiner Vielzahl von tollen Kameras (5D-III, 5D-II, XPro, X100 - und welche von den 9 Kameras von 4 Herstellern, die du besitzt, kämen noch in Frage?) mal eine kleine Serie an Beispielbildern als Vergleich zu machen.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9606741&postcount=3185

Das ist doch toll: da hat jemand schon die Mark III, obwohl die noch kaum im Handel ist - da sollte man doch auf einen User statt auf öffentliche Testberichte zurückgreifen können, um sich ein echtes Bild machen zu können.
Öde Linien- und Testbilder sind out! wir alle hier freuen uns doch darauf, einfach mal simple Vergleichsbilder zu sehen, noch dazu ist die allerneueste im Boot (leider wohl nicht die D800). :)
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Kennt hier ein X Pro User eine Systemeinstellung bzw. Möglichkeit, sich im Serienbildmodus gemachte Aufnahmen immer gleich "normal", also einzeln anzeigen zu lassen? Ich sehe immer nur die erste Aufnahme einer Serie und die folgenden im Mäusekino. Dann muss ich den Pfeil nach unten drücken und für die Rückkehr zur normalen Ansicht wieder "DISP BACK". Nervt mich irgendwie. Gibt´s da eine versteckte Einstellung, die ich übersehen habe??
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Hallo zusammen!

Ich hab mal ein paar Fragen an die X-Pro 1 Experten und hoffe auf Antworten.

Kann man mit der X-Pro 1 entfesselt Blitzen? Wenn ja: was gibt es für Auslöser? Kann man einen Aufsteckblitz als Masterblitz verwenden und damit andere Blitze steuern?

Welche Blitze kann ich nutzen? Ich hab zwei SB700er und zwei Yongnuo YN460, könnte ich irgendwas davon auch mit der X-Pro 1 verwenden?
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Hallo zusammen!

Ich hab mal ein paar Fragen an die X-Pro 1 Experten und hoffe auf Antworten.

Kann man mit der X-Pro 1 entfesselt Blitzen? Wenn ja: was gibt es für Auslöser? Kann man einen Aufsteckblitz als Masterblitz verwenden und damit andere Blitze steuern?

Welche Blitze kann ich nutzen? Ich hab zwei SB700er und zwei Yongnuo YN460, könnte ich irgendwas davon auch mit der X-Pro 1 verwenden?

Ich benutze die Yongnuo 602 Funkauslöser. Funktionieren sehr gut. Welchen Blitz du an die Auslöser hängst............(fast) banane!
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Nachdem ich die XPro zu einem kurzen Hands On ausprobieren konnte 2 kleine Punkte die mir aufgefallen sind und den "Habenwollenreflex" merklich gebremst haben.

(Sie wurden meines wissens bislang noch nicht erwähnt)

1. Das 35ger hat einen konventionellen AF mit einem hörbarem Motor. Der ist zwar relativ leise (etwa wie das Canon 35 2,0), aber in dieser Preisklasse erwarte ich eigentlicch einen leisen Ultraschall AF (besonders wenn man an die Zielgruppe Profi-Hochzeitsfotografen in den USA denkt).

2. Die Kunststoffgeli saß bei meinem Exemplar so locker, das sie beim Rütteln an der Kamera vernehmlich klackerte --> In der Preisklasse ein No Go.

Ansonsten ist der Gesamteindruck durchaus positiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm X-Pro1

Ich benutze die Yongnuo 602 Funkauslöser. Funktionieren sehr gut. Welchen Blitz du an die Auslöser hängst............(fast) banane!

Einfach die Nikon Version? Die hab ich auch hier, das wäre natürlich sehr praktisch.

TTL kann man dann aber wohl vergessen schätze ich.

Wenn die Nikon Version vom 602 Auslöser funktioniert, kann ich auch einfach einen SB700 auf der Kamera betreiben oder funktioniert das nicht?

Danke für die Antwort übrigens :top:
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Bei mir sitzt die GELI auch einfach perfekt, da wackelt nichts,und überhaupt, Ich habe die Kamera jetzt 1 Monat und habe sie sehr viel einsetzten können . Von Tag zu Tag bin ich begeisterter. Die Fotos sind spitze und wenn man sich mit der Bedienung auseinandersetzt beeindruckt sie durch ihre pfiffige intelligente Umsetzung, die eben auch im Alltag gut anzuwenden ist. Meine große Nikon liegt seitdem in der ecke. Viele Grüße ! N.
 
AW: Fujifilm X-Pro1

Einfach die Nikon Version? Die hab ich auch hier, das wäre natürlich sehr praktisch.
...
Wenn die Nikon Version vom 602 Auslöser funktioniert, kann ich auch einfach einen SB700 auf der Kamera betreiben oder funktioniert das nicht?
Solange es nicht für Sony/Minolta ist: Egal! Es beschränkt sich eh auf eine reine Mittenkontaktauslösung ohne TTL und allen Zauber. Du kannst also entsprechend auch alle FA für den klassischen Hotshoe verwenden und darauf wiederum alle Blitze die der FA "verkraftet" im "M" oder "A" Mode.

mfg tc
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten