• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm Finepix X-Pro1

  • Themenersteller Themenersteller Gast_56387
  • Erstellt am Erstellt am
...
F55 und Co hatten da ja wohl auch Probleme?

Wir Adaptierer aber zum Glück nicht!
Da tun es auch die ollen pre AI's :top:
 
Hallo

Habe mal eine ganz andere Frage.
Fuji hat bisher Nikontechnik genutzt. Ist es möglich die
X-Pro1 mit Nikon Blitztechnik zu nutzen, oder ist Fuji jetzt ganz
selbstständig. Hat das schon jemand probiert?

Gruß! Klaus
 
Fuji hat bisher Nikontechnik genutzt. Ist es möglich die
X-Pro1 mit Nikon Blitztechnik zu nutzen, oder ist Fuji jetzt ganz
selbstständig. Hat das schon jemand probiert?

Der intelligente Teil der Blitztechnik ist jetzt was eigenes von Fuji (oder zumindest nicht kompatibel zum Nikon CLS System). Du kannst natürlich immer noch problemlos den Nikon Blitz an die XP1 packen, nur funktioniert der nur manuell - nix mit TTL usw.

/Carsten
 
Hallo

Habe mal eine ganz andere Frage.
Fuji hat bisher Nikontechnik genutzt...

Aber nur bei den DSLR Modellen S1/S2/S3/S5.
Die S1-3 basierten auf analogen Nikons und die S5 auf einer D200.
Klar, daß da auch das Blitzen Nikon war.
Die X-Pro1/X-E1 basiert auf Fuji ;)
 
Ich hätte da mal eine frage :)
Ich bin zur Zeit sehr damit beschäftigt die höchstmöglichen Details und Schärfe aus den RAF-Dateien herauszuholen.
Dabei habe ich jetzt einen Workflow erarbeitet der etwas aufwendiger ist.
Über den Aquarelllook von Adobe weiss ja jeder bescheid.
Ich wandle also erst mal ein RAF in TIFF um, und zwar mit Silkypix. Dabei wähle ich unter anderem die Einstellung Adobe RGB und Silky-Einstellungen nicht beachten.
Dieses TIFF funktioniert dann aber in Adobe sehr gut mit dem Schärfen wie gewohnt, ohne Aquarelleffekt!
Ich Schärfe das Bild aber zuerst in Capture One weil mir die Schärfung am besten Gefällt, ist aber Geschmackssache!

Jetzt kommt aber meine Frage :D
Die Herstellung der Lichter ist in LR beispiellos gut. Warum geht das aber immer noch besser mit dem originalen RAF als mit dem Tiff?
Gibt es in Silky Einstellungen welche man beachten sollte um möglichst die vollständigen Informationen zu erhalten? Klar, ich konvertiere natürlich in 16 Bit.
Vielleicht kann mal jemand ein Screenshot zeigen, welche Einstellung am besten passt!

Ich möcht jetzt KEINE Diskussion lostreten warum ich wie was mit welchem Programm mache, wenn ich aber soweit bin, werde ich die Ergebnisse mal zeigen.

Besten Dank und Gruß
Nikita
 
Kann mir einer eine Tasche für die X-pro empfehlen? Reingehen muss die X-Pro, das neue Variozoom, Ersatzakku und eine extra Speicherkarte. Die Kamera soll nicht wie eine Presswurst reinpassen sondern bequem zu entnehmen sein. Danke für Eure Hilfe
 
Kann mir einer eine Tasche für die X-pro empfehlen? Reingehen muss die X-Pro, das neue Variozoom, Ersatzakku und eine extra Speicherkarte. Die Kamera soll nicht wie eine Presswurst reinpassen sondern bequem zu entnehmen sein. Danke für Eure Hilfe

Hallo

Ich hab die hier !!

http://www.amazon.de/Classic-Camera...=sr_1_8?s=photo&ie=UTF8&qid=1351067673&sr=1-8

Top verarbeitet, schick und auf den ersten Blick nicht als Kameratasche zu erkennen.
Ich habe mein X'erl mit dem 35' er zusammen mit Polfilter, Ersatzakku, IPad Connector und einem Drahtauslöser drinn.

Sehr empfehlenswert !

Gruss
Paul Jones
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Hallo

Habe mal eine ganz andere Frage.
Fuji hat bisher Nikontechnik genutzt. Ist es möglich die
X-Pro1 mit Nikon Blitztechnik zu nutzen, oder ist Fuji jetzt ganz
selbstständig. Hat das schon jemand probiert?

Gruß! Klaus

Nikonblitze gehen im "A"-Modus. Man muss am Blitz Blende. Brennweite und ISO vorgeben. Die Blitzleistung regelt er dann automatisch. Funktioniert hervorragend, gerade wenn man eine manuelle Festbrennweite drauf hat.

Zumindest geht das so an der X-E1.

Gruß

Rocco
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Nikonblitze gehen im "A"-Modus. Man muss am Blitz Blende. Brennweite und ISO vorgeben. Die Blitzleistung regelt er dann automatisch. Funktioniert hervorragend, gerade wenn man eine manuelle Festbrennweite drauf hat.

Zumindest geht das so an der X-E1.

Gruß

Rocco

Hallo Rocco!

Kannst du mir sagen wie gut Focus Peaking an der X-E1 im Viewfinder funktioniert? und wie das so aussieht? :) würde mich sehr interessieren!

Danke schon mal ;)
 
Leider hat die X-E1 kein Peaking :(
Man kann aber sogar bei Blende 1.4 ohne Vergrößerung scharf stellen. Der Sucher ist wirklich gut :top:
 
Das ist doch kein Focus Peaking :D. So sieht es aus wenn scharf gestellt wurde (auch im optischen Sucher auf der Mattscheibe einer DSLR). Sind lediglich scharfe Pixel (ähnlich wenn ein Foto mit harten Kanten auf dem Rechner nachschärfst).
Da wird auch von 3x Vergrößerung gesprochen. Kein wunder wenn das Bild stark gezoomt wird erscheinen die Konturen bei exakter Scharfstellung schärfer. Fokus Peaking soll das auch bei Vollbild anzeigen in bestimmter Farbe gut erkennbar anzeigen (wie z.B. Leica M).
Das hat die X-E1 (noch?) nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten