...
F55 und Co hatten da ja wohl auch Probleme?
Wir Adaptierer aber zum Glück nicht!
Da tun es auch die ollen pre AI's

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
...
F55 und Co hatten da ja wohl auch Probleme?
Fuji hat bisher Nikontechnik genutzt. Ist es möglich die
X-Pro1 mit Nikon Blitztechnik zu nutzen, oder ist Fuji jetzt ganz
selbstständig. Hat das schon jemand probiert?
Hallo
Habe mal eine ganz andere Frage.
Fuji hat bisher Nikontechnik genutzt...
Kann mir einer eine Tasche für die X-pro empfehlen? Reingehen muss die X-Pro, das neue Variozoom, Ersatzakku und eine extra Speicherkarte. Die Kamera soll nicht wie eine Presswurst reinpassen sondern bequem zu entnehmen sein. Danke für Eure Hilfe
Think Tank Retrospective 5 http://roel.me/thinktank-retrospective-5/
Kann mir einer eine Tasche für die X-pro empfehlen? Reingehen muss die X-Pro, das neue Variozoom, Ersatzakku und eine extra Speicherkarte. Die Kamera soll nicht wie eine Presswurst reinpassen sondern bequem zu entnehmen sein. Danke für Eure Hilfe
Hallo
Habe mal eine ganz andere Frage.
Fuji hat bisher Nikontechnik genutzt. Ist es möglich die
X-Pro1 mit Nikon Blitztechnik zu nutzen, oder ist Fuji jetzt ganz
selbstständig. Hat das schon jemand probiert?
Gruß! Klaus
Hallo
Ich hab die hier !!
http://www.amazon.de/Classic-Camera...=sr_1_8?s=photo&ie=UTF8&qid=1351067673&sr=1-8
Top verarbeitet, schick und auf den ersten Blick nicht als Kameratasche zu erkennen.
Ich habe mein X'erl mit dem 35' er zusammen mit Polfilter, Ersatzakku, IPad Connector und einem Drahtauslöser drinn.
Sehr empfehlenswert !
Gruss
Paul Jones
Nein, die Retro 5 ist vieeeeel zu groß.... Es soll ja nur der Body mit dem Variozoom rein (+ Ersatzakku und 2. Speicherkarte).
Nikonblitze gehen im "A"-Modus. Man muss am Blitz Blende. Brennweite und ISO vorgeben. Die Blitzleistung regelt er dann automatisch. Funktioniert hervorragend, gerade wenn man eine manuelle Festbrennweite drauf hat.
Zumindest geht das so an der X-E1.
Gruß
Rocco
Doch, hat es.Leider hat die X-E1 kein Peaking![]()