S6500fd: Enttäuschung bei Portrait (A4)
Hallo zusammen,
hab ja seit einiger Zeit die S6500fd. Bisher ganz zufrieden - gute Farben, gutes Handling, ansprechende Bilder.
Auch die Ausdrucke in 10x15 - wunderbar, nie ein grund zum Jammern.
Doch dann, der erste Versuch auf A4. OK, noch ein bisschen verschärft. ISO 200 (sollte bei dieser Fuji noch im ganz grünen bereich sein). Und ein bisschen Crop. Ein Hochformatbild, ich muss an der Seite was abschneiden, um auf 3:2 zu kommen. Zusätzlich habe ich noch ein bisschen einen Ausschnitt genommen. Aber nur ganz wenig - von 2848 Pixel Bildöhe auf 2376 runter (zusammen mit dem, was seitlich ab musste, bleiben noch rund 4 MP).
So, 4 MP auf ein A4, das gibt 200 DPI. Das ist nicht mehr professionelle Druckqualität, aber noch gut. Ich rechne damit, dass sowas bei ganz genauem Hinschauen vielleicht nicht mehr das aller letzte Quentchen Schärfe zeigt, aber immer noch ganz ordentlich ist. Also schnell in s/w konvertiert das Portrait udn gedruckt. Aber oh je, das Bild ist wachsweich! Die Haut sieht wirklich aus, wie aus Wachs! Und das nicht, wenn man nah ran geht um nach Unschärfen zu suchen, nein auhc von weit weg sieht das Portrait wie eine Puppe aus.
Zum Vergleich: Ich hab ein sehr ähnliches Portrait mit dem XP2 Film gemacht und nachher gescannt. Auch ein Ausschnitt. Der zeigt nicht mehr Details. Und man sieht bereits deutlich das Korn auf dem A4 Ausdruck. Aber das Bild hat Charakter, die Haut sieht mitnichten wie Wachs aus, sondern sehr ausdrucksstark, trotz sichtbarem Korn (entspricht Rauschen).
Muss ich mich damit abfinden? Und die S6500fd somit als nette Überganglösung betrachten? Doch wieder zurück zur DSLR, nach dem missglückten ersten Versuch mit der D80?