• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fujifilm FinePix S3 Pro im digitalkamera.de-Test

Dalldorfer

Themenersteller
Hallo,

brandaktuell, seit eben bei digitalkamera.de

http://www.digitalkamera.de/Info/News/25/53.htm
 
Hallo,

mal abgesehen von der Speicherschreibgeschwindigkeit und dem anscheinend zu klein ausgelegtem Zwischenspeicher gefällt mir der erste Eindruck immer noch sehr gut!

Zitat:

Insofern eignet sich die S3 Pro ganz besonders für die klassische Porträtfotografie; Porträtfotografen der "alten Schule" dürften ihre helle Freude an Fujifilms DSLR-Flaggschiff haben.

Und in der Tat funktioniert das beim SuperCCD SR II effizienter als je zuvor. Das DCTau-Testprotokoll unseres Testlabors bescheinigt der S3 Pro eine außergewöhnlich hohe Eingangsdynamik von 9,1 Blendenstufen. Manche DSLRs wie z. B. die Canon EOS 20D kommen zwar nahe an diesen Wert heran, aber nur die S3 Pro ist in der Lage, die Messlatte konstant hoch zu halten. Bis ISO 800 bleibt jedenfalls die Eingangsdynamik nahezu konstant, und bei ISO 1.600 ist das Kontrastbewältigungsvermögen immer noch hervorragend. Vor allem in den Lichtern erweitert sich der Dynamikbereich erheblich, und in den allermeisten Fällen bleiben selbst sehr helle Bildpartien noch gut durchgezeichnet.

Uneingeschränkt geeignet ist die S3 Pro hingegen für die Low- bzw. Available-Light-Fotografie.

Grüsse Mario
 
In jedem Fall hebt sich hier die S3 Pro im Dynamikumfang nicht wirklich von z.B. einer 20D ab, also für mich eher nicht erstrebenswert. :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten