• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS50EXR - Praxisthread

hallo :-)

ich hab die kamera eingeschickt und warte einfach nun mal ab...
das miit dem akku war auf anfrage beim service keine möglichkeit für einen reset!

lg:)
 
ich hab die kamera eingeschickt und warte einfach nun mal ab...

Hast Du sie mittlerweile wieder zurück erhalten und wie war Deine Erfahrung mit dem Einschicken?

Ich frage, weil ich auch gerade überlege, meine einzuschicken.
Mittlerweile hat sie ~14.000 Auslösungen drauf und irgendwie machen der Autofokus und der Weißabgleich alle ca. 30 Bilder komische Sachen:
Die Kamera behauptet, es ist scharf und löst aus aber schon im EVF und natürlich auch auf dem fertigen Bild sehe ich nur "weißen Nebel", also ein völlig überbelichtetes, unscharfes Bild. Eben so, als hätte man in dichten Nebel reingeblitzt.

Ist natürlich nicht reproduzierbar :rolleyes:

Es stört mich nicht so weit, daß ich den Spaß an der Kamera verliere, zumal ich mittlerweile die Anzeichen ja schon beim Auslösen erkenne und einfach nochmal auslöse.
Und an anderen Orten hatte ich ziemlich übeles vom Fujifilm Service gelesen, bin also noch unschlüssig, ob ich die Kamera aus der Hand gebe und eine Verschlimmbesserung riskiere.
 
mir ist aufgefallen, dass bei einem Motivabstand von ca. 3 m, die HS50EXR einen ticken größer abbildet als die SX50. Das ist denke ich zu erwarten, weil das Objektiv mit 185 mm Länge (Frontlinse bis zur Sensorebene) länger ist als mit ca. 140 mm das der SX50.
Für Sing-Vogelfotografie (bis 5 m) schon mal das erste positive für die HS50EXR.
 
ich habe mal EXR SN mit 16 MP Auflösung L verglichen und komme zu dem Schluß, dass 16 MP Auflösung L wohl besser ist (weniger rauschen und schärfer).
Linkes Foto 8 MP (EXR SN), rechtes Foto 16 MP (Auflösung L), jeweils ISO 100 und in LR das RAW File die Schatten mit 100 % angehoben. Das 8 MP Foto ist 1:2 und das 16 MP 1:3 vergrößert. Beide sind mit MF fokussiert und manuelle Belichtung.
Ich bleibe wohl bei 16 MP.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen!
Ich bin ein wenig verwundert darüber, dass meine HS50EXR im Gegensatz zu dem, was ich der Bedienungsanleitung (Abschnitt: Einschränkungen der Kameraeinstellungen) entnehmen kann, in den Aufnahmemodi Sp1 und Sp2 nur die Filmsimualtion "Standard" kann, also z.B. die Filmsimulation auf "Standard" umschaltet, wenn ich Sp1 /Sp2 wähle und vorher z. B. in M "B" (Schwarz/Weiß) eingestellt hatte. Wie gesagt: Laut Manual sollte auch in Sp1/Sp2 "B" oder "Sepia" möglich sein. Ist es bei meiner Kamera aber nicht. Was sagen andere User?

Gruß
land-mensch
 
Hallo,

Offensichtlich ist keiner mehr an diesem Thema über den Praxistest der HS 50 interessiert.
Trotzdem frage ich mal einfach:

Ich habe neben verschiedener Oly Pens ,eine OM-D M5 und mir nun zu der vorhandenen HS35
eine gut gebrauche HS50 zugelegt.
Habe hier zum Praxistest mittlerweile sehr viel Hilfe erfahren dürfen.
Meine Frage: welchen Stabi Modus soll man am Besten nehmen bei überwiegend Tieraufnahmen in der Natur ?

Danke und Gruß
Wolfgang
 
Schade,meine HS50 spinnt.
Sie verstellt immer wieder gerne selbstständig die Programme, so als ob ich das Einstellungsrad dauernd drehen würde.
Irgendwann beruhigt sie sich wieder.
 
Hallo,

hat so leider nicht geklappt.
Habe mir grade eine gebrauchte- von den ganz wenigen die noch angeboten werden-gekauft. Ist in einem neuwertigem Zustand. Mal gespannt wann die nun Zicken macht.
Mich wundert, das auf dem Markt kaum Gebrauchte angeboten werden.
Wolfgang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten