• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS35EXR

charli

Themenersteller
Hallo

finde beim Stöbern im Netz, dass Fuji eine HS35 EXR anbietet.
Wird so um die 310€ z Zt angeboten.

Als Verbesserung zur HS 30 u.a:
Phasen AF
Längere Akkuzeit
High Speed Filme

Hier noch ein Link zum Vergleich:

http://snapsort.com/compare/Fujifilm-FinePix-HS35EXR-vs-Fujifilm-HS30-EXR

LG
C.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
das wird wieder die HS30 umgelabelt für ein anderes Land sein?
Meine Fuji S5700 nennt sich im englischen Ausland S 700.

vermutet der phoenix66, der sowas auch von anderen Herstellern kennt.
 
das wird wieder die HS30 umgelabelt für ein anderes Land sein?
Meine Fuji S5700 nennt sich im englischen Ausland S 700.

vermutet der phoenix66, der sowas auch von anderen Herstellern kennt.

Hallo,

was mich nur stutzig macht:
Du kannst die 35er zb bei Ama... , Foto Erh.... , Satu.. in Deutschland kaufen.
Und im Vergleich -s. Link- soll die Cam u.a. Phasen Detection für den AF haben.
Habe mal über FB Kontakt zu Fuji aufgenommen- mal sehen was Fuji antwortet.-
Wenn dann eine Antwort kommt...
LG
 
Hallo,

was mich nur stutzig macht:
Du kannst die 35er zb bei Ama... , Foto Erh.... , Satu.. in Deutschland kaufen.
Und im Vergleich -s. Link- soll die Cam u.a. Phasen Detection für den AF haben.
Habe mal über FB Kontakt zu Fuji aufgenommen- mal sehen was Fuji antwortet.-
Wenn dann eine Antwort kommt...
LG

das hat nichts zu sagen. Meine Fuji S 5700 war für Frankreich bestimmt und wurde von einem deutschen Händler angeboten.
Der Preis machts möglich.

Gruß phoenix66
 
Laut Datenblatt ist die HS35 wohl in der Tat nur eine umgelabelte HS30 ...

Den Infos im Netz zu entnehmen ist sie schon mehr als das.

Gegenüber der HS30 hat sie wohl als Bildstabi jetzt lens shift und wie oben schon erwähnt auch noch das schnellere Autofokussystem.

Ich hatte sie die Tage in der Hand. Kam gerade neu rein beim MM.

Der AF ist wirklich flott. Auch im Telebereich. Der el. Sucher ist auch klasse. Nicht so gut wie bei der XS-1, aber deutlich besser als bei der direkten Konkurrenz, also Canon HS40/50.
 
Und vor allem offenbar:

Wiederum KEIN RAW, oder etwa doch:

http://www.fujifilm.eu/de/produkte/digitalkameras/model/finepix-hs35exr/specifications/


Gab es denn dies nicht schon so ähnlich bei der HS25EXR??

DOCH RAW. ....jedenfalls nach deiner Quellenangabe:
Dateiformat Foto: JPEG (Exif Ver. 2.3), RAW (RAF), RAW + JPEG (DCF-konform / DPOF-kompatibel)

...obwohl bei den technischen Daten im Kopf steht immer noch HS30 ?!? :confused:

Doch RAW meint auch: http://www.imaging-resource.com/PRODS/fuji-hs35exr/fuji-hs35exrA.HTM
....Manual exposure is available on the FinePix HS35EXR, as is the ability to shoot in raw format
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

was mich nur stutzig macht:
Du kannst die 35er zb bei Ama... , Foto Erh.... , Satu.. in Deutschland kaufen.
Und im Vergleich -s. Link- soll die Cam u.a. Phasen Detection für den AF haben.
Habe mal über FB Kontakt zu Fuji aufgenommen- mal sehen was Fuji antwortet.-
Wenn dann eine Antwort kommt...
LG

Hast du eine Antwort von Fuji bekommen? Oder sonst Unterschiede rausbekommen?
 
Ich habe das Teil. Zu den technischen Spezifikationen kann ich nicht wirklich was sagen, auch die Bedienungsanleitung hält sich da bedeckt. Dafür zur Praxis:

Typisches Superzoom. Die KB-äquiv. 24-720 sind etwa für Safari mit dem Anspruch an Erinnerungsfotos sehr praxistauglich.

Mit ISO 100 und f2.8-5.6 bei Zeitautomatik kommen bei hellem Tageslicht brauchbare Ergebnisse für den FullHD-Bildschirm raus. Auch A4 Druck kein Problem.

Der Stabi hält 1/30 sec über den gesamten Brennweitenbereich. Also > EV 10 bei ISO 100 zu verwenden.

Der elektronische Sucher ist hell und halbwegs detailreich.

Der AF greift bei guten Kontrasten schnell und sicher zu. Fehlt der Kontrast, so sucht er lange ohne etwas zu finden. Manuell lässt sich die Kamera bei größeren Brennweiten nur schwer scharfstellen. Also auch hier wieder: Licht ist nötig für brauchbare Ergebnisse.

Der Blitz ist auf 5-6m ausreichend stark, leuchtet > 35mm KB vignettierungsfrei aus und passt sich der Umgebungshelligkeit an.

Bei schwachem Licht hilft der Adv. Modus Pro low light. Mehrere Fotos werden bei hohen ISO gemacht und dann zu einem Bild verrechnet. Dieses rauscht erstaunlich wenig. Und das Rauschen wirkt unregelmäßig wie etwa bei analogen ISO 400.

Die Kamera ist leicht und liegt gut in den Hand.

Fazit:
Im hohen Brennweitenbereich auf Distanz bei hellem Tageslicht mit ISO 100 für Bildschirm und A4 print gut brauchbar.

Bei der Einstellung Adv. Modus Pro low light für Bildschirmdarstellung brauchbar.

Im Brennweitenbereich zwischen 35 und 135mm (KB) auf Distanzen bis 5m mit ISO 100 und Blitz für Bildschirm und A4 print gut brauchbar.

Alles andere besser nicht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin gezwungen worden das Ding nun als Resposten in der Bucht zu kaufen, weil meine ihre 6500fd nun endlich :) geschrottet hat. Mit Zoomring und sonstiger Bedinungsart war die Auswahl plötzlich SEHR eng :( Jedenfalls wenn man das Budget nicht gleich sprengen wollte.

Sie ist nahezu begeistert :D ;) Grad indoor gigantisch besser. Ich hab sie nur auf -2/3ev gestellt und auch den Blitz auf -1/3ev. Kommt dann mehr Richtung real und weniger Richtung Restlichtverstärker.

Ich mußte wieder nur an der Verarbeitungskette basteln und paar Alte Sachen wieder ausgraben.
Faststone wandelt es in TIFF (5-6 Bilder/Sek.)
NoiseNinja 2.2 fährt dann mit 1-2 Bilder/Sek. drüber.
Dann LR5 mit einem vollen Profil den ich füpr die HS35 gemacht habe in Faststone Speed drüber und als Jpeg speichern. Das funktioniert überraschend gut.

Problem wie immer NoiseNinja. Hiervon hängt die Quali. Ich hab denen VOLLEN Profile für die Canon 40D genommen und die über ihre Filter in der Wirkung reduziert (sind halt keine HS35 Profile). Damit nur kaum pixelpeeperische Details flöten gehen.
Schon eine halbe Welt gegenüber Jpeg-ooc. Farbtreue, Rauscheverhalten und sonstige Cons der Tests quasi egalisiert :)

Kann man natürlich auch bei anderen Kameas probieren, aber mit Zoomring und DSLR-Lite Body, anschliessend diese Quali bei Neuware für weit unter 300€ ist nun doch eine Hausnummer geworden.

Meine Frau bekommt davon nicht viel mit :) Sie muß sich nur um die Bedienung und das Künstlersiche ;) kümmern. Die Bedinung findet sie ausgezeichnet.

Danach laufen die Bilder in paar Batchjobs durch, dann findet noch ihrerseits allgemein die Auswahl und Crop am LR5 statt und dann gibts auch schon die finalen Versionen wieder als Jpeg.

Bei solchen Kameras nur ooc Jpegs zu vergleichen, das hab ich schon länger aufgegeben :)

p.s.:
Im LR sind es 2 Profile. 1x LowLight und 1x HighLight.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten