Ich bin gezwungen worden das Ding nun als Resposten in der Bucht zu kaufen, weil meine ihre 6500fd nun endlich

geschrottet hat. Mit Zoomring und sonstiger Bedinungsart war die Auswahl plötzlich SEHR eng

Jedenfalls wenn man das Budget nicht gleich sprengen wollte.
Sie ist nahezu begeistert

Grad indoor gigantisch besser. Ich hab sie nur auf -2/3ev gestellt und auch den Blitz auf -1/3ev. Kommt dann mehr Richtung real und weniger Richtung Restlichtverstärker.
Ich mußte wieder nur an der Verarbeitungskette basteln und paar Alte Sachen wieder ausgraben.
Faststone wandelt es in TIFF (5-6 Bilder/Sek.)
NoiseNinja 2.2 fährt dann mit 1-2 Bilder/Sek. drüber.
Dann LR5 mit einem vollen Profil den ich füpr die HS35 gemacht habe in
Faststone Speed drüber und als Jpeg speichern. Das funktioniert überraschend gut.
Problem wie immer NoiseNinja. Hiervon hängt die Quali. Ich hab denen VOLLEN Profile für die Canon 40D genommen und die über ihre Filter in der Wirkung reduziert (sind halt keine HS35 Profile). Damit nur kaum pixelpeeperische Details flöten gehen.
Schon eine halbe Welt gegenüber Jpeg-ooc. Farbtreue, Rauscheverhalten und sonstige Cons der Tests quasi egalisiert
Kann man natürlich auch bei anderen Kameas probieren, aber mit Zoomring und DSLR-Lite Body,
anschliessend diese Quali bei Neuware für weit unter 300€ ist nun doch eine Hausnummer geworden.
Meine Frau bekommt davon nicht viel mit

Sie muß sich nur um die Bedienung und das
Künstlersiche 
kümmern. Die Bedinung findet sie ausgezeichnet.
Danach laufen die Bilder in paar Batchjobs durch, dann findet noch ihrerseits allgemein die Auswahl und Crop am LR5 statt und dann gibts auch schon die finalen Versionen wieder als Jpeg.
Bei solchen Kameras nur ooc Jpegs zu vergleichen, das hab ich schon länger aufgegeben
p.s.:
Im LR sind es 2 Profile. 1x LowLight und 1x HighLight.