• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm FinePix HS30EXR und HS33EXR

  • Themenersteller Themenersteller Gast_19425
  • Erstellt am Erstellt am
Nur ein kurzes Statement:
Ich bin nun von der HS30EXR rundherum begeistert.
Ausschlaggebend waren heute unzählige Testbilder in verschiedenen Situationen und Einstellungen.
Insgesamt kann ich jetzt sagen, dass die BQ leicht und teilweise sogar deutlich besser und ausgewogener ist, als sie es bei der HS20EXR war.

Ich denke schon, dass es bei der HS30 einige wichtige Verbesserungen gegeben hat, die aber vergleichsweise nicht so sehr bemerkbar sind. Alles andere würde da wenig Sinn machen!
 
Ich denke schon, dass es bei der HS30 einige wichtige Verbesserungen gegeben hat, die aber vergleichsweise nicht so sehr bemerkbar sind. Alles andere würde da wenig Sinn machen!

Den Satz soll jetzt jemand mal richtig verstehen. ;)

Denkst Du jetzt nur, dass es Verbesserungen gibt. Hoffst Du nur, dass es Verbesserungen gibt, oder gibt es jetzt Verbesserungen?

Es soll also Verbesserungen gegeben haben, die wichtig sind, aber keiner kann sie bemerken. Wie geht das denn?

Was sind denn das für Verbesserungen? Sie sind vergleichbar mit was?

Du hast recht, Dein Satz macht wenig Sinn :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke schon, dass es bei der HS30 einige wichtige Verbesserungen gegeben hat........Alles andere würde da wenig Sinn machen!

Die hat es de facto gegeben und die sich auch verifizierbar.

Und trotzdem gibt es durchaus Neuerungen bei Kameras, die wenig bis keinen Sinn machen. Das kommt leider immer häufiger vor. Zum Beispiel der Pixelwahn, der einige Zeit betrieben wurde und immer noch wird. Oder aktuell, der kleinere Sensor bei der LX7 gegenüber der LX5, oder die Beschneidung der Individualfunktionen bei der neuen EOS 650D u.s.w......

Aber das gehört alles nicht hier her.

Die HX30EXR ist, wie bereits die Vorgängerin eine Diva. Sie will eingestellt werden, sie will geliebt werden, man muss ihr viel Zeit gönnen....
Sie verlangt ein gewisses Maß an Erfahrung.
Wenn man sich ihr intensiv widmet, dankt sie es mit hervorragenden Ergebnissen. :D
 
Die HX30EXR ist, wie bereits die Vorgängerin eine Diva. Sie will eingestellt werden, sie will geliebt werden, man muss ihr viel Zeit gönnen....
Sie verlangt ein gewisses Maß an Erfahrung.
Wenn man sich ihr intensiv widmet, dankt sie es mit hervorragenden Ergebnissen. :D[/QUOTE]

Das hast Du sehr gut ausgedrückt! :top:
 
Den Satz soll jetzt jemand mal richtig verstehen. ;)

Denkst Du jetzt nur, dass es Verbesserungen gibt. Hoffst Du nur, dass es Verbesserungen gibt, oder gibt es jetzt Verbesserungen?

Es soll also Verbesserungen gegeben haben, die wichtig sind, aber keiner kann sie bemerken. Wie geht das denn?

Was sind denn das für Verbesserungen? Sie sind vergleichbar mit was?

Du hast recht, Dein Satz macht wenig Sinn :D

Mein erwachsender Sohn und ich, wir hatten jeweils die HS10 und die HS20 gehabt und damit fotografiert und uns weniger um die technischen Nuts & Bolts gekümmert! Bei meiner jetzigen HS30, die mein Sohn jetzt im September zu einer Trekking-Reise nach Tibet mitnimmt, bemerke ich hauptsächlich eine schnellere Signalverarbeitung und ein besseres Sucherbild und die digitale Erweiterung der Telebrennweite auf 1440mm. Ich verwende die HS30 u.a. auch in meinem Fotostudio mit IR-Auslösung mit Studioblitz, mit ganz erstaunlichen Ergebnissen im Portraitbereich. Ferner hat es mir die Pro-Low-Light-Modus angetan, mit dem man auch in dunklen Bereichen erstaunlich gute Fotos machen kann. Untern Strich kommt meine 5DMkII jetzt immer weniger zum Einsatz! Die 120 x 80cm Canvas-Poster meines Sohnes von seinen anspruchvollen Trekkingreisen, sind für eine FUJI-Bridgekamera HS20/HS30 ganz hervorragend. :top:
 
Dafür gibt es von mir....

OOC, nur verkleinert für das Forum, Exif vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei meiner jetzigen HS30 bemerke ich hauptsächlich eine schnellere Signalverarbeitung und ein besseres Sucherbild und die digitale Erweiterung der Telebrennweite auf 1440mm.

Na das sind doch schon mal drei mehr oder weniger wichtige Verbesserungen und die sind sicherlich auch für jeden bemerkbar. So hört sich das alles schon viel konkreter und nachvollziehbarer an. :top:
Den Sohn und seine Tour habe ich bei den Zitat mal aussen vor gelassen. ;)

Ich verwende die HS30 u.a. auch in meinem Fotostudio mit IR-Auslösung mit Studioblitz, mit ganz erstaunlichen Ergebnissen im Portraitbereich. Ferner hat es mir die Pro-Low-Light-Modus angetan, mit dem man auch in dunklen Bereichen erstaunlich gute Fotos machen kann.

Wenn Du damit zufrieden bist, ist es doch ok. Ich wäre es wahrscheinlich nicht. :D Aber hier sind sicherlich individuelle Einschätzungen am Werke.


Untern Strich kommt meine 5DMkII jetzt immer weniger zum Einsatz! Die 120 x 80cm Canvas-Poster meines Sohnes von seinen anspruchvollen Trekkingreisen, sind für eine FUJI-Bridgekamera HS20/HS30 ganz hervorragend. :top:

Auf einer Trackingreise würde ich auch nicht gerne eine Vollformat DSLR + Ausrüstung mitschleppen wollen.

Seit ich neben DSLR Bodies auch noch mFT System-Kameras und eine FZ150 einsetze, kommen die Canons Spiegelreflexe oft auch zu kurz.

Aber das hat ja alles nichts mit einem Vergleich von Vorgänger- und Nachfolgermodell zu tun.

Ich halte also fest, dass es wichtige Verbesserungen bei der HS30 gibt.
 
Wenn Du damit zufrieden bist, ist es doch ok. Ich wäre es wahrscheinlich nicht. :D Aber hier sind sicherlich individuelle Einschätzungen am Werke.

Ich halte also fest, dass es wichtige Verbesserungen bei der HS30 gibt

Nicht nur ich alleine war mit den Studio-Aufnahmen zufrieden, das Fotomodell war es auch! Aber das ist sicher nicht alleine nur der HS30 geschuldet. Aber, die 50 x 70cm Poster konnten sich qualitativ sehen lassen und auch das Modell war happy. Was will man mehr! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke das sind auch die Motive/Situationen wo die HS30 eher glänzen kann, so Weitwinkel Cinemascope mit vielen kleinen Details wo ich hin tendiere, ist schon schwieriger.

MfG Halleliebe

Würde ich so nicht sehen.

Ich fotografiere deutlich mehr in WW und allen anderen Modi. Für mich soll die Kamera eine weitere Reisekamera sein, die ich, zusammen mit anderen Kameras, auf meine vielen Fenreisen mitzunehmen gedenke.
Da muss und wird die HS30EXR in allen Breichen glänzen.

Früher habe ich da immer mein DSLR Equipment mitgeschleppt. Ich bin froh, dass ich das, seit es derart gute Bridges gibt, nicht mehr muss.
Lieber 1-2 Bridge und 1-2 Systemkameras mit APS-C Sensor. Das ist immer noch angenehmer.

Ich kann jedenfalls nach intensiver Beschäftigung mit den unterschiedlichsten Einstellungen sagen, dass ich mit dem, dass die HX30EXR zu leisten in der Lage ist, absolut zufrieden bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir wollen doch nun nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen.

Ich bin mit dem, dass die HX30EXR zu leisten in der Lage ist, absolut zufrieden.
Ist es so recht ;)

Und ja, ich kann mit einer Kamera sehr wohl absolut zufrieden sein und bin dies auch immer wieder einmal. Und mit meinen jetzigen Kameras bin ich dies auch.
Das ist meinem Hobby, durchaus nicht abträglich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Freund von mir, war jetzt mit seiner professionellen Canon 1DS MkIII und einem Stall von Objektiven mit seiner Frau jetzt im Urlaub im Engadin und er erzählte mir, dass seine Frau mit ihrer Bridgekamera (noch die HS10) ganz tolle Fotos gemacht hätte. Er wolle zukünftig auch nicht mehr so viel schleppen. Das 1DS MkIII Gehäuse wiegt ja schon alleine so viel wie eine Mittelformatkamera.

Mit meiner HS30 hat mich mein Freunnd bislang immer milde belächelt, plötzlich interessiert er sich aber auch ganz stark für die FUJI X-S1 Bridgekamera und ich schätze, er wird sie sich wohl kaufen, oder aber auch die FUJI HS30.

Man(n) muss nicht immer mit schweren Kalibern auf kleine Spatzen schießen! Meine 5DMkII verbleibt immer mehr im Stall und bekommt immer weniger Auslauf!
 
Wir wollen doch nun nicht jedes Wort auf die Goldwaage legen.

Hab ich nicht, ich hab dir das einfach so geglaubt, nur geschrieben wie ich das bei mir so sehe.

Das ist meinem Hobby, durchaus nicht abträglich.

Kommt drauf an welches Hobby ich gemeint hatte, war nämlich nicht Fotographieren. ;)

Bei mir ich nenn es mal Kamerafrikeln, Testberichte lesen, nach der nächsten besseren Kamera recherchieren usw... und da ist eine mit der man absolut zufrieden ist nur hinderlich. :D

Bin der Nach dem Spiel ist vor dem Spiel Typ was Kameras an geht.

MfG Halleliebe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten