• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Video Fujifilm Finepix HS20EXR bzw. HS22EXR bzw. HS20

Der Autofokus ist grauenhaft. Die sonstige Qualität, sowie die Farben sind aber gut.
 
Was für eine Aussage, "Schrecklich".

Wenn schon dann eine Erklärung dazu: Was ist schrecklich, und warum.
So bringt uns das nicht weiter, eine Erklärung ist doch viel besser.
Bezieht sich Deine Aussage zur Technik, zum Motiv oder wozu, es wäre schön das zu erfahren.

Gruß Fotodevil

OK - Ich hab' mich nach dem Schreck erholt.
Über den Autofokus muss ich wohl keinen Kommentar abgeben.

Das Motiv ist mir egal.

Das andere ist das 'klassische' Wabbeln des Bildes, zur genüge als 'Jelly-Effekt' diskutiert,
welches bei Freihand noch mehr aufgefallen wäre.
Dazu kommt das flockige Erscheinungsbild der Aufnahme.

Das Wabbeln ist bei 2:40 dieses HS10 Videos deutlich zu sehen. http://www.youtube.com/watch?v=2Qk04JOActo
Es gibt noch mehr Beispiele dieses Effektes.

Weniger -
http://www.youtube.com/watch?v=RPKf7I1EhTI

oder mehr ausgeprägt in diesen Beispielen:
http://www.youtube.com/watch?v=0qC0_nIUq9s

Da sind meine TZ7/10 Videos schärfer knackiger und ruhiger.
Obwohl nur 1280x720 statt theoretischem FullHD.

Kurz gesagt für heutigen Stand der Technik inakzeptabel.
Für mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ nighthopper

Was sind das für Beispiele?

Ok, aber bei dem HS20 Video muss man sagen das es freihand aufgenommen wurde und der AF gleich wie bei der HS10 sehr träge reagiert. Den Jelly-Effekt oder wie Du es nennst das Wabbern (bei einer Aufnahme mit Stativ würde der Effekt nicht auftreten) kommt mir so stark nicht vor. Ansonsten, soll es das erste Video von DUS_Knipser sein ist es nicht schlecht, auch die Farbwiedergabe finde ich gut.

Das zweit, dass HS10 Video, ich bitte Dich, dass kann man ja nicht zu Ende ansehen. Entweder hatte der Erzeuger Parkinson oder war ein Zappelphilipp das ist Aufnahmetechnisch total daneben, wenn ich im Bekanntenkreis so ein Video vorführen würde, würde man mich inkls. Kamera und Wiedergabegerät erschlagen.

Video 2 und 3 will ich hier im HS20 Thread nicht bewerten. Hier sind es andere Kameras und Aufnahmen die ich so nicht machen würde. Dazu kann ich nur sagen das meine olle Panasonic NV M50EG noch bessere Videos macht.

Gruß Fotodevil
 
Zuletzt bearbeitet:
@ nighthopper

Was sind das für Beispiele?

Ok, aber bei dem HS20 Video muss man sagen das es freihand aufgenommen wurde und der AF gleich wie bei der HS10 sehr träge reagiert. Den Jelly-Effekt oder wie Du es nennst das Wabbern (bei einer Aufnahme mit Stativ würde der Effekt nicht auftreten) kommt mir so stark nicht vor. Ansonsten, soll es das erste Video von DUS_Knipser sein ist es nicht schlecht, auch die Farbwiedergabe finde ich gut.

Das zweit, dass HS10 Video, ich bitte Dich, dass kann man ja nicht zu Ende ansehen. Entweder hatte der Erzeuger Parkinson oder war ein Zappelphilipp das ist Aufnahmetechnisch total daneben, wenn ich im Bekanntenkreis so ein Video vorführen würde, würde man mich inkls. Kamera und Wiedergabegerät erschlagen.

Video 2 und 3 will ich hier im HS20 Thread nicht bewerten. Hier sind es andere Kameras und Aufnahmen die ich so nicht machen würde. Dazu kann ich nur sagen das meine olle Panasonic NV M50EG noch bessere Videos macht.

Gruß Fotodevil

Hallo fotodevil,

Der Effekt den ich meine kommt von der zeilenweisen Abtastung des Sensors
und führt u.a. zu stürzenden Linien bei Schwenks.

Video 2 und 3 habe ich verlinkt um den Effekt den ich befürchte zu verdeutlichen.

Bei dem HS20 Video ist der Effekt auch zu sehen obwohl die Kamera sehr ruhig gehalten wird.
Schau mal ab 0:40 - ist das wünschenswert?

Das, und dass ich besseres gewohnt bin, will ich mit meinem Post #5 beschreiben.

Als Beispiel habe ich ein Video der TZ10 hochgeladen.
Freihand mit 48!-fach (1200mm) Digital-Zoom um den Effekt zu provozieren.
http://www.youtube.com/watch?v=2Itk8P_xJXU

Gruß, nighthopper
 
Hat schonmal jemand probiert, wie sich die Einstellungen für den Video-AF-Modus (Mitte/Kont.) auf die Qualität auswirken?
 
Die Frage ist doch ob man eine Kamera mit manuellen Zoom mit einer mit Automatik-Zoom vergleichen kann ?

Meine HS10 Videos hier:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=805716&highlight=HS10

Das sind die einzigsten drei die ich bisher gemacht habe. Bienen zu Filmen ist wenn man direkt dransteht ganz schön schwierig.

@noemo: Die Videos sind mit AF Modus auf Spot eingestellt aufgenommen, sprich darauf stand die Kamera als ich den Videomodus angemacht habe.
 
Ich habe ein FullHD Video der HS20 und möchte das auf einem Netbook abspielen. Dafür würde ich es natürlich gern verkleinern auf eine Breite von 1200 Pixel. - Mit welcher Freeware geht das am einfachsten? Soweit ich sehe, ist auf der beiligenden CD nichts entsprechendes dabei.
 
Ich habe ein FullHD Video der HS20 und möchte das auf einem Netbook abspielen. Dafür würde ich es natürlich gern verkleinern auf eine Breite von 1200 Pixel. - Mit welcher Freeware geht das am einfachsten? Soweit ich sehe, ist auf der beiligenden CD nichts entsprechendes dabei.

Der "Freemake Video Converter" funktioniert sehr gut.

http://www.freemake.com/

Man kann ggf. auch schneiden, danach am besten in .mp4 (H264) rendern. man kann manuell jede gewünschte Auflösung und Bitrate einstellen.

"X Media Record" kann das auch, ist aber nicht so einfach einzustellen.

Viel Erfolg!

TechUser
 
Ich habe ein FullHD Video der HS20 und möchte das auf einem Netbook abspielen. Dafür würde ich es natürlich gern verkleinern auf eine Breite von 1200 Pixel. - Mit welcher Freeware geht das am einfachsten? Soweit ich sehe, ist auf der beiligenden CD nichts entsprechendes dabei.

Hallo Raven,

nimm SUPER
http://www.erightsoft.com/SUPER.html

oder XMedia Recode
http://www.xmedia-recode.de/

Ich nutze schon seit Jahren SUPER, weils einfach super ist, ohne Macken und total ausgereift.
Während der Installation versucht SUPER eine weitere Software auf Deinen Rechner zu installieren. Ich empfehlen Dir, dass dafür vorgesehene Häkchen zu entfernen. Ansonsten keinerlei Probleme. Einige Virenscanner schlagen jedoch bei der Verwendung des Tools an. Dabei handelt es sich aber sehr wahrscheinlich um einen Fehlalarm, den Du ignorieren kannst.
Unendliche Formate die unterstützt werden, zu gebrauchen für Video und Audio.

Gruß Fotodevil
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Raven,
Ich nutze schon seit Jahren SUPER, weils einfach super ist, ohne Macken und total ausgereift.

Hatte ich auch mal und war von der Funktionalität begeistert. Doch leider blockierten dessen Codecs irgenwie bestimmte Videos und Audiodateien im Windows Media Player, die dann ohne Ton abgespielt wurden. Also musste es wieder weg.
 
Hatte ich auch mal und war von der Funktionalität begeistert. Doch leider blockierten dessen Codecs irgenwie bestimmte Videos und Audiodateien im Windows Media Player, die dann ohne Ton abgespielt wurden. Also musste es wieder weg.

der beschriebene Fehler liegt aber mit angrenzender Sicherheit nicht an SUPER sondern an den verwendeten Codecs (in der Regel die Systeminternen).

Instaliere in solchen Fällen evtl. den K-Lite Mega Codec Pack (Freeware)
http://www.codecguide.com/download_kl.htm oder http://www.pchome.de/download/k-lite-codec-pack_2135.html

Einer der besten ist aber der XP Codec Pack http://www.xpcodecpack.com/ (Freeware)

Für Videos bestens empfehlenswert der XVid-Codec (Freeware) ein DivX Gegenstück aber genau so gut. http://www.xvidmovies.com/codec/

Gruß Fotodevil
 
Zuletzt bearbeitet:
Was mich interessieren würde ist wie es mit den Videos aussieht bzw. dem Filmen (AF) ?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was mich interessieren würde ist wie es mit den Videos aussieht bzw. dem Filmen (AF) ?

Ein Wort: Katastrophe :D

Der AF sucht und sucht, da machen Schwenks und gelegentlicher Zoom keinen Spass. Hinzu kommt der rucklige manuelle Zoom, der ein feines Zoomen erheblich erschwert. Das gibt Modelle, die das viel effektiver und besser können.
 
Servus.
Bin noch neu hier, aber ich habe mich bis jetzt auf diese Kamera eingeschossen.
Die Videofunktion ist auch für mich ein "Mitkriterium", aber nich sooo ausschlaggebend.
Bei den fünf Videos die ich mir bisher auf YouTube angeschaut habe, ist mir das Wabern, bzw. der Jelly-Effekt sehr aufgefallen, besonders im Telebereich.
Zurzeit nutze ich eine Canon IXUS 75 und deren Videos sind im Verhältnis deutlich besser. Das Wabern habe ich dort (noch?) nicht feststellen können.

Ich persönlich finde es schade, dass eine Videofunktion überhaupt Einzug in ein Gerät findet, wenn sie einen solchen Effekt hat. Dann verzichte ich doch lieber auf die Funktion und verbaue das Geld dann lieber in einen größeren Sensor, oder in die Entwicklung / Verbesserung von den vorhandenen Funktionen.

Mir ist auch völlig klar, dass es sich hierbei in erster Linie um einen FOTOkamera handelt und nicht um eine VIDEOkamera. Doch wenn die Mitbewerber den Bereich teils deutlich besser hinbekommen, und sonst teils schlechter sind, warum dann sowas?

Wenn ich alles wenigstens gut haben möchte, muss man immer noch einen wahren "Gerätepark" dabei haben. Der Fluch des Fortschritts. ;-)
Doch wenn man mal an die ersten DSLR's denkt, wie gut waren deren Videos, wie lange ist das her und was haben die gekostet??

Trotz allem Marktgeschreie der Hersteller zu ihren Videofunktionen, es ist doch letztlich oft nicht mehr als ein nettes Gimmick.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten