• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Video Fujifilm Finepix HS20EXR bzw. HS22EXR bzw. HS20

Miloppo

Themenersteller
Edit rud: Auslagerung aus dem [Kamera]-Thread -> https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=805285

---------------

Von der HS22EXR gibt's 2 Testvideos, wobei mich beide nicht überzeugen:

Hier sind die Kontraste hell-dunkel zu stark wegen der Sonne:

http://www.56.com/u29/v_NTg5NzIxNjI.html

Und kann mir einer sagen, warum das hier so flimmert???

http://www.56.com/u93/v_NTg5NjUwMTA.html

Sind da die fps zu niedrig, kommt's vom Konvertieren, gehen Aufnahmen bei schwachem Licht generell nicht, oder werd' ich allmählich blind? :confused: :(

-----------
Folgendes Video ist in Ordnung, bis auf das, dass der Autofocus beim Ausfahren des Zuges etwas durcheinander kommt:

http://www.youtube.com/watch?v=uicd1V3N23I
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
 
Hier 2 Zoom-Videos (Feuerwehrauto und startender Hubschrauber).

Man sieht deutlich, dass extremes Zoomen beim Filmen mit der freien Hand nicht zu halten ist (ist eigentlich der Bildstabilisator im Video-Modus nicht möglich?). Zudem hat der Autofocus hier erhebliche Probleme mit der Scharfstellung. Keine Ahnung, ob die Scharfstellung mit Stativ besser wäre, eventuell kommt's durch das heftige Zittern.

http://blogs.yahoo.co.jp/fpxjx334/folder/1511463.html
 
Die in den Videos zu sehenden Focus-Probleme sind schon in der Tat sehr "beängstigend". Hier in den beiden zuletzt verlinkten Videos oder auch in jenem Video mit dem ausfahrendem Zug.

Da ich keinen aktuellen Vergleich habe: Hatte/Hat die HS10 die gleichen Probleme? Oder andere Cams?

Videos wären auf Basis der bisher gesehenen Beispiele ja kaum mit der HS20 zu schießen. Schauen ja fast alle wegen der AF-Probs mehr oder weniger furchtbar aus. :grumble:

Ich hoffe, das bekommt die Cam irgendwann und irgendwie auch besser hin.
 
Man sollte aber auch nicht vergessen, dass die HS20 und ihre Kolleginnen noch immer Fotoapparate sind!!! Bei solch riesigen Brennweiten sollte man doch froh sein, freihand ein schönes scharfes Foto (hier zB der stehene Hubschrauber) machen zu können. Ich finde solche Tests irgendwie überflüssig, noch überflüssiger, sich über die mangelnde Focusgeschwindigkeit zu ärgern und deswegen gleich die Kamera danach zu beurteilen!
LG
 
Ich finde solche Tests irgendwie überflüssig, noch überflüssiger, sich über die mangelnde Focusgeschwindigkeit zu ärgern und deswegen gleich die Kamera danach zu beurteilen!
LG

Der Meinung bin ich nur teilweise.
Da diese Kamera nun einmal diese Videofunktion anbietet und damit auch kräftig seitens des Herstellers Werbung gemacht wird, darf man durchaus diese Funktion kritisch beurteilen. Und wenn die Kamera bei der "Videografie" eben scheitert, so muss man das anmerken und sagen: "Video trotz so toller und gepriesener Full-HD-Auflösung ist nicht, aber nur Fotos machen, das geht." Und somit waren die Videotests, die einige inzwischen ins Netz stellen, absolut nicht überflüssig, sondern eher hilfreich zur Gesamtbeurteilung.

Ohne Videofunktion wäre die Kamera sicher um die einen oder anderen Euros billiger, aber da sie nun mal dabei ist (weil auch Fuji wie die anderen denkt "man muss überall mitmischen"), wird man sie nutzen - sich die Kamera vielleicht grade deshalb auch kaufen, weil man gleichzeitig im Urlaub auf eine richtige Videokamera verzichten könnte. Und bei dem gewaltigen Tele würde es sicher Spaß machen, im Film weite Dinge immer ein wenig näher zu holen. Klappt aber nicht.

So kauft man eventuell eine Kamera, deren Videofunktion teilweise mangelhaft ist, die man besser im 8MP-Modus betreibt oder runterrechnet, anstatt mit den beworbenen 16 Megapixeln, und deren dann resultierende Bildqualität anscheinend kaum besser ist als beim Vorgängermodell HS10 (das noch dazu billiger ist). Ich kann mir vorstellen, dass der eine oder andere Interessent hier abspringen wird.

Und hier sollte Fuji einmal ganz intensiv drüber nachdenken - ob man gare oder in Teilen nur halbgare Technik auf den Markt wirft und damit pokert: Die Kunden merken's eh' nicht und "was wollen die eigentlich noch alles für den Preis?" ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Video ist wie der "MP-Wahn" auch Kundenwunsch, desshalb ist es ein Marketing-Muss! Natürlich mit optischen Zoom, klar. Wenn man so grossen Wert auf Video legt, sollte man sich um einen guten Camcorder umsehen, mit Fotofunktion! Da sind dann die Filmchen optimal, die Fotos wahrscheinlich eher weniger.
Gar nicht so lange her, da war die Videofunktion ein nette Zugabe der Kamerahersteller.
 
Ich habe Videos von der HS10 gesehen, bei denen gezoomt wird, ohne dass das Bild unscharf wird. Liegt das evtl. an anderen Einstellungen oder ist die HS20 da generell schlechter?
 
Video ist wie der "MP-Wahn" auch Kundenwunsch, desshalb ist es ein Marketing-Muss! Natürlich mit optischen Zoom, klar. Wenn man so grossen Wert auf Video legt, sollte man sich um einen guten Camcorder umsehen, mit Fotofunktion! Da sind dann die Filmchen optimal, die Fotos wahrscheinlich eher weniger.
Gar nicht so lange her, da war die Videofunktion ein nette Zugabe der Kamerahersteller.

Das Problem ist:
Sie machen Werbung damit - und die hält nicht was sie verspricht. Die Videofunktion könnte ein zusätzliches Kaufargument sein. Und man ist dann negativ überrascht, wie wenig sie doch im Tele leistet oder bei kontraststarken Bildern (pralle Sonne und Schatten). Wer vor dem Kauf keine Testvideos sieht und sich auf das verlässt, was der Hersteller großtönig verspricht, ist angeschmiert oder zumindest herb enttäuscht.

Daher finde ich es gut und nicht im Geringsten überflüssig, dass man vor dem Kauf im Internet diese ersten Videos schon mal begutachten kann und dann weiß: Ok, die Kamera ist was zum Fotografieren, aber nichts zum Filmen.

Ich sehe hier grade einen Vergleich von 2 Tele-Video-Tests der Nikon P500 und der Canon SX30IS:

http://vimeo.com/21085530

Die P500 zittert ebenso übel wie die HS20EXR trotz Stabilisator, die Canon dagegen ist fantastisch ruhig, da der Bildstabilisator sehr gut greift. Wo ist der bei der HS20EXR? Ist der bei der Videofunktion deaktiviert oder dort einfach so uneffektiv wie bei der P500? Das wäre ein böses Foul.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

würde das alles nicht überbewerten. Man muss die Lichverhältnisse berücksichtigen und auch die Einstellungen.

Warten wir doch ab, bis das Teil erhältlich ist.

Ich werde sie mir jedenfalls zulegen, da ich sicher bin, dass es eine ideale Ergänzung zu meinem Equipment darstellt und gerade als Reisekamera mit Videofunktion viele Vorteile bietet.

Besonders, dass die Kamera Full HD Video hat und die Schärfe dauerhaft nachgeführt wird, macht sie interessant.

Ist wie bei der Pana FZ100, sie wird schlecht geredet und doch macht sie, wenn man damit umzugehen in der Lage ist, hervorragende Bilder.

Ich bin kein Pixelpeeper, sobdern sehe dartin ein Arbeitsgerät, dass mir zur Verfügung gestellt wird. Umgehen muss ich damit auch *können* und sicher lernen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten