• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS20EXR bzw. HS22EXR bzw. HS20

AW: HS20EXR: 22mm bis 660mm (@KB), nicht 24-720 !

22mm statt 24mm im Weitwinkel - das ist ein ordentlicher Zugewinn an Bildwinkel! Der Unterschied zwischen 660mm und 720mm im Tele dürfte hingegen in der Praxis kaum auffallen.

Nicht nur bei FUJIFILM wird geschummelt, laut der DIN-Vorschrift sind sogar bis 5% offiziell erlaubt!

Alle namhaften Hersteller machen das auch! ;)
 
Wobei es bei der HS20EXR tatsächlich fast 10% sind!
Stören tut's mich nicht. Ich finde es nur bedenklich, welchen Einfluss die Marketingabteilungen haben...
 
Autofokus bei Makro

Bin heute mit meiner Austauschkamera im Wald unterwegs gewesen, auf einmal baumelt eine kleine Raupe auf einem Seidenfaden vor meiner Nase.

Ich habe mehrere Versuche mit der Einstellung Makro und Supermakro gemacht, es aber nicht geschafft, das Motiv scharf zu bekommen, obwohl es eigentlich recht groß im Bild war.

Bei einem ähnlichen Motiv (Vogel auf Stromleitung; diesmal aber mit vollem Tele) war das Ergebnis das selbe: Hintergrund scharf, Vogel nicht.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen?
Was ich bei der HS20 etwas vermisse, ist ein sehr kleines Autofokus-Messfeld.:(
 
Wobei es bei der HS20EXR tatsächlich fast 10% sind!
Stören tut's mich nicht. Ich finde es nur bedenklich, welchen Einfluss die Marketingabteilungen haben...


O-Ton Fujifilm; die beiden Kameras (HS10/HS20) sind mit verschieden großen Sensoren ausgestattet. Allerdings hat FUJIFILM bei der HS20 das Hinterlinsensystem und die Sensorpositionierung in der Kamera geändert, so dass aufgrund dessen, der Brennweitenbereich identische Werte aufweist. Wenn man nun Vergleichsfotos erstellt, müssten dann beide Kameras vom Aufnahmestandpunkt her, unterschiedlich positioniert werden, so dass man eine gleiche Bilddarstellung erhält.
 
Meine persönliche Referenz zur HS20 ist eine mittlerweile einige Jahre alte Lumix DMC-FZ8. Die hatte das. Und ich dachte, die Entwicklung geht weiter ... :(
Du willst damit aber nicht wirklich sagen, dass sich die Lumix nich auch mal beim Fokussieren "geirrt" hat? (Unabhängig von der Größe des Fokusfeldes).
Bei dem geposteten (nicht)Raupenbild hast du sicher im Display schon gesehen, dass das nichts wird.
 
Du willst damit aber nicht wirklich sagen, dass sich die Lumix nich auch mal beim Fokussieren "geirrt" hat? (Unabhängig von der Größe des Fokusfeldes).
Natürlich hat sie sich auch manchmal geirrt. Es gibt aber ein Fokusfeld zur Auswahl, das extrem klein ist. Das Beispielmotiv hätte ich mit der Lumix sicher geschafft.
Bei dem geposteten (nicht)Raupenbild hast du sicher im Display schon gesehen, dass das nichts wird.
Das habe ich aus reinen Dokumentationsgründen wegen des Autofokus gemacht (wenn es geklappt hätte, wäre es mir natürlich scharf lieber gewesen ;)).

Was meinst du mit '(nicht)Raupenbild'? Das helle 'S' ist die Raupe (das Motiv war sogar in der Sonne). Oder kannst du auf dem Bild erkennen, dass es keine ist?
 
FUJIFILM kann es sich z.B. in Germany nicht leisten, eine mindere Qualität offiziell zu verkaufen! Die sogenannten "Grauversionen" werden gerne auf dem afrikanischen und asiatischen Märkten günstiger vertickt!

Also aufgepasst, der günstig Kauf ist nicht immer der Beste! ;)

Ja, dass ist leider tatsächlich so und das habe ich schon sehr oft erfahren - Gott lob nicht persönlich, doch ich komme halt viel herum.
Ist im Automobilbereich und in allen anderen hopchpreisigen Sparten ebenso.
Für *bestimmte* Märke gelten de facto andere Qualitätskriterien.
 
Raupe auf einem Seidenfaden

Ich habe mehrere Versuche mit der Einstellung Makro und Supermakro gemacht, es aber nicht geschafft, das Motiv scharf zu bekommen
Hat jemand ähnliche Erfahrungen?

Hab sowas mal gehabt beim Versuch die Katze auf der Garage durch das Fliegengitter zu fotografieren. Die Kamera wollte immer das Fliegengitter als Motiv nehmen.

Lösung: Quer durch den Flur auf ein fernes Motiv fokussiert, Auslöser losgelassen, neu auf Katze fokussiert, Katze scharf im Bild.
Dadurch, dass man der Kamera schon grob durch ein vorhergehendes Motiv in ähnlicher Entfernung den Fokus vorgibt, ist die Chance höher den Fokus richtig zu bekommen.
 
Vielleicht achtest Du mal darauf, wie die Serien-Nr. lautet!
Bei 1AQsollte dies wohl 1 A Qualität heißen.

Dass bei Dir die Seriennummer mit "1AQ" beginnt, ist wohl eher Zufall. Mein Exemplar, erst vor wenigen Tagen erstanden, hat eine mit "1BQ" beginnende Seriennummer. Ich schließe daraus aber nicht, dass es sich um "B"-Ware handeln würde :D; meine ist einfach noch später vom Band gelaufen, als Deine.

Bei meiner wackelt oder klappert auch der Zoomring nicht; aber das hatte ich ja schon geschrieben ...
 
Vielleicht achtest Du mal darauf, wie die Serien-Nr. lautet!

Bei 1AQsollte dies wohl 1 A Qualität heißen. Das es bei den hohen Fertigungs-Stückzahlen zu Qualitätsstreuungen kommt, dürfte man sich wohl denken können. FUJIFILM kann es sich z.B. in Germany nicht leisten, eine mindere Qualität offiziell zu verkaufen! Die sogenannten "Grauversionen" werden gerne auf dem afrikanischen und asiatischen Märkten günstiger vertickt!

Also aufgepasst, der günstig Kauf ist nicht immer der Beste! ;)

Danke fuer den Tip mit der Seriennummer! Dass ich die Kamera in Bangkok kaufen moechte, hat nichts damit zu tun, dass sie hier etwas guenstiger ist. Ich wohne halt hier.

:) Volker
 
Ich wohne halt hier.
Volker

Hat halt alles Vor -und Nachteile:D

Wobei ich, gerade in Bezug auf Bangkok, darauf lieber nicht näher eingehen möchte, zudem ist es OT.

Und wieso schreibst Du *kaufen möchte* - ich dachte, Du hättest Sie bereits gekauft :confused:

Aber leider ist es tatsächlich so, dass in einige Drittwelt-Länder nicht unbedingt die Chargen mit der höchsten Produktqualität gehen.
 
Hat halt alles Vor -und Nachteile:D

Wobei ich, gerade in Bezug auf Bangkok, darauf lieber nicht näher eingehen möchte, zudem ist es OT.

Und wieso schreibst Du *kaufen möchte* - ich dachte, Du hättest Sie bereits gekauft :confused:

Aber leider ist es tatsächlich so, dass in einige Drittwelt-Länder nicht unbedingt die Chargen mit der höchsten Produktqualität gehen.

Die Vorteile ueberwiegen, besonders jenseits der Klischees... ;)

Nein, noch hab' ich sie nicht, ich will mal noch warten, ob ich ein Modell ohne Wackelzoom erwische. Ausserdem kann's sein, dass ich demnaechst mal nach Deutschland muss. Dann ist es deutlich guenstiger, sie da zu kaufen, da ich als Expat die Mehrwertsteuer zurueckkriege (glaube, wir haben noch einen Volker hier, der hat eine).

:) Volker
 
Na ja, die Klischees möchte ich garnicht erst sehen...

Dann nutze Deine Expat Situation, solange Du noch eingesetzt wirst und kaufe sie lieber in D.
Würde ich zumndest so machen.
 
Die Vorteile ueberwiegen, besonders jenseits der Klischees... ;)

Nein, noch hab' ich sie nicht, ich will mal noch warten, ob ich ein Modell ohne Wackelzoom erwische. Ausserdem kann's sein, dass ich demnaechst mal nach Deutschland muss. Dann ist es deutlich guenstiger, sie da zu kaufen, da ich als Expat die Mehrwertsteuer zurueckkriege (glaube, wir haben noch einen Volker hier, der hat eine).

:) Volker

Bei vielen Fotohändlern ist die HS20 derzeit auf Rückstand, ich hatte schon Schwierigkeiten eine für meinen Sohn zu bekommen! ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten