• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS20EXR bzw. HS22EXR bzw. HS20

Bei ALLEN Exemplaren, die ich hier ...

Eigentlich wollte ich nicht darauf eingehen, doch nur soviel: Weil Du dort die vielleicht erste Charge *in der Hand* hattest, bedeutet das nicht zwangsweise, dass alle Exemplare so *ausgestattet* sein müssen.:rolleyes:

Ich hatte auch schon in den USA und Australien Artikel gesehen, die sich dann in D doch ganz anders dargestellt haben, weil wir erst einige Monate später beliefert wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Prinzipiell hast Du Recht, aber da die Kamera hier erst seit etwa 2 Wochen erhaeltlich ist, glaube ich nicht, dass es sich um die erste Charge handelt... Es sei denn, Fuji vertickt hier die letzten Exemplare aus der Charge und verkauft in Europa die bessere zweite Serie?!?
 
Das kann durchaus sein, zumal die Kamera in EU sehr schlecht zu bekommen ist.
Ich warte, wie bereits gesagt, seit 6 Wochen und erhalte sie erst Ende Mai.
 
Bei ALLEN Exemplaren, die ich hier in Bangkok in der Hand hatte, hat der Zoomring gewackelt. Scheint wirklich zur HS20 dazuzugehoeren... Das stoert mich auch etwas, muss ich sagen.

Bei meiner HS20EXR wackelt der Zoomring nicht. Lediglich der Fokusring hat ein ganz klein wenig Spiel (senkrecht zur Objektivachse).

Can400 schrieb:
... zumal die Kamera in EU sehr schlecht zu bekommen ist.

Ich nehme an, bei "EU" ist nicht Deutschland gemeint?

In Deutschland ist die Kamera derzeit bei recht vielen Händlern auf Lager. Meine Kamera wurde bereits am Tag nach der Bestellung bei dem großen gelben Foto-Haus in D'dorf, nämlich am 03.05., in den Versand gegeben. Die aktuelle Firmware, 1.02, war bereits aufgespielt.

Der Preis ist schon stark gefallen und wir wohl noch weiter fallen. Auch der Preis der HS10 ist schon fast im Keller. Sie ist bereits ab 260,- Euro erhältlich und bietet sich somit als Zweitkamera zur HS20EXR an.
 
Mag ja sein, dass die Kamera bei einigen großen Händlern auf Lager ist.

Falsch ist aber, dass sie grundsätzlich leicht zu bekommen ist.
Einige große haben sie nun, doch mittlere oder Fachhändler haben sie noch nicht in ausreichender Stückzahl und/oder bekommen sie auch erst Mitte bis Ende Mai 2011.

Kann mir aber nur Recht sein, zumal sie sowieso lediglich meine Ausrüstung ergänzen soll.
 
Merkwürdig, dass hier immer nur recht pauschal über die Kamera geschrieben (und geurteilt) wird.

Wenn es sich hier nicht um eine kleine Bridgekamera für 400,- Euro, sondern um eine Nikon D3s mit EXR-Sensor handeln würde, dann würden sich die Freaks seitenweise darüber zerfleischen, ob denn nun in konkreten Fällen besser der HR-, SN- oder der DR-Modus einzusetzen wäre, oder wie bestimmte RAW-Konverter die diagonalen Linien aus dem SuperCCD EXR rendern, oder wie die Kamera mit dieser oder jener Studioblitzlichtanlage klarkommt ...

Arbeitet auch jemand ernsthaft mit dieser Kamera?
Gibt es keine relevanten Fragen oder Probleme aus der Praxis?
 
Naja, das wird daran liegen, dass diese Kamera wahrscheinlich nicht so häufig professionell genutzt wird wie eine 3Ds.

Ich habe mittlerweile über 1.800 Bilder geschossen und bin noch kräftig am Austesten, wie ich das Beste aus der Cam raushole.

Aber vielleicht geht es vielen auch so wie mir: Ich nutze die Foren gerne und intensiv zur Entscheidungsfindung. Aber wenn ich mich dann erstmal entschieden habe, beschäftige ich mich mit "der Sache". Dann bleibt einfach nicht mehr so viel Zeit zum Posten...
(Außerdem hat man dann irgendwann keine Lust mehr, sich das Gemotze von anderen anzuhören, die das Gerät zwar nicht besitzen, es einem aber ständig madig machen wollen... :rolleyes:)

Ansonsten warte ich zur Zeit noch auf einen SCA-Adapter, damit ich meinen guten alten Metz-Powerblitz nutzen kann.
 
Arbeitet auch jemand ernsthaft mit dieser Kamera?
Ja, ich bin immer ernsthaft :D
(ich fotografiere nur privat und nicht beruflich, aber durchaus ernsthaft, nur soviel zur Definition "arbeiten")

Gibt es keine relevanten Fragen oder Probleme aus der Praxis?
Hab ich (und andere) alles schon geschrieben, aber sowas geht hier ja komplett unter. Also erarbeite ich mir meine Lösungen oder Workarounds selber, während hier kilometerlang über Wackeldackel und Fernabsatzgesetze debattiert wird. Ich werde mich doch nicht rechtfertigen, nur weil mein Batteriedeckel nicht wackelt, oder mein Zoom nicht kratzt :angel:

Wie schon mehrfach erwähnt: Sie macht Spaß und ordentliche Bilder :top:
 
Ich finde schon, dass alles mehrfach durchgekaut wurde.
Im Prinzip wurde alles gesagt, gezeigt und immer wieder wiederholt.
Was will man denn noch aus diese Kamera herausquetschen?

Und pauschal wurde auch nicht geschrieben. Im Gegenteil. Die HS20 liegt und lag auf dem Seziertisch der *Experten* und nichts ist verborgen geblieben.

Sie macht Fotos und gut ist es, bzw. gut sind sie ;)

Man kann sich doch nicht Wochenlang über diese Kamera unterhalten. Sonst kommt man vor lauter Unterhaltung über die HS20 nicht mehr zum fotografieren. Das wäre doch wirklich schade, oder?:rolleyes:
 
......Also erarbeite ich mir meine Lösungen oder Workarounds selber, während hier kilometerlang über Wackeldackel und Fernabsatzgesetze debattiert wird. Ich werde mich doch nicht rechtfertigen, nur weil mein Batteriedeckel nicht wackelt, oder mein Zoom nicht kratzt :angel:

Wie schon mehrfach erwähnt: Sie macht Spaß und ordentliche Bilder :top:

Genau das meine ich damit :top:
 
Ich denke da weniger an *Streueung* als vielmehr an die Tatsache, dass die ersten Chargen die zur Auslieferung kamen, unter einem größeren Druck evtl. die einen oder anderen Fertigungstechnischen Herausforderungen enthielten.

Die aktuellen Chargen scheinen deutlich besser verarbeotet zu sein, besitzen in der Regel auch bereits die aktuelle FW etc. pp.
Deckt sich dann mit den vielen Berichten über durchgäng zufriedener User, die Ihre HS20 erst kürzlich erhalten haben.


Also meine HS20 habe ich schon am 15. April in Teneriffa gekauft, also eine der ersten Fabrikation. Sie klappert nicht, der Batteriedeckel sitz fest, Blitz ebenfalls fest. Die Temperatur-Warnanzeige habe ich noch nie gesehen, obwohl ich schon über 2600 Fotos gemacht habe.
Ich bin immer noch begeistert, habe sie aber immer noch nicht 100%ig im Griff. Allein die Einstellungen (Iso, Dynamik...) in den verschiedenen Modis, die sich gegenseitig teilweise ausschließen und welche Einstellungen im Hauptmenü für alle Modis gelten und welche nur teilweise, habe ich noch nicht intus.

Schöne Grüße
 
Hallo Zusammen,

ich lese hier schon ein ganze Zeit mit. Ist doch immer wieder spannend:)

Aber zum Thema: Ich habe heute meine HS20 (als ergänzung zu meiner Alpha 450) erhalten. Bisher bin recht zufrieden damit. Muss natürlich noch ausgiebig testen. Was mir aber negativ aufgefallen ist, ist der Energiebedarf. Die Kiste frisst mir die Akkus leer und nach ca. 100 Bildern oder 1 Stunde spielen ist schluss:grumble:.
Geht Euch das auch so? Welche Akkus nutzt Ihr. Meine Standard 2600mAh haben jedenfalls nicht lange gehalten.

Gruß Rallo
 
Ich benutze Eneloops, die schon einige Ladezyklen hinter sich haben. Das erste Mal hielten sie für ca. 900 Bilder!

Zum Energieverbrauch: Ich habe oft die Wasserwaage an, blitze selten, Bildstabi meistens auf Pos. 1
 
Geht Euch das auch so? Welche Akkus nutzt Ihr. Meine Standard 2600mAh haben jedenfalls nicht lange gehalten.

Das Thema hatten wir zwar auch schon, aber ich denke mal, dass Du Deine Akkus gut pflegen mußt. Wenn es neue sind ruhig mal ein paar Ladungen und Entladungen vornehmen. Danach sollten sie länger halten.

Ausserdem macht man mit einer neuen Kamera in der Regel am Anfang immer mehr als beim normalen Gebrauch.

Die schon genannten Eneloops halten die Grundspannung länger und sind deshalb, trotz geringerer Kapazität, gut für eine lange Betriebsdauer.

Ich kann so mit der HS20 mehrere Tage rumspielen :D und mein Setup ist ähnlich wie das von darkRaven.
 
Was mir aber negativ aufgefallen ist, ist der Energiebedarf. Die Kiste frisst mir die Akkus leer und nach ca. 100 Bildern oder 1 Stunde spielen ist schluss

Ich hab einmal 300 Bilder geschafft, und einmal 150. Allerdings hab ich viel rumgespielt und getestet und noch mal durch die Bilder geblättert...
Ich denke, es ist auch noch ein riesen Unterschied, ob man 100 Fotoserien a 8 Bilder macht oder nur Einzelbilder und die auch noch Langzeitbelichtungen.
Bei mir wars eher zweites.
Ich denke bei normaler Nutzung werde ich mal auf ca. 4-500 Bilder mit den Akkus kommen.
Ach ja... Eneloop 1900.
 
Hallo,

es werden immer die Sanyo eneloop Akkus favorisiert.
Das Sany Ladegerät hingegen soll eine Katastrophe sein.

Welches Ladegerät, dass kompakt ist, wäre zu empfehlen?
Ich besitze derzeit noch ein Ansmann Powerline 4 - das aber nicht Reisetauglich, da wenig kompakt ist.

Spricht grundsätzlich etwas gegen das Ansmann Powerline 4? Kann ich es mit den eneloops nutzen?

Danke für Infos.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe heute meine HS20 beim Händler gegen eine "neue" getauscht (das Problem bei der alten war ein Strich im Bild, Details siehe hier: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=8259311&postcount=1685).
Habe im Geschäft natürlich gleich ein paar Probeaufnahmen gemacht um sicher zu gehen, das das Austauschgerät nicht den gleichen Fehler hat. Hatte es nicht, also bin ich zufrieden nach Hause.

Bei näherer Betrachtung sind mir allerdings ein paar Dinge unangenehm aufgefallen, die ich im Geschäft leider nicht gleich bemerkt habe:
  • der Batteriedeckel wackelt,
  • der Zoomring hat ein Spiel,
  • auf der Linse war ein Fleck,
  • am Objektiv eine eigenartige "Markierung", als ob da "Feindberührung" gegeben hätte.
  • unterhalb des Deckels für die Speicherkarte ist eine Abdeckung aus Gummi, die teilweise offen war (da ist aber nichts dahinter).
Ich kann mich des Eindruckes nicht erwehren, dass ich da ein Retourgerät bekommen habe :mad:
Die Seriennummer ist zwar höher als die der alten, aber die kann man ja im Zuge eines "refurbishment" leicht austauschen.

Hatte leider noch keine Gelegenheit, vergleichbare Fotos zu machen.

Irgendwie hoffe ich einen Grund zu finden, die Kamera nochmals zu tauschen zu können ...

Die Eneloops haben bei mir übrigens ca. 250 Aufnahmen (bis zum ersten Warnzeichen) gehalten. Da war aber sicher überdurchschnittlich viel "nicht produktive Handhabung" dabei.
 
Ok, habe gefragt, weil hier immer wieder über Akkus geredet wurde. Dachte es würde dann passen.
 
Bei ALLEN Exemplaren, die ich hier in Bangkok in der Hand hatte, hat der Zoomring gewackelt. Scheint wirklich zur HS20 dazuzugehoeren... Das stoert mich auch etwas, muss ich sagen.


Vielleicht achtest Du mal darauf, wie die Serien-Nr. lautet!

Bei 1AQsollte dies wohl 1 A Qualität heißen. Das es bei den hohen Fertigungs-Stückzahlen zu Qualitätsstreuungen kommt, dürfte man sich wohl denken können. FUJIFILM kann es sich z.B. in Germany nicht leisten, eine mindere Qualität offiziell zu verkaufen! Die sogenannten "Grauversionen" werden gerne auf dem afrikanischen und asiatischen Märkten günstiger vertickt!

Also aufgepasst, der günstig Kauf ist nicht immer der Beste! ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten