• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS20EXR bzw. HS22EXR bzw. HS20

Hat ja auch keiner von dir verlangt :D
Aber es gibt auch Leute, für die 100 Euro 'ne Menge Holz sind. Schön, wenn es für dich keine Rolle spielt :top:

Ich finde den Preis für die HS20 aber nicht übertrieben teuer und wenn man noch keine Brigde Kamera hat sollte man sicher die HS20 kaufen wenn`s eine Fuji sein soll. Die Meinungen zur HS20 scheinen wirklich positiver zu werden und bis jetzt gab`s ja auch erst 1 Update. Manche Bilder sind schon recht brauchbar was sich sicher auch noch verbessern wird. Was ich gelesen habe soll ja auch der Monitor gegenüber der HS10 um Welten besser sein, alleine das würde den Aufpreis auf das neuere Modell rechtfertigen.

Ich frage mich gerade wie lange dann erst meine Ansmann Accu`s halten müssen wenn sie ja ein Drittel mehr Kapazität haben. Hoffe sie kommt diese Woche das ich auch mal Testen kann :)
 
Eine Vernunftsentscheidung kann in dem Zusammenhang nur jeder für sich selbst definieren. Da gibt es keine Vorschriften.

Zwischen beiden Kameras gibt es eben "Unterschiede". Wenn ich diese für mich ins Verhältnis setze, dann bietet die HS20 als Gesamtpaket mehr. Wer EXR + Speed nicht benötigt, ist aber nicht genötigt zur HS20 zu greifen.

Ich persönlich habe mit der HS20 ein besseres Gefühl, als derzeit mit der HS10. Für mich stimmen Handling und BQ und darauf kommt es mir an.

Hier gibt es noch ein paar neue Bilder vom "HÜttenpark":

http://www.pbase.com/goddy/fuji_hs20_originale&page=all
 
@ HSV-FAN

Du gibst schon tolle Meinungen preis.

Top 1. Der Preis der HS10 ist nicht knapp 100@ niedriger wie der, der HS10. Die HS10 wird derzeit schon ab 259€ angeboten, dass macht Summa Summarum rund 190€ Ersparnis. Für die, die das Geld nicht stapelweise im Brotkasten haben glatte 43%.

Top 2. Dass die HS20 deutlich mehr bietet wie die HS10 das kann man doch wohl so nicht sagen. Von den technischen Möglichkeiten fehlen einige, wie z.B. der Instant-Zoom, Panorama nicht nur horizontal sondern auch vertikal.
Und EXR darüber braucht man zurzeit nicht diskutieren, so groß ist der Unterschied nun auch wieder nicht (was die überstrahlten Fotos von Goddy deutlich beweisen).

Was bleibt nun unterm Strich eine Kamera die schneller ist als die HS10, dafür aber meines erachten nicht die technische Sicherheit bietet wie die HS10, denn ich wiederhole es nicht gerne ich möchte alle Bilder ablichten und auf keines verzichten weil meine Kamera eine Abkühlpause braucht.

Gruß Fotodevil

Edit: Adressat eingefügt
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube schon das er recht hat. Das Gewicht spielt schon eine Entscheidene Rolle für die Leute die eine DSLR haben. Auf manchen Reisen kann ich meine Nikon D300s mit dem 70-200/2,8 und weiteren Objektiven nicht mitnehmen. Da ist dann eine Bridge, wie z. B. die HS20 interessant, wenn die Bildqualität einigermaßen stimmt! Daher lese ich hier aufmerksam mit.;)

... logisch - ich hab das Problem noch stärker beim Bergwandern: manchmal "richtig hoch" - da zählen schon 200 g mehr od. weniger!
Deshalb überleg ich mir, ob meine Alternative zur HS20 nicht die 5(5)0 + eine Olympus 520 (für "richtige Aufnahmen" beim kurzen Wandern + unten ist - aber ca. 1,5 kg statt 2-3 kg bei grossen DSLR´s ... zumal die HS20 ja das Wärmeproblem hat.
 
Du gibst schon tolle Meinungen preis.

Wen meinst du denn? :evil:


Dass die HS20 deutlich mehr bietet wie die HS10 das kann man doch wohl so nicht sagen. Von den technischen Möglichkeiten fehlen einige, wie z.B. der Instant-Zoom, Panorama nicht nur horizontal sondern auch vertikal.
Und EXR darüber braucht man zurzeit nicht diskutieren, so groß ist der Unterschied nun auch wieder nicht (was die überstrahlten Fotos von Goddy deutlich beweisen).

Das kann man wohl doch so sagen. Den Digizoom muss man nicht unbedingt haben, da geht auch ein Ausschnitt am PC. Panorama muss ich nicht haben, geht auch ohne diese kamerainterne Funktion. Die Überstrahlung bezieht sich auf Fotos im EXR-Automodus. Auch EXR-Fotos können nachgearbeitet werden. Ob gut oder schlecht, lässt sich demnach so nicht ableiten.

Was bleibt nun unterm Strich eine Kamera die schneller ist als die HS10, dafür aber meines erachten nicht die technische Sicherheit bietet wie die HS10,

Ich darf daran erinnern, dass auch die HS10 ihre Macken hat(t)e. Einige davon sind wohl bei der HS20 verbessert worden. Bleibt also abzuwarten wie die nächsten Produktserien ausfallen.

Ausserdem haben wir noch das verbesserte Display, den offenbar effektiveren AF (was man so liest), und keine unwesentliche Funktion - den aufgewerteten Blitzschuh mit TTL-Messung.

Was die Temperaturwarnung angeht, müssen sie sich allerdings noch was einfallen lassen. Da gibt eine zu große Streuung. Wie gesagt kam es bei mir trotz regem Gebrauch und Symbolanzeige noch zu keinem Ausfall.

Der für mich wesentlichste Faktor ist jedoch die verbesserte Bildqualität. Ich bin jedenfalls mit den Ergebnissen überraschend mehr zufrieden, als mit denen meiner beiden HS10 Modelle. Jedenfalls sehen z. B. Haare bei Portraits auch nach Haaren aus und wirken nicht vermatscht.

Somit komme ich unterm Strich zu einem Ergebnis, das eindeutig mehr zu Gunsten der HS20 tendiert.
 
Entschuldigung Goddy ich meinte HSV-FAN

Muss aber noch anfügen das eine Überstrahlung / Überbelichtung schlechter zu bearbeiten ist als eine Unterbelichtung, da bei einer Überbelichtung meistens Digi-Informationen verloren gehen.
Demnach ist nicht alles per Bildbearbeitung auszubessern.

Alles andere sind persönliche Vorlieben, jeder so wie er will. Ich will ja niemanden die HS20 schlecht- oder ausreden nur in der Bewertung sollte man Fair bleiben (was Goddy ja ist).

Gruß Fotodevil

Edit: Thema Überstrahlung / Überbelichtung
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo nochmal,

danke noch mal für eure Meinungen und Pro und Contrapunkte. Ich bin auch kein Schüler mehr, dennoch halte ich 100€ für ne Menge Geld. Dafür könnte ich schon ne Menge Zubehör wie Akkus, SD Karte etc. anschaffen. Das aber nur ganz nebenbei.
Höhere Auslösegeschwindigkeit, umfangreichere Ausstattung, Blitzschuh aber vor allem bessere Bildqualität sind natürlich Punkte, die mich mehr und mehr Richtung HS20 tendieren lassen. Da ich keine HS10 hatte, werde ich Panoramafunktion und Digital Zoom wohl nicht vermissen.
Goody, hast du mit "nächster Produktserie" auf einen möglichen Nachfolger der HS20 angespielt oder auf ein Firmwareupdate? Die Temperaturwarnungen lassen mich echt noch etwas zögern, da kann ich fotodevils Anmerkungen gut nachvollziehen. Allerdings scheint es ja im Normalgebrauch im schlimmsten Fall Warnungen, aber kaum Ausfälle zu geben.
Mir wurde die HS20 im Fotofachgeschäft meiner Heimatstadt übrigens für 380€ angeboten. Klang für mich nach einem super Preis und deswegen die 100€ Differenz zur HS10.
Rallepop
 
Mit den 380€ wird wohl seinen Grund haben (noch nie hatte Fuji mit einer Kamera in den ersten Wochen so einen Preisverfall).
Hatte in der vergangenen Woche mit meinen zwei (großen) Fotohändler ein Gespräch zur HS20 geführt, Der Preisverfall liegt wohl an den Rückläufern und an dem massiven Käuferrückgang (auch bei Bestellungen) der HS20. Wird wohl auch seinen Grund haben und lässt mich vorsichtig werden.
 
Goody, hast du mit "nächster Produktserie" auf einen möglichen Nachfolger der HS20 angespielt oder auf ein Firmwareupdate?

Nein, damit meinte ich die kommenden neuen Seriennummern. Bei den ersten Serien wurde ja die Händler nur mit geringen Stückzahlen beliefert (war bei der HS10 auch so). Bei der Herstellung weitere Kameras, hat der Hersteller ja die Möglichkeit auch hardwareseitig zu reagieren und Verbesserungen vorzunehmen.

Ob das Problem mit dem Warnsymbol nur mit einem Firmwareupdate zu beseitigen ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Könnte sein, muss aber nicht.
 
Wenn ich gerade "Goddys" Aussagen trauen darf, hat doch die HS20 entscheidene positive Schritte, gegenüber der HS10 gemacht. :)
Da verstehe ich es nicht, dass man dann die HS10 so verdeidigt.
 
Da verstehe ich es nicht, dass man dann die HS10 so verdeidigt.

Ich kann das schon nachvollziehen. Läßt sich im Prinzip rein psychologisch erklären :D

Wenn ein neues Modell einen Makel hat, dann stellen sich doch die Besitzer des alten Modells erst mal gefühlt besser. Sie sind auf der sicheren Seite.

Wenn dann aber die Makel beseitigt sind, besteht oft ein großes Bedürfnis in diesem, plötzlich bereinigtem Mainstream, mitzuschwimmen. Besonders wenn das neue Modell Verbesserung vorzuweisen hat.

Scheut man jedoch den Wertverlust des alten Modells und den höheren Neupreis der neuen Serie, dann wird mit dem Verzicht auf die neuen Features gepunktet.

So ist man dann immer auf der sicheren Seite :D :evil:
 
Die "Verteidigung" der HS10 begründet sich vielleicht ein Stück weit durch den Gebrauch der Kamera für mich als Gelegenheitsknipser, wie ich ihn vor einiger Zeit mal zusammen mit der Bitte um Hilfe zu Gunsten einer Entscheidung beschrieben habe. Und 100€ Preisdifferenz spielen dann in dem Fall sicher auch wieder eine Rolle. Ich bin (zumindest momentan) noch nicht der "Highend-User", so dass einige im Forum mir zur HS10 geraten haben.
Fotodevils Theorie zum Preisverfall finde ich interessant, ich werde sie mit meinem Händler mal besprechen.
Rallepop
 
Es gibt aber auch viele die ihre Kamera nach ihren Bedürfnissen und den Fähigkeiten aussuchen und nutzen. Hat man nun ein Modell gefunden so ist es doch auch mehr als legitim sich dieser Kamera zu widmen und auch seine Erfahrungen dementsprechend weiter zu geben.
So ist es bei mir die HS10 die DMC-L10 aber auch die Sony H 5.

Ich brauch aber auch nicht jeder Neuerung hinterher- hecheln und mich auf sie stürzen.
Ich gehe da ganz programmatisch und mit Bedacht ran und dann interessiert mich kein Preisverfall oder gar der allgemeine Mainstream.
Und das will ich auch anderen Usern mitteilen, nicht überstürzt und übereilt sich auf eine Kamera zu stürzen sondern den Informationen und eigenen Bedürfnissen entsprechend sich für eine Kamera zu entscheiden. Und wenn es dann so ist auch die HS20.

Ich war, mit einer der ersten, der sich für die HS20 interessiert hat, aber man muss mir zugestehen das ich nach Sammlung aller bisherigen Informationen vorerst Vorsichtig an die Kamera herangehe, und sie, für mich zum jetzigen Zeitpunkt, nach all den bis jetzt vorliegenden Fakten, nicht in Frage kommt.
Das heißt aber nicht das ich mich nach dem ausräumen der jetzigen Probleme für die HS20 entscheide. Aber mit Sicherheit nicht anstatt oder an Stelle, sonder zusätzlich.
 
Ich war, mit einer der ersten, der sich für die HS20 interessiert hat, aber man muss mir zugestehen das ich nach Sammlung aller bisherigen Informationen vorerst Vorsichtig an die Kamera herangehe, und sie, für mich zum jetzigen Zeitpunkt, nach all den bis jetzt vorliegenden Fakten, nicht in Frage kommt.
Das heißt aber nicht das ich mich nach dem ausräumen der jetzigen Probleme für die HS20 entscheide. Aber mit Sicherheit nicht anstatt oder an Stelle, sonder zusätzlich.

Das ist ja auch ein völlig richtiges Verhalten. Ich weiss zwar nicht ob ich jetzt einer der Ersten war, der sich für die HS20 interessiert hatte (was ja auch völlig egal ist :D ), aber nach langem Abwägen hatte bei mir die Neugier und der Wunsch eigene Erfahrungen zu machen gesiegt. Bislang habe ich es noch nicht bereut, obwohl ich das erste Modell wegen einer Fehlfunktion austauschen mußte.

Wird es wegen der Probleme Hard- oder Softwarelösungen geben, dann nutze ich selbstverständlich die Garantie aus und lasse die Kamera auf den neusten Stand bringen. So ist das Risko für mich relativ gering, denn die HS20 ist ja nicht meine Hauptkamera.

Wenn jemand vor einem Neukauf steht und keine Alternativen zuhause hat, dann kann ich jegliche Bedenken vor einem Kauf verstehen.
 
Bei mir sind´s sogar nur 60 € unterschied meine HS20 kostet 340 inkl. Transport, die HS10 hätte mich ca. 280 € inkl. Transport nach Österreich gekostet. Wegen dieser paar Euro würde ich nie zu einem alten Modell greifen. Für mich sind Schnelligkeit und guter Monitor halt auch wichtig.

Übrigens danke für die Arbeit wegen der Bilder, ihr macht euch da echt viel Mühe :)

@ Goddy

Was mich interessiert ist das eine Bild wo man neben dem Vogel unterhalb noch den Daumen sieht, der ist echt Ur Scharf im Vergleich zu den Krallen, woran liegt es das nicht alles so ist auf dem Bild. Kann man da noch was einstellen? Das wären dann ja fast schon sehr gute Bilder.
 
@autofreak: 340€ ist ja nen Mörderpreis! Wo gibt´s denn den? Für das Geld wird hier zum Teil die HS10 noch angeboten .....
 
@ Rallepop

Ottoversand hatte in Österreich ein Angebot mit minus 20 % von 399 € und der Transport kostet auch nur ca. 6 €. Zum Glück war auch gerade die HS20 im Angebot. Angeblich soll ich sie diese Woche noch bekommen, mal schaun :)
 
@ Goddy

Was mich interessiert ist das eine Bild wo man neben dem Vogel unterhalb noch den Daumen sieht, der ist echt Ur Scharf im Vergleich zu den Krallen, woran liegt es das nicht alles so ist auf dem Bild. Kann man da noch was einstellen? Das wären dann ja fast schon sehr gute Bilder.

Nun die Aufnahmebedingungen waren hier nicht so optimal. Ich mußte in dem Gedränge um das Vögelchen, erst mal eine Lücke finden. Wo jetzt der Fokusspunkt letztlich getroffen hatte weiss ich nicht.

Ich hätte noch eine geschlossenere Blende benutzen können, aber bei dem kleinen Sensor hätte das wohl wenig Wirkung gezeigt. Aus diesem Grund sind die Personen im Hintergrund eben unscharf. Mir ist das aber gerade recht, denn es geht ja um den Vogel :D
 
Ich kann das schon nachvollziehen. Läßt sich im Prinzip rein psychologisch erklären :D

Wenn ein neues Modell einen Makel hat, dann stellen sich doch die Besitzer des alten Modells erst mal gefühlt besser. Sie sind auf der sicheren Seite.

Wenn dann aber die Makel beseitigt sind, besteht oft ein großes Bedürfnis in diesem, plötzlich bereinigtem Mainstream, mitzuschwimmen. Besonders wenn das neue Modell Verbesserung vorzuweisen hat.

Scheut man jedoch den Wertverlust des alten Modells und den höheren Neupreis der neuen Serie, dann wird mit dem Verzicht auf die neuen Features gepunktet.

So ist man dann immer auf der sicheren Seite :D :evil:

Stimmt, die psychologischen Aspekte hatte ich nicht berücksichtigt!:cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten