• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS20EXR bzw. HS22EXR bzw. HS20

ich bekomme wirklich langsam Panik auf das falsche Pferd gesetzt zuhaben....

Sowas kommt halt vor, v.a. am Anfang. Selbst wenn: Einfach zurückschicken!


C.
 
hallo gemeinde,

bis samstag soll meine hs 20 kommen - ich denke, dass meine erfahrung aus s5, s100fs und insbesondere mit der f200exr mir ermöglichen, das teil kurzfristig beurteilen zu können.
wenn es annähernd die bildqualität der f200exr erreicht, wäre ich zufrieden.

bin aber, nach dem was ich bis jetzt gelesen habe, davon überzeugt, dass die ersten eigentümer die lezten entwicklungsarbeiten erledigen müssen und letztendlich mehrmals die firmware aktualisiert werden muss. war im übrigen bei der f200exr auch notwendig

wie sagte schon "kaiser" franz : "schau mir mal."

werde euch berichten - oder auch fragen haben.

das bedienerhandbuch habe ich mir vor einiger zeit schon heruntergeladen. leider fehlte das restriction und camera setting.

bis demnächst

kurt
 
Hallo,

gibt es irgendwelche Bücher oder Webseiten die sich mit der EXR Technologie näher beschäftigen? Mit Tips zu Einstellungen und allgemeinem Umgang?

Die HS20 ist neine erste Kamera mit EXR Sensor.

Gruß
 
Meine soll jetzt auch morgen oder übermorgen da sein. :) Bin schon total gespannt, ob es wirklich so schlimm ist, oder es eine hohe Serienstreuung gibt, oder ob es doch alles etwas aufgebauscht wurde.

Panik hab ich keine, da es für mich keine Alternativen in diesem Segment gibt. Falls wirklich alle Stricke reissen, muss dann doch eine DSLR her, auch wenn das viel teurer, schwerer und komplizierter ist und ich das eigentlich nicht will.

Also ich hoffe auf Fuji. :ugly:
 
gibt es irgendwelche Bücher oder Webseiten die sich mit der EXR Technologie näher beschäftigen? Mit Tips zu Einstellungen und allgemeinem Umgang?
Die erste EXR war die F200EXR. Zu ihr gibt es hier im Forum einen ellenlangen [Kamera]-Thread und einen Einstellungsthread. In den beiden wurden die EXR-Sachen von oben nach unten, von links nach rechts, vorne nach hinten und einmal umgedreht behandelt. Viel Spass beim Lesen. :)


All, bitte unterlasst solche Beiträge wie am XYZ-Tag kommt meine. Das langweilt und ist für die Allgemeinheit nicht von Interesse.
Macht lieber ein paar Bilder, wenn die Kamera da ist. Am besten noch im Vergleich zu der(n) Kamera(s) die ihr zu Hausen habt und ladet sie als ooC irgendwo hoch und verlinkt sie hier. Die anderen User werden es auch danken.
 
Ich verfolge diesen Thread schon eine Weile, da ich bereits seit längerer Zeit Ausschau halte nach einem würdigen Nachfolger für meine Leica V-Lux 1 (entspr. Panasonic FZ50) - und habe bisher im Superzoom-Segment noch nichts besseres gefunden!

Mir kommt es dabei auf einen möglichst ausgeprägten Telebereich an, manuelles Zoom und natürlich auf die zu erzielende Bildqualität ! All die anderen Fähigkeiten der Bridgekameras interessieren mich weniger.

Deshalb warte ich interessiert auf die ersten Fotos von der HS20, die von Fotografen gemacht werden, die sich auf das Feintuning der Aufnahmeparameter verstehen. Die ersten hier vorgestellten oder verlinkten Fotos sind wohl auf die Schnelle gemacht worden - ich hoffe, dass da noch Potential schlummert.

Es ist zwar schade für die frühen Erstbesitzer einer neuen Kamera, dass sie sofort mit den Kinderkrankheiten konfrontiert werden, aber auf der anderen Seite bin ich froh und sehr dankbar, dass sich manche für diesen Dienst "aufopfern" :) Davon können alle, die noch etwas warten können oder wollen, nur profitieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da meine HS20 erst im Mai kommen sollte und ich jetzt schon erkennen kann,dass die HS20 nicht deutlich besser,als die HS10(habe mich von der Werbung verführen lassen) ist,bin ich wieder ins DSLR-Lager gewechselt.
Es gibt nichts besseres!!!
 
Ich denke, dass die richtigen Einstellungen für Farbe, Ton, Schärfe und Rausch Reduktion (im Aufnahmemenü) interessant werden. Unter Ton soll laut Handbuch der Kontrast eingestellt werden. Unter Farbe die Farbdichte, darunter kann ich mir noch nichts vorstellen.
 
Da meine HS20 erst im Mai kommen sollte und ich jetzt schon erkennen kann,dass die HS20 nicht deutlich besser,als die HS10(habe mich von der Werbung verführen lassen) ist,bin ich wieder ins DSLR-Lager gewechselt.
Es gibt nichts besseres!!!

So hatte ich mir das ja auch gedacht und mir eine D3100 mit Tamron 18-270 geholt.

Begeistert ausgepackt, erste Bilder, erste Videos--> das Objektiv ist lauter als der Spiegelschlag, damit fällt Video mit Ton flach

Also zurück zum Händler, nochmal 200 Euro mehr für die PZD-Version ausgegeben(damit schon knapp 4-stellig), wieder nach Hause--> Frontfokus und Objektiv dezentriert, Stabi mal mit/mal ohne Funktion.

Gefrustet zum Händler, alles zurückgegeben, viel Geld gespart---> Hoffen auf die HS-20
(klar hätte ich mir auch ein gutes PZD zusammenbestellen können, aber damit war ich auch preislich eigentlich über der Schmerzgrenze)

Sicher kann ich mit ner DSLR und entsprechenden Objektiven die beste Bildqualität erwarten.

Aber ich bin auf der Suche nach einer eierlegenden Wollmilchsau. Wenn ich die Kamera in der Tasche habe, sollte es so gut wie keine Situation geben, in der ich ein Bild/Video aufgrund technischer Limitierungen der Kamera verpasse. Dafür bin ich bereit, auf das letzte Quäntchen Qualität zu verzichten.
Und das ist ja genau das Gebiet der ehemaligen Bridge-/ heutigen (leider) Superzoomkameras.

Bleibt zu Hoffen, dass Fuji seine Hausaufgaben macht....
 
Wäre prima wenn die ersten die die HS 20 schon haben ,mal ein Feedback über die optimalste Einstellung geben könnten...als Anfänger will ich nicht groß rum experimentieren und vielleicht etwas einstellen was gar nicht nötig wäre...Vielen Dank schon mal im voraus
 
Unter Farbe die Farbdichte, darunter kann ich mir noch nichts vorstellen.

Damit ist die "Farbsättigung" gemeint.

siehe hier
http://www.vasquez.de/service/glossar_video/glosdeF.htm
oder auch hier im 1. Absatz:
http://www.cig.canon-europe.com/nbe/f/article/de/picture_style/editor/understanding.html

(Bei der Messung der Farbdichte eines Farbtons im Print-Medien-Bereich gilt z.B. folgendes:
"Die Messung der Farbdichte gestattet nur den Vergleich der Helligkeit bzw. der Sättigung eines Farbtones mit dem gleichen Farbton.")
 
Zuletzt bearbeitet:
So, heute habe auch ich die HS20 bekommen. Ich wollte gleich ein paar Vergleichsserien zusammen mit der HS10 schießen. Problem: Man hört, dass sie angeht, aber das Display und der EVF bleiben komplett dunkel. Keinerlei Anzeige, nichts. Diese Kamera ist defekt. :mad:

Wie schon bei der HS10 scheinen die die Fertigungsqualität und die Qualitätsprüfung in China nicht durchgängig ausreichend zu sein. Ein misshandelter Rücklaufer kann es zum jetzigen Zeitpunkt ja kaum sein.
Bei der HS10 war es auch erst das 4. Exemplar, das mich überzeugt hat.

Der Akkkudeckel ist auch bei diesem Exemplar nicht richtig fest.

Die Kamera geht zwecks Austausch zurück.

Grüße
T.
 
Zuletzt bearbeitet:
So hatte ich mir das ja auch gedacht und mir eine D3100 mit Tamron 18-270 geholt.

Begeistert ausgepackt, erste Bilder, erste Videos--> das Objektiv ist lauter als der Spiegelschlag, damit fällt Video mit Ton flach

Also zurück zum Händler, nochmal 200 Euro mehr für die PZD-Version ausgegeben(damit schon knapp 4-stellig), wieder nach Hause--> Frontfokus und Objektiv dezentriert, Stabi mal mit/mal ohne Funktion.

Gefrustet zum Händler, alles zurückgegeben, viel Geld gespart---> Hoffen auf die HS-20
(klar hätte ich mir auch ein gutes PZD zusammenbestellen können, aber damit war ich auch preislich eigentlich über der Schmerzgrenze)

Sicher kann ich mit ner DSLR und entsprechenden Objektiven die beste Bildqualität erwarten.

Aber ich bin auf der Suche nach einer eierlegenden Wollmilchsau. Wenn ich die Kamera in der Tasche habe, sollte es so gut wie keine Situation geben, in der ich ein Bild/Video aufgrund technischer Limitierungen der Kamera verpasse. Dafür bin ich bereit, auf das letzte Quäntchen Qualität zu verzichten.
Und das ist ja genau das Gebiet der ehemaligen Bridge-/ heutigen (leider) Superzoomkameras.

Bleibt zu Hoffen, dass Fuji seine Hausaufgaben macht....

Fujifilm F550 währe doch da genau richtig . (Kommt in ein paar Wochen in den Handel .
Das Datenblatt liest sich lecker.......
 
... Diese Kamera ist defekt. :mad:
...
...
Der Akkkudeckel ist auch bei diesem Exemplar nicht richtig fest.

Die Kamera geht zwecks Austausch zurück.

Grüße
T.


Auch Dir mein Mitgefühl

Im Ernst: Ich wollte diesbezüglich noch nie bei den Ersten sein. Was bei Autos schon lange üblich ist - die ersten Kunden sind die letzten Tester - scheint sich allmählich überall auszubreiten.


C.
 
zum Zeitvertreib hier noch ein paar Samples:

http://www.routezero.sakura.ne.jp/special/hs20exr/index.html

(die mit der Abendsonne, der Blüte und das Panorama sind in voller Auflösung)

... und hier pro Link ein Tele:
(alle von der "HS22EXR", auch in hoher Auflösung)

http://photo.zol.com.cn/photo/11037136_500.html

http://photo.zol.com.cn/photo/11037150_500.html

http://photo.zol.com.cn/photo/11037191_500.html


Egal welches Bild ich mir anschaue - alles Butterweicher Käse.

Da war die HS 10 ja in manchen Disziplinien sogar deutlich besser.

Goddy, kannst Du uns nicht mal zeigen was die Kiste kann? Bitte
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten