• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS20EXR bzw. HS22EXR bzw. HS20

Gibt es eigentlich schon irgendwo eine RAF-Datei von der HS20 zum Download? Habe bislang nur von der F550 welche gesehen.
 
Ich habe noch keine gesehen.

Wo gibts die von der F550? Kann man da das Original RAF runterladen oder "nur" das fertig entwickelte .jpg?
 
Mal kurz nebenbei bemerkt, weil's mich stört.

Ihr meint sicher alle "RAW" und nicht RAF.
Liest sich einfach komisch ...
Nix für ungut ;)
 
Bei Fuji nennt sich das "RAF"!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich muss nochmal auf die Freiland-Testbilder von Asihori Ikezi zurückkommen: Ich finde, die haben alle einen heftigen Braunstich. Was meint Ihr? Oder liegt das am Wetter?? Wenn was richtig Farbiges im Bild ist, fällt das nicht so auf, aber bei reinen Landschaftsaufnahmen...
 
Ich habe absichtlich von *.raf Dateien geschrieben, weil ich originale Fuji RAW-Dateien möchte :)

Die von der F550 gibt es hier. Ganz unten auf der Seite.
 
Hi,

Wenn Du M statt L als Auflösung wählst, ist in allen Modi quasi EXR aktiv, und zwar wenn
DR=100% dann EXR-SN,
DR>100% ohne Blitz ==> dann EXR-DR
DR>100% mit Blitz ==> dann EXR-SN und DR mit ISO-Anhebung

Das gilt für P,S,A,M. DR > 400% ist nur im EXR-DR-Modus wählbar.

danke Dir, dann bin ich tatsächlich auf die HS20 gespannt.

Im Prinzip richtig. Aber es geht auch einfacher:
Einfach die kamera immer auf Größe M stehen lassen. Dann hat man in allen Programmen immer in jeder Situation die optimale Einstellung. Nur noch für DR800%/1600% muss man dann mal das Wählrad für EXR-DR bemühen.

Ich verwende mit meiner F200EXR fast ausschließlich den P-Modus mit Größe M und DR-Automatik und ISO Auto(400). Das passt in 99% aller Fälle.

Das ist mir wiederum zu viel Automatik. Gerade die manuellen Eingriffsmöglichkeiten sind mir wichtig.

Letztendlich wird es wie immer darauf hinauslaufen, dass man im Detail selbst ausprobieren muss, wo die Kamera passt und wo nicht.

Das Display ist ja anscheinend mal richtig gut :eek::top: (bei Teil 2)

Wenn das so stimmt, ist das wirklich ein Fortschritt. Bei mir sind die Farbverfälschung und Abdunkelung des Displays deutlich größer als es auf den Fotos aussieht.

Die reale Brennweite soll bei 22,4 bis 672 mm liegen, im Vergleich weitwinkliger als die HS10 (Part 6)

Das würde ja zum etwas größeren Sensor passen. Allerdings wird die HS20 wie die HS10 mit 24mm eq. Anfangsbrennweite beworben bei ebenfalls 4.2 mm tatsächlicher Brennweite. Die gleichen Brennweiten wie bei der HS10 bei größerem Sensor lassen eher auf ein leicht verändertes Objektiv schließen.

Interessieren würde mich der Bildstabilisator im Filmmodus, der bei der HS10 nicht immer optimal arbeitete (auffällige Sprünge in bestimmten Situationen, da die BS-Software vor allem auf Fotografie abgestimmt ist, weniger auf Filmen).

Grüße
T.
 
Zuletzt bearbeitet:
HS20EXR bzw. HS22EXR sind das zwei verschiedene Modelle wenn ja wo ist da was anders.
 
Hallo zusammen

Da ich ja nun in der glücklichen Situation bin die HS20 schon zu haben, möchte ich ein kurzes erstes Fazit abgeben. Also es ist wirklich die HS20 und nicht wie einige vermuten die HS10.

Das Display ist wirklich wie ein HD Fernsehbild, einfach toll. Den elektronischen Sucher hingegen finde ich nicht so berauschend. Da die Kamera so überraschend schnell kam, war ich auch noch nicht auf sie vorbereitet, sprich Akkus waren nicht bereit und meine Freizeit war anders verplant. Deshalb habe ich auch erst ca. 60 Bilder, vorwiegend in der Wohnung gemacht. Ist aber nichts bei, was für die öffentlichkeit bestimmt ist.

Zum Autofocus kann ich sagen, dass er nicht so superschnell ist wie angekündigt. Der von der Panasonic FZ6 meiner Frau ist genau so schnell (langsam). Je höher der Zoomfaktor um so länger die Focussierung.

Die Auslösegeschwindigkeit ist im Vergleich mit meiner alten S5000 um Welten schneller, womit ich sehr zufriefen bin. Die 16MP stehen nur bei Bildgröße "L 4:3" zu Verfügung, die aber nur bei einiger Programmen anwählbar sind. Da ich nur im "M" Bereich fotografiere ist das für mich sowieso uninteressant.

Das einzige was mich total stört, ist die Klappe der Akkus, sie ist nicht richtig fest und wackelt. Da ich beim Festhalten der Kamera immer mit dem kleinen Finger eben diese Klappe umschließe, stört es besonders. Auch wäre für uns Mitteleuropäer, die Uhrzeit im 24h Format, schön gewesen.

So mehr kann ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht schreiben.

Gruß Schlepptop :top:
 
Na, ich bin ja heftig gespannt auf deine Tests!!
Endlich ein Deutscher, der die Kamera hat und sie ausprobiert ;) ;)

Also, ich bin wachen Auges :)

Apropos "Wackeln des Akkudeckels":
Das ist ein Feature, das kann nicht jede :ugly: :D

Probier' auch mal die Videofunktion aus - besonders im hohen Telebereich und dort mit Autofocus, das scheint ja laut HS20EXR-Video-Thread katastrophal zu sein. Ok, ich weiß, das ist eine Fotokamera, aber trotzdem würd's mich interessieren.
 
Na,da macht sich bei mir schon mal sowas wie Enttäuschung breit.
Ein besserer EVF und ein viel schnellerer AF hätten mich zur HS20 ziehen können.
Aber das der EVF der HS20 auch nur mit 200000 Pixeln auflöst ließ mich schon vorher schlimmstes befürchten.:(
Da bleibe ich wohl bei meiner HS10!!!

Ich werde die HS20 aber nicht abbestellen.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
 
Hallo ich bin's nochmal

Eine Sache habe ich noch, die ich nicht verstehe. Wenn ich am Abend eine Aufnahme in relativ lichtschwacher Umgebung machen möchte, dann wird das Display bzw. der elektronische Sucher relativ dunkel, nachdem der Focus scharf gestellt hat. Ich kann praktisch fast nicht mehr sehen, was ich überhaupt aufnehmen möchte. Die Aufnahme an sich ist dann aber so wie das Motiv sich darstellt. Ich habe mit und ohne Blitz versucht, verschiedene ISO Einstellungen, alle möglichen Programme und Menüeinstellungen probiert. Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass das im Bereich der DSLR normal sein soll. Kann mir jemand bestätigen, dass das so ist und ob es bei der HS20 auch so sein soll, oder gibt es doch eine Lösung für das Problem.

Nochmal zum Akkudeckel, ist das bei der HS10 auch so? Ich hatte schon den Verdacht, dass die Eneloops vielleicht etwas kürzer sind und der Deckel deswegen nicht richtig schließt, aber bei normalen Akkus ist es genau so.

Gruß Schlepptop
 
Der Akkudeckel der HS10 sitzt fest.

Das mit dem dunklen Display nach dem Scharfstellen kann ich so nicht nachvollziehen. Ist das immer so, oder nur in einem bestimmten Programm-Modus oder Motivprogrammen? (Ich mache das meiste im P, M oder A Modus)
 
Das Display wird bei jedem Programm dunkler sobald die Belichtungszeit zwischen 2,8 und 4 liegt. Also wenn ich den Focus über den Auslöseknopf scharf stelle, dann wird auf einmal alles Dunkler bis fast total dunkel. Ich kann dan wirklich nicht mehr erkennen, was ich überhaupt fotografieren möchte. Ich finde das total nervig und überlege schon, die Kammera wieder zurück zu schicken.:confused:
 
Dann könnte es vielleicht auch einstellbar, bzw. abstellbar sein?

Habe jetzt ein wenig mit der HS10 herumprobiert und mir ist aufgefallen, wenn ich auf etwas dunkle Motive gehe, dann stellt der Fokus scharf, das Bild dunkelt sich (aber nur leicht) etwas ab und nach einem Augenblick wird es wieder heller. Ist das bei dir @schlepptop auch so, dass es nach einer Sekunde wieder heller wird?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten