Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
CMOS und 16 Mp (und das bei 1/2"). Ob das nicht nach hinten losgeht
Fz 100 Superlative?:
-mehr Pixel
-mehr Zoom
-schlechtere BQ ??
CMOS und 16 Mp (und das bei 1/2"). Ob das nicht nach hinten losgeht
-schlechtere BQ ??
Die Aufnahme erfolgt trotzdem mit 16MP, die Software verrechnet (wahrscheinlich) je zwei Pixel miteinander --> also scheint ein Qualitätsgewinn eher eine Frage der gelungenen Software zu sein. Bei der HS10 konnte man auch nicht durch Drosseln der MP das Matschen vermeiden, erst Updates durften das Problem einigermaßen gemildert zu haben.In den Modi für hohe Dynamik und hohe ISO hat die Kamera nur 8 MP auf 1/2", das sieht doch OK aus.
Auch die F70 war am Anfang ein Unfall, daher dürfte die "Negativserie" zu Ende sein --> mehr Probleme kann Fuji wirklich nicht brauchen.Ich würde mir, nach dem "Unfall" der HS10, hier wirklich wünschen, dass Fujifilm diesmal mit der HS20EXR mehr Erfolg hat.
Möge das unsere größte Sorge sein - zwischen Plastik und Plastik gibt es himmelhohe Unterschiede. (Eigentlich dürfte man überhaupt nicht Plastik sagen.)Leider geben die ersten Produktabbildungen Anlass zur Sorge, dass das Stativgewinde im Kameraboden wieder nur aus Plastik ist -
Leider geben die ersten Produktabbildungen Anlass zur Sorge, dass das Stativgewinde im Kameraboden wieder nur aus Plastik ist ...
Wenn es ein Bridge Kamerahersteller mal schafft, eine Kamera zu abuen, die bei maximalem Tele mehr Details von weit entfernten Tieren aufzeichnet, als eine 12 MP DSLR mit 1.5fachem Cropfaktor mit einem günstigen 300mm Zoom, dann ist diese Kamera per se schon ein Hit, als Teleergänzung zur DSLR. Schon mal geshen, wieviele hier verzweifelt für ihre DSLR das 500 oder 600mm für wenige hundert Euro suchen und dann im schlimmsten Fall bei einerbilligen Wundertüte landen?
Eine DSLR mit 300mm hat etwa 450mm @KB. Die extremste Superzoom, die Canon mit 35fach Zoom, kommt auf 840mm @KB. Da bleiben von einer DSLR mit 12 MP noch 3.4 MP übrig, wenn man entsprechend stark croppt, um den gleichen Bildausschnitt zu haben. Das jetzt mit einem Consumer Zoom wie dem Nikon 70-300 VR (jeder Hersteller hat ja was relativ ähnliches bis sagen wir mal maximal 500 Euro im Programm) - die Frage, ob die DSLR da noch besser ist als die Superzoom, lässt sich nicht gleich von Vornherein mit "pro DSLR" beantworten.
Das ganze ist übrigens nicht an den Haaren herbeigezogen. Ich kenne Leute, die mit D80 und einer Superzoom für die Tieraufnahmen nach Afrika gefolgen sind - einfach mangels teurem Teleobejktiv, mit dem die DSLR dann wirklich auftrumpfen könnte.
Ich kenne auch keine Probleme mit dem Stativgewinde an meiner HS10.
Ich bin sowieso sehr zufrieden mit der Kamera.
Aber die HS20-Daten lesen sich ja auch ganz gut.
Mal sehen...![]()
An der HS20 interessiert mich erst mal nur die Bildqualität. Wenn die nicht sichtbar besser ist als bei der HS10, dann warte ich lieber auf die HS30
Die mit ihren blöden High-Megapixels![]()