• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS10

AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Das ist nur die JPG-Vorschau, die in dem RAW eingebettet ist. Das RAW selbst hat die volle Auflösung. RAW ist somit durchaus brauchbar :)

Wenn du die AM/PM-Zeit richtig einstellst (also PM für die Zeit ab 12 Uhr mittags), dann steht in den Exifs die richtige Uhrzeit (24 h). Das ist scheinbar bei allen Fujis so.
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Habe auf L 4:3 eingestellt Auflösung 3648x2736 ergibt 10 Megabit bei JPG
Doch bei RAW Einstellung kommt man nur auf max. 2048x1536 das sind nur 3 Megabit.
Firmware 1.02 habe ich drauf. Ob da der Fehler lieg?
Da ist ja RAW viel schlechter in der Auflösung. Obwohl RAW den ganzen Sensor benützt.
Macht man bei RAW Format einen Bildausschnitt ergibt das eine schlechtere BQ.
Somit ist RAW nicht brauchbar. :(
Und nochwas was mich stört. Die Uhr Zeit kann man nicht auf 24 Stunden einstellen. Nur AM/PM möglich,.

Mit welchem Programm hast Du versucht die RAW anzuschauen/verändern?
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Mit welchem Programm hast Du versucht die RAW anzuschauen/verändern?

Mit HelikonFilter V5 Beta (zeigt mit 3MB Auflösung, wenn ich damit als JPG speichere ist es nur 3MB (2048x1536).
Auch mit FastStone Image Viewer 4.2 zeigt die RAW .RAF nur 3MB an.
Doch mit SILKYPIX Developer Studio Pro ist es richtig(10MB).
Und als Silkypix jpg gespeichert zeigt dann auch Faststone Viewer richtig an(10MB).
Habe das Programm SILKYPIX Developer von der CD nicht probiert da es eine alte Version 3.09 ist.
Und da sind auch manche Funktionen ausgegraut .Drehen,zuschneiden,Objektiv Korrektur, all die Funktionen gehen nicht.
Und da leider SILKYPIX Developer Pro als Vollversion zu teuer ist , habe ich mir Helikon Filter 5 gekauft(20€).


Moral der Geschicht, mein Fehler, nur falsche Programm verwendet.
Das RAW Format ist richtig gespeichert. :top:
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Hab ich mir fast gedacht, Silkypix ist ja das Hausprogramm von Fuji das seit der HS10 mit bei den Kameras ist, das es bei der HS10 ebenfalls wie bei meiner S200 ist hätt ich jetzt allerdings nicht gedacht.
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Hallo,

ja, da hast du das falsche Programm erwischt. Das beigelegte Silkypix kann die RAWs richtig öffenen. Leider sind einige durchaus wichtige Optionen in diesem Programm gesperrt. Nichtmal als Tiff kann man speichern. Andere Hersteller bieten wenigstens noch ein relativ günstiges Update auf die Vollversion an. Wiederum andere Hersteller wie Sigma liefern ausgezeichnete vollwertige RAW-Konverter kostenlos mit ... An dieser Stelle ein dickes "buuuhhhhh" an Fuji!

dcraw, FixFoto (www.j-k-s.com) und Scarab Darkroom (http://www.scarablabs.com/scarab-darkroom) können mit den HS10-RAWs umgehen und auch als Tiff speichern.

HeliconFilter müsste eigentlich auch damit klar kommen, wenn man die dcraw-Version aktualisiert. FastStone, IrfanView, XNview u.a. kommen nur an das 3 MPgroße JPG ran.
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Hallo,

dcraw, FixFoto (www.j-k-s.com) und Scarab Darkroom (http://www.scarablabs.com/scarab-darkroom) können mit den HS10-RAWs umgehen und auch als Tiff speichern.

HeliconFilter müsste eigentlich auch damit klar kommen, wenn man die dcraw-Version aktualisiert. FastStone, IrfanView, XNview u.a. kommen nur an das 3 MPgroße JPG ran.

Tja , habe Scarab Darkroom ausprobiert, Auflöung richtig, doch an den Rändern stark verbogen.
Auch in Helikon mit dcraw einstellung starker bug an den Rändern. Und noch dazu falsche Auflösung(3MB)
Habe schon an Helikon geschrieben das der eingebettede RAW Konverter angepasst gehört.
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Hi!

Mal eine kurze Frage: Wenn ich mir die Meinungen so durchlese kriegt man den Eindruck, dass sie zwar eine tolle Kamera hat wenn man Zeit hat alles richtig einzustellen. als Point&Shoot Kamera ist sie allerdings weniger zu gebrauchen, da sie (a) zu langsam auslöst und man (b) das Foto nicht unbedingt so scharf kriegt. Kann das jemand bestätigen? Weil an sich wirkt es ja wie eine richtig gelungene Kamera, aber ich brauch halt auch gewisse Momente wo ich einfach nur draufhalte und will trotzdem ein vernünftiges Foto haben (bei Veransatltungen etc wo der richtige Moment schnell vorbei ist).
Wenn ja, Alternativen mit vergleichbaren Features? P100 eventuell?
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Hallo Leute,
nachdem ich diesen Thread schon von Anfang an verfolge, möchte ich mich auch mal kurz zu Wort melden.
Ich habe mir die HS10 wegen dem Bedienkonzept einer SLR, dem Blitzschuh und wegen dem langen Zomm als "immer dabei" Kamera gekauft.

In Anbetracht des "Sensörchens" liefert die Kamera noch erstaunliche Bilder mit deutlichen Stärken im Telebereich und Schwächen der Textur im Weitwinkelbereich.
Mit dem Programm JPG-Illuminator (Kontrast -> Klarheit) kann man dies etwas mildern. :top:

Aber das alles ist schon lang und breit hier diskutiert worden und bedarf keiner Ergänzung.
Was die Raw-Bilder der HS10 leisten, dazu noch einige Tricks und Kniffe, hat Wolfgang Steiner in seinem Blog "Finepix HS10 Teil II-V" deutlich gemacht.

Beschäftigt man sich mit den vielfältigen Möglichkeiten der HS10, kann man sowohl schnelle Shoots als auch ausgewogene Kompositionen machen. Durch das SLR-Bedienkonzept sogar in relativ schnellem Wechsel. Die C-Einstellung, die Adv. und die beiden SP-Einstellungen sind dabei sehr hilfreich.

Für mich ist die HS10 eine gute "immer dabei" Kamera wenn die Ansprüche an Bildqualität und Textur meinem Normalbedarf (am 42"-Bildschirm aus ca.3m Entfernung anschauen" genügen.
Die HS10 ist ein Werkzeug zum Bilder machen mit vielfältigen "all in one" Eigenschaften, die die Nutzungsmöglichkeiten dieses Werkzeugs gegenüber Kompaktkameras deutlich erweitern.

Also, seit kreativ im Bilder machen, nicht im Pixelpeeping.

Grüße und "allzeit gutes Licht"
Reiner
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Hallo Reiner,

diene Ansicht über die HS 10 teile ich teilweise mit Dir.

Ich konnte und wollte aber mit dem Gematsche bei Naturaufnahmen bei 24 - 50 mm Brennweite nicht leben. Der Matsch ist ja schon bei 100% Ansicht auf dem Bildschirm zu sehen. Als ob jemand mit dem Finger auf frisch aufgetragene Oilfarben rumreibt - so sah das teilweise aus - schrecklich und nicht hinnehmbar.

Sie ging zu Futschi zurück und ich habe mich für eine ander Kamera entschieden.

Das sollte meiner Meinung nach jeder machen weil ich es als Unverschämtheit von Fuji empfinde uns solchen qualitativen Misst anzubieten.
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Hallo Reiner,

diene Ansicht über die HS 10 teile ich teilweise mit Dir.

Ich konnte und wollte aber mit dem Gematsche bei Naturaufnahmen bei 24 - 50 mm Brennweite nicht leben. Der Matsch ist ja schon bei 100% Ansicht auf dem Bildschirm zu sehen. Als ob jemand mit dem Finger auf frisch aufgetragene Oilfarben rumreibt - so sah das teilweise aus - schrecklich und nicht hinnehmbar.

Sie ging zu Futschi zurück und ich habe mich für eine ander Kamera entschieden.

Das sollte meiner Meinung nach jeder machen weil ich es als Unverschämtheit von Fuji empfinde uns solchen qualitativen Misst anzubieten.

Das war auch bei mir der Grund, die Kamera zurückzugeben.
Schade um die vielen Optionen an der Kamera, aber die Resultate, vor allem im Weitwinkel gehen für mich (!) gar nicht.
Wer es nicht glaubt: Gleiche Motive mit anderer Kamera aufnehmen und Resultate vergleichen. Die mangelhaften WW - Aufnahmen der HS10 wollte ich nicht akzeptieren.
Bin wirklich kein Pixelpiper....

LG Volker
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Ich konnte und wollte aber mit dem Gematsche bei Naturaufnahmen bei 24 - 50 mm Brennweite nicht leben.

Ja die Hoffnung auf schöne Urlaubsbilder von Schlössern, Parks und Landschaften verfliegt schnell und andere Modelle können das besser.

Aber es ist ja nicht die Bildqualität in manchen Bereichen alleine. Auch technisch hat die Kamera ihre Macken.

Ich hatte ja schon den Stabi erwähnt, der dazu führt, dass die Bildauswahl des Fotografen garnicht auf den Chip kommt :mad: Ein kurzes Knurren im Body und dann springt das Vorschaubild nach oben, unten oder zur Seite. Das ist ein "No go".

Hinzu kommen noch die elend langen Speicherzeiten, besonders bei Raw oder Raw + JPG.

Nicht zu vergessen der untaugliche Sucher. Zu klein, zu dunkel und detailarm aufgelöst. Für mich, der wegen den Augen nicht auf das Display zurückgreifen kann, ein Ausschlussfaktor.

Dann nimmt sich die HS10 gerne mal eine Auszeit. Sie möchte das nächste Foto der Vorschau nicht mehr herzeigen und hängt sich einfach auf. Also erst mal Akkus raus, wieder rein und weiter geht`s. Ist das der Fortschritt moderner, mit Features überladenen Kameras? Nein es ist nicht nur bei meiner Kamera so, auch Andere berichteten darüber.

Übrigens war es meine 2. HS10, die erste hatte einen Totalschaden (Hauptplatine). Trotz meiner Bitte um ein bugfreies Modell als Austausch, zeigte sie diese beschriebenen Macken, die offenbar serienreif sind. ;)

Da jedes Modell, das ich besitze (und besaß) diese Aufgaben besser oder eben zufriedenstellender und zuverlässiger ausführen kann/konnte, blieb nur noch der Verkauf der HS10, als logischer Konsequenz übrig.

Jetzt hat sie einen Zweitbesitzer, der offenbar zufrieden mit ihr ist. Ich bin es jetzt auch wieder :D

Die paar schönen und gelungenen Fotos konnten mich jedenfalls nicht über die Mängel hinwegtäuschen.

Gruss
Goddy
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Da haben wir es wieder,

schon hat ein zufriedener HS 10 Nutzer seine, noch nicht einmal übertriebene Meinung zu dieser Kamera gesagt kommen sie wieder aus den Löchern, die immer mit ihren matschigen Weitwinkelaufnahmen, den langen Aufnahmepausen und und und.

Wer den Thread beobachtet, muss leider feststellen das die ewig Nörgler jede Möglichkeit der konstruktiven Beschäftigung mit dieser, ich meine guten Kamera im Ansatz stören und unmöglich machen.
Wenn ihr alle so unzufrieden seid, habt Ihr das doch nun schon zum Hundertsten mal gesagt. Nun lasst doch denen den Raum die zufrieden sind, und auf Tipps und interessante Informationen hoffen.

Dann wird der Thread auch dem gerecht, wofür er, ich meine eigentlich gedacht ist, sich über die Möglichkeiten der Kamera auszutauschen.

In diesem Sinne
Fotodevil
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Dann wird der Thread auch dem gerecht, wofür er, ich meine eigentlich gedacht ist, sich über die Möglichkeiten der Kamera auszutauschen.

Ja irgendwie muss das Gleichgewicht ja hergestellt werden ;)

Mal im Ernst, meinst du nicht, dass ein User auch die dunkele Seite der Macht, sprich die Fehler, Unzulänglichkeiten und Bugs eines Kameramodells interessiert.

Der Eine schwärmt halt und der Andere klagt.

Wenn jetzt noch ein Funke Toleranz mit ins Spiel kommt, dann ist das für jeden gerecht.

Unzufriedene User als "Nörgler" zu bezeichnen ist das konstruktiv?
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Ich habe die HS10 nun 3 Wochen intensiv getestet und komme zu dem Schluss, dass sie für mich eine klasse Bridge Cam ist. Nachteile, wie z.B. der grünstichige Sucher hat sie auch, aber damit kann ich leben. Auch im Weitwinkelbereich macht die Cam für mich gute Fotos. Das DSLR-like Handling ist genial. Im Makromodus ist sie ganz stark und auch im Telebereich, wenn am lange Tele auch mal manuell fokussiert werden muss.
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

...matschigen Weitwinkelaufnahmen, den langen Aufnahmepausen und und und...

Ich hatte sie auch zum testen die HS10, das obige ist einfach Fakt, bzw. für mich zu 100% stimmig.

Was für den anderen "schlecht" ist, ist für den einen "gut". Von demher, jeder so wie er zufrieden ist.

btw... Zum Glück hat ja jeder seine eigene Meinung, sonst würde ja jeder ne HS10 oder das Gleiche haben :eek:

Gruss gam0r
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Es gibt Dinge, die lassen sich ohne jedwede Emotionalität nüchtern und sachlich bewerten. Dazu gehört z. B. die Schärfe der Abbildung. Die HS10 muss sich diesbezüglich zwar nicht an DSLRs, wohl aber an den bis dahin auf dem Markt vertretenen "Superzoomern" messen lassen.

Für mich als Panasonic Lumix FZ20-User (ja doch, ich bin bisher bestens mit nur 5 MPixel klar gekommen!) ist insbesondere die aktuelle Lumix FZxx-Baureihe der Vergleichsmaßstab. Und dagegen sind die Bilder der HS10 insbesondere im Weitwinkelbereich sehr, sehr deutlich unschärfer. Genau genommen ist es die Kamera mit den "unschärftsten" Bildern, die ich in der letzten Zeit gesehen habe. Selbst eine billige Supermarkt-NoName-Kamera, die meine Frau für 70,- EUR gekauft hat, macht wesentlich schärfere Aufnahmen. Die Unschärfe in den Aufnahmen der HS10 (im Vergleich zu anderen aktuellen Bridge- oder Kompaktkameras) ist ein Fakt, den keiner leugnen kann. Da hilft kein Schönreden.

Offensichtlich können einige Anwender gut mit diesem Manko der HS10 leben. Für diese mögen die anderen Features der HS10 (wie z. B. der extreme Brennweitenbereich) ausschlaggebend sein. Ist ja völlig ok, aber deshalb sind die objektiven Schwächen dieser Kamera dennoch vorhanden und wer auf diese hinweist ist daher auch kein Nörgler.

Für mich lautet jedenfalls das Resume, dass ich ggü. meiner Lumix nur dann ein deutliches "Upgrade" erhalte, wenn ich mir eine DSLR hole. Die aktuellen Bridge-Modelle haben zwar auch mehr MPixel "unter der Haube" und manchmal auch einen längeren Brennweitenbereich als meine Lumix, aber das ist für mich nicht entscheidend. Ich warte jetzt auf den D90-Nachfolger, für den ich noch zwei AF-Objektive von Tokina (28 - 70/2.8 und 80 - 200/2.8) aus der analogen Spiegelreflex-Zeit hier rumliegen habe. Zusammen mit einem "Univeral-/Reise-Zoom" (=> Tamron 18 -270) habe ich dann bei Bedarf den Brennweitenbereich einer Superzoom-Kamera und die Flexibilität einer DSLR, wenn es um höherwertige Objektive geht (die ich ggf. nach und nach dazu kaufen kann). Klar ist das deutlich teurer als eine Bridge, aber eine aktuelle Bridge wäre für mich wohl kein subjektiv spürbares Upgrade.

Gruß
Thomas
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Da haben wir es wieder,

Wer den Thread beobachtet, muss leider feststellen das die ewig Nörgler jede Möglichkeit der konstruktiven Beschäftigung mit dieser, ich meine guten Kamera im Ansatz stören und unmöglich machen.

Autsch - 5, setzen.

Der Herr, auch Kritik gehört zu einer konstruktiven Diskussion.
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Das ist alles Ansichtssache.

Jemand stört, dass der Sucher einen leichten Grünstich hat, für gewisse Leute ist das ein Killer-Kriterium, für andere nicht so wichtig, weil sie hauptsächlich mit dem Display fotografieren.

Die RAW Speicherung geht etwas lange, für die meisten User vermutlich nicht relevant, weil sie meist JPEG's speichern.

Jede Cam hat Vor- und Nachteile, da sollte man sich nichts vormachen. Auch die vielgepriesene Panasonic FZ38 hat Nachteile. Da habe ich schon oft matschige Weitwinkelbilder und Teleaufnahmen mit wenig Details gesehen.
 
AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10

Autsch - 5, setzen.

Der Herr, auch Kritik gehört zu einer konstruktiven Diskussion.

Hallo,

seine Meinung sagen, wenn man unzufrieden ist, dagegen hat keiner etwas, aber muss sich diese gebetsmühlenartig immer und immer wieder wiederholen.

Das ist es doch, was ich aussagen wollte, schon wird nur über diese wohl 1 bis zwei Themen diskutiert, die wohl wie ich verfolgt habe über 80% dieses Threads ausmachen.

Wer spricht über den enormem Zoombereich bis zu einer Brennweite von 24 zu 720mm und die dabei ausgegebene (mehrmals bestätigt) top Bildqualität.
Wer spricht von den zahlreichen ungewöhnlichen Ausstattungsmerkmalen die einer DSLR nahe kommen und sonst keine Bridge bietet. Zuletzt welche Bridge in dieser Klasse bietet eine RAW- (RAF) Ausgabe die es dem erfahrenen Nutzer möglich machen Bilder zu erstellen die einer DSLR gleichwertig sind ( S. Wolfgang Steiner).
Und hat schon einer über die mannigfaltigen Videofunktionen geschrieben die von netten Internetvideos bis zu hochqualitativen HD und Full-HD wie auch Slow-Motion Aufnahmen reichen.

Nein immer wieder Die gleichen Aussagen, die wie ich meine diesen Thread blockieren.
Das macht keinen Spass.

Nur zur eigenen Information Nörgler ist kein Schimpfwort nur eine Beschreibung vorliegender Tatsachen hier aber die offizielle Diktion

nörgeln: etwas wegen kleiner Dinge immer wieder kritisieren
Nörgler: Zeitgenosse, dem es aufgrund seiner selektiven Wahrnehmung nicht möglich ist, die wenigen positiven Aspekte wahrzunehmen

In diesem Sinne
Fotodevil
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten