AW: Fuji Fujifilm Finepix HS10
Ich konnte und wollte aber mit dem Gematsche bei Naturaufnahmen bei 24 - 50 mm Brennweite nicht leben.
Ja die Hoffnung auf schöne Urlaubsbilder von Schlössern, Parks und Landschaften verfliegt schnell und andere Modelle können das besser.
Aber es ist ja nicht die Bildqualität in manchen Bereichen alleine. Auch technisch hat die Kamera ihre Macken.
Ich hatte ja schon den Stabi erwähnt, der dazu führt, dass die Bildauswahl des Fotografen garnicht auf den Chip kommt

Ein kurzes Knurren im Body und dann springt das Vorschaubild nach oben, unten oder zur Seite. Das ist ein "No go".
Hinzu kommen noch die elend langen Speicherzeiten, besonders bei Raw oder Raw + JPG.
Nicht zu vergessen der untaugliche Sucher. Zu klein, zu dunkel und detailarm aufgelöst. Für mich, der wegen den Augen nicht auf das Display zurückgreifen kann, ein Ausschlussfaktor.
Dann nimmt sich die HS10 gerne mal eine Auszeit. Sie möchte das nächste Foto der Vorschau nicht mehr herzeigen und hängt sich einfach auf. Also erst mal Akkus raus, wieder rein und weiter geht`s. Ist das der Fortschritt moderner, mit Features überladenen Kameras? Nein es ist nicht nur bei meiner Kamera so, auch Andere berichteten darüber.
Übrigens war es meine 2. HS10, die erste hatte einen Totalschaden (Hauptplatine). Trotz meiner Bitte um ein bugfreies Modell als Austausch, zeigte sie diese beschriebenen Macken, die offenbar serienreif sind.
Da jedes Modell, das ich besitze (und besaß) diese Aufgaben besser oder eben zufriedenstellender und zuverlässiger ausführen kann/konnte, blieb nur noch der Verkauf der HS10, als logischer Konsequenz übrig.
Jetzt hat sie einen Zweitbesitzer, der offenbar zufrieden mit ihr ist. Ich bin es jetzt auch wieder
Die paar schönen und gelungenen Fotos konnten mich jedenfalls nicht über die Mängel hinwegtäuschen.
Gruss
Goddy