• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS10

AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Wenn du dich da mal nicht täuschst. :D

Erstens mußt du nicht unbedingt ein Stativ verwenden bei der DSLR und zweitens ist das Tier eher wegen des schwachen AF der HS10 weg :evil:

Drittens würde ich dir bei der HS10 mindestens ein Einbeinstativ empfehlen (ja trotz Stabi).

Na ja du wirst das dann schon selbst merken. :)

Edit: Korrektur, du meintest ja das 75-300 ohne Stabi. In dem Fall ist natürlich ein Stativ schon angebracht.


Danke Goddy,
aber ich hoffe dass ich ohne Einbein auskommen werde. Zumal ich (fast) nie mit dem Display fotografiere, ausser vielleicht mal bei einer Makroaufnahme.
Weiss man denn schon, ob der AF der HS10 langsamer oder schneller ist, als bei der S100fs?
LG. Weglagerer
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Werden die Photos jetzt immer schlechter nach dem Update oder werde ich jetzt zu kritisch ??...Photos sind unbearbeitet.

 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Werden die Photos jetzt immer schlechter nach dem Update oder werde ich jetzt zu kritisch ??...Photos sind unbearbeitet.


Hallo joga-1,
lass dich doch nicht verunsichern! Besonders das linke Bild finde ich wunderbar, und zwar nicht, weil ich nicht auch in der Lage wäre, "Matsch" in der 100% -Ansicht zu sehen, sondern weil das Bild eine tolle Stimmung rüberbringt. So ein Bild würde ich mir ohne weiteres auf DINA4 ausdrucken und an die Wand hängen.
Wenn du dagegen eine Fototapete gestalten möchtest, hast du die falsche Kamera :)

LG
Hurtz11
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Natürlich ist die Lichtstimmung ganz nett, dies hilft jedoch wohl kaum über die Mängel der Kamera hinweg.
Diese Stimmung fängt jede halbwegs gute Kamera ebenso ein, allerdings ohne Vermatschung der Details.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Werden die Photos jetzt immer schlechter nach dem Update oder werde ich jetzt zu kritisch ??...Photos sind unbearbeitet.


Tja,

richtig gut ist was anderes. Man sieht ja bereits bei den Bildern, die mit ISO 100 geschossen wurden, im Himmel bzw. insbesondere im Bereich der dunklen Wolke die Bildstörungen bzw. das Bildrauschen. Das was mit der ursprünglichen Firmware glattgebügelt wurde, zeigt sich nun als Farb- u. Strukturrauschen, da die Entrauschungssoftware zurückgefahren wurde.

Aber: Die Cam matscht in den kritischen Strukturen weiterhin - siehe Gelbsenf im hinteren Bildbereich jeweils an an den Bildrändern.

Man sollte bei solch einer Cam einfach keine 100%-Ansichten unter die Lupe nehmen. Was bringt´s auch? Croppen braucht man bei dem Zoom-Objektiv ja sowieso nicht. Wer so eine Cam kauft, sollte sich die Bilder in Normalgröße ansehen (was der absolute Großteil der potentiellen Käuferschicht auch so handhaben wird) und sich daran erfreuen.

Von der Vorstellung, dass die alte "Bridge-Klasse" wieder zu neuem Leben erweckt wird, sollte man sich ein für alle mal verabschieden. Aufgrund des Preissturzes bei den DSLRn stehen diese für Bildqualität und für alles andere (Zoomen, Spielen, Features, Kompaktheit, Video, Flexibilität) gibt´s dann die Kompakten. Und nichts anderes ist die HS10 - eine zoomaufgebohrte Kompakt-Cam mit etwas mehr Einstellungen als ´ne Kompakt-Knipse; von der BQ aber keinen Deut besser - eher schlechter aufgrund des zu anspruchsvollen Objektivs.

Gruß
denzilo
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Die Kamera ist wohl speziell im WW Bereich nicht besonders tauglich. Sie hat ihre Stärken im Makrobereich und bei Detailaufnahmen im längeren Zoombereich. Ausserdem muss man wohl den Weg über Raw+JPG gehen, um ein besseres JPG Bild zu bekommen.

Das könnte was für mich sein, ich bewege mich grösstenteils im Makro- und Tele-Bereich. Mal gucken. :)
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Wer sich damit nicht abfinden kann, sollte m. E. die Finger von der Kamera lassen oder sie schnell wieder zurückgeben. Es gibt genügend bewährte Alternativen.[/QUOTE]

ich glaube, dass das problem vorallem am chip liegt. mir ist in den sinn gekommen, dass ich mitte 08 eine Sony DSC-H50 gekauft hatte, um sie nach 3 tagen schnellstens wieder zu verkaufen. bei normaler betrachtung oder im display waren die bilder ok. aber bei 100 % genau der selbe matsch wie es hier gezeigt wird.
ich weiss aber nicht, ob es der gleiche chip ist, der in der HS10 verarbeitet wird. sony war ein 1/2,3 RGB CCD und bei der HS10 ein 1/2,3 C Mos chip.
aber von chips habe ich leider 0 ahnung:(
lg. weglagerer
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Meinste sie wäre besser als deine Oly? ;)

Ich würde sie ja für den WW auch nicht unbedingt brauchen (eigentlich brauche ich sie genau genommen garnicht :D ), wenn es auf die Quali ankommt habe ich ja genügend Alternativen ab 17mm KB.

Wenn sie im Zoo den Test bestehen kann und das nicht nur in bezug auf Bildqualität, dann könnte sie eine meiner Bridges ersetzen. Schließlich bin ich ja Jäger und Sammler :top:

Ist sie in der Schweiz auch noch nicht zu haben?


laut einem händler soll sie in der schweiz ab 14.05 an lager sein.
preise ab ca. 370.00 euro. siehe ....Toppreise.ch....
gruss weglagerer
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Hallo joga-1,
lass dich doch nicht verunsichern! Besonders das linke Bild finde ich wunderbar, und zwar nicht, weil ich nicht auch in der Lage wäre, "Matsch" in der 100% -Ansicht zu sehen, sondern weil das Bild eine tolle Stimmung rüberbringt. So ein Bild würde ich mir ohne weiteres auf DINA4 ausdrucken und an die Wand hängen.
Wenn du dagegen eine Fototapete gestalten möchtest, hast du die falsche Kamera :)

LG
Hurtz11

wenn du bei der 100% ansicht bleibst dann sieht man schon den ''matsch'' bei den bäumen im hintergrund und dem vorne links. sie sind völlig verschwommen und strukturen lassen sich besonders in der unteren hälfte des waldes nicht erkennen :(
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Meinste sie wäre besser als deine Oly? ;)

Ich würde sie ja für den WW auch nicht unbedingt brauchen (eigentlich brauche ich sie genau genommen garnicht :D ), wenn es auf die Quali ankommt habe ich ja genügend Alternativen ab 17mm KB.

Wenn sie im Zoo den Test bestehen kann und das nicht nur in bezug auf Bildqualität, dann könnte sie eine meiner Bridges ersetzen. Schließlich bin ich ja Jäger und Sammler :top:

Ist sie in der Schweiz bzw. Lichtenstein auch noch nicht zu haben?


Die SP590 ist im hohen ISO-Bereich und am langen Tele schwach auf der Brust. Die Bilder welche ich von der H10 gesehen haben sind da wesentlich besser. Die Cam ist bei uns noch nicht erhältlich.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Hallo,

auf der Seite von FotoHits gibt es vergleichbare Testbilder. Sehr interessant.

Man sieht deutlich, dass z.B. eine FZ38 mehr Auflösung bietet. Interessant ist auch der Vergleich z.B. mit einer Sony a450. Die beiden Testbilder geben sich meiner Meinung nach nicht viel. Auch gegenüber einer P100, die im Heft mit einer besseren BQ bewertet wird, ist kein so großer Unterschied im Testbild zu sehen.

Viel Spass beim Vergleichen.


Lex
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Bei den neuen Sony CMOS-Sensoren ist es üblich, dass diese nur im "Doppelpack" verkauft werden:
Der eigentliche Sensor und der genau darauf abgestimmte Chip zur Signalverarbeitung. Daher ist auch nicht per Firmware eine komplett andere Signalverarbeitung implementierbar (also schon auf der Ebene des Rohsignals der Einzelpixel eines Sensors).

Bei der HS10 kommt einiges zusammen, aber ich sehe insbesondere die Effekte der kamerainternen Bildverarbeitung in Verbindung mit einem extremen Superzoom-Objektiv:
Bauartbedingt weist ein Objektiv mit so einem wirklich riesigen Brennweitenbereich insbesondere im extremen WW und extremen Telebereich sehr, sehr große Verzerrungen auf. Bei einer Bridgekamera kann man diese zwar weitgehend korrigieren (kameraintern "herausrechnen"), denn die Kamera ist ja auf nur dieses eine Objektiv festgelegt. Blöd nur, wenn man es mit dem Brennweitenbereich und damit auch mit den geometrischen Verzerrungen übertrieben hat (und das scheint mir insbesondere im extremen WW-Bereich der Fall): Dann ist dieses "Herausrechnen" der geometrischen Verzerrungen des Objektivs nur noch deutlich sichtbar zu Lasten der resultierenden Auflösung an den Rändern und insbesondere in den Ecken möglich! Genau das scheint mir bei der Fuji HS10 passiert zu sein.

Gruß
Thomas

PS: Um sich eine Vorstellung von den Effekten im WW-Bereich zu machen, stelle man sich einfach mal eine extreme tonnenförmige Verzerrung vor (im mathematischen Extrem eine Ellipse) und was mit der Auflösung/Schärfe passiert, wenn man daraus rechnerisch (z. B. mit einem Bildbearbeitungsprogramm) die "fehlenden" Pixel in den Bildecken "rekonstruieren" muss ...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Hallo Hercules !
Habe heute Morgen bei mediatech24 bestellt. Wird morgen geliefert. Nachdem es in der Preissuchmaschine hieß `auf Lager`und man mir dann mitteilte, dass es doch nichts wird. Heute Morgen dann die Nachricht, dass es doch klappt.Hab gleich bestellt um sie noch mit der Nikon P 100 zu vergleichen, die ich spätestens am Do zurückbringen müsste.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Goddy,

YES - I can
.. aber wieso hat man sich in der Schule mit English soooo gequält ?

Wann bekommst du denn deine HS-10 "endlich" ?
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Dafür gibt es doch Übersetzungstools, z. B. bei Google ;)

http://translate.google.de/translat...s10/index.cfm?next=1&sl=en&tl=de&hl=&ie=UTF-8

Der Text ist manchmal etwas verwirrend, aber immer noch besser als garnichts zu verstehen :D

Das fängt ja gut an: "Die Finepix Fujfilm HS10 verfügt Februar hat eine Menge Buzz seit seiner Ankündigung im. Normalerweise sehen wir buzz Kamera um eine neue Nikon oder Canon-Kamera, aber nicht häufig von Fuji". :lol:

Aber Du hast recht, besser als gar nicht übersetzt. :)
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Sehr interessant...die Auskunft von einem Fuji Mitarbeiter:
Mit welcher Bildbearbeitung betrachten sie den die Photos ?
Meine Antwort: meistens mit ACDsee.
seine Antwort: das ist falsch das müssen sie mit der Fuji eigenen Software machen...da treten die Probleme nicht auf !

Was soll man davon halten ?
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Sehr interessant...die Auskunft von einem Fuji Mitarbeiter:
Mit welcher Bildbearbeitung betrachten sie den die Photos ?
Meine Antwort: meistens mit ACDsee.
seine Antwort: das ist falsch das müssen sie mit der Fuji eigenen Software machen...da treten die Probleme nicht auf !

Was soll man davon halten ?

Der hat früher bestimmt bei einem der Kistenschieber gearbeitet (von der Geiz-blöd-Schiene), denn so dämlich ist die Aussage. :evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten