• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS10

AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

seltsam, dass Du immer nur mit Allgemeinplätzen kommst, zur Sache selbst aber wenig beizutragen hast - selbst auf Aufforderung hin nkommt nichts. Keine HS10, keine eigene Erfahrung damit, keine eigenen Beispielbilder, aber die Werbefahne für das Ding mit Nachdruck hochhalten.
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.....
Du kannst übrigens schreiben was Du willst, der Fuji-Werbetext gaukelt Eigenschaften der Kamera vor, die sie nicht hat. Mit DSLRs ist sie leistungsmässig auch bei noch so gutem Willen nicht vergleichbar -genau dies suggeriert Fuji aber.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

nachdem ich fuji oft genug schlecht rede -nachweisbar veröffentlicht in diesem forum (!) , selbst in diesem thema- ist es schon ein starkes stück mir hier etwas zu unterstellen.

jedoch sehe ich es nicht ein warum eine kamera schlechter geredet werden muss als sie eigentlich ist? zeig mir einen beispielbilderthread in dem soviele jpegs OOC gepostet werden wie hier oder im hs10 thema! den gibts m.e. nicht!

und auch wenn der test mit den tannenzapfen nur sehr dürftig ist, so sieht man darauf gut, dass die qualität eines crops aus einer dslr beiweitem nicht besser sein muss/ist, nur weil es eine dslr ist.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Du kannst übrigens schreiben was Du willst, der Fuji-Werbetext gaukelt Eigenschaften der Kamera vor, die sie nicht hat. Mit DSLRs ist sie leistungsmässig auch bei noch so gutem Willen nicht vergleichbar -genau dies suggeriert Fuji aber.

Leider muss man heutzutage annehmen, dass Marketingaussagen blanke Lügen sind.
Wobei alleine schon rekordmäßige Zoomreichweiten zur Vorsicht mahnen. Zu viele Pixel sind genauso wie zu hohe Zoomfaktoren der Tod der BQ. Ich kann all diese vollmundigen Aussagen wie höchster Zoomfaktor, beste AV Fähigkeit, höchste Pixelzahl usw nicht mehr hören.
Kameras wie die HS-10 sind Konstrukte des Marketings dem sich die Konstrukteure anpassen müssen. Ich bin überzeugt, dass jeder Konstrukteur liebend gerne wengier spektakuläre Eckdaten genommen hätte und was vernüftiges entwickelt haben.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

ich war so frech und habe dein bild geschnappt und auf übliche bildschirmgröße und kleiner verkleinert (+etwas nachgeschärft) , in den ganzen DSLR beispielfotothemen findet man schließlich auch fast nie OOC jpegs, warum also hier?

Schon okay.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

in den ganzen DSLR beispielfotothemen findet man schließlich auch fast nie OOC jpegs, warum also hier?https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=393281&highlight=16-85

Doch. Schau mal in die Bilder-Threads zur Olympus E-410, E-420, E-510, E-520, E-620, oder zur E-P1, E-PL1 usw. Dort wirst Du wohl in der Mehrzahl unbearbeitete ooc-Bilder vorfinden. Das liegt aber auch an den exzellenten JPEG-Engines dieser Kameras.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Hier mal ein Bild-Beitrag meinerseits - das Foto hat meine liebe Frau gemacht, ich habe es ein wenig nachbearbeitet. Ist übrigends das eingebette Vorschaubild aus der Kamera, es hat mir so gut gefallen daß ich mir den Umweg über Silkypix gespart habe.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Ich hab gestern mal im wald neben der hs10 ne casio fc100 dabei gehabt und nen beispielfoto mit bäumen und wiesen gemacht, und die casio vermatscht die wiesen und bäume exakt genauso wie die hs10.
Heute habe ich dagegen wieder einmalige aufnahmen von eichhörnchen gemacht; dass die casio die nie hinbekommt ist klar, aber genau dafür hab ich mir die hs10 gekauft (obwohl ich natürlich überlege sie zurückzugeben und mir nen tele für die dslr zu kaufen). Aber eines steht für mich fest: die hs10 macht mir zZ spaß ohne ende.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Hallo...

Ihr macht es einem echt nicht leicht. So schön so ein Forum für Informationen auch ist, so irreführend kann es auch sein. Ich glaube bei diesem Streitobjekt bleibt einem nur der eigene Test mit dem Fernabsatzgesetz im Hinterkopf ;)

Meine S100FS (jetzt wohl in Benutzung irgend eines Argentiniers...) wird sie wohl in Sachen Qualität nicht ersetzen können. Dafür kann sie einige Sachen die sie interessanter machen, wenn auch vieles als Spielerei abgetan werden kann. Dann die nächste Idee mit einer D5000 mit Tamron 18-270. Die Qual der Wahl...

Bei mir scheint die Fuji Werbemaschine zu funktionieren, die HS10 lässt mich auch trotz einiger unschöner Bilder einfach nicht los. Es liegt mir aber fern Fuji deswegen Vorwürfe zu machen. Werbung ist halt Werbung, da brauch sich keiner drüber aufregen. Es ist einfach enttäuschend und jeder hat die Wahl es Fuji "spüren" zu lassen. Am ehesten sollte das über eine negative Bewertung bei dem großen Buchversand klappen. (soll kein Aufruf sein, aber alle technikinteressierten Leute die ich kenne entscheiden u.a. auch darüber was sie kaufen)

Etwas weniger WW (28 mm sollten reichen), dafür mehr Detailschärfe auch durch eine verbesserte JPEG-Berechnung und es würde einiges mehr an Lob geben. Für mich MUSS das JPEG aus der Kamera sofort und ohne Umwege auch als Poster druckbar sein. Wenn das nicht möglich ist, werde ich von obigem Gesetz gebrauch machen.

In letzter Konsequenz finde ich das Forum hier Top, auch wenn es wie überall im Leben, so auch hier, Leute gibt die es mit der Redefreiheit etwas falsch verstanden haben ;) . Der Informationsgehalt und die Hinweise sind zumindest für mich Gold wert. Vielen Dank an ALLE dafür.

Patrick
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Oh ja,

Life is live und Werbung ist Werbung.

Statt:
"Gerade für Spiegelreflex-Fotografen, die zwar die Leistungsfähigkeit einer SLR-Kamera schätzen, aber gerne auf das Mitführen vieler Objektive verzichten würden, stellt die FINEPIX HS10 eine echte Alternative dar."

hätte Fuji auch schreiben können:
"Gerade für Spiegelreflex-Fotografen, die zwar die Leistungsfähigkeit einer SLR-Kamera schätzen, aber gerne auf das Mitführen vieler Objektive verzichten würden, stellt das Daheimlassen der Kamera eine echte Alternative dar."

Ich unterstelle mal, dass jeder Spiegelreflex-Foto-:lol:Graf:lol: der die Leistungsfähigkeit einer SLR-Kamera schätzt GERNE auf das Mitführen vieler Objektive verzichten WÜRDE.Somit ist aus Fujis Sicht der Satz bestimmt nicht irreführend.
Eine Altenative zu irgendetwas ist immer irgendetwas anderes.
Aber es gibt ja auch "echte Alternativen" :evil:


Meine persönlich echte Alternative zum Autofahren ist Fahrradfahren.

Autofahren hat seine Vor- und Nachteile.
Fahrradfahren ebenso.

So ist's auch bei der HS10 im Vergleich zur Spiegelreflex.
Die ist übrigens eine echte Alternative zur Mittelformatkamera.
Aber echt :p
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Im Land des Lächelns hat man sich auch der HS10 angenommen. Für Testfotos bitte nach unten scrollen.


Warum fotografiert eigentlich jeder damit mit praktisch voll geschlossener Blende? Die Kamera hat f/2.x als förderliche Blende, jedes Abblenden kann das Bild nur matschiger machen.

Ansonsten zeigt sie das typishe Verhalten, was man hier auch schon sah: Details mit hohem Kontrast werden völlig ausrechend für A4 Prints geliefert. Aber sobald der Kontrast schwach wird, gibt es nur noch pickligen Matsch praktisch ohne Rauschen. So sieht meine S6500fd bei ISO 800 aus, da brauch ich dann auch keinen Stabi mehr...
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Warum fotografiert eigentlich jeder damit mit praktisch voll geschlossener Blende? Die Kamera hat f/2.x als förderliche Blende, jedes Abblenden kann das Bild nur matschiger machen.

...

Nun, "förderliche Blende" ist etwas anderes...

Die maximale Blendenöffnung von 2.8 gibt es nur im WW, schon bei 30 mm (KB) geht's abwärts auf 3.2, bei 50 mm sind wir bei 3.6 usw., d.h. so viele Blendenvariationen gibt es gar nicht, zumal bei f8 schon wieder Sense ist, da schlägt dann aber auch schon wieder die Beugungsunschärfe zu...
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Nun, "förderliche Blende" ist etwas anderes...

Die maximale Blendenöffnung von 2.8 gibt es nur im WW, schon bei 30 mm (KB) geht's abwärts auf 3.2, bei 50 mm sind wir bei 3.6 usw., d.h. so viele Blendenvariationen gibt es gar nicht, zumal bei f8 schon wieder Sense ist, da schlägt dann aber auch schon wieder die Beugungsunschärfe zu...

Ich hab's nicht ausgerechnet, aber schätze, dass bei dem Sensor und der Auflösung die förderliche Blende (d.h. der Punkt, wo die Beugung schon so gross wie ein Pixel wird) irgendwo zwischen f/2.5 und f/3 liegt. ist janichts neues bei Kompakten, dess die offenblende schon kleiner ist als die förderliche Blende. Wunder mich deshalb etwas über die Bilder auf der japanischen Seite. Die sind mit einer Blende gemacht, wo die Beugung ca. 3 pixel gross ist...
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Wenn ich mich richtig erinnere, ist bei dieser Sensorgröße die optimale Blende um die 4. Braucht man aber nicht so eng sehen.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Wenn ich mich richtig erinnere, ist bei dieser Sensorgröße die optimale Blende um die 4. Braucht man aber nicht so eng sehen.

Der Sensor ist knapp 4.5mm hoch. Darauf drängen sich 2700 Pixel. Das dürften 1.6 Mikrometer Pixel Pitch sein. Bei f/16 hat der Zerstreuungskreis ziemlich genau 10 Mikrometer. Er reduziert sich linear mit der Blendenzahl. 1.6 Mikrometer sind dann also etwa bei f/2.6 erreicht. Nun löst so ein Sensor eh nicht so viel Linien auf, wie er Pixelreihen hat. Daher sieht man das noch nicht direkt, wenn man weiter abblendet als f/2.6.
f/4 erachte ich aber als das maximal sinnvolle bei der Kamera, sofern die Offenbelnde nicht schon schlechter ist. Dann ist die Unschärfe immerhin schon 1.5 pixel dick und die Kamera kann noch theoretisch maximal 1800 Linien auf ihre Bildhöhe trennen (in der Praxis kommen noch mehr Verluste dazu).

Bilder mit f/8 bringen keine 1000 getrennte Linien mehr auf die ganze Bildhöhe. Rein von der Beugung her.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Du hast das 'Gematsche' mit Beugungeffekten in Zusammenhang gebracht. In den Situationen, wo sie matscht (und das tut sie ja zum Glück nicht immer - Liebhaber von Makros und anderen Close ups können wohl sehr zufrieden sein), liegt das aber bestimmt nicht an Beugungserscheinungen.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Du hast das 'Gematsche' mit Beugungeffekten in Zusammenhang gebracht. In den Situationen, wo sie matscht (und das tut sie ja zum Glück nicht immer - Liebhaber von Makros und anderen Close ups können wohl sehr zufrieden sein), liegt das aber bestimmt nicht an Beugungserscheinungen.

Es kann schon sein, dass die Beugung nicht die einzige Ursache ist und dass die Beugung noch bessere Bilder erlauben würde.
Was ich sagen will: Zumindest im WW Bereich interessieren mich Testaufnahmen mit kleinerer Blende als f/4 einfach nicht. Wenn ein Bild mit genügend grosser Blende vermatscht ist, ist die Beugung nicht der Grund. War ein Stativ und sauberes Fokussieren im Spiel, ist vermutlich sogar die Kamera wirklich schlecht.
Wenn hingegen ein f/7.1 oder ein f/8 Bild mit dem kleinen Sensor vermatscht ist, kann es noch eine Ursache mehr haben.

Wenn ich raten müsste: Beugung macht hier kontrastschwacke Details noch weicher. So weich, dass sie im Rauschen untergehn und glatt gebügelt werden. Mich wundert halt, dass die meisten Bilder, die gezeigt wurden, eine so kleine Blende haben. Die Kamera hat doch einen A Modus, da könnte man doch auch mal 2.8 oder 4 einstellen. Mach ich bei meiner S6500fd auch, zur Not halt mit Hoya Graufilter davor, das 2 Blenden schluckt, wenn die 1/2000 Sek mal wieder nicht reicht an einem hellen Tag.

Apropos: Die Pixel der S6500fd sind ziemlich genau doppelt so gross. Die förderliche Blende bei 6 MP und 1/1.6" Sensor ist ca. f/5.6. Um solche Beugung zu fabrizieren, wie hier mit f/8, müsste ich die S6500fd auf f/16 stellen. Das geht gar nicht....

Nachtrag:

Habt ihr die schon gesehn? Sind zwar mit mittlerer Brennweite gemäss Beschreibung (EXIF hab ich mir jetzt noch nicht angeschaut, sitze grad an einem Mac, weiss nicht wie das da geht), aber mal nicht mit kleinster Blende. Sieht ziemlich typisch nach Kompakt Kamera aus, kein Wunder in 100%, aber auch nicht völlig unbrauchbar. Das erste ist ISO 200, das zweite ISO 100:

http://www.ericreagan.com/photos/839152172_SM3HK-O.jpg
http://www.ericreagan.com/photos/839078084_fn8dj-O.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Oder hier noch ein Beispiel mit f/2.8, das war bestimmt keine grosse Brennweite:

http://img.photographyblog.com/revi...10/sample_images/fujifilm_finepix_hs10_06.jpg

Ziegel bis zum hintersten Bogen schön erkennbar. Dann von der gleichen Seit ein f/8, auch ISO 100:

http://img.photographyblog.com/revi...10/sample_images/fujifilm_finepix_hs10_11.jpg

Schon wieder der altbekannte Matsch. Das Ding braucht Offenblende, allenfalls am kurzen Ende ganz leichtes Abblenden. SOnst wird das nix!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten