• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS10

AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Bestätigt erneut meine Vermutung:
Deine HS10 ist Defekt.

Dann muss es weltweit aber eine ganze Reiher defekter HS10 geben. Nicht nur in deutschen Foren sind diese Matsch-Bilder virulent ...
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Also die meisten Deiner Bilder haben keine kontrastarmen feinen Strukturen wie z.B. Gras im Mittel-/Hintergrund.
Der Problemsituation am nächsten kommt DSCF0339.JPG, und da sieht man rechts unten in vor allem manchen Bäumen schon einiges Gematsche. Es sieht bei "normalen" Betrachtungsbedingungen aber weniger problematisch aus als bei den teilweise Horrorbildern, die hier schon zu sehen waren.

Lass Dich aber nicht von der Meinung Anderer beeindrucken. Dir müssen die Bilder gefallen. Such Dir aber zum Testen vielleicht gezielter solche Situationen aus, die als problematisch erkannt wurden, also geh vielleicht mehr ins Grüne.

Danke für deine schnelle Antwort!

geht wohl zurück meine HS10, evtl. möchte jemand aus dem Rhein-Main-Kreis Sie haben?

420,00 Euro inkl. 4 x Eneloop + Displayschutzfolie

Rechnung vom 15.04.2010
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

geht wohl zurück meine HS10
wegen einer antwort oder wie?

Es bleibt Dir doch unbenommen, Deine Bilder direkt aus der Kamera auf 10x15 ausbelichten zu lassen und Dich daran zu erfreuen. Das nämlich dürfte auch mit der HS10 recht problemlos möglich sein.
auch wenn ich von 20x30 geschrieben habe, was du wohl beim zeilenwechsel vergessen hast, so frage ich dich, was du wohl meinst welches format am meisten bei ausbelichtungen gewählt wird?

vl. doch 10x15? und wenn das so ist, reicht dann die qualität nicht vlt. für einen großteil der kunden aus?
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Man kann den beiden Günthers nur danken für ihre schonungslosen Berichte. :top: Ich habe auch damit gespielt die Kamera zu kaufen. Danke Nein!
Das ausgerechnet der so geschätzte Moderator Commendatore die Kamera schön redet verstehe ich nicht. :mad: So schlechte Bilder habe ich schon lange nicht mehr gesehen.
Wennich an die Ergebnisse meiner Fuji F100fd denke, dann frage ich mich was für ein Teufel Fuji geritten hat diesen Sony Sensor zuzukaufen, hat man doch viel bessere eigene.
FUJI: SHAME ON YOU! Haben überall nur mehr die Groschenzähler und die Marketing Dummschwätzer das Sagen? Wahrscheinlich hat man entdeckt dass das zukaufen der Sonysensoren pro Kamera ein paar Euro mehr Gewinn bringt und hat den bekannt guten Super CCD am Altar des shareholdervalues geopfert. Das Marketing macht dann den Käufern den Schrott schmackhaft.
Schade!
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

@nachtblender:
Habe ich das nicht gerade geschrieben "10x15 dürfte mit der HS10 problemlos möglich sein"?

Ich klinke mich dann hier aus der Diskussion aus, für solche Erörterungen ist mir meine Zeit zu schade. Alles, was ich zur HS10 und den Ergebnissen meines Exemplares zu sagen habe, habe ich geschrieben.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Das ausgerechnet der so geschätzte Moderator Commendatore die Kamera schön redet verstehe ich nicht. :mad: So schlechte Bilder habe ich schon lange nicht mehr gesehen.

Hallo medicus,

danke dir zunächst für deine gute Meinung bzgl. meiner Person ;)

Ich rede die Kamera nicht schön - aber ich sehe es einfach realistisch, was ich (sollte ich etwa der einzige gewesen sein) bereits bei den ersten Ankündigungen getan habe.
Das ganze erinnert mich an Schlankheitskapseln, Benzinspargeräte oder ähnliches:
Wie kann man denn von einem Sensor dieser (Mini)-Grösse, einem derartigen Brennweitenbereich und einer dargestellten High-ISO-Performance (neben allen weiteren Features) zu dem aufgerufenen Preis sehr viel mehr erwarten, als wir nun an Leistung vorfinden?
Das kann man als fototechnisch interessierter oder gar informierter Mensch einfach nicht erwarten.

Da mich die Kamera aus Gag von Anfang an interessierte (ich habe ja eine Menge kompakter und Bridge-Kameras neben meinen DSLRs div. Fabrikate) habe ich mir eine Anfang der Woche kurzerhand besorgt.

Ich muss sagen, dass ich mit meinen Ergebnissen (die ich dennoch hier nicht veröffentlichen werde) unter Berücksichtigung meiner Erwartungen durchaus zufrieden bin.
Ich habe div. Testaufnahmen (für mich, wohlgemerkt) in allen Brennweitenbereichen und mit ISO-Werten von 100 - 1600 gemacht und bin durchaus damit zufrieden.
Sicher sollte man an die Bildränder bei vollem WW (24mm equiv.) keine hohen Ansprüche stellen - aber das braucht man auch nicht. Und weiterhin ist es vielleicht nicht das geeignete Gerät, um WW-Aufnahmen von Wäldern, weiten Landschaften o. ä. zu machen.
Dafür sind die Bildergebnisse im mittleren oder längeren Tele-Bereich durchaus beeindruckend.

Aber für den vorgesehenen Zweck (einfach eine Immerdabei mittleren Gewichtes mit vielen Möglichkeiten) m.E. durchaus eine überlegenswerte Sache, wenn für den vorgesehenen Zweck die Ansprüche etwas reduziert werden.

Und: nein, ich habe derart schlechte Bilder wie hier tlw. dargestellt nicht nachstellen können, wenn ich auch sicher bin, dass je nach Lichtverhältnissen, Brennweite und ggf. leichtem Fehlfokus oder nicht im Fokus liegenden Bereich sowas zu produzieren ist.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Lieber Commendatore!

Danke für die Antwort!

schönen Tag noch
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Mich würde mal der Vergleich gegen eine DSLR interessieren, aber mit der Einschränkung, dass die DSLR auch nur eine einzige Linse nutzen darf und den Telebereich bis 720mm@KB dann halt per Crop liefern muss.

Also z.B. eine Canon 550D mit Tamron 18-270mm. Dann fehlen zwar ein paar mm im WW. Dafür hat man oberhalb von ca. 430mm@KB mit den 18 MP genügend Crop Reserve - es bleiben ca. 6.2 MP im Crop übrig.
Alternativ dann vielleicht eine Nikon D5000 mis nur 12 MP. Dank etwas grösserem Sensor sogar was mehr WW als mit der Canon, dafür nur bis 405mm@KB optischer Zoom, für die 720mm bleiben grade noch 3.8 MP übrig.

Nimmt mich Wunder, wie sich die DSLRs dann bei 720mm gegen die Fuji schlagen. Die hat ja mehr MP bei 720mm, dafür sicher weniger Zeichnung in der 100% Ansticht als eine DSLR mit dem Tamron Extrem-Superzoom.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Sowas Ähnliches hat Kim Letkeman schon getan.
Selbst ein Megazoom-DSLR-Objektiv schneidet da beim Croppen gegenüber den 720 mm der HS10 besser ab.


Auch wenn da noch nicht die gleichen Motive im gleichen Licht dabei waren, hatte ich sowas befürchtet. Letztlich ist dann also die D5000 oder D3000 mit 18-270mm der grosse Feind der Fuji HS-10. Zwar einiges teurer und auch grösser und schwerer. Aber von 27mm bis 720mm bessere Qualität. Und genauso bequem in Sachen Objektivwechsel.
Bei den Canons wird es halt im WW was knapper, sind dann nur noch ca. 29mm, dafür im Tele noch was mehr!
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Der Witz daran ist, dass Du nicht mal 270 mm brauchst, sondern schon 200 mm ausreichen - jetzt rein von der Bildqualität her gesehen, und daher vielleicht nicht so viel teurer.

Ob man dann ohne schwenkbares LCD und evtl. ohne HD-Video auskommt, steht wieder auf einem anderen Blatt ...

Dafür hat man eben die Wahlmöglichkeit bzgl. der Bildqualität und kann bei Bedarf ein entsprechendes Objektiv verwenden.

Mancher kommt nun mal bei einem Kaufpreis von um die 400 EUR ins Grübeln - ob nun für oder gegen eine DSLR ...
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Sowas Ähnliches hat Kim Letkeman schon getan.
Selbst ein Megazoom-DSLR-Objektiv schneidet da beim Croppen gegenüber den 720 mm der HS10 besser ab.
Das ist ja interessant.
Ich habe für mich persönlich schon beschlossen, meine FZ28 nicht durch eine HS10, sondern durch den Nachfolger der Nikon D90 zu ersetzen (ich liebe den großen hellen Pentaprismensucher der D90, möchte aber auch die automatische Verzeichnungskorrektur der D5000 haben - wenn schon, denn schon) und mir als passendes Universalzoom das 24-120 ausgeguckt (meine LX3 nutze ich dann für den extremen WW-Bereich und als Immer-Dabei-Kamera). Das 18-200 hatte ich ausgeschlossen wegen unbefriedigender Schärfe im Telebereich laut Testberichten. Und nun das! Das spricht ja Bände für das 18-200 oder Crop-Lösungen mit dem 24-120. 720 mm KB-äquivalent brauche ich eh nicht.
Interessant auch wieder zu sehen, wie schwachsinnig der Megapixel-Wahn ist: ein 2 MP-Crop des 18-200 ist detailreicher als ein nicht gecropptes 10 MP-Bild der HS10. Unfassbar!

Was den Preis angeht, so geht mir jedenfalls Qualität vor Preis. Im Zweifelsfall muss man halt ein bisschen sparen. Oder man kauft sich halt eine gute etwas weniger universelle Kompakte wie die G11, LX3, F200EXR und evtl. FZ38 je nach Fotografier-Schwerpunkt und Geldbeutel.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Sowas Ähnliches hat Kim Letkeman schon getan.
Selbst ein Megazoom-DSLR-Objektiv schneidet da beim Croppen gegenüber den 720 mm der HS10 besser ab.

der hat aber eine d300 mit nikon 18-200 verwendet....
im kit um etwa 1950€ erhältlich...ich mein die vergleiche sind doch lächerlich?
außerdem konnte in dem vergleich keine hochskalierten bilder sehen! und diese sind nunmal für die selbe auflösung nötig.

warum nicht?

wenn 2mpixel crops verwerndet werden zu vergleichen, dann aber wohl auch bei der hs10.

und außerdem sind 24-720mm ab 24 und NICHT AB 27! was für ein absurder vergleich :grumble:
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Und nun das! Das spricht ja Bände für das 18-200 oder Crop-Lösungen mit dem 24-120. 720 mm KB-äquivalent brauche ich eh nicht.
Interessant auch wieder zu sehen, wie schwachsinnig der Megapixel-Wahn ist: ein 2 MP-Crop des 18-200 ist detailreicher als ein nicht gecropptes 10 MP-Bild der HS10. Unfassbar!

Sowas kommt dabei raus, wenn man Äpfel mit Birnen vergleicht, oder wenn man von einem Kompromiss zum anderen schwenkt :D :evil:

Immer wieder köstlich die Vergleiche ;)
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Immer wieder köstlich die Vergleiche ;)

ich finde es eher schockierend wie sich leute von dermaßen schlechten "vergleichen" beeinflussen lassen.
es ist nicht der selbe fotograf,nicht das selbe motiv, nicht der selbe tag, nicht das selbe licht...

ich mein schlechter kann man einen vergleich kaum ausführen :confused:
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Sowas kommt dabei raus, wenn man Äpfel mit Birnen vergleicht, oder wenn man von einem Kompromiss zum anderen schwenkt :D :evil:

Immer wieder köstlich die Vergleiche ;)
Rein praktisch gesehen sind das keine Äpfel und Birnen, sondern unterschiedliche Lösungen für die Aufgabe, eine universell nutzbare Kamera mit sich rumzuschleppen. Mit unterschiedlichen Eigenschaften sehr wohl. Das geringere Gewicht einer Minisensor-Bridge weiß sicher jeder zu schätzen, aber ein zwingendes Ausschlusskriterium ist das nicht, jedenfalls nicht für jeden. Desgleichen der Preis. Wobei alle, die diesen Thread lesen, sicherlich einen Bias für die Eigenschaften einer Minisensor-Bridge haben. So denn die Qualität akzeptabel ist, was natürlich auch eine individuelle Frage ist. Und eine Sache praktischer Erfahrungen. Und darum geht es hier. Dass in Anbetracht der doch zumindest in Teilbereichen zweifelhaften Qualität der HS10 Alternativen erwogen werden, ist dabei natürlich. Und die Crop-Untersuchung ist da schon sehr erwähnenswert und passt hierhin, auch wenn die Aussagekraft des betreffenden Links eingeschränkt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Selbst ein Megazoom-DSLR-Objektiv schneidet da beim Croppen gegenüber den 720 mm der HS10 besser ab.

Ich finde diese Vergleiche mit DSLR-Zooms schon gelungen :lol:

Das günstigste Megazoom, das ich so auf die Schnelle gefunden habe (Sigma 150-500) und das an die 720mm der HS10 rankommt (von der Brennweite her) kostet mehr als das Doppelte der HS10 und wiegt schlappe 2 Kilo.

Gerade im Telebereich liefert die HS10 brauchbare Bilder und ist damit eine preisgünstige Ergänzung zu einer DSLR, die man untenrum (dh. im WW-Bereich) leicht mit passenden Objektive ausstatten kann.

Ich kann ja die Enttäuschung verstehen, angesichts der Fuji-Werbung, die hier eine DSLR-Alternative propagiert. Das ist sie sicher nicht, aber die HS10 hat, wie ich bereits erwähnt habe, ihre Stärken, und wenn man die kennt kann man die Kamera sinnvoll einsetzen bzw. seinen Spaß damit haben.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Dass in Anbetracht der doch zumindest zweifelhaften Qualität der HS10 Alternativen erwogen werden, ist dabei natürlich. Und die Crop-Untersuchung ist da schon sehr erwähnenswert und passt hierhin, auch wenn die Aussagekraft des betreffenden Links eingeschränkt ist.

HS10 Alternativen gibt es doch im Bridgelager schon genug und die von dir angesprochene Lösung zu croppen hat auch schon einen alten Bart.

Wenn ich mal rein von der Bildqualität und der Bedienbarkeit einer Kamera ausgehe, dann darf ich mir nicht eine Superzoombridgekamera zulegen.
Genauso wenig eine DSLR mit Superzoomobjektiv. Beides ist nur mit Kompromissen und Halbherzigkeiten verbunden.

Hätte die HS10 eine bessere Quali im WW und eine gute JPG-Engine, gäbe es auch kein so großes Geschrei.

Eines zeigt diese Diskussion, nämlich die Tatsache, dass man an die Grenzen des Machbaren gestoßen ist und Grenzgänge sind immer gefährlich.

Heute zählt eben die gute Qualität nichts mehr, denn nichts ist vergänglicher als eine Digicam in der Welt der Hobbyfotografie.

Leider bieten die Hersteller dem ambitionierten Käufer nicht die Lösungen an, die er gerne möchte, nein er lockt mit immer neuen Features und Superlativen, die teils völlig unnötig sind. Welcher Hersteller kann sich denn leisten eine Kamera für 10 Jahre auf den Markt zu bringen? Er braucht eben seine Opfer um weiter bestehen zu können, also wird mit tollen neuen Features gelockt, nicht aber mit Qualität.

Für Qualität musst du halt tiefer in die Tasche greifen, dann kannst du auch croppen :evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Weshalb sendet ihr eure Ideen-Anregungen-Wünsche-Beschwerden
denn nicht mal einfach an
info@fujifilm-digital.de


... dort wird Ihnen geholfen (oder auch nicht)

Ich denke - die Fuji-Leute sollen mal mitbekommen
... was "passiert" ist!
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

...
Das günstigste Megazoom, das ich so auf die Schnelle gefunden habe (Sigma 150-500) und das an die 720mm der HS10 rankommt (von der Brennweite her) kostet mehr als das Doppelte der HS10 und wiegt schlappe 2 Kilo. ...
Die D5000 wird mit dem 18-200 zusammen für 10xx € angeboten (z.B. bei Foto Koch) und wiegt (zusammen!) 1100-1200g.
Das sind nicht exakt die Eigenschaften einer HS10, aber es ist eine mögliche Lösung für Fotografen, die eine universelle Kamera ohne Objektivwechsel wünschen.

Damit verabschiede ich mich aber jetzt aus dieser Diskussion.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten