Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hallo,
gibt es denn RAW-Entwickler, die die Fujibilder wirklich entwickeln können? Aperture und C1 können es nicht, Silkipix kann es zwar, aber unterstützt die Kamera nicht, ist dadurch umständlich. Gibt's was anderes?
Gruß Chris
Hallo,
gibt es denn RAW-Entwickler, die die Fujibilder wirklich entwickeln können? Aperture und C1 können es nicht, Silkypix kann es zwar, aber unterstützt die Kamera nicht, ist dadurch umständlich.
ja ..was sollen wir hs10 Besitzer sagen ? ..ich weiss einfach net ,,,die kamera hat wohl ein großes Problem im Weitwinkel Bereich.
.kann eine Firmware überhaupt das Problem lösen?....ich habe noch mal ein paar Photos von heute reingestellt...ich denke im mittleren und im Telebereich sind die Aufnahmen ja OK
...Meine Ricoh R7 rauscht bei 5Mpix auch viel weniger als bei vollen 8Mpix...
Schaut Euch mal dieses Bild an, mit Olympus 1,7x Telekonverter aufgenommen, 51x optischer Zoom.
[http://www.flickr.com/photos/tedsla/4524292339/sizes/l/
So, hier mal mein erstes persönliches Fazit zur HS10 nach 3 Testtagen:
Die Kamera hat Stärken und Schwächen, und aufgrund der Stärken werde ich sie auch behalten. Ein Ersatz für eine Spiegelreflex mit entsprechendem Objektivpark ist sie allerdings nicht, da ist die Fuji-Werbung irreführend.
Ich fange mal mit den Schwächen an:
- JPeg aus der Kameras sind Schrott => RAW fotografieren
- Die Auflösung ist, um es wohlwollend zu formulieren, bescheiden. Dh. Für Landschaftsaufnahmen oder allgemein für Aufnahmen mit vielen feinen Details schlicht unbrauchbar. Vor allem an beiden Enden der Brennweite (24mm, 720mm). Zwischendrin scheint sie etwas besser zu sein.
- Ziemlich rauschig, wiederum auf Kosten der Auflösung, das Rauschen zumindest kompensierbar mit Silkypix.
- Das Display spiegelt sehr stark und ist bei heller Umgebung kaum zu gebrauchen.
Und hier die Stärken:
- Makro und Supermakro-Aufnahmen: Top!
- Formatfüllende Einzelmotive bei Blende 8: Top! Und das über fast den gesamten Brennweitenbereich.
- Geringe CA's und Verzeichnung.
- Voll manuell bedienbar inkl. Zoom und Fokus
- Der elektronische Sucher, wenn's mit dem Display nicht mehr geht
- Silkypix, der mitgelieferte RAW-Konverter, ist leicht zu bedienen und ein sinnvolles Werkzeug, um das Optimum aus der HS10 herauszuholen
Gemessen am Preis und dem grossen Brennweitenbereich halte ich die Kamera für ein brauchbares Paket, zB. für Architektur, Street, Tierpark, Familie sowie Makrofotografie. Also überall dort, wo man formatfüllende Einzelmotive findet, selbst - oder gerade wenn - man sie erst mal ordentlich ranzoomen muß![]()
War bei der Kamera jetzt eigentlich eine Gegenlichtblende dabei?
LG Mike.
War bei der Kamera jetzt eigentlich eine Gegenlichtblende dabei?
LG Mike.
entweder ist hier jemand auf einen uralten Trick reingefallen, oder möchte andere austricksen...
und schaut euch mal dieses Bild an, mit HS10 1,7x Telekonverter aufgenommen, 51x optischer Zoom.
http://www.flickr.com/photos/tedsla/4524918672/in/pool-1326104@N20/
Schaut Euch mal dieses Bild an, mit Olympus 1,7x Telekonverter aufgenommen, 51x optischer Zoom.
[http://www.flickr.com/photos/tedsla/4524292339/sizes/l/
wow, nicht übel! Und welche Brennwerte entspräche das in KB?
mal ehrlich sind die so schlecht und unbauchbar ?