• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS10

AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Hallo,

gibt es denn RAW-Entwickler, die die Fujibilder wirklich entwickeln können? Aperture und C1 können es nicht, Silkipix kann es zwar, aber unterstützt die Kamera nicht, ist dadurch umständlich. Gibt's was anderes?

Gruß Chris
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Hallo,

gibt es denn RAW-Entwickler, die die Fujibilder wirklich entwickeln können? Aperture und C1 können es nicht, Silkipix kann es zwar, aber unterstützt die Kamera nicht, ist dadurch umständlich. Gibt's was anderes?

Gruß Chris

Die wird es dann geben, wenn die Softwarefirmen entsprechende Profile für die HS10 updaten. Bei den vielen neuen Modellen muss denen schon etwas Zeit zugestehen, um hinterher zu kommen.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Hallo,

gibt es denn RAW-Entwickler, die die Fujibilder wirklich entwickeln können? Aperture und C1 können es nicht, Silkypix kann es zwar, aber unterstützt die Kamera nicht, ist dadurch umständlich.

Mit der HS10 wird eine spezielle Version von Silkypix Developer Studio ausgeliefert. Diese unterstützt die HS10 nach vollen Kräften! :) Diese Version ist aber meines Wissens nirgendwo downloadbar. Sie liegt der Kamera auf CD-ROM bei.

Die normale, käufliche Voll-Version von Silkypix Developer Studio 4.0 unterstützt - zumindest in der deutschen Version (im Vertrieb von Franzis) - noch nicht die HS10. Siehe hier: http://www.silkypix.de/kameramodelle.html
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

.kann eine Firmware überhaupt das Problem lösen?....ich habe noch mal ein paar Photos von heute reingestellt...ich denke im mittleren und im Telebereich sind die Aufnahmen ja OK

Das ist ganz einfach der Preis, den man für ein solches Superzoom zahlen muss. Du bekommst keine 100% über die gesamte Brennweite. Das ist doch bei den Superzoomobjektiven der DSLRs genauso.

Wenn du im Weitwinkelbereich bessere Ergebnisse möchtest, dann hast du einfach die falsche Kamera gekauft.

Mit einem Modell in der Art geht das nicht und da hilft auch keine Firmware.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

@ joga-1

schau dir doch bitte mal die Fotos einer Lumix LX3 an, dann weißt du, was Nachtblender meint....( und sich kaum traut auszusprechen, was für eine Gurke die HS10 Optik ist...) Für einen so riesigen Brennweitenbereich wäre eine größere Anzahl hochpräziser Linsengruppen von Nöten, die in diesem Preisbereich einfach nicht möglich sind, wie auch Goddy schon bemerkte !
Und das ist ja die Crux dieser Kamera: Das Versprechen unglaublicher, vielseitigster Eigenschaften in bester Qualität - und dann kommt ein tiefergelegter 50PS-Diesel Kleinwagen mit Unterbodenbeleuchtung, Breitreifen, doppeltem Heckspoiler und Racingaufkleber dabei heraus....
Insgesamt gefällt mir das Erscheinungsbild der Kamera, wie toll wäre es gewesen, einen 1/8 Sensor einzubauen und mit einem ordentlichen Objektiv und einer guten " Bildengine" vielleicht einen 10-15 fachen Zoomfaktor zu erreichen. Das 30fach Zoom der HS10
ist für mich der pure Rattenfänger, auf den Markt geworfen für Leute, die am Stammtisch den " Größten " zeigen wollen...
( dies ist ausdrücklich kein Affront gegen die hier im Forum diskutierenden HS10 Käufer und Interessenten - ich will nur ausdrücken, was sich Fuji bei der Entwicklung dieser Kamera wohl gedacht haben möge...:), wir interessieren uns ja hier schließlich alle für diese Cam...)

Dabei ist die Teleleistung ja wohl noch das beste, was die Kamera kann - aber wann nutzt man das ?

a.) wenn man die Kamera neu hat und damit herumspielt, weil´s das so noch nicht gab
b.)ab und an bei Zoobesuchen und vielleicht auch mal in Feld und Flur um ein paar Tiere zu verewigen....
c.)möglicherweise mal bei einem Städtetrip, um ein paar Details zu fotografieren und weil der Zoom so schön lang ist...:D

und jetzt ? wird`s eng - das Gros der Urlaubs und Erinnerungsfotos nutzt doch eher die kurzen Brennweiten, um alles zu zeigen, was man gesehen hat ...ich denke, bei den meisten Hobbyfotographen ist es wenigstens so ....und das ist eher der Schwachpunkt der HS10:(
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

...Meine Ricoh R7 rauscht bei 5Mpix auch viel weniger als bei vollen 8Mpix...

entweder ist hier jemand auf einen uralten Trick reingefallen, oder möchte andere austricksen... :rolleyes:

Schaut Euch mal dieses Bild an, mit Olympus 1,7x Telekonverter aufgenommen, 51x optischer Zoom.

[http://www.flickr.com/photos/tedsla/4524292339/sizes/l/

und schaut euch mal dieses Bild an, mit HS10 1,7x Telekonverter aufgenommen, 51x optischer Zoom.

http://www.flickr.com/photos/tedsla/4524918672/in/pool-1326104@N20/
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

So, hier mal mein erstes persönliches Fazit zur HS10 nach 3 Testtagen:

Die Kamera hat Stärken und Schwächen, und aufgrund der Stärken werde ich sie auch behalten. Ein Ersatz für eine Spiegelreflex mit entsprechendem Objektivpark ist sie allerdings nicht, da ist die Fuji-Werbung irreführend :mad:.

Ich fange mal mit den Schwächen an:

- JPeg aus der Kameras sind Schrott => RAW fotografieren
- Die Auflösung ist, um es wohlwollend zu formulieren, bescheiden. Dh. Für Landschaftsaufnahmen oder allgemein für Aufnahmen mit vielen feinen Details schlicht unbrauchbar. Vor allem an beiden Enden der Brennweite (24mm, 720mm). Zwischendrin scheint sie etwas besser zu sein.
- Ziemlich rauschig, wiederum auf Kosten der Auflösung, das Rauschen zumindest kompensierbar mit Silkypix.
- Das Display spiegelt sehr stark und ist bei heller Umgebung kaum zu gebrauchen.


Und hier die Stärken:

- Makro und Supermakro-Aufnahmen: Top!
- Formatfüllende Einzelmotive bei Blende 8: Top! Und das über fast den gesamten Brennweitenbereich.
- Geringe CA's und Verzeichnung.
- Voll manuell bedienbar inkl. Zoom und Fokus
- Der elektronische Sucher, wenn's mit dem Display nicht mehr geht
- Silkypix, der mitgelieferte RAW-Konverter, ist leicht zu bedienen und ein sinnvolles Werkzeug, um das Optimum aus der HS10 herauszuholen

Gemessen am Preis und dem grossen Brennweitenbereich halte ich die Kamera für ein brauchbares Paket, zB. für Architektur, Street, Tierpark, Familie sowie Makrofotografie. Also überall dort, wo man formatfüllende Einzelmotive findet, selbst - oder gerade wenn - man sie erst mal ordentlich ranzoomen muß :)
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

So, hier mal mein erstes persönliches Fazit zur HS10 nach 3 Testtagen:

Die Kamera hat Stärken und Schwächen, und aufgrund der Stärken werde ich sie auch behalten. Ein Ersatz für eine Spiegelreflex mit entsprechendem Objektivpark ist sie allerdings nicht, da ist die Fuji-Werbung irreführend :mad:.

Ich fange mal mit den Schwächen an:

- JPeg aus der Kameras sind Schrott => RAW fotografieren
- Die Auflösung ist, um es wohlwollend zu formulieren, bescheiden. Dh. Für Landschaftsaufnahmen oder allgemein für Aufnahmen mit vielen feinen Details schlicht unbrauchbar. Vor allem an beiden Enden der Brennweite (24mm, 720mm). Zwischendrin scheint sie etwas besser zu sein.
- Ziemlich rauschig, wiederum auf Kosten der Auflösung, das Rauschen zumindest kompensierbar mit Silkypix.
- Das Display spiegelt sehr stark und ist bei heller Umgebung kaum zu gebrauchen.


Und hier die Stärken:

- Makro und Supermakro-Aufnahmen: Top!
- Formatfüllende Einzelmotive bei Blende 8: Top! Und das über fast den gesamten Brennweitenbereich.
- Geringe CA's und Verzeichnung.
- Voll manuell bedienbar inkl. Zoom und Fokus
- Der elektronische Sucher, wenn's mit dem Display nicht mehr geht
- Silkypix, der mitgelieferte RAW-Konverter, ist leicht zu bedienen und ein sinnvolles Werkzeug, um das Optimum aus der HS10 herauszuholen

Gemessen am Preis und dem grossen Brennweitenbereich halte ich die Kamera für ein brauchbares Paket, zB. für Architektur, Street, Tierpark, Familie sowie Makrofotografie. Also überall dort, wo man formatfüllende Einzelmotive findet, selbst - oder gerade wenn - man sie erst mal ordentlich ranzoomen muß :)

War bei der Kamera jetzt eigentlich eine Gegenlichtblende dabei?

LG Mike.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

War heute 3h am see um zu testen.
Hab' ein eichhörnchen gesichtet und mich an es drangehängt :D
Habe dutzende bilder mit vollem zoom von ihm gemacht die ich mir gerade am angucken bin. HAMMER, absolut HAMMER bilder :eek: Man sieht auf einigen bildern jedes einzelne barthaar (kommt ja auch drauf an, wie das licht einscheint.
Gerade bin ich absolut begeistert von den aufnahmen.

Makro hab ich mal ausprobiert, bienen auf blumen. Einfach grandios.
Panorama ebenfalls getestet: nette spielerei, aber da kommen die bekannten schwächen der weitwinkelaufnahmen wieder: ziemlicher detailmatsch.

Hm, jetzt bin ich wieder am grübeln ob ich sie nicht doch behalte :confused:

Ach ja, schildkröten hab ich auch aufgenommen: wußtet ihr, dass die grün-schwarze augen haben? ;)
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

entweder ist hier jemand auf einen uralten Trick reingefallen, oder möchte andere austricksen... :rolleyes:



und schaut euch mal dieses Bild an, mit HS10 1,7x Telekonverter aufgenommen, 51x optischer Zoom.

http://www.flickr.com/photos/tedsla/4524918672/in/pool-1326104@N20/

Hi Andchr!
Meiner Meinung nach ist das Bild mit der HS 10 echt gelungen. Für mich als Anfänger jedenfalls ein PRO Argument. :)

Fragen:
1.Welcher Konverter (Fabrikant usw) wurde verwendet und ist dieser ohne weiteren anschraubbar?
2. Wurde das Bild als JPG oder RAW geschossen???

Danke vorab!

MfG aus Madrid,
Wolfgang
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Nachdem die Kamera ja schon ziemlich ausführlich hier besprochen und kritisiert wurde, habe ich noch mal was aus der Katergorie Weitwinkel. Ich bin ja auch ziemlich hin und hergerissen, aber ich werde sie wohl behalten. Ist ja schon klar das eine Kamera mit so einem enormen Bereich nicht alles perfekt abdecken kann, aber ich denke sie hat auch echte stärken im Markro und Telebereich und ich denke bei höheren Iso Zahlen schlägt sie sich auch ganz ordentlich. Ja und der Weitwinkelbereich ? mal ehrlich sind die so schlecht und unbrauchbar ? unbrauchbar für was..ich denke bis A3 Drucke ist das echt Ok,,,oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

mal ehrlich sind die so schlecht und unbauchbar ?

Was zählt ist ausschließlich deine Zufriedenheit und ob jemand die Kamera behalten will oder nicht, ist auch jedem Käufer selbst überlassen.

Deine Fotos sehen jetzt schon viel besser aus. Du mußt halt den Weg über die Rawkonvertierung gehen. Ausserdem mußt du ja die 24mm nicht bei jedem Foto voll ausnutzen. Ein wenig Fußarbeit bewirkt da oft schon Wunder. Hinzu kommt noch, dass du ohne Autofunktionen und mit Nachbearbeitung noch einiges wett machen kannst. Du mußt nur bereit sein dich darauf einzulassen.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

.... mal ehrlich sind die so schlecht und unbauchbar ?

Ich möchte dir nicht zu nahe treten,aber dir eine ehrliche Antwort geben.
Die Bilder sind gruselig,die würde ich löschen und in den Papierkorb werfen.
Das hat nichts mit dir als Fotograf zu tun,die HS10 kann es nicht besser.
Es soll sogar einige wenige kompakte Kameras geben die brauchbare Bilder abliefern,die man sich auf dem Monitor anschauen mag,die HS10 gehört nicht dazu.
Auch mir ist es gelungen mit der HS10 grausame Fotos zu machen ,wie ich sie noch nie von mir sah.
Schau dir die feinen Stukturen deiner Bilder an,schöne Bilder sehen anders aus ,Pixelmatsch ala Handy trift wohl eher zu.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten