• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS10

AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Ich kenne 3 Leute die Ihre HS10 wieder zurückgeschickt haben.Einer davon bin ich,das Paket ist auf dem Rückweg.
Wegen meiner Rezension bei Amazon ,bin ich ganz schön angemault worden.:)

Lol, da lohnt es sich ja schon Popkorn zu machen. Besser als Kino:D
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Ich kenne 3 Leute die Ihre HS10 wieder zurückgeschickt haben.Einer davon bin ich,das Paket ist auf dem Rückweg.
Wegen meiner Rezension bei Amazon ,bin ich ganz schön angemault worden.:)

Vielleicht hast Du ja ein schlechtes Modell erwischt? Kann ja auch bei Linsen passieren, die das mehrfache einer HS10 kosten.

Was ich eigentlich sagen wollte: nach den vielen negativen Berichten hier im Forum und auch nach meinem ersten Eindruck der JPegs aus der Kamera war ich schon im Zweifel, ob ich da nicht ein billiges Spielzeug erworben habe. Der mitgelieferte RAW-Konverter, der nicht mal als TIF speichern kann, ist ein schlechter Witz :grumble:.

ABER: ich habe heute zufällig entdeckt, daß Irfanview die RAF's anzeigen kann. Und ein 100% Größenvergleich der RAF's mit den JPegs brachte doch einen erstaunlichen Unterschied zutage. Von daher finde ich die Bildqualität wirklich brauchbar bis gut und hoffe, daß Adobe die HS10 bald in Camera Raw integriert.

Fazit: um die HS10 zu beurteilen unbedingt RAW fotografieren bzw. zum eigenen Vergleich mal RAW+JPG. Und nach Möglickeit im manuellen Modus, die Kamera neigt zum Überbelichten.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

ABER: ich habe heute zufällig entdeckt, daß Irfanview die RAF's anzeigen kann. Und ein 100% Größenvergleich der RAF's mit den JPegs brachte doch einen erstaunlichen Unterschied zutage. Von daher finde ich die Bildqualität wirklich brauchbar bis gut und hoffe, daß Adobe die HS10 bald in Camera Raw integriert.

Soweit mir bekannt ist zeigt Irfanview nicht die Raw-Datei an, sondern ein eingebettetes JPG, so wie es Faststone auch macht. Also Vorsicht ;)
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Soweit mir bekannt ist zeigt Irfanview nicht die Raw-Datei an, sondern ein eingebettetes JPG, so wie es Faststone auch macht. Also Vorsicht ;)

Da hast Du sicher recht! Dennoch ist hier schon ein deutlicher Unterschied zu sehen, ebenso beim Vergleich in Silkypix vs. Jpeg.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Ich habe Dein RAF-Bild auch mal durch Silkypix gejagt, mit folgenden, IMHO nachbearbeitungsfreundlichsten, Einstellungen:
Belichtungskorrektur: 0.0
Weißabgleich: fein (5200K)
Sehr wenig Kontrast
Standardfarbe
Keine Schärfung

Ich habe mir erlaubt, das Ding hochzuladen (Dateigröße: 5 MB). Mit Deiner Erlaubnis - darf ich den Link posten?

Aber selbstverständlich, das Bild steht hiermit zu freien Verfügung :)

Ich habe noch einmal eines der sehr hochwertigen Panoramafotos hochgeladen, alleine die Bildgrösse von 635 kByte ist wirklich super.
http://www.tpohlk.de/hs10/DSCF1015.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Das Thema Firmware hatten wir doch schon. Fuji macht Updates wenn garnichts mehr geht, das beste Update für die Kamera wäre wohl der automatische Rückversand direkt an die Firma :D

Ich bin ja mal richtig gespannt auf die offiziellen Kamera-Tests die in nächster Zeit ja wohl erscheinen dürften.

Offtopic, aber, wie sieht es mit der FZ38 aus, wenn ich die Bilder der FZ38 sehe, könnte die doch noch eine Alternative zur DSLR sein. Wie seht ihr das. Die HS10 geht auf jeden Fall zurück.

ich hab die FZ38! War erst auch ganz heiß auf die HS10, entschied mich aber dann doch für die Pana; Hauptargumente für mich waren eigentlich: kleiner, leichter, billiger, leichter bedienbar weil weniger "Schnickschnack", Filme in AVCHD (ein Format, das normalerweise Camcoder haben, braucht nur halb soviel Speicherplatz wie Motion-Jpeg, Qualität aber fast genauso gut) und sofort verfügbar! Bei den Matschbildern, die ich bis jetzt von der HS10 hier so gesehen habe, bin ich ja heilfroh über meine Entscheidung!!
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Hei!
Ich hab zwar keine HS10, aber euren Threat mit Spannung gelesen.
Wenn man eurer RAW-Bild mit Irfanview öffnet sieht es nicht soooo schlecht aus wie das Original-JPG.
Das Irfan-Bild ist, aber wie schon gesagt, ein eingebettetes 3Mpix Bild.
Was ich aber viel besser finde als das 10Mpix Bild :confused:
An eurer Stelle würde ich mal versuchen mit das gleiche Bild mit unterschiedlichen Auflösungen, nicht nur 10Mpix, zu machen.
Vielleicht werden ja 8/5MPix oder so viel schärfer als 10MPix, wer weiß :rolleyes:
(Meine Ricoh R7 rauscht bei 5Mpix auch viel weniger als bei vollen 8Mpix.)
Ich würds mal ausprobieren!
Bin auf euer Fazit gespannt :)
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Bei den Matschbildern, die ich bis jetzt von der HS10 hier so gesehen habe, bin ich ja heilfroh über meine Entscheidung!!

Die Raw-Dateien aus der FZ38 sind - auch durch das schärfere Objektiv - besser nachzubearbeiten. Man kann nur hoffen, dass Panasonic auch diesmal der Versuchung widersteht, ein Schlagmichtot-Zoom anzubieten. Ein guter Kompromiss wäre wohl 20x-Zoom, z.B. 28-560 mm. Fuji hat's einfach übertrieben ...
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Ich habe noch einmal eines der sehr hochwertigen Panoramafotos hochgeladen, alleine die Bildgrösse von 635 kByte ist wirklich super.
http://www.tpohlk.de/hs10/DSCF1015.JPG

Hochwertig war hoffentlich sarkastisch gemeint. ;) Das ist ja noch schlimmer als ich befürchtet hatte . Unscharf und dann noch mit Bildfehlern. Mediamarkt hat mir gerade vor 3 Stunden ne Mail geschrieben das sie noch eine da haben. Die können sie jetzt behalten. ;)
Nur gut das es dieses Forum hier gibt. :top:
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Danke! Hier also die konvertierte RAF-Datei, sehr konservativ im JPG-Format abgespeichert. Bei der Aufnahme waren ISO 100 und 24 mm eingestellt.

Versucht mal Euer Glück. :ugly:

Das ist immer noch einfach nur furchtbar. Guck dir doch mal die sträucher, bäume, rasen an. Da gibts ja absolut NULL details.
Hab jetzt auch mal einen reset gemacht und werde morgen gucken obs was bringt.
Die farben sind auch der horror. Versuch mal mit chroma, das gibt etwas sattere farben.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Aber selbstverständlich, das Bild steht hiermit zu freien Verfügung :)

Ich habe noch einmal eines der sehr hochwertigen Panoramafotos hochgeladen, alleine die Bildgrösse von 635 kByte ist wirklich super.
http://www.tpohlk.de/hs10/DSCF1015.JPG

nö, also hochwertig, willst du uns vera... oder was??? Sowas kann man einfach nur wegschmeissen! Da mach ich ein Pano lieber ganz gemütlich per hand - Einzelbild überlappend neben Einzelbild - und füg das am PC mühselig zusammen, z. B. mit "Panoramastudio". Soviel Panos macht man ja eh nicht, da kann man den Zeit-mehraufwand in kauf nehmen.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Hei!

Könnt ihr auch mit der Cam Nachtaufnahmen mit mehreren sec. Belichtung machen?
Mich würd sehr interessieren, wie die aussehen! :rolleyes:
Es wird ja jetzt dunkel, also nix wie raus :D

PS.: Und probiert mal verschiedene Auflösungen durch ;)
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Die Raw-Dateien aus der FZ38 sind - auch durch das schärfere Objektiv - besser nachzubearbeiten. Man kann nur hoffen, dass Panasonic auch diesmal der Versuchung widersteht, ein Schlagmichtot-Zoom anzubieten. Ein guter Kompromiss wäre wohl 20x-Zoom, z.B. 28-560 mm. Fuji hat's einfach übertrieben ...

jo, ich denke, ich werd die nächsten paar Jahre bei meiner Pana 38 bleiben, hat alles was ich brauche, nicht mehr und nicht weniger, nicht zu groß und BQ völlig i.O.!
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Das ist immer noch einfach nur furchtbar. Guck dir doch mal die sträucher, bäume, rasen an. Da gibts ja absolut NULL details.

Ich habe das Bild hochgeladen, damit Ihr etwas damit herumexperimentieren könnt. Es sollte also geschärft, Weißabgleich, Kontrast etc. angepasst werden, ohne dass das Rauschen sich zu stark bemerkbar macht.

IMHO ist das fast unmöglich - jedenfalls bei den dunkleren Stellen. Wenn man bedenkt, dass das Bild eine Empfindlichkeit von nur ISO 100 aufweist ... :ugly:
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

...IMHO ist das fast unmöglich - jedenfalls bei den dunkleren Stellen. Wenn man bedenkt, dass das Bild eine Empfindlichkeit von nur ISO 100 aufweist ... :ugly:

Ich hab das heute sogar im schönen sonnenlicht probiert. Iso100 und mit verschiedenen programmmodi wie auch manueller modus. Hab nicht ein einziges gutes bild im WW hinbekommen auf dem man bäume strukturiert erkennt und der rasen nicht nur ein einziger brei ist.
Also momentan tendiere ich auch dazu sie wieder zurück zu geben. Teste sie morgen nochmal direkt im wald und danach werd ich mich wohl entscheiden.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

ja ..was sollen wir hs10 Besitzer sagen ? ..ich weiss einfach net ,,,die kamera hat wohl ein großes Problem im Weitwinkel Bereich. Wenn das allgemeine Echo auf die HS10 so wie hier ist, dann müsste sie doch Fuji links und rechts um die Ohren fliegen und irgendwie müssten die doch reagieren...kann eine Firmware überhaupt das Problem lösen?....ich habe noch mal ein paar Photos von heute reingestellt...ich denke im mittleren und im Telebereich sind die Aufnahmen ja OK

 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Fazit: um die HS10 zu beurteilen unbedingt RAW fotografieren bzw. zum eigenen Vergleich mal RAW+JPG. Und nach Möglickeit im manuellen Modus, die Kamera neigt zum Überbelichten.[/QUOTE]

ja, RAW ist schön und gut, nutzen die Profis; ich persönlich hab aber keine Lust meine Bilder alle mühsehlig mit Silkypix zu entwickeln; wenn ich von einem Ausflug mit meinen Kindern heim komme, sind das schon mal 200 Picts oder mehr! Dafür hab ich einfach keine Zeit, ich will eine Kamera, die von haus aus brauchbare Bilder liefert, nur im Einzellfall kann man ja mal nachbearbeiten, aber doch nicht ALLE Bilder!
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Hi,
so, wie ich das zur Zeit sehe, eignet sich die HS10 prima für Ausbelichtungen und Bildschirmdarstellung bis Din A4. Die 100%-Ansichten sind hier nicht mehr angesagt, da sieht man ja keine gerade Linie mehr sauber. Aber das ist wohl auch zuviel verlangt von so einem kleinen Sensor und all der Software, die dahinter noch werkelt.... also freut Euch doch über die schönen A4-Darstellungen, was braucht man mehr? Oder soll sie mit VF verglichen werden?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten