• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix HS10

AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Ja, 16:9 schneidet ja nur oben und unten ab, es gehen eventuell wichtige Informationen verloren. Und das kann man später am Rechner noch immer machen.

Und über die Bildqualität konnte man dich ja vorher schon einigermaßen gut informieren, die P100 hat dieselbe Technologie (Sensorgröße, Sensor usw.).
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Die letzten 2 Antworten hab ich jetzt mal überhört. MEINE HERREN! :evil:

Wobei... ich hab hier heute Abend bei Dämmerlicht erstaunlich scharfe Fotos mit dem Schätzchen geschossen... Im Automatikmodus... :D:angel::lol:

Ein gutes Foto definiert sich aber nicht ausschließlich über die Schärfe. Wenn du "fotografieren" möchtest, dann mußt du selbst eingreifen.

Woher soll die Kamera wissen, ob du unter- oder überlichten möchtest.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Kann das sein, dass der Akkuladezustand auch nur angezeigt wird, wenn die Batterie fast leer ist ?

das kann ich mir bei der Finepix nicht vorstellen. Bei meiner S5700 wird der Ladezustand kurz nach dem Einschalten angezeigt und sonst nur, wenn die Akkus fast leer sind.

Gruß phoenix66, der weiß, daß das bei der S-Klasse ähnlich ist.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Bei mir gar nicht. Es sei denn, die Akkus sind leer. Habe auch die richtige Einstelluing drin.

Ist irgendwie eh komisch bei mir. Wenn ich die Seitenknöpfe drücke blinkt kurz mal was auf, aber das ist sofort wieder weg. Drehe ich dann am Rädchen ist es wieder da.

Dann ist manchmal der Monitor an und plötzlich wieder kurz aus, obwohl ich mich nicht bewegt habe und die Kamera nicht neige.

Hmmm
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Nachdem ich heute morgen in der ersten Stunde nach Sonnenaufgang rund 200 Fotos gemacht habe ,bin ich sehr ernüchtert nach der ersten Euphorie :(:mad:
Von den rund 200 Fotos können mich bestensfalls 20 Foto überzeugen,der rest ist Ernüchterung. Ich weiß man sollte die Bilder nicht mit den Ergebnissen einer DSLR vergleichen,Jedoch wandern die besten Bilder von mir immer in einen gemeinsamen Ordner mit den Top-Fotos.
Ich vermisse die guten JPG aus einer Olympus E620 oder auch meiner EP1 .
Die korrekten Belichtungen mit der HS10 sind reiner Zufall.
Die Ricoh GX200 ,die ich leider in die ewigen Jagdgründe geschickt habe,weil ich ein Glas Wasser drauf gekippt habe ,hat um Längen bessere Fotos gemacht als die Fuji HS10.

So wird das nix mit mir und der HS10,die Kamera geht an den Händler zurück!!
PS. Nach den 200 Fotos waren die aufgeladen Eneloops leer.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Ich suche auch grad schon seit einer kleinen Ewigkeit die Akkuanzeige. In der Anleitung steht dazu auf Seite 15 was. Aber so ganz versteh ich das nicht. Vorallem was das heißen soll ".... insbesondere, wenn Batterien wiederverwendet werden, nachdem sie schon leer sind...." :confused: Bei leeren Batterien dürfte die Kamera ja wohl garnicht gehen? Oder meinen die wiederaufladbare Akkus?

Ich hab bisher die normalen Batterien drin die im Lieferumfang dabei waren und das auch so eingestellt. Im SR Auto Modus krieg ich aber keine Batterieanzeige so wie auf Seite 15 dargestellt?
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

So wird das nix mit mir und der HS10,die Kamera geht an den Händler zurück!!
PS. Nach den 200 Fotos waren die aufgeladen Eneloops leer.

Es wäre jetzt noch sehr sinnvoll und hilfreich, wenn du deine Probleme mit der Kamera mal konkretisieren könntest.

Wenn es nur die zufällige Belichtung ist, dann muss es doch manuelle Möglichkeiten geben, das zu korrigieren bzw. bestimmte Werte vorzugeben.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Also ich finde die Bilder nicht so schlecht. Auch die vom Test bei photographyblog nicht aber ich muss auch sagen, dass mir die Bilder von der FZ38 besser gefallen (auch die vom Test). Vielleicht liegt es an den hier gezeigten Fotos auch daran, dass die FZ38 schon länger auf dem Markt ist und die Leute wissen was einzustellen ist.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Nachdem ich heute morgen in der ersten Stunde nach Sonnenaufgang rund 200 Fotos gemacht habe ,bin ich sehr ernüchtert nach der ersten Euphorie :(:mad:
Könntest Du bitte noch ein paar Bilder einstellen, damit man sich den Schlamassel anschauen kann? Dürfte auch für andere interessant sein.

Danke
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Es wäre jetzt noch sehr sinnvoll und hilfreich, wenn du deine Probleme mit der Kamera mal konkretisieren könntest.

Wenn es nur die zufällige Belichtung ist, dann muss es doch manuelle Möglichkeiten geben, das zu korrigieren bzw. bestimmte Werte vorzugeben.
Ich fotografiere seit mehr als 50 Jahren,seit 1998 digital,an mangelnder Erfahrung liegt es also nicht ,dass ich mit der HS10 nicht warm werde.
Wenn ich keine Belichtungskorrektur anwende werden die Fotos durchweg zu hell,korrigiere ich die Belichtung nach unten 1/3 oder 2/3 Blende ist das Ergebnis immer noch nicht befriedigend.Erst mittels EBV bekommt das einigermaßén in den Griff.
Dennoch wirken die Bilder bei 200 ISO verrauscht,und insgesamt unscharf.
Wie schon erwähnt ,es gibt Kompaktkamera die können die Bilder ooC deutlich besser.
Ich hätte es mir auch anders gewünscht,aber die Eier legende Wollmilchsau ist die HS10 nicht,auch wenn sie einige Stärken hat,aber unterm Strich zählt die BQ,und die reicht mir leider nicht.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Ohje ...Lobra scheint ja meine Befürchtungen zu bestätigen...idiese Eindrücke sind bei mir nahezu identisch ....die erste Euphorie ist verflogen und die Realiät hat einkehr gehalten...aber ich gebe noch neticht auf...lobra: kannst du mal ein paar Bilder online stellen ?
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Könntest ihr "Unzufriedenen" bitte mal 2 Fotos machen:

Zur gleichen Zeit - das identische Motiv
A. Mit eurer besten Kamera
B. Mit der HS-10

Dann kann man mal sehen - worin der Qualitäts-Unterschied überhaupt besteht !

DANKE !!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Könnte Jemand ein Bild in der Bildqualitätseinstellung Fein und dann in Normal mit feinen Härchen,
von einer Puppe oder Pinsel, in ca. 3-4 Meter Entfernung zum vergleichen einstellen ?

Am besten vom Stativ oder wenigstens einer festen Fläche. ;)

Ich hatte mal eine Kamera, die hatte in der Einstellung Fein mehr Details verschluckt und darum meine Frage b.z.w. die Bitte.
Könnte das bitte mal Jemand ausprobieren, auch wenn es nichts mit der Belichtung zu tun hat, danke. :)

Die Bilder bitte in voller Auflösung oder wenigstens einen Crop mit beisteuern. ;)
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Ich hätte es mir auch anders gewünscht,aber die Eier legende Wollmilchsau ist die HS10 nicht,auch wenn sie einige Stärken hat,aber unterm Strich zählt die BQ,und die reicht mir leider nicht.

Ich hatte dir auch nicht Unwissen unterstellt und wollte eigentlich nur konkretere Aussagen. Die hast du jetzt ja gemacht.

Im Prinzip bestätigst du meine schon geposteten Befürchtungen und Erfahrungen. Dafür hatte ich ja auch schon Haue hier bekommen :D

Du solltest aber nicht den Fehler machen jedes Modell mit seinen Vorgängern zu vergleichen, denn dann ist es schwer eine Zufriedenheit herzustellen. Es zeigt aber, dass man sich mit der HS10 wohl doch etwas länger und vielleicht auch anders als gewohnt auseinandersetzen muss. Es gibt ja genügend Beispiele im Web, dass sie durchaus Topfotos machen kann. ich denke aber, dass diese Fotografen mehr an Zeit, Geduld und Bearbeitung investiert hatten. (reine Vermutung).

Also gib ihr noch ein paar Tage eine Chance und lasse uns deine Erfahrungen als HS10-Pionier wissen ;)
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Es ist ja nicht so dass die Bilder nur schlecht waren aber leider waren zu viele unbefriedigende dabei,wenn ich glatt 50% in den Mülleimer schmeisse ohne sie erst nachzubearbeiten,dann sind es einfach zu viele.
Es könnten ja auch wichtige Dokumente sein ,die dann unwiederbringlich versaut sind.
Bei meiner Olympus sind es vielleicht 2-3% die mal in "in die Hose" gehen.

Die Kamera ist schon wieder verpakt und versandfertig,ich erspare mir die Vergleichsfotos um die ich gebeten wurde.

Meine Bilder von gesten findet man im Bilder Tread der HS10, die fand ich auch schon nicht so prickelnd,die sind außer dass sie verkleinert und leicht nachgeschärft sind ,unbearbeitet.
Außerdem gibt es noch unbearbeitete in voller Auflösung.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Ich werde noch 13 Tage testen, bevor ich mich endgültig für/gegen diese schwere/große Cam im Vergleich zur FZ38 entscheide. Von der Schnelligkeit war die FZ38 jedenfalls ein Porsche gegenüber diesem LKW.

LG,
Ralf

Da ich gerade stolzer Besitzer einer neuen FZ38 bin (die sich deutlich gegen die P100 und knapp gegen die HX1 durchgesetzt hat), bin ich etwas verunsichert, ob die HS10 nicht die beste Wahl gewesen wäre.

Gibt es hier Leute, die beide Kameras im direkten Vergleich kennen?

Entscheidend für mich ist der Telebereich (frei Hand).
Ich möchte Bilder beim Fußball machen aber auch in der Natur (Vögel).

Für Fußball brauche ich nicht unbedingt mehr als den 18 fach Zoom (da reicht auch weniger, wenn man sich ordentlich positioniert). Ich denke, da sind ein schneller Fokus und andere Dinge wichtiger.

Wenn ich aber mal einen kleinen Vogel, der 10-20 Meter entfernt ist fotografiere, komme ich nicht auf solche Ergebnisse, wie ich sie hier im Forum bei der HS10 gesehen habe.

Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich fast nur "geknipst" habe und wenig an den Einstellungen geändert habe und die Bilder nur am LCD Bildschirm betrachtet habe.

Noch kann ich die Kamera zurückschicken, deshalb habe ich sie nicht weiter benutzt.

Allerdings denke ich, dass die FZ38 wesentlich mehr kann, als ich bis jetzt gesehen habe.
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Die Kamera ist schon wieder verpakt und versandfertig,ich erspare mir die Vergleichsfotos um die ich gebeten wurde.

Im Prinzip gebe ich dir recht und finde deine Entscheidung logisch konsequent.
Vielleicht erbarmt sich Panasonic doch noch zu einem FZ50-Nachfolger :) :evil:

Vielleicht mit etwas weniger Superzoom, aber dafür mit gescheitem Sensor, guter Linse und feinabgestimmter, interner Software. Kurzum all das, was man für ein gutes Foto benötigt. :top:
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

...
Vielleicht erbarmt sich Panasonic doch noch zu einem FZ50-Nachfolger :) :evil:

Vielleicht mit etwas weniger Superzoom, aber dafür mit gescheitem Sensor, guter Linse und feinabgestimmter, interner Software. Kurzum all das, was man für ein gutes Foto benötigt. :top:

Wer hindert die Leute eigentlich daran, heute eine gepflegt gebrauchte FZ50 statt dem allerneuesten Spielzeug zu kaufen?
Die damals vielgescholtene Entrauschung der 50er FZ ist doch nach heutigen Verhältnissen geradezu meisterlich in punkto Detailerhalt und das die Linse hervorragend ist wird wohl niemand bezweifeln.:top:
 
AW: Fuji HS10 mit 24-720mm

Wer hindert die Leute eigentlich daran, heute eine gepflegt gebrauchte FZ50 statt dem allerneuesten Spielzeug zu kaufen?
Die damals vielgescholtene Entrauschung der 50er FZ ist doch nach heutigen Verhältnissen geradezu meisterlich in punkto Detailerhalt und das die Linse hervorragend ist wird wohl niemand bezweifeln.:top:

Du hast genau die Gründe genannt, warum sie noch in meinem Besitz ist und auch bleiben wird.

Was nützt mir eine sogenannte Rauschfreiheit, wenn ich keine Details in Fotos erkennen kann. Sicherlich gibt es Modelle nach der FZ50, die auch dort einen guten Job machen (ich nenne mal die S100FS), aber für ein gutes Foto ist das alles nicht so relevant. :top:

Ich freue mich jetzt schon auf einen eigenen Vergleich mit der FZ50, S100FS, SX10 und FZ28 ;)

Ich hatte irgendwo schon gelesen, dass man der HS10 Rauschfreiheit bis ISO 800 testiert. Das halte ich für absolut falsch.

Als Gegenpol wurde hier ja schon erwähnt, dass sie bei höheren ISOs erst bessere Ergebnisse bringt.

Ich denke mal das hier Rauschfreiheit mit Glattgebügeltheit verwechselt wird.
Ein brauchbar rauschfreies Bild, muss für mich auch eines mit Details sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten