RaBeOf
Themenersteller
Schuld hat Fuji, weil ...
ich keine Info zum kompatiblen externen Blitz finde.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Schuld hat Fuji, weil ...
Jeder Computerblitz, der fest auf ISO, Blende und Belichtungszeit eingestellt werden kann ist kompatibel.ich keine Info zum kompatiblen externen Blitz finde.
Jeder Computerblitz, der fest auf ISO, Blende und Belichtungszeit eingestellt werden kann ist kompatibel.
Reine Systemblitze, die nur mit TTL funktionieren, sind nicht kompatibel.
für Bridge-und Kompaktkameras, die einen Blitzschuh haben, gibt es keinen Blitz mit TTL-Funktion.
Alle Blitzgeräte, die die Belichtung selber über einen eigenen, eingebauten Lichtsensor ermitteln und steuern sind kompatibel.zugegeben ... jetzt bin ich verwirrt...
...heißt das, dass die "gängigen blitzgeräte" (z.B. Metz 58) nicht für Fuji-Bridgekameras geeignet sind![]()
![]()
Das trifft aber nur für Fuji zu. Jede Canon, Panasonic, Nikon oder Olympus-Bridge oder Kompakte mit Blitzschuh korrespondiert auch mit den entsprechenden TTL/Systemblitzgeräten. Nur das kein falscher Eindruck entsteht.
Ich auch und kann nicht verstehen, warum man das bei Fuji nicht auf die Reihe bekommt,Ich hätte lieber einen echten Blitzanschluss, der TTL unterstützt ...
Ich hätte lieber einen echten Blitzanschluss, der TTL unterstützt und meinen Metz 54 MZ-4 besser ausschöpfen könnte. Da sind die FZ50 und die SX10 klar im Vorteil.
Dazu gibt es hier eine gute Begründung.
Klingt erstmal plausibel aber warum funktioniert es dann z.B. bei der FinePix S5 Pro,Dazu gibt es hier eine gute Begründung.
Bei der S5 Pro haben sie den ganzen Body von Nikon gekauft (dieser entspricht der Nikon D200).Klingt erstmal plausibel aber warum funktioniert es dann z.B. bei der FinePix S5 Pro
Klingt erstmal plausibel aber warum funktioniert es dann z.B. bei der FinePix S5 Pro,
kaufen sie die Lizenzen nur für einzelne Kameramodelle.
Na egal, soll sich ja hier nicht alles nur um die TTL-Blitzsteuerung drehen,
vielleicht funktioniert der interne Blitz ja wenigstens ausreichend in kleineren Räumen.
Schön das Du das am Sonntag nun auch geklärt hast aber wozu muss man hier solche Klopper einbinden.Meine geht nach Absprache gerade zum Service
Besserer Tipp: Leihe dir rechtzeitg im Bekanntenkreis eine ordentliche DSLR mit Blitz und übe kräftig! Das gilt auf alle Fälle, wenn du "Hauptfotografin" sein sollst. Die HS 10 schafft das nicht - und zwar aus mehreren Gründen: a) ist die Bildfolgezeit zu lang, b) der Dynamikumfang zu gering, c) der Autofokus zu langsam und zu unsicher, d) die Akkukapazität zu klein, e) der Blitz als Aufklappblitz mit einer geschätzten Leitzahl von 12 nicht leistungsfähig genug, der macht nur den Vordergrund hell, überstrahlt das Brautkleid und lässt den Rest im Dunkeln, bringt tausend rote Augen zum Leuchten, usw. usw.Darf im Juni eine Hochzeit fotografisch begleiten und ich glaube da wird es jetzt mal Zeit für einen richtigen Blitz.