Als F770-Nutzer fasse ich mal aus meiner Sicht das wichtigste zusammen:
- Jetzt wieder mit Phasen-AF auf dem Sensor. Das hatte schon mal die F660 und war so ziemlich das einzige gute an dieser Cam. Damit fokussiert die Fuji tatsächlich so schnell wie eine DSLR
- Doppelte Prozessorleistung. Damit kann sie jetzt auch 1080p 60 Bildern/sek. und eine höhere Serienbildrate sowie insgesamt eine höhere Geschwindigkeit
Das Objektiv, lange eine Schwäche bei den Fuji Superzooms, ist wohl das gleiche geblieben wie bei der F770/800. Das ist auch gut so, IMHO das aktuell beste Superzoom-Objektiv am Markt, viel besser als z.B. jenes der SX260.
Eine der Hauptschwächen der Vorgängermodelle war die AF-Nachführung bei Video. Da jetzt der Phasen-AF auf bei Video aktiv werden kann und die CPU schneller ist, kann man hier wohl auf eine Verbesserung hoffen. Ob es reicht, hier mit den Mitbewerbern gleichzuziehen, ist natürlich abzuwarten. Fuji war hierin nie gut.
Die andere war aus meiner Sicht, dass 1080p bei den Vorgängern nur mit 24 Bildern/sec möglich war, also auch hier ein sinnvolles Update.
Ansonsten soll wohl vieles noch schneller geworden sein, wobei die F770/800 ja schon immer recht fix war.
Mein Fazit: ein behutsames Update an den richtigen Stellen macht hier eine sehr gute Superzoom noch etwas besser. Sofern Fuji da nicht an anderer Stelle etwas neues verbockt hat, ist das mein persönlicher Kandidat für die beste Superzoom des Jahres.
Da die gravierenden Änderungen sich aber hauptsächlich im Bereich Video bemerkbar machen werden, lohnt sich ein Update für F770/800-Besitzer aber nur, wenn die Cam auch als Camcorder-Ersatz herhalten muss.
Und ich werde sie wohl kaufen, wenn der Preis sich etwas gelegt hat.