Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich war gerade mit beiden (und der GF1) im Urlaub, habe mit jeder einige hundert Bilder gemacht bei allen Lichtumständen.
Sollte ich eine abgeben wäre das ganz klar die F200. Es gibt nichts was ich mit der TZ10 nicht umsetzen konnte von dem was die F200 kann, umgekehrt aber einiges was die F200 nicht kann aus dem Sortiment der TZ (Tele, WW, HDV, GPS, MakroZoom...). Vorallen gefallen mir die Farben und Belichtung bei der TZ besser. Der IS ist effektiver.*
Die ISO400 bei Fuji sind wenn man sie wirklich braucht oft auch zu glatt und erzeugen sterile Bilder, ein Problem der Fuji.
Sehr gut sind die Fujis dagegen bei Spotlight (Konzerte) weil sie da bei ISO400 kaum Details verlieren. ISO800 ist bei der TZ keine echte Option mehr, bei der Fuji schon.
Vorteile F200: Blitz und AF.
Ein paar Impressionen. Schlecht ist keine der beiden, aber an die GF oder eine DSLR kommen beiden nicht heran.
Nichts für ungut, aber die Bilder rauschen ja furchtbar.
Auch Nichts für ungut aber das kann jeder in einen Thread reinbuttern.
Die vergleichsweise riesige HS10 ist auch nicht der Bringer, mit genügend Mühe holt man aus jeder Kamera was raus. Das oben sind JPG Schnappschüsse, während Du nicht ohne Grund RAWs entwickelst und schreibst
Wie bei allen Kompaktkameras mit einem 1/ 2.3“ Sensor liefert die HS10 im JPG-Modus nur Mist ab und erschreckt viele User durch unschöne Kompressions--Artefakte und starkes Bildrauschen.
Zeig doch mal die JPGs Deiner HS10 für alle die keine Lust und Zeit auf RAW und eine große Kamera wie die HS10 haben. Dann sehen wir weiter.![]()
So genau habe ich mir das nach Deiner vernichtenden Einleitung nicht mehr angesehen, da vertraue ich Dir.![]()
Oder hier
http://www.photographyblog.com/reviews/fujifilm_finepix_hs10_review/conclusion/
Eine Kamera dieser Größe konkuriert für mich auch eher mit einer E-PL1 + 14-150 als mit einer TZ10 oder F80.
Schade, denn die in diesem Thread beschriebenen Kameras erreichen den Level der HS10 nicht einmal ansatzweise.
Warum meinst Du denn sollte sich jemand der sich für eine 200g leichte Kamera interessiert auch für eine 636g Kamera wie die HS10 interessieren und nicht gleiche auf eine E-PL1 oder D5000 setzen? Das ist doch ein ganz anderes Thema.![]()
Aber auch da wäre es absurd anzunehmen das eine HS10 mit winzig-CCD und Superzoomlinse die beste Wahl ist?! Jede D5000 mit 18-200 oder PEN mit 14-150 hat mehr Potential, auch wenn die RAWs der HS10 so gut sind wie Du meinst.
Wie gesagt, schau Dich mal um unter http://dc.watch.impress.co.jp/docs/review/special/20100520_368000.html
Dein Tipp könnte aber hier reinpassen
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=677999&page=2
Jede D5000 mit egal welchem Objektiv ist völlig chancenlos wenn es um scharfe Fotos im Telebereich > 300 mm geht.
Besser als eine D5000 mit einem 70-300/80-400 ?
Na, dann ist ja alles klar, was ein echter Hardcorefan ist
Wir kommen aber vom Thema ab. Poste das doch mal im Nikonforum![]()
Es ging aber um den Vergleich HS10 gegen die D5000 + jedes Nikon Tele. Nicht um die D3. Egal.
Eine Superzoomlinse wie das an der HS10 ist noch mehr eine Consumerlinse als ein 70-300,
nicht ohne Grund gibt es solche Mega-Linsen für DSLRs nicht
Ich habe mir so grade eben die Panasonic Lumix DMC-TZ10 bestellt.
Mit welchen Einstellungen hast du denn die besten Erfahrungen gemacht bei deiner TZ10?