Nutzt du deswegen den 8mp Mode, damit du nicht runterrechnen musst, oder weil du mehr Bilder auf die Karte bekommen willst ?. Aber wenn Fuji die Firmware verbessern würde per update im 8 mp, würdest du das neue nutzen oder das alte ?
Der 16mp mode braucht bei jpg Kompression Einstellung N genausoviel speicherplatz wie der 8mp Mode bei fine. sieht man auch an der Bilder frei anzeige. Da wird die gleiche Bilder frei Anzahl angezeigt. Nen unterschied zwischen F und N habe ich eher positiv bei N gemerkt. Und je grösser die Bilder werden, desto kleiner werden die jpg blöcke. daher kann man auch höher komprimieren, ohne dass es auffällt, weil flächen aus mehr Pixel bestehen. Ich finde sogar das Bild sieht in N in 16mp etwas besser aus, als in F, weil dadurch vielleicht das rauschen etwas geglättet wird bei ISO 100. aber das ist minimal.
Ich habe keine DSLR und keine mit 1/1.7 Zoll Sensor. Aber wenn ich so als Bilder derselben Szene sehe, und die Schärfe und Details vergleiche bei 100% , finde ich der Qualitätsgewinn ist genauso, oder sogar höher als mit den Kameras verglichen. Bei Bildschirmansicht sieht man es deutlich bei Haaren. Ich kann ja mal gucken ob ich irgendwo ne Puppe sehe und die mal abfotografieren. von daher finde ich es schon als viel, so als hätte man der F770 einen grösseren Sensor spendiert ;-). Ausserdem lassen sich solche Bilder auch viel besser in der Bildbearbeitung entrauschen/schärfen, denn durch die höhere Schärfe und weniger Halo, kann der entrauscher besser Kanten von rauschen unterscheiden.
So kriegt man auch noch ein ISO 1600 für Full HD, bei dem man kaum rauschen sieht. Den SN Mode nutz ich garnicht mehr, der schluckt zuviele Details und ist unscharf. da entrausche ich lieber in der Bildbearbeitung. Ich finde allerdings selbst rauschen angenehmer als das unscharfe Bild der 8 mp Modes. aber ist geschmackssache, zumindest weis jeder, dass die 8 mp modes und 4 mp modes, nicht die Bildquali erreichen, die man mit 16 mp und runterrechnen erreicht. Bei meiner Canon sind die Bilder im 6 mp Mode sogar detailreicher und schärfer gewesen als durch runterrechnen. Daher habe ich das erst so spät gemerkt, dass es bei der Fuji anders ist
DIE DR OOC Modes fand ich schon immer schlecht und habe sie nie benutzt. Ich nutze derzeit immer 16mp und DR200. Dadurch kann ich dann auch im Sonnenschein mit -0.67 EV fotografieren, weil durch den DR Mode die Überbelichtung bei einem gegebenen EV geringer wird. Es ist ein Fehler wenn man meint, man kann EV 0 einstellen und DR100 oder HR oder SN. Dann werden die Bilder alle überbelichtet, die Automatik würde auch DR200 oder DR400 einstellen.
Hier habe ich mal die Bilder der DR Serie(kann man im Serienbild Menu einstellen) im Sonnenschein hochgeladen(da ist die Überbelichtung allerdings nicht so störend sichtbar, wie es sonst üblich ist). Da sieht man bei EV 0 ab DR200 sind die nicht überbelichtet links. Bei DR100 schon
EDIT: Achtung: Das sind die OOC 16mp Bilder. War zu faul die runterzurechnen, weil ich die eh nur für Tests brauchte
DR 200
DR400
