• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F50fd

fcn4ever

Themenersteller
Hallo,

gestern habe ich mir auf die Schnelle die F50fd bei amazon bestellt.

Heute bereits kam die Kamera an, Fazit: das Fokussieren ist extrem laut und für mich so nicht akzeptabel.

Hat jemand die gleiche Kamera und kann mir mal kurz sagen, wie laut (bzw. leise) die Kamera beim Fokussieren ist? Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass dieses Geräusch normal ist.

Außerdem würde mich mal interessieren, bei welchem Bildzähler die Kamera das Zählen anfängt. Meine Bilder hatten schon irgendwas mit DSCF100x, was für mich erstmal bedeuten würde, dass die Kamera schonmal jemand hatte und gut 1000 Bilder damit gemacht hat. Oder beginnt das wirklich bei 1000 mit dem Zählen?

Mein Fazit nach nur 10 Minuten: Die Kamera geht zurück und es wird dann halt doch wohl die G9 gekauft. Die G7 war schon nicht schlecht, hatte für uns halt leider nur einen großen Nachteil (Auslösegeschwindigkeit nach Fokussieren zu lange), das soll bei der G9 ja besser sein...

Danke schonmal.

Alex
 
AW: Lautes Fokussieren bei der Fuji F50fd normal?

Die F50 macht aber die besseren Bilder und ist auch noch wirklich kompakt. (G9=zu dick.)

Für mich käme da eher die FX100 von Sanaponic in Betracht. Sehr kompakt, "großer" Chip, nicht schlechter als die G9 und vor allem mit Weitwinkel.
 
AW: Lautes Fokussieren bei der Fuji F50fd normal?

Heute bereits kam die Kamera an, Fazit: das Fokussieren ist extrem laut und für mich so nicht akzeptabel.
Hmm... Aha, der Fokus ist dir zu laut und deshalb nimmst du eine viel teurere, größere Kamera für eine ganz andere Zielgruppe?

Welche Erwartungen hattest du denn an die F50fd?
 
AW: Lautes Fokussieren bei der Fuji F50fd normal?

Die F50 macht aber die besseren Bilder ...

Wenn ich sowas lese fällt mir nichts mehr ein:ugly:. Wie kommst Du darauf und woran machst Du das fest? Ich würde sagen sie macht andere Bilder :rolleyes: aber vorallen hat sie zwei Vorgänger die vorzuziehen sind: die F40/47.
Die G9 wäre für mich nur deshalb keine Alternative weil sie eine andere Gewichtsklasse ist.
 
AW: Lautes Fokussieren bei der Fuji F50fd normal?

Wenn man rein die Bildqualität betrachtet, ist Fuji seit ca. 2 Jahren klar dominant im Kompaktbereich. Speed und Akkulaufzeit sind (bzw. waren)allerdings auch top.
Das wird dir jeder hier bestätigen, und das sagen auch alle seriösen Tests der Vergangenheit die ich kenne. (Und das sind einige ;-))

Die Optik und der S-CCD in Kombination sind das reinste Adlerauge. (Mit "Teil-Nachtsichtfähigkeit".)
 
AW: Lautes Fokussieren bei der Fuji F50fd normal?

Wenn man rein die Bildqualität betrachtet, ist Fuji seit ca. 2 Jahren klar dominant im Kompaktbereich. Speed und Akkulaufzeit sind (bzw. waren)allerdings auch top.
Das wird dir jeder hier bestätigen, und das sagen auch alle seriösen Tests der Vergangenheit die ich kenne. (Und das sind einige ;-))

Das brauchst DU mir nicht zu sagen, ich habe mir die F50 und einige 100 Bilder gut angesehen, s.
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=240409
Aber in der Vergangenheit wurden keine 12 Mios auf den gleichen CCD gequetscht wie bei den Vorgängern 8 bzw 6.

Da Du so gerne seriöse Tests liest :rolleyes: wirst Du wissen das 12 Mio keinen echten Gewinn bringen bzw bei der F50 deutliche Probleme die die Vorgänger nicht hatten wie Banding bei ISO800/1600 und in Ansätzen schon bei ISO400. Die Ausnahmestellung die die F30 und F40 bei ISO400 hatten ist mit der F50 dahin wie direkte Vergleichsbilder aus Yapan zeigen.

Farben und Belichtung gefallen mir aber besser wie bei der F30/31, die zu Überstrahlungen oder flauen Kontrasten neigte unter bestimmten Umständen, und CAs sind 10x besser korrigiert.

Das gilt aber auch für die Vorgänger F40/47 ohne die Nachteile der 12 Mios!

Wer kann sollte sehen das er noch eine F40 bekommt, bevor er mit der F47 nur noch 9 Mio bekommt statt 8 :rolleyes:
Der Mehrpreis von 110€ zu einer F40 für die F50 ist kaum gerechtfertigt, das Stabi funzt nur mäßig, User sprechen von einer halben Blendenstufe Gewinn, wenn überhaupt, aber dafür verliert man quasi mindestens 1 bis 1,5 ISOstufen.

Die F31 ist bei ISO1600 fast so gut wie die F50 bei ISO400, die F40 bei ISO800 besser.

Und beide klar sind klar besser bei ISO400!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lautes Fokussieren bei der Fuji F50fd normal?

Bezüglich der nicht bei null anfangenden Bilder liegt es daran, das Du die Speicherkarte vorher wohl schon in einer anderen Kamera hattest. Ist mir auch schonmal so gegangen. Hab' gedacht die Kamera hätte einen Vorbesitzer gehabt. Lag aber an meiner Speicherkarte, die war vorher in einer anderen Cam.
 
AW: Lautes Fokussieren bei der Fuji F50fd normal?

Stimmt ja, die Karte war vorher in der G7 drin.

@Shink
Größer ist nicht schlechter, teurer natürlich schon.

Im Prinzip hat mich die angeblich so gute Bildqualität und die neue Gesichtserkennung angesprochen und interessiert. Nachdem der Fokus ständig so rattert, bis das Bild scharf gestellt ist, wird die Kamera definitv zurückgehen.

Wir waren von der G7 insgesamt überzeugt, werden es jetzt wohl dann mit der G9 probieren, wenngleich mich die 12 MP allgemein absolut stören.

Alex
 
Rauschvorteile bei Fuji F50fd mit 6MP ?

Könnte das Vorteile beim rauschen haben, wenn man die Fuji F50fd auf die halbe Auflösung = 6MP herunterschaltet ?

Weiß einer wie das intern funktioniert ?

Werden dann 2 Pixel zusammengeschaltet, oder nur jeder 2. aktiviert, oder wird dann nur ein Teil der Pixel innerhalb des Sensors benutzt ?

Ich befürchte wohl letzteres ?!?

DerHeimatlose
 
AW: Rauschvorteile bei Fuji F50fd mit 6MP ?

Hab zwar keine F50fd, aber ich denke mal stark es läuft ähnlich dem ersten Punkt ab: Anders wärs nicht erklärbar, dass das Rauschen dann weniger ist und dass man bei geringerer Auflösung eine höhere Lichtempfindlichkeit wählen kann. (3200 ASA nur bei 6MP, 6400 ASA nur bei 3MP)
 
AW: Rauschvorteile bei Fuji F50fd mit 6MP ?

Auf allen testfotos im high-iso-bereich hab ich keine vorteile erkannt, wenn einer die pixelzahl des 12-mp-sensors vor dem fotografieren herunterschraubte.
 
AW: Rauschvorteile bei Fuji F50fd mit 6MP ?

Nein es bringt dir definitv keinen Vorteil beim Bildrauschen wenn du die Auflösung runter schraubst. Ansonsten würde ja jeder mit einer niedrigeren Auflösung fotografieren und man hätte mit keiner Kamera mehr ein Problem mit dem Bildrauschen.
 
AW: Rauschvorteile bei Fuji F50fd mit 6MP ?

Werden dann 2 Pixel zusammengeschaltet, oder nur jeder 2. aktiviert, oder wird dann nur ein Teil der Pixel innerhalb des Sensors benutzt ?

Du solltest dich mal genauer mit Fujis Super-CCD Technologie beschäftigen, dann würdest du schnell feststellen das es nicht so einfach geht. Schau mal bei Henner oder Wikipedia vorbei.

So und nun weg von Theorie und zur Praxis, dort http://vengo.110mb.com/fuji_f50fd_f31fd_3.html hat einer mit der F50 Vergleichsaufnahmen mit 6 MP und 12 MP eingestellt.
PS: Wenn es interessiert vergleichbare Aufnahmen der F31 sind auch dabei.
 
AW: Rauschvorteile bei Fuji F50fd mit 6MP ?

Das die ersten beiden Möglichkeiten die ich oben genannt hatte eher unwahrscheinlich sind hat noch nicht einmal etwas mit dem Super CCD zu tun.

Bei dem könnte man dann ja einfach ein Pixel-Paar abschalten.

Aber da bei den Bayer-Sensoren ja nicht gerade wenige Pixel sowieso nur durch interpolieren erzeugt werden wäre das mit dem zusammenschalten oder gar abschalten von jedem zweiten Pixel wohl nur bei einem Foveon Sensor machbar.

Ich hatte ja auch nur mal zur Sicherheit nachfragen wollen - ich dachte dafür ist so ein Forum da.

Aber hier bin ich mir da nicht so sicher.

Komisch - die Hilfsbereitesten Leute gibt es immer noch in Fitness und Bodybuilding Foren.

Dabei sollen die Pumper doch so doof sein......

DerHeimatlose
 
AW: Rauschvorteile bei Fuji F50fd mit 6MP ?

Wenn Du selbst dieses recht freundliche Forum so negativ siehst, ist es verständlich, wenn Du heimatlos bist... :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten