• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F500EXR und F550EXR

  • Themenersteller Themenersteller Gast_21967
  • Erstellt am Erstellt am
Glaube nicht.
Das Rauschverhalten der F550 ist wirklich ganz ok, noch mehr die Farben.
Aber halbwegs gute Randschärfe hat Schlamis F500 auf meinem LCD leider auch nicht, mich würde es immer wieder stören.
Und fast alle anderen hier von der wir ooc gesehen haben auch nicht. Aber das muss jeder für sich wissen, ich finde es etwas schade.
 
Bei der F200EXR gab es eine Einstellung im Menü bei der sich die Kamera zumindest die letzte Zoompositon gemerkt hat - wenn ich mich nicht irre...

Schlami´s F500 wäre für mich von der Randunschärfe ja noch ok., wirklich gut ist das aber natürlich nicht. Bei uns im örtlichen Mediquark haben sie die Fuji noch nicht, sonst hätte ich die schon in den Fingern gehabt zum durchprobieren.
 
so jetzt mal kurz meine Erfahrung von gestern abend:

der akku war nach gut 2 1/2 h leer.
Nach zig Filmen und knappen 400 bildern. Das Fotografieren während dem Filmen kann ich nicht empfehlen, das Video wird in dem Moment wo das Bild gemacht wird abgehackt und die Bilder erhalten nicht das gewünschte ergebnis.

Meine Frage:
Gibt es die Möglichkeit einen Leistungsstärkeren Akku zu bekommen?

Alle Bilder wurden im Vollzoom und im EXR Auto Modus gemacht.















 


41,7mm Realbrennweite sind bei der F550 im Kleinbildformat 227mm (9,5x Zoom) und noch nicht Teleende. Ende ist bei realen 66mm was äquiv. KB dann 360mm (15x Zoom) entspricht.

Die Bilder sehen gut aus für ISO800-1250 (bis auf´s erste mit ISO3200) und für die EXR Voll-Automatik ist das auch ok. Bist Du in den vorderen Reihen gesessen, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Da ich ja selbst die F200 besitze, kann ich das nur bestätigen und auch die Praxis zeigt, dass dem wirklich so ist! Einige wollen das, warum auch immer, vielleicht nicht wahrhaben, mich stört das eher nicht, obwohl ich die F200 sehr schätze!
Kann mich auch nicht erinnern, mit der F200 je so ein 3200 ISO-Bild wie oben gepostet (Telefon) zusammengebracht zu haben!
Überhaupt scheint Fuji mit der FXX ein guter Wurf gelungen zu sein, vorausgesetzt man erhält ein Gerät, bei dem die Seitenunschärfen halbwegs ok sind!
LG

Ist ja auch ungewöhnlich, die F550 hat einen kleineren Sensor, dafür eine höhere Auflösung. Das bessere Rauschverhalten war somit nicht zu erwarten. Allerdings sollten wir die ersten Tests, z.B. von dpreview mal abwarten. Die haben ein standardisiertes und geeichtes Verfahren zum Test des Rauschverhaltens. Die Randschärfe habe ich übrigens als erstes getestet und ich habe ein Exenplar ohne Probleme bekommen. Bisher bin ich sehr angetan von der neuen Fuji!
 
manche Bilder sind bis Ende gezoomt, ging manchmal von den lichtverhaltnissen nicht anders.
Aber mit dem Zoom hab ich die besten Bilder gemacht.
 
Die Randschärfe habe ich übrigens als erstes getestet und ich habe ein Exenplar ohne Probleme bekommen. Bisher bin ich sehr angetan von der neuen Fuji!

Eine Bitte: Würdest du mal ein WW-Bild in Vollauflösung einstellen?
Ich habe meine Kamera noch nicht umgetauscht. (Ist leider nicht so einfach, weil ich im Fachhandel gekauft habe)
Könnte dann mit deinem Foto argumentieren, dass die Kamera auch anders kann.

gruss
Ulli
 
Eine Bitte: Würdest du mal ein WW-Bild in Vollauflösung einstellen?
Ich habe meine Kamera noch nicht umgetauscht. (Ist leider nicht so einfach, weil ich im Fachhandel gekauft habe)
Könnte dann mit deinem Foto argumentieren, dass die Kamera auch anders kann.

gruss
Ulli

Ich habe Dir auf meinen Blog ein Beispielbild aus meinem Bücherregal als Originaldatei abgelegt. Würde mich interessieren wie Deine Kamera im Vergleich das handelt.

http://denkmuskelkontraktion.de/2011/04/17/fuji-f550-exr-probleme-mit-der-randscharfe/

Gruß
Eisenhower
 
Ich habe Dir auf meinen Blog ein Beispielbild aus meinem Bücherregal als Originaldatei abgelegt. Würde mich interessieren wie Deine Kamera im Vergleich das handelt.

http://denkmuskelkontraktion.de/2011/04/17/fuji-f550-exr-probleme-mit-der-randscharfe/

Gruß
Eisenhower

Vielen Dank! Finde das Bild absolut tolerabel. Ausserdem hast du einen neuen Leser für deinen Blog;) Interessant gemacht und schöne Fotos.

Leider ist mein Bücherregal nicht WW geeignet. Steht auch in einer nicht optimal beleuchteten Ecke. Werde später etwas vergleichbares suchen und es dir zur Beurteilung vorlegen.
Gruss
Ulli
 
Ja, da haste wirklich ein "golden sample" erwischt was die Optik angeht. ;)
Bleiben die Randbereiche/Ecken bei Dir so gut, auch wenn Du reinzoomst?

Im WW ist bei mir unten rechts bereits zu erkennen das es da was "matchiger" ist, beim reinzoomen wirds dann noch schlechter und der linke Rand bzw. Ecken werden dann auch deutlich schwächer. So ab 6,9mm Brennweite wirds dann schon echt übel find ich. Währe klasse wenn Du auch mal eine Testfoto bei der Brennweite machen könntest.
 
Schlami´s F500 wäre für mich von der Randunschärfe ja noch ok., wirklich gut ist das aber natürlich nicht. Bei uns im örtlichen Mediquark haben sie die Fuji noch nicht, sonst hätte ich die schon in den Fingern gehabt zum durchprobieren.
Das noch ok beschäftigt mich auch, aber wie hoch ist die Trefferquote bei der Serienlotterie!! Hätte eh eine in schwarz lieber, aber wenn dann die Optik schlechter justiert ist?!!!:confused:Andererseits....ein Jammer, was soll ich machen, noch ginge ein Umtausch!
 
Gibt´s bei der F500 eigentlich eine Funktion bei der sich die Kamera die letzte Zoomposition merkt und beim nächsten Einschalten dann automatisch wieder anfährt? Oder quasi so wie bei der S95, wo auf Wählradstellung C die Zoomposition einmalig mit abspeichert wird und diese dann beim Einschalten immer angefahren wird?
Gibt es nicht, auch bei der F200 geht das nicht!
 
so jetzt mal kurz meine Erfahrung von gestern abend:
Meine Frage:
Gibt es die Möglichkeit einen Leistungsstärkeren Akku zu bekommen?
Alle Bilder wurden im Vollzoom und im EXR Auto Modus gemacht.
Zum ersten: die Bilder sind ja recht gelungen, hast du immer den EXR-Auto-Modus arbeiten lassen? Der ist auch bei der Fxx nicht das Gelbe vom Ei! Mir fällt auf, dass die Automatik immer 1/60 wählt, was bei solchen Aufnahmen leicht zu Verwacklungen führen kann. Im WW versucht sie bei solchen Lichtverhältnissen meist auf 1/30 zu bleiben, drum wirst du wahrscheinlich Bewegungsunschärfen bzw Verwacklungen bei kleiner Brennweite gehabt haben.
Wahrscheinlich versucht die Automatik die ISOs möglichst unten zu halten.
Die beste Möglichkeit in solchen Fällen, ist die Zeit vorzugeben oder eventuell die Bel-Korrektur entsprechend ins minus zu stellen.
Einen leistungsstärkeren Akku wirst du nicht bekommen, wohl aber einen Zweitakku, das empfiehlt sich soundso bei jeder Kamera!
Von den Videos schreibst du nichts?!!:)
LG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe Dir auf meinen Blog ein Beispielbild aus meinem Bücherregal als Originaldatei abgelegt. Würde mich interessieren wie Deine Kamera im Vergleich das handelt.

http://denkmuskelkontraktion.de/2011/04/17/fuji-f550-exr-probleme-mit-der-randscharfe/

Gruß
Eisenhower

So, habe versucht, ein ähnliches Motiv zu nehmen. ISO 200, F3,5, 1/6 sec. auf Stativ.



M.E. ist die Unschärfe jetzt rechts unten am stärksten. Kann das sein, weil es dort am dunkelsten ist? Sollte ich versuchen, ein besseres Exemplar zu bekommen oder ist das im Rahmen?

Gruss
Ulli
 
Zum ersten: die Bilder sind ja recht gelungen, hast du immer den EXR-Auto-Modus arbeiten lassen? Der ist auch bei der Fxx nicht das Gelbe vom Ei! Mir fällt auf, dass die Automatik immer 1/60 wählt, was bei solchen Aufnahmen leicht zu Verwacklungen führen kann. Im WW versucht sie bei solchen Lichtverhältnissen meist auf 1/30 zu bleiben, drum wirst du wahrscheinlich Bewegungsunschärfen bzw Verwacklungen bei kleiner Brennweite gehabt haben.
Wahrscheinlich versucht die Automatik die ISOs möglichst unten zu halten.
Die beste Möglichkeit in solchen Fällen, ist die Zeit vorzugeben und eventuell auch die Bel-Korrektur entsprechend ins minus zu stellen.
Einen leistungsstärkeren Akku wirst du nicht bekommen, wohl aber einen Zweitakku, das empfiehlt sich soundso bei jeder Kamera!
Von den Videos schreibst du nichts?!!

Die Videos sind eigentlich sehr gut geworden hin und wieder sehr unscharf bei schnellen Bewegungen und es dauert dann auch seine Zeit bis das bild wieder scharf ist.
Ja ich habe alles im Automodus des EXR gemacht, klar habe auch bilder drin die total verwackelt sind. Wie stell ich 1/30 ein?
Hatte vorher wie gesagt nur eine Samsung PL 50 und da hab ich nicht so viel Möglichkeiten gehabt.
Muss mich echt noch an die F550 exr rantasten und an den einstellungen drehen.
Gruß Kim
 
Wie stell ich 1/30 ein?
Gruß Kim
Ich meinte, die Kamera wählt oft 1/30 oder beim Vollzoom 1/60!
Im Modus S kann man die Verschlusszeit vorgeben, also zB. im WW 1/60 und für Zoomaufnahmen zB 1/100Sek, dann wird die Kamera zwar gezwungen höhere Isos zu wählen, aber dafür hast du eher scharfe Bilder, will sagen unverwackelte!
 
Das noch ok beschäftigt mich auch, aber wie hoch ist die Trefferquote bei der Serienlotterie!! Hätte eh eine in schwarz lieber, aber wenn dann die Optik schlechter justiert ist?!!!:confused:Andererseits....ein Jammer, was soll ich machen, noch ginge ein Umtausch!

Das könnte durch aus passieren, meine ist ne Schwarze und die Optik ist wohl schlechter als bei deinem Exemplar. Naja, an der Farbe wirds wohl nicht liegen, aber es ist schon ätzend mit der Serienstreung. ;)
Das war ich bisher "nur" beim Kauf von Objektiven für meine Canon DSLR gewohnt, da habe ich auch immer so eine Glück was "Gurken" angeht...

Wie auch immer, so wie es ausschaut werde ich meine F550EXR wieder zurückschicken. Mal schauen ob ich dann noch mal einen Versuch mit nem anderen Exemplar wage.
 
Ich meinte, die Kamera wählt oft 1/30 oder beim Vollzoom 1/60!
Im Modus S kann man die Verschlusszeit vorgeben, also zB. im WW 1/60 und für Zoomaufnahmen zB 1/100Sek, dann wird die Kamera zwar gezwungen höhere Isos zu wählen, aber dafür hast du eher scharfe Bilder, will sagen unverwackelte!

ahh ok. Hätte ich das gewusst. Naja jetzt weiß ich es ja. Muss mich echt etwas intensiver mit der Kamera beschäftigen..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten