• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F500EXR und F550EXR

  • Themenersteller Themenersteller Gast_21967
  • Erstellt am Erstellt am
Was mir aber sofort auffiel, dass in diesem Bild hier:

http://www.abload.de/image.php?img=dscf0375qkwq.jpg

die Unschärfe links oben schon ohne Vergrößerung auffällt, weil rechts oben nämlich alles scharf ist. Bei der Aufnahmesituation sollten da nicht beide Ecken gleich scharf sein?:(

Rechts ist nicht alles scharf, im Tele wäre ich jenseits des Focuspunktes vorsichtig. Bokeh ist nicht Unschärfe, auch wenn es hier etwas ungleich ist.
 
Gut, dann hat sich meine Beitragsergänzung mit einem 2.Bild wohl auch erledigt.

Oder sollte ich meine Frage wie folgt editieren:
"Bei der Aufnahmesituation sollten da nicht beide Ecken gleich UNscharf sein?"

Denn, so wie ich Bokeh verstehe, sind - bei Fokus auf Vordergund - immer im Hintergrund gesamte Bereiche zusammenhängend unscharf, und nicht einzelne Bildteile, besonders in den Eckbereichen. Kann aber auch sein, dass ich das falsch sehe oder verstehe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das stimmt schon, wenn aber rechts weiter weg war als links weil schräge Perspektive.... :confused: Ich würde so ein Bild ein paar mal wiederholen.
 
Gut, dann hat sich meine Beitragsergänzung mit einem 2.Bild wohl auch erledigt.

Oder sollte ich meine Frage wie folgt editieren:
"Bei der Aufnahmesituation sollten da nicht beide Ecken gleich UNscharf sein?"

Denn, so wie ich Bokeh verstehe, sind - bei Fokus auf Vordergund - immer im Hintergrund gesamte Bereiche zusammenhängend unscharf, und nicht einzelne Bildteile, besonders in den Eckbereichen. Kann aber auch sein, dass ich das falsch sehe oder verstehe.

Ich finde das Katzenbild in Ordnung. Aber Du solltest in Zukunft auch in die Knie gehen. Denn der Blickwinkel taugt nichts!
 
Ok, ich geh' in Zukunft auch in die Knie, wenn ich mir Fotos ansehe :lol: :lol:

Ich finde die Katzenbilder natürlich ebenfalls nicht schlecht, nur wenn man bei 70% aller Bilder hört: "Da ist rechts echt aber irgendwie alles verwaschen...", gucke ich inzwischen dauernd zuerst auf die Randbereiche (und stelle dann fest: ok, der Rest ist aber wirklich in Ordnung).

Also, alles gut :rolleyes:
 
:confused: Belichtungskorrektur d.h. EV ist auf Null.
OK, jetzt ist es mir klar, was Du meinst. Ich stelle normalerweise nie an der EV herum, habe ich schon nicht bei meiner letzten Kompaktkamera gemacht. Evtl. muss ich das mal überdenken?

Die meinst wohl die Schrittweite bei einer Reihe?!
In den Kameraoptionen ist auch noch etwas, wo man 1/3, 2/3 und 1 einstellen kann. Scheint so, als habe ich noch nicht nachgelesen, worum es da geht :o
 
Ob Du die Belichtungsoptionen (Blende, Zeit, ISO) in ganzen (Faktor 2), halben (Faktor 1,4) oder Drittelstufen (Faktor 1,26) verstellen kannst.
 
Aha, danke. Ich werde mal das Handbuch konsultieren :)

EDIT:
In den Kameraoptionen ist auch noch etwas, wo man 1/3, 2/3 und 1 einstellen kann. Scheint so, als habe ich noch nicht nachgelesen, worum es da geht
Geklärt. Das sind tatsächlich die Schrittweiten für die Belichtungsreihen. Die Kamera kann ja 3 Bilder in Serie machen mit jeweils untersch. Belichtung.

Bin ich der einzige, der die Serienbildoptionen nicht kapiert? Worin liegt der Unterschied zwischen der Highspeed-Serie und "Anfang-n"? Also die Highspeed-Serie feuert gleich los, wenn der Auslöser nur halb gedrückt ist. Und hört irgendwann von selbst auf. Mir ist nicht klar, warum ich das brauche, in welchen Situationen man was haben will. Kann mich jemand erhellen? Die "Anfang-n" (die habe ich noch nicht benutzt) soll wohl durchgehend knipsen, das ist doch dann das, was man braucht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die eine Option ist dafür, dass Du bei einem Ereignis einfach draufhältst und kurz danach loslässt. Da die Kamera nur eine begrenzte Anzahl an Bildern im Speicher halten kann und man ja auch eine gewisse Reaktionszeit hat, hast Du so mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit den entscheidenden Moment drauf. Die andere Option schießt die ersten paar Bilder schnell los, macht dann aber nur so langsam weiter, wie das Speichern auf die Karte dauert.
 
Also ich kenne das so, dass eine Belichtungsreihe angelegt wird mit den je vorher eingestellten Blendenwerten. Diese werden auch gespeichert. Man kann sich das beste Ergebnis dann so rauspicken. Oder das kann man auch als HDR zusammen fügen.
Oder hab ich jetzt was falsch verstanden? :angel:
 
OK, jetzt ist es mir klar, was Du meinst. Ich stelle normalerweise nie an der EV herum, habe ich schon nicht bei meiner letzten Kompaktkamera gemacht. Evtl. muss ich das mal überdenken?
Vermutlich ist hier die Belichtungskorrektur gemeint! Bei mir steht sie schon, wie auch bei der F70 schon mindestens auf -1/3 !
Aber zu deiner Neuen, find ich auch besser justiert, solltest aber wirklich einmal vorrangig Aufnahmen im WW zeigen, darum gings ja bei der "Alten" eigentlich, oder?!
LG
PS: Übrigens, fällt eigentlich irgendjemanden noch auf, dass über das eigentliche Hauptmotiv, nämlich die ganz liebe Mietze, keiner ein Wort verliert, ist das nicht sympthomatisch für uns Wahnsinnige?:ugly:
Jedoch jeder un/scharfe Grashalm, seis jetzt links oder rechts wird sondiert und gesondert behandelt und mit Lob oder Kritik ge(d)adelt!.:)
Mi-AU!
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine 550EXR ist heute auch angekommen und da hier ja anscheinend der Wettbewerb läuft, wer das Exemplar mit den übelsten Ecken bekommen hat, steige ich mal mit diesem hässlichen Testfoto in den Wettbewerb ein:

Brennweite 9mm, f/4.3:


Brennweite 4.4mm, f/3.5
 
Ja, das ist wirklich besonders schön hässlich.;) Ausserdem ist da ja nur Gras und Dreck zu sehen!!

Im Ernst: Zuerst solltest du die Auflösung auf 8 MPix zurücknehmen. Ansonsten würde ich sagen, dass deine Kamera im Bildqualitäts- Durchschnitt liegt.
Gruss
Ulli
 
PS: Übrigens, fällt eigentlich irgendjemanden auf, dass über das eigentliche Hauptmotiv, nämlich die ganz liebe Mietze, keiner ein Wort verliert, ist das nicht sympthomatisch für uns Wahnsinnige?:ugly:
Jedoch jeder un/scharfe Grashalm, seis jetzt links oder rechts wird sondiert und gesondert behandelt und mit Lob oder Kritik ge(d)adelt!.:)
Mi-AU!

Ja da hast du wohl mehr als recht. In diesem Zusammenhang fällt mir immer Hugo Poon ein,

http://www.pbase.com/hpicckcy/image/132932472/original

der mit seinen Cams (und wohl auch mit Photoshop) unglaublich gut umgehen kann. Ist seinerzeit schon mit der F11 unterwegs gewesen.
Ich glaub, bei seinen Bildern kommt niemand auf die Idee, sich die Pixel mit der Lupenfunktion anzusehen.
Gruss
Ulli
 
@Joannis
Leider, aber ich sehe da eigentlich fast nur Schlimmes, nicht nur in den Ecken.
Vielleicht liegts aber wirklich, wie Ulli andeutet, an der vollen Auflösung!
Stelle doch die Bildgrösse mal auf M 4:3 oder was und im EXR auf DR-Modus!
Auf jeden Fall siehts dann sicher besser aus!
Herwig
 
Ich verstehe das nicht: Was heißt auf 8Mpixel zurücknehmen?
Ich habe meine auf L 4:3 oben stehen.
Was heißt M4:3 und S 4:3?
Die 2 Sand-Gras-Bilder sehen sehr ungesund aus, so als wären sie nicht mit ruhiger Hand fotografiert worden.
Da schwimmt ja fast alles, insbesondere in allen 4 Ecken.:confused:
 
@Schlami: Was, außer den Ecken, ist Dir denn da noch "schlimmes" aufgefallen?
Viele Beispielfotos habe ich nicht, der Akku war noch nicht geladen und reichte nur für ein paar Testbilder nach der Arbeit. Aber eins ist dabei mit verringerter Auflösung:
 
Ich verstehe das nicht: Was heißt auf 8Mpixel zurücknehmen?
Ich habe meine auf L 4:3 oben stehen.
Was heißt M4:3 und S 4:3?
Aber jetzt sag doch mal, hast du dich gar nicht damit beschäftigt?!!!! L 4:3 ist die höchste Auflösung bei der Fuji, die keinesfalls die besten Ergebnisse liefert!
Der Vorteil dieser Kamera liegt aber gerade in den EXR-Funktionen, die aber nur ab Auflösung M 4:3 funktionieren können! Bitte unbedingt den F200EXR Einstellungsthread suchen, glaube ist vom Rolly! Dessen prima Einstellungstips gelten für alle EXR's also auch für die F5XX's und ergeben erst die guten Resultate! Sonst verzichtet man ja auf die "Isoverlustfreie" Dynamiksteigerung, hier sogar bis 1600%, oder im Lowlight auf rauschärmere Bilder!
Nochmal, Die Kamera hat 16MP bei L(arge)Auflösung. Bei M(medium) +EXR werden diese 16MP auf 2x 8MP "zusammengefasst". Das bedeutet, dass jetzt im DR-Modus 2 Belichtungsvarianten mit einem Klick gemacht werden, also 2 x 8MP in verschiedener Belichtung werden zu einem 8MP-Bild zusammengefasst. Je nach deiner DR-Einstellung, die da in 100-1600% einstellbar ist! Dadurch ergibt sich ja erst die tolle Dynamik! So wie wenn du selbst zwei Bilder mit verschiedener Belichtung machen würdest und dann beide zu einem Bild zusammenfügst, nur macht das die Cam mit einem Klick!
Beim rauscharmen EXR_Modus werden jeweils zwei Pixel zu einem zusammengefasst, sodass man in beiden Fällen eigentlich eine 8MP-Kamera hat!
Ich weiss, das hat Fuji recht schlecht dokumentiert, aber bitte suche hier im Forum den entsprechenden Thread, da wird alles genau erklärt und auch gleich die praxiserfahrungsmässig besten Einstellungen dazu!
Habs für dich gemacht, hier:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=507237&highlight=EXR
Grüsse!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten