• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F500EXR und F550EXR

  • Themenersteller Themenersteller Gast_21967
  • Erstellt am Erstellt am
Sehe ich mir wieder andere an, sind diese voller Artefakte.(
bitte immer gleich mitverlinken. sonst sucht man sich n wolf was / welche gemeint sind... :(
 

Aber ich: Das mit den Zügen ist heruntergerechnet auf 2000x1333 Pixel und nicht die volle 16MP bzw. 8MP Auflösung.

Bei 100% Ansicht mit 8-16MP hat vermutlich jede der kleinen Kompakten mehr oder weniger Artefakte. Entweder mehr Artefakte und weniger gebügelt oder umgekehrt eher glatt und dafür weniger Artefakte. Zaubern kann keiner der Hersteller aber die jetzige Generation BSI-CMOS scheint mir jedenfalls besser geworden zu sein bei Gund-ISO. Die Fuji scheint mir dabei neben der ZR-100 und der SX230 am interessantesten zu sein.

EDIT: @Frank-2.0: Das Bild in Deinem Link gehört zu der von mir oben auch erwähnten Casio ZR-100 und nicht zur F550EXR... ;)

Ist aber der gleiche Testbericht: http://trendy.nikkeibp.co.jp/article/pickup/20110303/1034696/?P=2
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab ich doch glatt die Daten bei den Zügen übersehen. :( Und dabei will ich doch immer so genau sein :angel:
Für ein runtergerechnetes Bild ist das aber nicht schlecht.
JA, ich denke, die Fuji wird auch meine werden. Noch ein UW-Gehäuse dazu und ich bin glücklich.
 
Ein paar nette Konzertfotos mit hohen ISOs:

https://picasaweb.google.com/Anger218/BlackLabelSociety1432011Vienna#

(die Fotos sind wahrscheinlich schon bekannt, weiß es aber nicht mehr)
Vielen Dank, die kannte ich nocjh nicht.

Sehr viele sind hier mit folgenden ISO-Werten:
ISO250
ISO320
ISO500
ISO640
ISO1000
ISO1250

Und die Blitzbilder (leider sehr viele) sind teilweise mit länger als 1/60s gemacht. Da schau ich mir die Exif-daten nochmal an, welcher Modus da eingestellt war. Die F200EXR blitzt ja, außer im Slow-Synch-Modus, immer mit 1/60s.

Firmware ist übrigens 1.01.

Seltsamer Weise hat der Knipser viele Bilder im HR-Modus mit 8MP gemacht, was im Grunde letztlich wieder dem SN-Modus entspricht. Belichtungsprogramm war EXR-SN bzw. EXR-HR.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, bei direkten Gegenlichtaufnahmen der Konzertfotos treten um Lichtquellen und teilweise über das Foto verteilt starke Artefakte auf. Besonders ausgeprägt ist das bei den Fotos 53 und 38.
Bisher habe ich das so noch von keiner EXR-Kamera gesehen. Entweder es hat mit dem CMOS-Sensor zu tun, ist ein produktionsbedingter Sensorfehler oder mein Bildbetrachter (IrfanView) ist nicht EXR-CMOS kompatibel. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab' mich grade schlappgelacht :lol: :lol:

Auf Seite 114 steht bei "Probleme und Lösungen":

Problem
Die Bilder sind grobkörnig.

Abhilfemaßnahme
Die Bilder wurden mit einem anderen Kameramodell gemacht.


Grobkörnige Bilder bei der F550EXR?
GIBT's NICHT :D

Beim ersten Lesen musste ich auch schmunzeln, aber das Problem bezieht sich auf die Widergabe von Fotos. Ich denke es ist so gemeint, dass wenn man Fotos von einer anderen Kamera auf der Speicherkarte hat, diese in der F550EXR eventuell grobkörnig oder fehlerhaft angezeigt werden. Andernfalls wäre das schon ziemlich lustig. :D
 
Problem
Die Bilder sind grobkörnig.

Abhilfemaßnahme
Die Bilder wurden mit einem anderen Kameramodell gemacht.
Bitte ganz zitieren. Das betrifft die Wiedergabe

Bei der Wiedergabe von fremden Bildern, also die nicht mit der F5*0EXR aufgenommen wurden, wird nur JPG-Vorschaubild gezeigt. Das ist bei meinen alten Fujis auch schon so.


Edit: 1 Minute zu langsam.
 
Mir scheint, nach Überflug des Handbuches, dass die F500 eigentlich das Ursprungskonzept von Fuji war. Alles Zuzügliche klingt sehr nach Marketing, Seriengeschwindigkeit, GPS, RAW, weils halt alle haben!
Von keiner Fuji, die RAF anboten, habe ich je gehört, dass das was bringt! Ausser das es kein Programm dafür gab! (S200EXR)
LG
 
Ja, aber die sind beide zum Vergessen, verwackelt soundso! Sieht in normaler Bildschirmgrösse auch nicht besser aus.
Das kann die F550 sicher besser, oder sagen wir vorsichtig - hoffentlich!:)
Man sollte, jetzt wo immer mehr Fotos auftauchen, auch bedenken, wer diese Fotos gemacht hat! Bin mir sicher, es werden viele gute, aber auch extrem verhunzte Bilder auftauchen, daher heisst's immer noch abwarten!
Man denke auch an die letzthin gezeigten katastrophalen HS20 Samples!! Alles muss man nicht ernst nehmen, denn dass die HS20 sehr gute Bilder kann, hat man ja auch schon gesehen!
Und bei der F550 wird's nicht anders sein! Ich jedenfalls habe ein sehr gutes Gefühl, habe nur etwas Angst wegen Objektiv-Serienstreuung, so quasi als Anfangs F70-Geschädigter! Drum werde ich noch etwas abwarten.....wenn ich's aushalte!!
Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hab ich übersehen, danke! Aber allein das ISO100 Bild ist schon irgendwie gar nicht ok, bei 2sec +Stativ kann man sich schon eine andere Qualität erwarten.Auch bei 16MB.Abgesehen von der Unschärfe gibts auch viele grausame punktuelle Überbelichtungen, die so nicht sein dürften! Irgendwas stimmt da nicht, also..abwarten!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten