• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F500EXR und F550EXR

  • Themenersteller Themenersteller Gast_21967
  • Erstellt am Erstellt am
Erwarte bitte auch nichts von der HX9v, weil die hat den selben Sensor wie die HX7v und der kann nach deiner Logik und meinen Befinden auch nicht überzeugen wenn es um BQ geht.

naja also die Fuji sieht hier aber auch keinen Deut besser aus, wenn man die Tests hier sieht: http://trendy.nikkeibp.co.jp/article...3/1034696/?P=5

Klar ist - so ziemlich alle Kompaken bieten bei 100% Pixelansicht einfach ein mieserables Bild. Egal ob da Fuji, Sony, Panasonic etc. vorne drauf steht! Das kann man schon gar nicht mehr mit älteren Modellen wie der F31 vergleichen finde ich.

Wenn man die Bilder dann aber runterskaliert und auf Bildschirmansicht betrachtet oder eben ausdruckt (bis ~A4) kann man oft nicht meckern. Ich denke es ist mittlerweile eher besser die Kameras anhand des Handlings / der Features zu vergleichen - die Unterschiede in der BQ scheinen mir relativ gering zu sein...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke es ist mittlerweile eher besser die Kameras anhand des Handlings / der Features zu vergleichen - die Unterschiede in der BQ scheinen mir relativ gering zu sein...

Nun, da bin anderer Meinung, ich achte mehr auf BQ als auf Features.
Das erinnert mich so an die Leute, die im Geschäft vor der Reihe von 50 Digitalkameras stehen und sagen: "Boah, guck dir die an! DIE sieht geil aus, ich glaub' DIE nehm' ich. Und nur 70 Euro!! Mann!"

Auch ist es mir egal, wie "groß" die Kamera ist. Es muss keine ausgewachsene digitale Spiegelreflex sein, aber anstatt der F550EXR würde ich z.B auch die P7000 von Nikon oder die HS20EXR nehmen - obwohl die ja echt schon dickere Teile sind. Aber bei der TZ10 z.B. oder der neuen TZ22 von Panasonic, nein, da ist mir die BQ zu schlecht, auch wenn die Kameras 1000 Features haben und noch so toll im Handling sind!

Wichtig ist, was hinten rauskommt - und wenn's aus dem süßen Popo ein Furz ist, der noch dazu stinkt, brauch' ich das echt nicht :lol:

naja also die Fuji sieht hier aber auch keinen Deut besser aus, wenn man die Tests hier sieht: http://trendy.nikkeibp.co.jp/article...3/1034696/?P=5

... also da kommt bei mir nix. Link tot?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn ich mir auf Seite 2 des Vergleiches die WW und Telebilder anschaue gefallen mir die der F550 und der ZR-100 am besten. Die Ricoh CX-5 ist im Tele zu weich und die Sonyfarbenv der HX7V bzw. der Weißabgleich gefällt mir nicht:

http://trendy.nikkeibp.co.jp/article/pickup/20110302/1034680/

Den größten Weitwinkel hat auch die F550EXR in dem Vergleich obwohl die ZR-100 ja auch bei 24mm anfängt. Die Sony mit 25mm ist ebenfalls unverhältnismäßig enger, somit gehe ich davon aus, daß die Fuji tatsächlich 22-23mm im WW hat. Oder die 24mm sind bei der Fuji einfach auf´s 3:2 Format bezogen und nicht auf´s 4:3 Format wie bei den anderen Herstellern.

Oh Mann, sehe gerade daß das wieder ein Test ist, bei dem der Tester keinerlei Durchblick bezüglich EXR-Funktionalität hat. Das Bild mit dem Haus (Seite 3 mit HDR Bildern) ist im AUTO-Modus aufgenommen und da dort die DR Funktion per ISO Erhöhung erreicht wird ist das Bild nun wegen DR400 natürlich auch ISO400 :grumble:... Eieieieiei, die lernen es nie, nie , nie... wieder so´n "Profitester" und das nach 2 JAHREN EXR! Da fatzt mir die Kappe... Wie will so jemand denn einen aussagekräftigen Vergleich erstellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun, da bin anderer Meinung, ich achte mehr auf BQ als auf Features.

naja ich meine natürlich nur Kameras der gleichen Klasse - wie z.B. die hier diskutierte 550EXR und z.B. eine Sony HX7V

Den Link hats wohl zerschossen, aber er stand eine Seite vorher bestimmt 3x drin, also ging ich von aus, man weiss wovon hier gesprochen wird...

http://trendy.nikkeibp.co.jp/article/pickup/20110303/1034696/?P=5
 

du vergleichst hier hier ja nicht 100% (Pixelansicht) F31 gegen LX3 sondern skalierst zumind eins der Bilder! Dass dann die Bilder passabel oder sogar besser sind, sage ich ja selber:

Wenn man die Bilder dann aber runterskaliert und auf Bildschirmansicht betrachtet oder eben ausdruckt (bis ~A4) kann man oft nicht meckern.

Nur bei 100% Ansicht sehen die Kompakten heute eben alle (gleich) bescheiden aus. Kameras mit 1/1,6" Sensor wie eine P7000 oder LX5 bieten natürlich bessere BQ, aber die würde ich nicht mit einer Fuji F550 vergleichen um die es hier im Thread ja geht.
 
Besonders interessant, dass hier auch wieder Beispiele mit ISO1000 und ISO2500 dabei sind. Sehr erfreulich, dass Fuji diese Zwischenstufen verwendet, die zudem ausgesprochen gut aussehen. Auch ISO1000 mit DR400%! Eine gute Kombination!
 
Ja, sieht für ISO1000 ja gut aus. Allerdings muss das wohl der AUTO-Modus gewesen sein. DR400% geht ja normalerweise auch mit ISO100, erst ab DR800% braucht´s ISO200.
Ja, ISO400% wäre da auch mit ISO100 gegangen, aber das heißt ja nicht, dass DR mit EXR-Hardware nicht auch mit höheren ISO geht, wenn zu wenig Licht für ISO100 da ist.
Und daher finde ich ISO1000 besser als ISO800 mit zu langen Belichtungszeiten oder ISO1600 mit zu viel Rauschen. ISO1000 bzw. ISO2500 (statt ISO3200) ist da dann ein guter Kompromiss.

Laut den EXIF-Daten war SN Priority Modus aktiv, demnach wurde DR400% hier per ISO-Anhebung realisiert:

[Hersteller-Informationen]
Version: 1.3.0
Interne Seriennummer: FC A8240079 592D36323831110221E773101311EA
Herstellungsdatum: 2011-02-21
Qualität: Fein
Schärfe: Standard
Weißabgleich: Auto
Blitz-Modus: Unterdrückter Blitz
Blitzkorrektur: 0
Makro: Aus
Fokus-Modus: Auto
Fokus-Pixel: x = 1632, y = 1088
Slow-Synchro: Aus
Aufnahme-Modus: Auto
EXP Auto: Auto
EXP Mode: SN (Signal to Noise priority)
Verwackelungswarnung: Keine
Fokus-Warnung: OK
Belichtungswarnung: OK
Dynamikbereich: Standard
Dynamikbereich-Einstellungen: Auto (100-400%)
Dynamikbereich-Wert in AutoDR?: 400%
Erkannte Gesichter: 0
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast ja recht, mir wären jetzt nur mal mehr Bilder bei ISO100-200 und entsprechenden DR400-800 recht. Hab´ da ja noch nen´ anderen Kandidaten in der engeren Wahl...
Aber daß es nun auch ISO-Zwischenschritte gibt finde ich wirklich löblich. Ab und zu hört Fuji scheinbar doch auf die Wünsche der Kunden, wenn auch nur sehr zaghaft... ;)
 
Also bei mir wird der Wunsch langsam zur Gewissheit! Diese Kamera möchte ich haben! Was bis jetzt zu sehen war, puscht sie die F70 locker und eventuell sogar auch die F200! ( ich weiss, das klingt kühn!) Wenn sich jetzt auch noch die HighIso-Stärke bewahrheitet..., ja dann!
Man bedenke auch die RAW-Option, obwohl ich da so meine Bedenken habe, denn von den bisherigen Fujis, die Raw anboten, hat man eigentlich nicht wirklich was positives diesbezüglich vernommen!
LG Herwig
 
Also bei mir wird der Wunsch langsam zur Gewissheit!
absolut saubere BQ! dieses bild hat mich nun auch zumindest erstmal mehr aufmerksam (100%) auf die kamera gemacht. mal abgesehen davon ob ich überhaupt zur abwechslung 'ne neue brauch :lol: ...
nachtrag---
1920x1080 (60 fps) stereo video - lese ich da richtig? hat fuji die hausaufgaben gemacht? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, sehr gut - die F550 rückt somit in die engste Auswahl. Die BQs sind hervorragend, auch wegen der Verwendung von ISO-Zwischenschritten.

Man kann sogar fast die Schrift auf dem 3. und 4. Zugwagen an der Scheibe lesen!

http://www.exblog.jp/blog_logo.asp?slt=1&imgsrc=201103/07/26/d0192626_4444657.jpg

Bei der Frau rechts am Kiosk, siehe nachfolgender Link, ist sogar das Gesicht relativ gut auszumachen - und das bei ISO1000!!!

:top: BEGEISTERUNG :top:

http://www.exblog.jp/blog_logo.asp?slt=1&imgsrc=201103/06/26/d0192626_20333631.jpg

Muss noch das eine oder andere Sample abwarten - besonders weitere Innenaufnahmen wegen der ja recht geringen Anfangslichtstärke im äußersten Weitwinkel, das man ja auch noch zurücknehmen muss/sollte, will man keine der bekannten Verwischungen am Rand (wodurch die Lichtstärke ja wieder weiter abnimmt), aber ich denke, sie kann meine Wunsch-Nikon-P7000 tatsächlich verdrängen :rolleyes:

Ich bleibe daher weiter höllisch gespannt :) :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin auch begeistert und finde es super, dass Fuji wieder den Bogen raus hat.
Ich hoffe nur, dass die BQ bei der HS20 ähnlich gut wird, denn die wäre mein Favorit. Ansonsten wird es die F550.
 
Was ich nicht verstehe: Manche Bilder sind so klasse (z.B. das mit den 4 Zügen), dass ich sagen muß, ja, die ist es. Sehe ich mir wieder andere an, sind diese voller Artefakte. Trotz voller Auflösung. Wie kommen diese Unterschiede zu Stande???? Alles in 100% gesehen.
Ich bin hin und hergerissen :-(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten