• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F500EXR und F550EXR

  • Themenersteller Themenersteller Gast_21967
  • Erstellt am Erstellt am
Die WB500 hat einen Vorteil, da sie nur ein 10x Zoom mit 24-240mm hat bei etwa gleicher Gehäusegröße wie die F500 mit 24-360mm Brennweite. Lässt sich also nicht so einfach vergleichen das ganze. Das bedeutet aber nicht, daß ich die Verzerrungen bei der F550 ok. finde sondern nur, daß man sich entweder damit arrangiert oder was anderes kaufen muss. Das "Andere" hat vermutlich oder bzw. mit großer Wahrscheinlichkeit dann auch wiederum anderen Probleme... ;)
 
... Dich reizt der EXR wohl auch, stimmt´s? ... :angel: :top:

EDIT: Fällt mir gerade so ein. Was man nun ja auch nicht vergessen darf ist, daß die F550EXR nun RAW kann und man somit bezüglich der Verzerrungen auch selbst Hand anlegen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
... Dich reizt der EXR wohl auch, stimmt´s? ... :angel: :top:

Allerhöchst !! :cool:

(Gibt auch schon irgendwie Bilder, siehe den HS20EXR-Thread, hab' ich eben entdeckt und die Links reinkopiert - und sie sind bisher im WW nicht am Rand verwaschen ...)

Nochmal zu den Randunschärfen bei der F550EXR und dann hör' ich auf damit :angel:

Beide nachfolgenden Samples sind mit 4.4 mm aufgenommen.

Hier ist rechts alles relativ scharf:
http://bbs.kakaku.com/bbs/K0000227246/SortID=12746167/ImageID=871248/

Dagegen hier, 1 Minute später woanders aufgenommen, ist rechts alles unscharf:
http://bbs.kakaku.com/bbs/K0000227246/SortID=12746167/ImageID=871250/

So, das war's aber nu'.
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben nochmal nachgesehen. Ein Bild lässt sich sogar einigermaßen gut vergleichen zwischen der SX210 und der F500:

F550: https://picasaweb.google.com/nbcc.info/2011#5581346537866750978

SX210: https://picasaweb.google.com/nbcc.info/2011#5581346573959533314

Das SX210 Bild ist mit ISO160 gemacht, deswegen vermute ich bei ihr den AUTO-Modus mit aktiviertem i-Contrast (zur Schattenaufhellung). Sonst hätte es da auch ISO80 getan.

Denke mir deswegen auch, daß der hinter der Kamera die F550 ebenfalls in der EXR-Automatik verwendet hat.

EDIT: Sehe gerade in den Exif´s, daß im SX210 Bild irgendwas mit Photoshop CS bearbeitet worden ist. Was und warum ist mir aber schleierhaft.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Miloppo
Ich weiß nicht genau, welche Verzerrungen dich stören. Ich vermute mal, dass das immer Motivbereiche sind, die weit in den Ecken sind und einen im Vergleich zum restlichen Bild sehr geringen Abstand zur Kamera haben.
Falls das der Fall ist, liegt das nicht an einem Fehler der Kamera, sondern ist perspektivisch bei der geringen Brennweite nicht möglich.
 
Eben nochmal nachgesehen. Ein Bild lässt sich sogar einigermaßen gut vergleichen zwischen der SX210 und der F500:

F550: https://picasaweb.google.com/nbcc.info/2011#5581346537866750978

SX210: https://picasaweb.google.com/nbcc.info/2011#5581346573959533314

Respekt, in dem Vergleich schlägt sich die F500 sehr ordentlich. Die Farbtemperatur scheint mir bei der F500 im Vergleich etwas zu hoch, das kennt man ja schon von der F300, aber bei einer Kamera die RAW liefert sind diese ganzen JPEG-Einstellugen für mich ohnehin uninteressant.
Allerdings habe ich von der SX210 auch schon bessere Schärfe gesehen. Aber trotzdem: die Bilder der F500 finde ich mal viel besser als befürchtet, insbesondere nach den ersten Bildern der TZ20 :ugly:.

Der Kauf einer Fuji F wird nur wieder so anstrengend, weil man wegen der Serienstreuung der Objektive vermutlich wieder so oft umtauschen muss. Aber immerhin: meine F300 hatte ja auf Anhieb ein sehr gutes Objektiv ...
 
Es gibt wieder neues Bildmaterial aus Japan. Im nachfolgenden Test wird die F550 mit anderen Travelzoom-Kameras verglichen.

http://trendy.nikkeibp.co.jp/article/pickup/20110303/1034696/?P=5

Interessant finde ich, dass die F550 bei der ISO-Reihe im Vergleich zu den anderen Modellen automatisch länger belichtet. Zum Beispiel bei ISO800 1/5 Sekunden (F3,5) gegenüber 1/20 Sekunden (F3,5) bei der Sony. Bleibt nur zu hoffen, dass der Bildstabilisator der F550 effektiv genug ist. :D

Und hier noch ein weiterer Test.

http://ascii.jp/elem/000/000/594/594469/
 
Kann man die 550er auch mit der Sony HX9V vergleichen? Auf diese bin ich gerade gestoßen. Ich finde allerdings nicht so viele Infos wie über die 550er.
 
Es gibt wieder neues Bildmaterial aus Japan. Im nachfolgenden Test wird die F550 mit anderen Travelzoom-Kameras verglichen.

http://trendy.nikkeibp.co.jp/article/pickup/20110303/1034696/?P=5

da macht die Fuji ja irgendwie gar keine gute Figur - beim ISO Test liegt sie mit dem WB total daneben und belichtet dann auch noch falsch :(

Verglichen mit der Sony HX7 gefällt mir die Sony deutlich besser was BQ angeht. Das ISO100 Bild ist deutlich schärfer - vergleicht mal das Netz auf Schiff vorne an - wobei das bei der Fuji irgendwie verwackelt oder nicht richtig fokussiert aussieht. Und im Gegensatz zur Fuji sind auch die Ecken noch halbwegs brauchbar - unten links geht ja bei der Fuji gar nicht klar!

Bei ISO3200 kann ich auch keinen Vorteil für die Fuji erkennen. Zumal das Fuji Bild ja schon kleiner ist (8MP), kann ich keinen Vorteil gegenüber der Sony erkennen...

Schade - hätte irgendwie mehr erwartet :grumble:
 
Ich schwanke zur Zeit zwischen der F550EXR und der Sony DSC-HX9V hin und her (die Canon SX230 und die Panasonic DMC-TZ22 sind wegen schlechter Sensoren wohl ausgeschieden). Welche ist die bessere? Leider hab ich zur Sony noch gar nichts gefunden an Tests...
 
da macht die Fuji ja irgendwie gar keine gute Figur - beim ISO Test liegt sie mit dem WB total daneben und belichtet dann auch noch falsch :(

Die Belichtung bei höheren ISOs scheint irgendwie ein Problem des neuen Sensors bzw. der dazugehörigen Signalverarbeitung zu sein. Bei den Fotos von Kitamura.jp sieht man das auch sehr gut.

http://blog.kitamura.jp/42/4440/2011/02/FUJIFILMFinePiXF550_2140331.html

Wäre schön, wenn Fuji hier durch ein Firmwareupdate nachbessern würde.
 
@lichtstark 2.8)
Das ist aber bei der F70EXR genau so, besonders wenn man alles dem EXR-Auto überlässt. Da würden die F70 oder auch F200-Bilder wahrscheinlich so ähnlich aussehen Bin mir sicher, im SN-Modus bei entsprechender Bel-Korrektur sieht die Sache wesentlich anders aus!
Die Schneebilder (@Rolly) sind doch zum Teil schon mal recht annehmbar, pralle Sonne + Schnee ist soundso heikel. Da bei den meisten Fotos der Blitz aktiviert war, nehme ich an, dass da auch mit Auto-EXR gearbeitet wurde.
Irgendwie hab ich insgesamt ein gutes Gefühl!:)
LG
 
.... der Sony DSC-HX9V hin und her (die Canon SX230 und die Panasonic DMC-TZ22 sind wegen schlechter Sensoren wohl ausgeschieden).
Erwarte bitte auch nichts von der HX9v, weil die hat den selben Sensor wie die HX7v und der kann nach deiner Logik und meinen Befinden auch nicht überzeugen wenn es um BQ geht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten