• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F40fd

AW: Fujifilm F40fd - die richtige Wahl?

Habe auch als Kompakte zur F40 gegriffen, da sie zum einen vom Preis her sehr günstig ist und auch die Bildqualität stimmt! Für das Geld gibt's nicht mehr Qualität. Die Einstellmöglichkeiten sind begrenzt, aber für Schnappschüsse völlig ausreichend! Ich finde vor allem die Farben u. den Weißabgleich sehr gelungen. Bei hohen ISO-Werten ist sie nicht so gut wie die Vorgänger, aber besser als die Konkurrenz. So, ich hoffe, ichkonnte ein bißchen helfen.
 
AW: Fujifilm F40fd - die richtige Wahl?

sie ist eine guenstige gute allround kamera. damit macht man nichts falsch :)
 
AW: Fujifilm F40fd - die richtige Wahl?

Danke für die Antworten!

Das klingt ja so weit ganz gut.

Bin aber beim weiteren Stöbern jetzt auch noch über die Canon a720 is gestolpert, die mit ihrem 6x Zoom, Bildstabilisator, AA-Akkus und manuellem Modus auch sehr interessant ausschaut (Das CHDK wirkt auch recht spannend.).
Wundert mich, dass die beiden nicht so viel verglichen werden.
 
AW: Fujifilm F40fd - die richtige Wahl?

Bin aber beim weiteren Stöbern jetzt auch noch über die Canon a720 is gestolpert, die mit ihrem 6x Zoom, Bildstabilisator, AA-Akkus und manuellem Modus auch sehr interessant ausschaut (Das CHDK wirkt auch recht spannend.).
Wundert mich, dass die beiden nicht so viel verglichen werden.

Warum sollten sie viel verglichen werden? Das eine ist eine vollautomatik Taschenknipse (was nicht negativ gemeint ist), das andere ist ein vollwertiger Fotoapparat mit (fast) allen nur denkbaren Eingriffs- und Einstellmöglichkeiten und dazu noch der Möglichkeit der Erweiterung mit Filtern und Konvertern.
Zwei völlig unterschiedliche Kamerakonzepte.
 
AW: Fuji F40fd

Ich hab da mal eine Frage zu den Angaben auf dem Objektiv, und zwar steht da ja geschrieben: 3x f=8-24mm

das f steht ja für die Brennweite - die f40 hat doch eine Brennweite von 36-108mm und nicht 8-24mm oder hat das etwas mit der "dubiosen" Kleinbildumrechnung zu tun?

und es geht weiter ;) : Die Blendenöffnung ist angegeben mit 2.8-5.1.
Bedeutet das, dass bei 36mm eine maximale Blendenöffnung von 2.8 und bei 108mm eine maximale Blendenöffnung von 5.1 möglich ist? Oder beziehen sich diese Werte wieder auf die 8-24mm?

Ich bin irritiert :confused:
 
AW: Fuji F40fd

die f40 hat doch eine Brennweite von 36-108mm und nicht 8-24mm oder hat das etwas mit der "dubiosen" Kleinbildumrechnung zu tun?
Das Objektiv hat eine echte Brennweite von 8-24 mm!
Man bedenke, das der Sensor auch um einiges kleiner als der KB-Film ist.
Da sich fast kein Mensch darunter was vorstellen kann, werden die Angaben zusätzlich in KB angeben.


Die Blendenöffnung ist angegeben mit 2.8-5.1.
Bedeutet das, dass bei 36mm eine maximale Blendenöffnung von 2.8 und bei 108mm eine maximale Blendenöffnung von 5.1 möglich ist? Oder beziehen sich diese Werte wieder auf die 8-24mm?
Zweimal JA, siehe Erklärung oben.

Ein bischen Lesestoff: http://de.wikipedia.org/wiki/Formatfaktor
 
AW: Fuji F40fd

Super - Dankeschön!

Dann ist die Angabe auf dem Objektiv ja ziemlich sinnfrei! :o
Ganz und gar nicht: Bei der Bestimmung der Schärfentiefe für eine bestimmte Blende gilt nur diese Angabe und die ließe sich ansonsten nicht ausrechnen wenn man kein Datenblatt dabei hat. Da ist das "Kleinbild-Äquivalent" wesentlich unwichtiger (was auf dem Bild ist kann man über den Monitor meist relativ gut abschätzen...)

Außerdem lässt sich daraus auch erschließen, wie lang das Objektiv "eigentlich" ist.
 
AW: Fuji F40fd

Ok - aber bei einer Kompakten ist ja die Schärfentiefe ja sowieso kein Thema.
Aber es stimmt natürlich, dass man keine zwei unterschiedliche Bezeichnungsarten auf den Objektiven einführen sollte...
 
AW: F40fd: Flecken auf dem Bild

Kamera ist letzte Woche wieder eingetroffen.

Funktioniert soweit wieder alles bestens. Es hat genau 2 Wochen gedauert. Ich denke mit solch einem Service kann man zufrieden sein :)
 
AW: Fujifilm F40fd - die richtige Wahl?

Also ich habe die F31 und F40 und die Z5 von Fuji. Die F31 gibt es nur noch gebraucht, ist aber um Meilen besser als die F40. Wird nich umsonst die kleine Spiegelreflex genannt... mein klarer Tipp!
 
AW: Fujifilm F40fd - die richtige Wahl?

Sorry, habe ich vergessen:
www.henner.info
hat tolle Tipps und Berichte über die Fujis u.a. wie man Panorama Bilder in weniger als einer Minute erstellt und somit den fehlenden Weitwinkel der F40 und F31 " vergessen " läßt.
 
AW: Fuji F40fd

Habe mir gerade die Fuji f40fd gekauft und eine Frage. Da ja 8GB SDHC problemlos möglich sind und ich schwer "kleine" und schnelle SDHC Karten bekomme, weiss jemand, ob die Fuji f 40fd auch 16GB schluckt?
 
Hallo,

ich habe ein seltsames Problem bei dem ich nicht weiterkomme. Ich habe eine Fuji F40 mit der ich für meine Zwecke ganz zufrieden bin. Leider geht die Kamera in letzter Zeit beim fokussieren einfach aus. Sogar das Objektiv bleibt ausgefahren. Man muss dann kurz den Akku entfernen und dann geht die Kamera wieder. Nach einigem Rumprobieren ist mir dann noch eine Sache aufgefallen. Die Kamera geht nur dann bei fokussieren aus, wenn man die Kamera an eine dunkle Stelle im Raum hält. Sobald Licht vorhanden ist, tritt der Fehler nicht auf.
Meine Vermutung ist, dass evtl. der Akku beim fokussieren im Dunkeln mehr belastet wird. Hat da jemand eine einleuchtendere Idee?

Vielen Dank
Sven
 
AW: Fuji F40 geht aus

Denke auch dass ein Problem mit der Stromversorgung vorliegt. Hast du es schon mit einem anderen Akku probiert? Und natürlich auch mal die Kontakte säubern.
Eine andere Idee wäre noch, ob die Kamera in letzter Zeit Feuchtigkeit ausgesetzt war.
 
AW: Fuji F40 geht aus

Denke auch dass ein Problem mit der Stromversorgung vorliegt. Hast du es schon mit einem anderen Akku probiert? Und natürlich auch mal die Kontakte säubern.
Eine andere Idee wäre noch, ob die Kamera in letzter Zeit Feuchtigkeit ausgesetzt war.

Feuchtigkeit schließe ich mal aus. Ich kann mich nicht erinnern das die Kamera feucht geworden ist. Kontakte werde ich noch einmal bearbeiten. Mal sehen ob ich mit meinem RC Ladegerät den Akku den Akku unter Last beobachten kann. Im Leerlauf liegen die Zellen bei 3,8V.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten