• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F200EXR

AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

@ladorada / björn
Dass die F200 im Weitwinkel unschärfere Ecken hat, ist mehr oder weniger normal! Hat meine auch. Schon ein bisschen über 30mm zoomen und das Problem verschwindet.

Na, es gibt wohl schon Expemplare die haben zu den Ecken hin ein paar mehr Probleme, andere weniger. Zum großen Teil kann man das auch pragmatisch lösen wie hier schon gezeigt! Das dslr-gewohnte 3:2-Format paßt sowieso fast immer am Besten und schon ist die mögliche Unschärfe größtenteils außerhalb des Bildbereiches.:rolleyes:

Die SX200 ist sicher nicht Vergleichbar, schon gar nicht mit ISO400-800. Sie täuscht saubere Bilder vor durch massiven Detailverlust. Für normale Knipsereien mag das ausreichen, für fotografische Ansprüche nicht. http://www.dpreview.com/reviews/q209grouplongzoom/page2.asp
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Also irgenwie kommts mir schön langsam vor, Björn macht überhaupt nur Aufnahmen, dass man vermeint sich im düstersten Transsilvanien zu befinden!

Wie meinst'n das?

Eine langsame Verschlusszeit macht aber eher helle als düstere Bilder. Oder wie deine Aussage zu interpretieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Warum nicht?

Habe mir mal erlaubt etwas an den Bearbeitungsschrauben zu drehen, gefallen sie dann besser?

@ladorada: Hoffe Du hast nichts dagegen, wenn ich Deine Fotos etwas "missbraucht" habe. Wenn doch bitte sagen, dann lösche ich sie wieder. Was mir an der F200 so gefällt ist, daß sie im Gegensatz zu anderen Kameras noch Bearbeitungsspielraum übrig lässt, je nachdem wie es einem besser gefällt.

Gruß,

Rolf

WOW. Das Rauschen hast du echt gut raus bekommen (ISO1600-Bild) und dabei sind die Details sogar erhalten geblieben! Wie hast du das gemacht? Welches Programm nutzt du dafür? Allerdings musstest du dafür die Größe schrumpfen oder?

Die Randunschärfe links unten (siehe Garten-Bild) ist leider nach wie vor vorhanden und stört schon etwas.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Wenn dir das rauschen der F200 schon zu stark ist, wirst du mit der CX1 auf keinenfall glücklich. Ich habe so das gefühl du suchst die eirlegendewollmilchsau, und die gibts nicht. Das gezeigte Makro ist auch mit einer F200 möglich (sowohl blume als auch biene befinden sich in der gleichen schärfenebene), aber es gehört eben etwas erfahrung und vor allem viel glück bei solchen motiven dazu. Die CX1 ist sicherlich eine gute Kamera, aber für Rauschempfindliche nicht zu empfehlen, das ist meine meinung. Du solltest dir mal im klaren darüber werden was wirklich wichtig ist für dich, und dann eine kaufentscheidung treffen. Vielleicht bist du aber auch mit einer Kompakten egal welche nicht richtig beraten, und solltest vielleicht zu einer DSLR rüberschielen. Da ist halt dann nichts mehr mit hosentaschenformat, dafür muß man aber mit deutlich weniger kompromissen leben was die qualität angeht.

LG
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Was haltet ihr eigentlich von der Ricoh CX1 im Tausch gegen die F200? Die macht schöne Bilder: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=452309&highlight=cx1&page=19

Und auch die Makros können sich sehen lassen, ich glaube die Schärfentiefe ist größer als bei der F200. Mit 7 Bildern pro Sekunde und variierendem Fokus müssen die Makros gut werden: http://www.bilder-hochladen.net/files/aok9-6-jpg.html


4 Bilder pro Sekunde sind es. Die F200 ist aber auch sehtr schnell!
Nein - auch wenn ich die CX1 sehr sympatisch finde, ist sie eine Kamera, die bei wenig Licht ausreichende Bilder ermöglicht und bei Sonne wie alle anderen Kameras potenzial für schöne Ausdrucke hat. Sie ist aber nur für die 50% Ansicht für Ausschnitte zu gebrauchen, bei den Einzelbildern. Aber das eigentlich bis auf die F200 alle, die bei 6MP einfach einzigartig ist.
Wenn man zu sehr auf die 100% Bildansicht aus ist, sollte man die G10 kaufen oder etwas kleiner die P6000 und RAWs bearbeiten.

Auf der genannten Seite sind von mir bearbeitete Bilder von Kamerabesitzern als Bilder dargestellt. Beachtet lieber die Linkverweise zum Original.

Aber für kreative "Spielereien" macht die CX viel Spaß ist genial einstellbar und ermöglicht eventuell einzigartige Bilder, aber nicht OOC im Vergleich.

Achtung:Einige Test-Bilder für eine Software sind auf der Seite aus der NV8, die ich nun nicht mehr hergebe und in Ruhe auf einen günstigen Weitwinkel warte.

Die SX, F200 oder bei Sonne auch eine TZ sind sehr gute Kameras bei denen ein Amateur eine DSLR nur für besondere Zwecke braucht.
Wer nur bei 100 % auf die Bilder schaut verliert die Sicht für die wichtigen Bildqualitäten daher achte ich wieder erst auf die Bildschirmansicht und dann
schaue ich mir die 100 % kurz mal an.;)
Viel wichtiger als 100% ist auch die Frage: Wie will ich Knipsen. Manuell oder automatisch. Oder will ich hinterher am Computer mit den Bildern etwas zaubern?
Für die Software die Ihr auf der Seite seht ist zum Beispiel die F200 ein echte Traum bei 6MP SN kann man (hochauflösende) SR Bilder mit heutigen Programmen erstellen.

LG.
Blendensucher
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Die SX, F200 oder bei Sonne auch eine TZ sind sehr gute Kameras bei denen ein Amateur eine DSLR nur für besondere Zwecke braucht.
Wer nur bei 100 % auf die Bilder schaut verliert die Sicht für die wichtigen Bildqualitäten daher achte ich wieder erst auf die Bildschirmansicht und dann
schaue ich mir die 100 % kurz mal an.;)

Ich schaue mir Bilder sicher nicht bei 100% an und sehe dennoch wenn die Qualität nicht stimmt. Das Motiv kommt als erstes, aber ich habe keine Lust mir eines zu verderben durch Schwächen der Technik. Wie etwa bei den meisten Kompakten bei ISO400. Oder auch schon bei ISO200.
Es ist einfach eine Frage des Anspruchs und Amateure sind beleibe nicht immer anspruchslos, schau Dich mal bei der Fotocommunity um.
Man sollte Leute die nicht mit 08/15-Qualität zufrieden auch nicht immer mit Pixelpeepern gleichsetzen oder abkanzeln als Freak die das Motiv aus dem Auge verloren haben.
Es sind einfach Leute die ihr Hobby sehr lieben und keinen technischen Pfusch bei ihren schönen Motiven haben wollen. Die bei Fotos mehr wollen als McD.
Ein Beispiel für technischen Pfusch ist für mich ISO800 bei der SX200, Tz7 & Co.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ein Beispiel für technischen Pfusch ist für mich ISO800 bei der SX200, Tz7 & Co.

Das ist kein technischer Pfusch, sondern das ist im Moment der Stand der Technik. Irgendwo habe ich den Eindruck das hier manche Dinge erwarten die einfach unrealistisch sind. Die Hersteller könnten bei solchen Kameras natürlich nur bis ISO 400 gehen um 'technischen Pfusch' zu verhindern, aber mir als Benutzer ist es lieber selber Entscheiden zu können ob es im Einzelfall nicht doch in Ordnung für mich ist.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Was haltet ihr eigentlich von der Ricoh CX1 im Tausch gegen die F200? Die macht schöne Bilder: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=452309&highlight=cx1&page=19

Und auch die Makros können sich sehen lassen, ich glaube die Schärfentiefe ist größer als bei der F200. Mit 7 Bildern pro Sekunde und variierendem Fokus müssen die Makros gut werden: http://www.bilder-hochladen.net/files/aok9-6-jpg.html

Die Schärfentiefe ist bei allen Kompakten mit den Minisensoren etwa gleich. Bei Kameras mit Blendenvorwahl hat man da etwas Spielraum. Ricoh hat einen sehr guten Markomodus im Telebereich (die CX1 auch?). Allerdings würde mich die Artefaktbildung stören, das sieht je nach Motiiv echt merkwürdig aus.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ich schaue mir Bilder sicher nicht bei 100% an und sehe dennoch wenn die Qualität nicht stimmt. Es sind einfach Leute die ihr Hobby sehr lieben und keinen technischen Pfusch bei ihren schönen Motiven haben wollen. Die bei Fotos mehr wollen als McD.
Ein Beispiel für technischen Pfusch ist für mich ISO800 bei der SX200, Tz7 & Co.
Ich fotografiere auch sehr gern wie alle im Forum, und würde dann mich auch gern als Freak bezeichnen, wenn ich hoffe, dass es endlich ein echtes Umdenken wie bei der F200 bei den Käufer ankommt. Alle Kameras werden weiter verbessert oder spezialisiert werden.
Ich hätte in diesem Jahr immerhin kein Problem mehr, eine defekte NV8 zu erstzen da es 3 schöne Kameras auf dem Markt gibt.
2 bieten sogar nutzbare ISO 800.
1 davon hat sogar manuelle Einstellungsmöglichkeiten.

Es liegt eher an meiner Sturheit, dass ich nicht zugreife. Eben daran, dass ich nur eine kleine Kamera mit 6MP kaufen möchte, die manuell nutzbar ist und einen ZOOM 28 - 140 mm hat. Weil dann einiges besser würde, was man heute mit aufwendigen Tricks auch schafft. Zugleich hätte ich Bilder mit denen ich besser weitere Anwendungen ausführen könnte. Im Moment müsste ich eine D40:lol: kaufen um 6MP zu erhalten mit denen man gut spielen kann. Das müsste bei etwas schlechterer Qualität auch bei einer kleinen gehen.

Aber auch dann werden wir nie zufrieden sein.
Was ich nicht verstehe ist, dass man die heutigen Kameras schlechtredet. Das sind sie eben endlich nicht mehr.
Ich wünsche mir nur die genannte Ergänzung weil auch ich ein "Freak" bin.
Nur eben in die andere Richtung.

LG.
Blendensucher
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ich fotografiere auch sehr gern wie alle im Forum, und würde dann mich auch gern als Freak bezeichnen, wenn ich hoffe, dass es endlich ein echtes Umdenken wie bei der F200 bei den Käufer ankommt. Alle Kameras werden weiter verbessert oder spezialisiert werden.
Ich hätte in diesem Jahr immerhin kein Problem mehr, eine defekte NV8 zu erstzen da es 3 schöne Kameras auf dem Markt gibt.
2 bieten sogar nutzbare ISO 800.
1 davon hat sogar manuelle Einstellungsmöglichkeiten.
LG.
Blendensucher

Welche sind die 3 Kameras, die für dich zur Auswahl stehen? Und welches ist die engste Auswahl?
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Das ist falsch! Das hieße ja das nichst besseres gibt bei den Kompakten. Und eine G10, DP, LX oder F200 können es besser!


Für Taschen-Superzooms ist das der Stand der Technik. Ich verstehe jetzt nicht so ganz was Du auf einmal mit einer ganz anderen Kameraklasse als Vergleich willst. Hier werden Äpfel mit Birnen verglichen. Das die von Dir genannten Kameras besser sind als die Taschen-Superzooms ist doch wohl logisch. Wenn du von beiden Kameraklassen die gleichen Resultate erwartest dann bestätigt sich meine Aussage das unrealistische Dinge erwartet werden. Wenn ich vom Stand der Technik rede, dann ist es für mich selbstverständlich das man dabei die Kameraklasse mit Berückschtigen muß.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Für Taschen-Superzooms ist das der Stand der Technik. Ich verstehe jetzt nicht so ganz was Du auf einmal mit einer ganz anderen Kameraklasse als Vergleich willst.

Nun ja, dieser Thread dreht sich um die F200 und von daher habe ich übergreifend gedacht und nicht die F200 und andere wie die G10 ausgeschlossen... aber gut, so gesehen ist es wie Du sagst.
Nur ist dann die Frage ob man diese Kameraklasse bereit ist zu akzeptieren wenn der Kompromiss gegenüber den kürzeren Zoomern so groß ist wie er ist.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ein Beispiel für technischen Pfusch ist für mich ISO800 bei der SX200, Tz7 & Co.

Also diese Aussage ist doch stark übertrieben in meinen Augen! Klar jetzt stürtzt sich alles auf den Test von dpreview, aber diesen Test kann jeder sehen wie er will, für mich taugt er genau so wenig wie die meisten anderen auch. Wenn ich mir meine ISO 800 Fotos ansehe, und z.b. die von okaluza im dazu gehörigen Thread, sehe ich da Fotos die WEIT davon entfernt sind Pfusch zu sein. Und genau das ist es was mich interessiert, Fotos aus dem normalen Leben und keine Testfotos.

LG
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Soll ich meine F200 nun gegen eine neune F200, eine SX200 oder eine CX1 eintauschen??? :confused:
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Behalte die F200EXR, du wirst keine bessere Kamera finden in dieser Preisklasse! Und sollte sie tatsächlich einer Serienschwankung unterliegen, tausche sie gegen ein anderes Exemplar.

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten