• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F200EXR

AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Hallo MartinM!

Ich weiss, dieses Bild hab ich schon mal gezeigt, wurde auch schon ob des Rauschens bekrittelt, aber man bedenke, welche extreme Lichtsituation hier überhaupt eingefangen wurde und das muss eine Kamera erst einmal bewältigen! Da hatte ich DR-Modus/ Auto 400ISO und DR 800%, wobei die F200 da immer 200 ISO wählt, was ich aber damals noch nicht wusste!
Hier noch ein Bild in der selben Situation, wobei ich die Kamera höher hielt, also quasi in die pralle Sonne durchs Geäst! Über die Köpfe der Damen!

Jetzt soll mir einer sagen, dass das für eine Kamera so einfach zu bewerkstelligen ist! Sogar die Wölkchen links der Sonne sind drauf!
Und wenn dann jemand noch sagt, ja aber bei der 100% Prozentansicht rauschts, dann....ja dann möchte ich doch sehr bitten, diese extremen Umstände zu berücksichtigen bzw solch ähnliche Perspektiven selbst zu probieren und hier zu zeigen! Egal mit welcher Cam!
Schon vielen Dank im voraus!!
Herwig
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Also für mich ist die F200 vorerst gestorben: Ich habe heute um kurz vor acht versucht ein Motiv vor wolkigen Himmel aufzunehmen: Fehlanzeige. Himmel hell oder Gebäude unterbelichtet. Und zudem war der Himmel bei richtiger Belichtung viel zu blau, statt grau zu sein, wie er nun mal aussah. Ich hab keine Lust auf Bilder wo die Farben einfach zu oft daneben liegen. Das gibt nix mit mir und dieser Knipse.

Deinen Postings nach zu urteilen, ist die F200 schon viel früher für dich gestorben. Ich habe nie verstanden, warum du diese überhaupt noch besitzt, denn zufrieden warst du mir ihr ja nie.
Sei endlich konsequent, verkauf sie und werde mit den anderen Kameras glücklich. Es zwingt dich niemand die 200 zu verwenden und dich immer wieder hier sich über ihre Bildqualität zu beschweren. Ich komme mit ihr gut zurecht und bin immer wieder erstaunt, welche Lichtsituationen sie meistert. Und wenn ich mit einer LX3 (oder was auch immer) nicht zufrieden bin oder nicht klar komme (n will), verwende ich sie nicht und "stänkere" auch nicht in den entsprechenden Threads rum. Meine Kamera (und schon gar nicht meine Bilder) wird nicht besser, wenn ich die anderen Kameras "runterputze".

Georg
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Und hier noch einer mit meiner Cam zum Vergleich:



Was meint Ihr?
1) Rauschen schon bei ISO 100 nicht zu übersehen
2) Starke Farbsäume
3) Bewegungsunschärfe durch ISO 100 <=> lange Belichtungszeit
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Deinen Postings nach zu urteilen, ist die F200 schon viel früher für dich gestorben. Ich habe nie verstanden, warum du diese überhaupt noch besitzt, denn zufrieden warst du mir ihr ja nie.
Sei endlich konsequent, verkauf sie und werde mit den anderen Kameras glücklich. Es zwingt dich niemand die 200 zu verwenden und dich immer wieder hier sich über ihre Bildqualität zu beschweren. Ich komme mit ihr gut zurecht und bin immer wieder erstaunt, welche Lichtsituationen sie meistert. Und wenn ich mit einer LX3 (oder was auch immer) nicht zufrieden bin oder nicht klar komme (n will), verwende ich sie nicht und "stänkere" auch nicht in den entsprechenden Threads rum. Meine Kamera (und schon gar nicht meine Bilder) wird nicht besser, wenn ich die anderen Kameras "runterputze".

Georg

Himmelherrgott, ich hab meine Meinung, ich hab die Bilder mit der ich selbige gebildet habe und kann meine Einschätzung also bebildern falls daran Zweifel bestehen. Wenn Du glücklich bist ist, das wirklich schön (keine Ironie), aber ich habe eben ein paar Schwächen entdeckt, die, als ich diese Ansprach, ignoriert wurden. Da kommt halt etwas Frust zusammen. Abgesehen davon habe ich geschrieben was die Kamera FÜR MICH ist. Da kann doch keiner was dagegen haben, oder? Naja, ist ja auch nicht so wichtig.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ein Bild mit Gegenlicht hab ich auch noch...

http://watercube.de/pics/f200/f200-19.jpg

Der Waldbereich war vielleicht etwas heller im Original, aber damit kann ich leben, wenn ich dafür keinen weißen Himmel hab! ;) Der war an dem Tag nämlich blau!
Na, das ist doch wunderbar! Langsam wundere ich mich, dass man sowas in der art nicht von anderen Cams zu sehen bekommt?!
Herwig
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

1) Rauschen schon bei ISO 100 nicht zu übersehen
2) Starke Farbsäume
3) Bewegungsunschärfe durch ISO 100 <=> lange Belichtungszeit
Ja, ja, auf jedem Fall sind die Fujibilder ausgelichener, eleganter und auch unbearbeitet!
Was ich ja bei dem gezeigtem Beispiel der DC-8600 nicht ganz glaube! Hinten rechts überbelichtet, Fenster rechts oben auch +Pfr!, Aber ordentlich! Und so hell wars da drinnen sicher nicht! Vom Rauschen will ich gar nichts sagen, bei 100 ISO! Ich sags nur, weils verglichen wird, sonst ist das Bild ja eh gut!
Habe mal den Blitz (LZ-Synch) getestet:
http://www.flickr.com/photos/27755681@N07/3509504814/sizes/l/in/set-72157617630971467/
http://farm4.static.flickr.com/3410/3508694449_8264c0cfa1_b.jpg
http://farm4.static.flickr.com/3538/3508694181_f604c14ff4_b.jpg
Herwig
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Na, das ist doch wunderbar! Langsam wundere ich mich, dass man sowas in der art nicht von anderen Cams zu sehen bekommt?!
Herwig

Hab zwar nix aktuelles, aber hier ein paar "Gegen-die-Sonne" Aufnahmen mit der TZ5 von letztem Jahr (ohne ausgefranste Lichter oder schwarze Schatten).

Von hier.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Schön das man mit ner Fuji endlich gegen die Sonne Fotos machen kann, wenn auch mit viel Gedöns.
Foto1 die alte A70 von 2003, die beiden Anderen die Ixus 800IS.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ich verstehe nicht was der ganze Hype um die F200 soll??

In Testberichten schliesst die Kamera mit super Messwerten ab, auch die Farbtreue und Schärfe scheint unschlagbar, aber schliesslich haben die meisten Testseiten mit Prototypen gemessen.

Hier zwei Seiten zum Vergleich der F200 mit der SX200. Einige Motive sind identisch, so dass man die beiden Kameras gut vergleichen kann. Schaut euch mal das Foto mit den vier Brücken in der Mitte der untersten Reihe an (ISO 80/100). Ich denke man kann hier eindeutig sagen, dass in dieser Situation die Canon mehr Details abbilden kann.

http://www.photographyblog.com/reviews/fujifilm_finepix_f200exr_review/sample_images/

http://www.photographyblog.com/reviews/canon_powershot_sx200_is_review/sample_images/

Grüße,
Björn
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Schön das man mit ner Fuji endlich gegen die Sonne Fotos machen kann, wenn auch mit viel Gedöns.
Foto1 die alte A70 von 2003, die beiden Anderen die Ixus 800IS.

Auch sehr schön!
Geht auch mit ner TZ5 (mit i.Exposure) relativ problemlos, solange man nicht direkt in die Sonne hält.
Gerade eben probiert (und das weisse am Himmel sind tatsächlich Schleierwolken):
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Welche Grundeinstellungen nutzt ihr den meist an der f200?
Bin nach dem Umstieg von der 100er noch nicht ganz sicher wie ich die besten ergenbnisse mit der 200er Hinbekomme.....
Naja gewöhnen und üben wie mit jeder neuen......
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ich verstehe nicht was der ganze Hype um die F200 soll??

In Testberichten schliesst die Kamera mit super Messwerten ab, auch die Farbtreue und Schärfe scheint unschlagbar, aber schliesslich haben die meisten Testseiten mit Prototypen gemessen.

Hier zwei Seiten zum Vergleich der F200 mit der SX200. Einige Motive sind identisch, so dass man die beiden Kameras gut vergleichen kann. Schaut euch mal das Foto mit den vier Brücken in der Mitte der untersten Reihe an (ISO 80/100). Ich denke man kann hier eindeutig sagen, dass in dieser Situation die Canon mehr Details abbilden kann.

http://www.photographyblog.com/reviews/fujifilm_finepix_f200exr_review/sample_images/

http://www.photographyblog.com/reviews/canon_powershot_sx200_is_review/sample_images/

Wieder ein Beispiel, dass man Bilder interpretieren kann, wie man will. Schau dir den Himmel und die obere Kante bei den Häusern an, dort ist bei der Canon nichts mehr zu sehen. Total überstrahlt, Details nicht mehr zu erkennen und auch mit EBV ist da nichts mehr zu retten. Die dunkleren Bildteile der Fuji kannst du noch etwas aufhellen, dann siehst du dort mindestens genauso viele Details wie bei der Canon (obwohl ich nicht finde, dass man auf dem Original schon viel mehr davon sieht). Das Bild zeigt sehr schön, warum es den Hype um die F200 gibt. Sie ist einfach super, was aber vielen Besitzern anderer Fabrikate wohl mehr Probleme bereitet, als ebenfalls sehr gute Kameras anderer Marken (die es ja auf jeden Fall gibt) für Fuji Besitzer.

Georg
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Welche Grundeinstellungen nutzt ihr den meist an der f200?
Bin nach dem Umstieg von der 100er noch nicht ganz sicher wie ich die besten ergenbnisse mit der 200er Hinbekomme.....
Naja gewöhnen und üben wie mit jeder neuen......

Bei schönem Wetter draußen in der Regel EXR Auto oder P mit eigenen Einstellungen. Für drinnen würde ich eins der EXR Programme (z.B. SN) nehmen und die ISO auf 400 oder 800 beschränken! EXR Auto drinnen geht zu oft auf ISO1600 und das muß man dann doch nicht haben! Auf meinem letzten Konzi hatte ich EXR SN und ISO(Auto) 400/800.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ich verstehe nicht was der ganze Hype um die F200 soll??

In Testberichten schliesst die Kamera mit super Messwerten ab, auch die Farbtreue und Schärfe scheint unschlagbar, aber schliesslich haben die meisten Testseiten mit Prototypen gemessen.

Hier zwei Seiten zum Vergleich der F200 mit der SX200. Einige Motive sind identisch, so dass man die beiden Kameras gut vergleichen kann. Schaut euch mal das Foto mit den vier Brücken in der Mitte der untersten Reihe an (ISO 80/100). Ich denke man kann hier eindeutig sagen, dass in dieser Situation die Canon mehr Details abbilden kann.

http://www.photographyblog.com/reviews/fujifilm_finepix_f200exr_review/sample_images/

http://www.photographyblog.com/reviews/canon_powershot_sx200_is_review/sample_images/

Grüße,
Björn

Wieder ein Beispiel, dass man Bilder interpretieren kann, wie man will. Schau dir den Himmel und die obere Kante bei den Häusern an, dort ist bei der Canon nichts mehr zu sehen. Total überstrahlt, Details nicht mehr zu erkennen und auch mit EBV ist da nichts mehr zu retten. Die dunkleren Bildteile der Fuji kannst du noch etwas aufhellen, dann siehst du dort mindestens genauso viele Details wie bei der Canon (obwohl ich nicht finde, dass man auf dem Original schon viel mehr davon sieht). Das Bild zeigt sehr schön, warum es den Hype um die F200 gibt. Sie ist einfach super, was aber vielen Besitzern anderer Fabrikate wohl mehr Probleme bereitet, als ebenfalls sehr gute Kameras anderer Marken (die es ja auf jeden Fall gibt) für Fuji Besitzer.

Georg

Ich finde es völlig sinnlos von mehr details oder ausgefressene Fotos zu sprechen, wenn nicht mit beiden Kameras unter völlig identischen Bedingungen das gleiche Motiv fotografiert wurde. Keiner kann 100% sagen wie es nämlich dann für die eine oder andere Kamera ausgesehen hätte. Imho für mich völliger Schwachsinn so etwas :rolleyes:. Man kann lange behaupten die Canon würde mehr Details zeigen oder die Fuji nichts ausfressen lassen, aber ohne direkten 1:1 Vergleich und somit identischen Fotos unter gleichen Bedinungen nahezu unmöglich.

LG
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Wieder ein Beispiel, dass man Bilder interpretieren kann, wie man will. Schau dir den Himmel und die obere Kante bei den Häusern an, dort ist bei der Canon nichts mehr zu sehen. Total überstrahlt, Details nicht mehr zu erkennen und auch mit EBV ist da nichts mehr zu retten. Die dunkleren Bildteile der Fuji kannst du noch etwas aufhellen, dann siehst du dort mindestens genauso viele Details wie bei der Canon (obwohl ich nicht finde, dass man auf dem Original schon viel mehr davon sieht). Das Bild zeigt sehr schön, warum es den Hype um die F200 gibt. Sie ist einfach super, was aber vielen Besitzern anderer Fabrikate wohl mehr Probleme bereitet, als ebenfalls sehr gute Kameras anderer Marken (die es ja auf jeden Fall gibt) für Fuji Besitzer.

Georg

Sorry, aber hast du dir die Bilder wirklich richtig angeschaut? Es ist wohl mehr als offensichtlich dass die Lichtvehätlnisse bei der SX200 ganz andere waren, nämlich strahlender Sonnenschein (sieht man ja schon an der Häuserwand).

Damit hatte es die SX hier deutlich schwerer, da es bei der F200 sehr viel dunkler war (wahrscheinlich bewölkt) und das macht das Bild absolut nicht vergleichbar!

Das Canonbild ist auch fast doppelt so lange belichtet (oder wieder unterbelichtet bei der F200), wodurch es ingesamt heller ist (und mehr Details zeigt), was aber bei diesen Lichtverhältnissen für den Sonnenschein oben im Bild nicht sehr förderlich ist.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ich finde es völlig sinnlos von mehr details oder ausgefressene Fotos zu sprechen, wenn nicht mit beiden Kameras unter völlig identischen Bedingungen das gleiche Motiv fotografiert wurde. Keiner kann 100% sagen wie es nämlich dann für die eine oder andere Kamera ausgesehen hätte. Imho für mich völliger Schwachsinn so etwas :rolleyes:. Man kann lange behaupten die Canon würde mehr Details zeigen oder die Fuji nichts ausfressen lassen, aber ohne direkten 1:1 Vergleich und somit identischen Fotos unter gleichen Bedinungen nahezu unmöglich.

LG

Absolut korrekt!! Hätte ich dazu schreiben sollen. Ich habe den Vergleich zwar nicht begonnen, hätte ihn aber auch nicht weiter führen müssen, stimmt!

@Nemo0815: wenn du schon die Kamereinstellungen erwähnst, hättest du auch erwähnen müssen, dass bei der Fuji mit 12MPix fotografiert wurde und somit nicht das volle (EXR) Potenzial der Kamera ausgeschöpft wurde. Aber unabhängig davon, ist der Vergleich wirklich nicht sinnvoll, das hat Snowdream ja bereits dargelegt.

Georg
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ich verstehe nicht was der ganze Hype um die F200 soll??

Hier zwei Seiten zum Vergleich der F200 mit der SX200. Einige Motive sind identisch, so dass man die beiden Kameras gut vergleichen kann. Schaut euch mal das Foto mit den vier Brücken in der Mitte der untersten Reihe an (ISO 80/100). Ich denke man kann hier eindeutig sagen, dass in dieser Situation die Canon mehr Details abbilden kann.

http://www.photographyblog.com/reviews/fujifilm_finepix_f200exr_review/sample_images/

http://www.photographyblog.com/reviews/canon_powershot_sx200_is_review/sample_images/

Grüße,
Björn

Sorry, "identisch" ist für mich was anderes.

Ich denke man kann hier eindeutig sagen, daß das Foto der SX200 mit ISO80 1/60 sec. und das der F200 mit ISO100 1/170 sec gemacht wurde. Die Sonne strahlt beim SX200 Foto schön die linke Hauswand an, beim F200 Foto nicht (ist auch andere Uhrzeit). Somit ist das der F200 dunkler und enthält in den Schattenbereichen dadurch weniger Details. Die helleren Bereiche sehen für mich gleich aus in Bezug auf Details. Vergleichbar sind die Fotos für mich nur bedingt, da zu unterschiedlich.

Was an dem F200 Foto aber für mich total unverständlich ist, wieso der Tester den manuellen HR-Modus mit 12MP für das Foto genommen hat. Ich bezweifle stark, daß im EXR-Auto die Kamera das ebenso gemacht hätte (EXR-DR wäre bei dem Motiv logischer). Duch die manuellen 12MP (EXR-HR) ist natürlich auch die Dynamik auf DR100 geblieben statt z.B. möglichen DR400 zur Schattenaufhellung und evtl. "Himmelrettung".

Für mich wieder ein Beispiel wo der Tester (vermutlich) aus Mangel an Zeit oder Unkenntnis über der Stärken der Kamera das Ergebnis verhunzt hat. Es zeigt aber auch wiederum, daß Test´s nicht der Weisheit letzter Schluss sind und für mich nur zur groben Abschätzung dienen.

Gruß,

Rolf
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ich habe auch sehr stark den Eindruck das die meisten Klagen bzgl. der F200 und Gegenlichtverhalten eher auf den Fotografen als auf die Kamera zurückzuführen sind. Für völlig Anfänger ist die Fuji wohl nichts, weil man den EXR- und ISO-Auto Mode schon bewußt setzen sollte.

Hier mal zwei Bilder fast ins Gegenlicht. Die Sonne steht oben links und strahlt gerade nicht direkt in die Linse, aber fast.

Die LX3 ist mit ihrer sehr guten Gegenlichtaufbereitung nach meiner Erfahrung zur Zeit die "belichtungssicherste Kamera" auf dem Markt und kommt so gut wie kaum eine andere mit Gegenlicht zurecht.

Idr klappen auch schwierige Situationen auf Anhieb.

Das man wenn man etwas aufpaßt und die Kamera richtig einstellt aber auch mit der F200 gute und zT bessere Ergebnisse erzielt zeigt dieser Vergleich der ohne einen Blick in die Exifs kaum zuzuordnen ist.

Man sieht bei der F200 das die Wolke im Himmel noch gezeichnet ist, bei der LX3 nicht. Mehr Details in den Schatten zeigt die LX3 dafür auch nicht wobei ihr da mal ganz genau hinschauen solltet.

Ingesamt eine sehr schwierige Lichtsituation (nicht vergessen bei der Bildbeurteilung!!!) die beide Kameras hier besser lösen als viele andere auf dem Markt.*


F200, DR, DR400, 6MP


LX3, intell. ISO, Stufe1
 
AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche

Ich finde es völlig sinnlos von mehr details oder ausgefressene Fotos zu sprechen, wenn nicht mit beiden Kameras unter völlig identischen Bedingungen das gleiche Motiv fotografiert wurde. Keiner kann 100% sagen wie es nämlich dann für die eine oder andere Kamera ausgesehen hätte. Imho für mich völliger Schwachsinn so etwas :rolleyes:. Man kann lange behaupten die Canon würde mehr Details zeigen oder die Fuji nichts ausfressen lassen, aber ohne direkten 1:1 Vergleich und somit identischen Fotos unter gleichen Bedinungen nahezu unmöglich.

LG

was man aber sehr gut erkennen kann, ist die relativ starke Interpolation bei Fuji bereits bei niedrigen ISOs - man sehe sich z.B. einfach die "PIZZA EXPRESS"-Beschriftung an. Im übrigen wird das auch im dpreview-Test der F200 deutlich, Details sind da, wirken aber interpoliert, "gehen ineinander über" d.h. es wirkt etwas "artifiziell" auf Pixelebene; ist Geschmacksache der Programmierer, mich hat das schon immer bei Fuji gestört, obwohl es besser geworden ist..."Plastikgesichter"-Gefahr
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten