AW: Fujifilm F200EXR | Praxisbilder und Vergleiche
Denke auch, daß einfach die Dynamikgrenze bei diesen Motiven erreicht war. Habe ich gestern auch gehabt. Es war zwar sonnig, aber auch dunstig/diesig und der Himmel flau hellblau/grau. Da ist wohl einfach Feierabend, mehr geht nicht. Bei dpreview wird der F200 auch eine hohe Dynamik bescheinigt:
http://www.dpreview.com/reviews/FujifilmF200EXR/Images/Drange.png
http://www.dpreview.com/reviews/fujifilmf200exr/page9.asp
Unten ein paar Fotos von Gestern, teilweise etwas beschnitten und leicht nachgeschärft wegen Verkleinerung.
PS: den Baum habe ich extra etwas tiefer fokussiert, damit das Foto allgemein etwas heller rüberkommt. Da die Kamera dann nur DR200 gewählt hat (weil beim tiefer Fokussieren weniger heller Himmel auf dem Bild wäre) hat der Himmel noch etwas weniger Zeichnung - da kann die Kamera also nix für!
Das erste Wolken/Gewitterfoto ist zeitlich eigentlich hinten anzusiedeln, nicht als erstes...
Gruß,
Rolf
Denke auch, daß einfach die Dynamikgrenze bei diesen Motiven erreicht war. Habe ich gestern auch gehabt. Es war zwar sonnig, aber auch dunstig/diesig und der Himmel flau hellblau/grau. Da ist wohl einfach Feierabend, mehr geht nicht. Bei dpreview wird der F200 auch eine hohe Dynamik bescheinigt:
http://www.dpreview.com/reviews/FujifilmF200EXR/Images/Drange.png
http://www.dpreview.com/reviews/fujifilmf200exr/page9.asp
Unten ein paar Fotos von Gestern, teilweise etwas beschnitten und leicht nachgeschärft wegen Verkleinerung.
PS: den Baum habe ich extra etwas tiefer fokussiert, damit das Foto allgemein etwas heller rüberkommt. Da die Kamera dann nur DR200 gewählt hat (weil beim tiefer Fokussieren weniger heller Himmel auf dem Bild wäre) hat der Himmel noch etwas weniger Zeichnung - da kann die Kamera also nix für!
Das erste Wolken/Gewitterfoto ist zeitlich eigentlich hinten anzusiedeln, nicht als erstes...

Gruß,
Rolf
Zuletzt bearbeitet: