• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F200EXR

AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Und noch ein paar Lowlights, hoffentlich falle ich niemanden lästig, wenn ich da so nach der Reihe Bilder reinstelle, aber es ist mir ein Bedürfnis, sie Euch zu zeigen!
Hier Diskussion an der Theke:
Alle Bilder SN-Modus/AUTO-ISO 800








Der Nächste bitte!


Es ist einfach grossartig, dass man ohne Blitz hier so zuschlagen kann, noch dazu im Ruhemodus, die meisten merken nicht mal, dass sie abgelichtet werden!!
Also, solche Lowlightmöglichkeiten sind wirklich ein ganz grosses Plus der F200! Da kommt die F30 nicht mit, schmerzt mich zwar zu sagen, aber id est!
Jetzt könnte man natürlich noch diese "Out of Cam" Bilder bearbeiten! Ist Spielraum genug, glaube ich!
So, gute Nacht allerseits
Schlami
PS: Eventuelle "Rauschkritiker" möcht ich bitten, ein adäquates 800ISO-Bild beizulegen!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Tolle Bilder, die könne man locker 13x18 ausarbeiten. Schon faszinierend was man heute mit einer Kompakten kann- vor 10 Jahren gabs max. die Möglichkeit einen empfindlicheren Film reinzutun, aber wer tat das schon?
Was heißt denn Ruhemodus?
Der größte Unterschied für mich zur F30/31 wäre aber das WW, das war der Hauptgrund warum ich von der F20 zur F100fd gewechselt habe. Besonders für solche Aufnahmen drinnen.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Und noch ein paar Lowlights, hoffentlich falle ich niemanden lästig, wenn ich da so nach der Reihe Bilder reinstelle, aber es ist mir ein Bedürfnis, sie Euch zu zeigen!


ich denke, die meisten leute freuen sich über deine fotos, sind sie doch weit mehr wert als 100 theoretische diskussionen. vielen dank :top:


PS: Eventuelle "Rauschkritiker" möcht ich bitten, ein adäquates 800ISO-Bild beizulegen!


exzellente idee :)
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Also, solche Lowlightmöglichkeiten sind wirklich ein ganz grosses Plus der F200! Da kommt die F30 nicht mit, schmerzt mich zwar zu sagen, aber id est!
Warum sollte die F30 da nicht mitkommen ? Das müßte sie doch locker schaffen.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Warum sollte die F30 da nicht mitkommen ? Das müßte sie doch locker schaffen.
Die F30 hat eine andere Art der Rauschunterdrückung, sie bügelt vieles weg, was bei der F200 noch, wenn auch körnig, im Detail erhalten bleibt. Auf den ersten Blick mag vielleicht ein F200-Bild verrauschter aussehen, aber wenn man genau schaut, sind da noch viele Details , die bei der F30 einfach nicht mehr vorhanden oder vermatschkert sind. So kann man jedenfalls bei einer Nachbearbeitung noch viel mehr rausholen. Ausserdem hätte ich bei diesem Licht mit der F30 midestens 1600 ISO nehmen müssen um eine halbwegs verwacklungssichere Verschlusszeit zu erhalten! Werde nächstens mal an der selben Stelle die F30 probieren!
Grüsse Herwig
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Da hst sich ja einer die besten Kameras aus der Fuji-Reihe gesichert ;) Scheinst ja gut damit umgehen zu können, wundert mich immer wieder, was so eine Kompakte doch kann. Großes Lob!
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

@schlami:
schau mal weiter oben in diesem thread. da habe ich zwei wiesenfotos reingestelltl, wo man die unschärfe sieht...


das mit dem "made in" würde mich jetzt aber doch mal interessieren! habe meine cam ebenfalls bei amazon bestellt (aber ein schwarzes exemplar). und wie gesagt, heißt es auf der cam "made in china"...
@boomer: aber made in germany ? das nehme ich dir jetzt nicht ab. fuji produziert nicht in deutschland...(ansonsten bitte beweisfotos :cool: dann werde ich das bei amazon gleich mal reklamieren und fragen, was die für einen schrott verkaufen)

habe was zu "made in china" auch in anderen foren gefunden:
"The F200EXR is made in Shanghai, China by the former Shanghai Camera Manufactory.
They also make selected camera models for Casio and Sony."

also, wie geasgt, wäre ein "beweisfoto" von made in germany super!
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Hi, ich hab seit heute nun auch eine F200 hier. Und hab mich natürlich gleich ein bisschen ans testen gemacht. Nun hab ich zwei Fragen. Sollte aber vorab erwähnen, dass ich mich nicht so gut in Sachen manuellen Einstellungen auskenne. Als ich den Badezimmerteppich fotografiert hab, wurde er relativ grau und farblos dargestellt (siehe unten, rechts), aber eigentlich ist er dunkelgelb(siehe unten, links), wie sich erkennen lässt, sobald die weißen Fließen mitfotografiert werden. Vermutlich ist das weniger ein Kameraspezifisches Problem, aber es wäre trotzdem schön, wenn mir jemand sagen könnte, ob und was man dagegen tun kann:


Als nächstes ist mir noch aufgefallen, dass Landschaftsfotos (grüne Wiesen und Bäume) toll dargestellt werden, wenn wenig oder gar kein Himmel (bewölkt) mit auf dem Foto sind. Knippst man jedoch mal etwas mehr Himmel mit drauf, werden die Bilder sehr dunkel. Ebenfalls wieder ein nicht wirklich kameraspezifisches Problem vermute ich, aber dennoch, kann man das irgendwie umgehen außer eben darauf zu verzichten viel Himmel mit aufs Bild zu bekommen?

Gruß, Michi

PS: alle Aufnahmen sind jeweils im EXR-Modus entstanden
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Einfach mal ne frage aus neugier :).

Warum wird hier so oft die F200EXR mit der TZ7 verglichen :confused:? Mir fehlt da etwas der zusammenhang, da beide kamera viel zu unterschiedlich sind. Die eine ist ein moderne Standard Kompaktkamera (was nicht negativ gemeint ist!), und die andere eine kompakte megazoom Kamera. Beide Kameras verfolgen unterschiedliche konzepte und sprechen unterschiedlich Zielgruppen an.

Wie gesagt das ist jetzt nicht böse gemeint, aber mir fehlt da echt der zusammenhang. Ich habe mich bewusst für die TZ7 entschieden, weil die Anforderungen die ich hatte von der F200EXR nicht erfüllt wurden. Was ich der F200EXR aber nicht negativ ankreiden will, da sie eben wie gesagt eine andere Zielgruppe anspricht. Für mich waren wichtig...

Kompakt
Gute Bildqualität
Weitwinkel
Großer Zoombereich
HD Movie Funktion

Diese Kriterien erfüllt die TZ7 in meinem fall am besten, so das ich mir über die F200EXR nicht mal Gedanken machen musste. Ich will damit nur sagen das wenn ich überhaupt Kameras miteinander vergleichen würde, welche vergleiche die ein ähnliches ziel verfolgen. Zum Beisbiel TZ7 gegen W500/W550 oder SX200 IS und die F200EXR vielleicht gegen eine DSC-W290 oder ähnliches.

LG
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Warum wird hier so oft die F200EXR mit der TZ7 verglichen :confused:?
Nunja, da beide in etwa gleich teuer sind, ungefähr ähnliche Abmessungen haben und man sich deswegen fragt: wo bekomme ich mehr für mein Geld?
Ich stand bis vor zwei Tagen genau vor dieser Frage. Finde den Vergleich also nicht so abwegig. Wenn im Voraus klar wäre, dass HD Video und 12xZoom ein must-have sind, wäre ein weiterer Vergleich klar sinnlos.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Genau das ist doch der Punkt, wenn ich keine HD Movies und einen 12x Zoom brauche, wäre wiederum die TZ7 für mich keine überlegung werd gewesen. Ein 12x Zoom bedeutet deutlich mehr kompromise eingehen zu müssen bei der entwicklung des Objektivs, da hat es eine 3-5x Zoom deutlich leichter. Und sollte es eine kompakte mit 4x Zoom in der gleichen preisklasse nicht schaffen z.b. im Bereich Verzeichnungen an einer 12x Megazoom vorbeizuziehen, wäre das für mich schon das KO kriterium für diese Kamera. Das ist jetzt nicht auf die F200EXR bezogen, die kenne ich nicht gut genug ;).


LG
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Mal kurz so zwischendurch... kam eben mit der Post!

f200-07.jpg


Cam passt sehr gut rein und lässt sich sehr gut bedienen. Alles dabei was man braucht und die ersten Photos gibt es Ende Mai! :top:
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Als ich den Badezimmerteppich fotografiert hab, wurde er relativ grau und farblos dargestellt ...... weniger ein Kameraspezifisches Problem, aber es wäre trotzdem schön, wenn mir jemand sagen könnte, ob und was man dagegen tun kann:


Als nächstes ist mir noch aufgefallen, dass Landschaftsfotos (grüne Wiesen und Bäume) toll dargestellt werden, wenn wenig oder gar kein Himmel (bewölkt) mit auf dem Foto sind. Knippst man jedoch mal etwas mehr Himmel mit drauf, werden die Bilder sehr dunkel. Ebenfalls wieder ein nicht wirklich kameraspezifisches Problem vermute ich, aber dennoch, kann man das irgendwie umgehen außer eben darauf zu verzichten viel Himmel mit aufs Bild zu bekommen?

Gruß, Michi

PS: alle Aufnahmen sind jeweils im EXR-Modus entstanden


Das "Teppichproblem" ist das einzige aber leider entscheidene Problem das ich bei der Kamera sehe. Die Farben werden etwas grauer dargestellt.

Aber bei Tageslicht ist die Kamera wohl auch farblich sehr gut.

Mach eine Spotbelichtung auf den leichten Schatten und ziehe die Kamera mit halb gedrücktem Auslöser auf die gewünsche Gesamtansicht.

LG.
Blendensucher
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

das mit dem "made in" würde mich jetzt aber doch mal interessieren! habe meine cam ebenfalls bei amazon bestellt (aber ein schwarzes exemplar). und wie gesagt, heißt es auf der cam "made in china"...
Fuji lässt schon seit Jahren in China produzieren: http://www.photoscala.de/Artikel/Fujifilm-Kameras-aus-China-Chips-von-Toshiba

Meine F20 ist auch "Made in China".

Manchmal werden Vorserienmodelle noch in Japan hergestellt.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Ich bin auchgespannt! Bis jetzt hatte ich nur meine Casio Z600 unter Wasser dabei und war davon recht begeistert! Mit der F200 sollten bessere Bilder bei rumkommen! :top: Aber das Gehäuse ist echt top! Super verarbeitet, stabil und hochwertig! Mit 160 Euro noch ok vom Preis! Für das meiner Casio hab ich fast mehr gezahlt als für die Cam...
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Warum wird hier so oft die F200EXR mit der TZ7 verglichen :confused:? Mir fehlt da etwas der zusammenhang, da beide kamera viel zu unterschiedlich sind. Die eine ist ein moderne Standard Kompaktkamera (was nicht negativ gemeint ist!), und die andere eine kompakte megazoom Kamera. Beide Kameras verfolgen unterschiedliche konzepte und sprechen unterschiedlich Zielgruppen an.

Findest Du?

Für mich sind die F200 und TZ6/7 genau die Kameras die ich in Ergänzung zu meiner LX3 und DSLR in Erwägung ziehe.

Sie decken sehr ähnliche Einsatzbereiche mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen was eine Abwegung für viele hier so schwer macht.

Auf der einen Seite die Kompaktheit, die gute ISO400/800 Tauglichkeit bei geringen Artefakten für gutes Postprocessing.

Auf der anderen Seite bei etwas geringerer Kompaktheit die zusätzlichen 141-300mm, Video und ein Topp-Display bei m.E. etwas geringerer Bildqualität die sich auch weniger für PP eignet.

Keine einfache Wahl die jeder für sich beantworten muß, beide Kameras haben Schwächen die ärgerlich sind.*
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

@Schlami:
Ausserdem hätte ich bei diesem Licht mit der F30 midestens 1600 ISO nehmen müssen um eine halbwegs verwacklungssichere Verschlusszeit zu erhalten!
Die F30 hätte F2.8 und damit kürzere Belichtungszeiten und z.B. 1/28 Belichtungszeit wie im letzten Foto auf so kurze Distanz verwackelt man doch nicht. :p
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Die F30 hat nur 36mm und eine wesentlich rigidere Rauschunterdrückung, das wiegt die f2.8 nicht auf.

ISO800 war selbst bei kontrastreichen Szenen *grenzwertig, bei Nacht noch mehr.*


Die F200 ist eine Liga höher für meine Zwecke, so oft wie ich mich bei der F30 geärgert habe.
Von den CAs ganz zu schweigen. Übrigens hat Fuji auch die Lila-Ränder der F100 jetzt im Griff.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten