• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Fujifilm Finepix F200EXR

AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Beim Weitwinkelbild sieht man, dass die 28mm der Fuji fast genauso breit sind, wie die 25mm der TZ.

Ist er ja auch, interne Messungen bei der F100 haben einen WW von 26mm festgestellt!
Eigentlich sollte man die F200 wenn überhaupt, mit einer adäquaten Kamera vergleichen. Wie zB. mit der Pana Lumix DMC-FX40!
http://www.digitalversus.de/duels.php?ty=1&ma1=60&mo1=673&p1=4876&ma2=24&mo2=671&p2=4850&ph=20

Warum das keinem einfällt, ist mir rätselhaft, andauernd werden Cams herangezogen, die man mit der F200 nicht vergleichen kann!
So die LX3 und jetzt als neue Gladiatorin die TZ7!
Aber auch diese Beispiele zeigen nichts wiklich Aufregendes!
Schön langsam kommt mir vor, dasss es einfach nicht wahrsein darf, dass die F200 eine gute Kamera ist!
Weshalb, ist mir ein Rätsel, gehts doch nur um eine kleine Zweitcam für die Hosentasche!! Eigentlich sollte man froh sein, dass es so ein Top-Gerät in dieser Klasse gibt!
Schlami
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Warum das keinem einfällt, ist mir rätselhaft, andauernd werden Cams herangezogen, die man mit der F200 nicht vergleichen kann!
So die LX3 und jetzt als neue Gladiatorin die TZ7!

Jagut, die LX3 ist eine gute Liga darüber.

Die TZ7, mehr aber noch die TZ6 finde ich da schon deutlich näher, auch preislich. Klar, technisch gesehen vergleiche ich hier Äpfel mit Birnen, also LowLight & AdvancedDR gegen Superezoom & HDVideo, um es mal ganz knappneben den Punkt zu bringen :angel:

Die Spezialdisziplinen sind klar gesetzt. Die Frage ist nur,wie gut die Kandidaten bei den Tageslicht-Feld-Wald-und-Wiesen-Aufnahmen sind. Wasanderes wird es, wenn plötzlich die Spezialgebiete gar nicht so seltensind. Das hängt dann abervom Typen hinter der Linse und seinen Motivvorlieben ab.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Jagut, die LX3 ist eine gute Liga darüber.

Die TZ7, mehr aber noch die TZ6 finde ich da schon deutlich näher, auch preislich. Klar, technisch gesehen vergleiche ich hier Äpfel mit Birnen, also LowLight & AdvancedDR gegen Superezoom & HDVideo, um es mal ganz knappneben den Punkt zu bringen :angel:

Die Spezialdisziplinen sind klar gesetzt. Die Frage ist nur,wie gut die Kandidaten bei den Tageslicht-Feld-Wald-und-Wiesen-Aufnahmen sind. Wasanderes wird es, wenn plötzlich die Spezialgebiete gar nicht so seltensind. Das hängt dann abervom Typen hinter der Linse und seinen Motivvorlieben ab.

Wenn das mit den Äpfeln und Birnen so einfach ist, könnte man ja auch zB. die Fuji S100 zum Vergleich heranziehen, ist zwar ein wenig grösser als die TZs, aber auch ein Superzoom!
Und wenn jetzt gesagt wird, die liegt in einer anderen Liga, möchte ich das auch von der F200 behaupten, ist auch ein wenig kleiner und keine Superzoom!
Also nochmals, warum wird die F200 nicht mit ihresgleichen verglichen?!!
Gibt doch hunderte Modelle in dieser Klasse!
PS: Und Tageslicht--Feld-Wald und WiesenFotos werde ich bei Gelegenheit hier einbringen, aber nicht in so liebloser, offenbar schlechter Aufnahmequalität, wie hier oben gezeigt; die F200 kann das viel besser, das weiss ich!





Zwar nur Tageslicht - Häuser-Strassen-Auto-Fotos, aber die sagen ja auch was aus!!

Schlami
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Nach allem, was ich bisher gesehen habe, liefert die F200EXR die beste Bildqualität aller "Hosentaschen-Kameras" (die Sigma DP1 ausgenommen).

Ich würde die Fuji F200EXR auf jeden Fall der Panasonic Lumix DMC-LX3 vorziehen. Natürlich könnte das Objektiv der Fuji etwas lichtstärker sein und eine Irisblende wäre auch ganz nett. Bilder, die bis in's Detail (auch bei ferneren Motiven) hoch aufgelöst und dabei frei sind von Pixelmatsch, sind mir aber wichtiger. Hier überzeugt die Fuji auf voller Linie. :top:
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Das ist kein "Matschen" sondern die Randunschärfe des TZ7 Objektivs, bei vollem Tele.
Das "flaue" haben übrigens so gut wie alle kompakten Suppenzooms im Telebereich so an sich.

Das Bild hab ich allerdings zuerst auch gar nicht angesehen, gibt ja auch keinen Vergleich zur F200 (wie auch ;) ).

Viel interessanter finde ich dass die F200 wohl bei ihrem maximalen Tele mit der Schärfe nicht so ganz mitkommt (im Gegensatz zur TZ7 bei ähnlicher Telestellung) und das trotz höherer Auflösung:
Ja um Himmelswillen, sieht denn niemand, dass das F200 Bild da verwackelt ist!!
Dieses Foto kann man nur schnell wegschmeissen, aber doch nicht als Beispiel hier reinstellen!
Traurig traurig!
Schlami
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Wenn das mit den Äpfeln und Birnen so einfach ist, könnte man ja auch zB. die Fuji S100 zum Vergleich heranziehen, ist zwar ein wenig grösser als die TZs, aber auch ein Superzoom!
Und wenn jetzt gesagt wird, die liegt in einer anderen Liga, möchte ich das auch von der F200 behaupten, ist auch ein wenig kleiner und keine Superzoom!
Also nochmals, warum wird die F200 nicht mit ihresgleichen verglichen?!!
Gibt doch hunderte Modelle in dieser Klasse!
PS: Und Tageslicht--Feld-Wald und WiesenFotos werde ich bei Gelegenheit hier einbringen, aber nicht in so liebloser, offenbar schlechter Aufnahmequalität, wie hier oben gezeigt; die F200 kann das viel besser, das weiss ich!
....

Schlami
...ja Herwig, unsere kleine hat´s einfach schwer gegen die grossen...:rolleyes:

Die F200 wird mit keiner Kamera aus ihrer Klasse verglichen weil sie in ihrer Klasse einfach keine ernstzunehmende Konkurrenz hat. Mag sein, daß in Teilbereichen die eine oder andere Kamera etwas besser ist, aber eben nicht über diese Anwendungsbreite hinweg. Da steht sie meiner Meinung nach allein auf weiter Flur.

Den Vergleich zur TZ muss sich die F200 allerdings gefallen lassen (auch wenn die LX40 eher passen würde - die is´ ja aber keine Konkurrenz :) ). Ich habe mehrere Bekannte, die sich genau zwischen diesen beiden Kameras nicht entscheiden können.

Kurz rückrekonstruiert (was´n Wort! :lol: ):

LX3: im Lowlight bzw. Available Light besser -> aber zu fett, kaum Tele (60mm)

G10: Hmmm, löst besser auf bei niedrigen ISO´s -> wieder vieel zu fett

TZ7: bis ISO200 klasse/gleichwertig, hohe Brennweite (300mm) -> über ISO200 schlechter, fast zu gross, für Innenaufnahmen nicht der Renner.

Habe vorher meinen Vergleich F200 - TZ7 weitergeführt, diesmal Innenraum mit bzw. ohne Blitz. Ergebnis entspricht in etwa meinen Erwartungen. Die TZ7 ist besser geworden zur TZ3, muss sich aber der F200 geschlagen geben. Die TZ versucht ohne Blitz möglichst in niedrigen ISO´s zu bleiben, da oberhalb ISO200 die Bildquali drastisch abnimmt (Bildquali im Verhältnis zur F200). Während die TZ hier mit ISO400 zu kämpfen hat, steckt die F200 locker, flockig ISO800 weg. Mit Blitz fällt der Unterschied nicht ganz so stark aus, die Bilder der Fuji finde ich jedoch gefälliger.

So, gute Nacht (oder guten Morgen) vorerst

Rolf
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Sorry, aber ich hab beide daheim liegen. Das schwarze Gehäuse der F100 ist matt und somit leicht rauh, das "schwarze" Gehäuse der F200 ist bräunlich und glänzt! Zudem hat es einen kleinen Metallicanteil!
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Den Vergleich zur TZ muss sich die F200 allerdings gefallen lassen (auch wenn die LX40 eher passen würde - die is´ ja aber keine Konkurrenz :) ). Ich habe mehrere Bekannte, die sich genau zwischen diesen beiden Kameras nicht entscheiden können.

Ich schwanke auch zwischen genau diesen beiden Kameras. Natürlich handelt es sich eigentlich um verschiedene Kamerakonzepte. Jedoch suche ich (wie viele andere wohl auch) eine möglichst gute Allroundkamera und da gilt es meiner Meinung nach einfach die Vor- und Nachteile der verschiedenen Kameras gegeneinander abzuwägen. Insofern finde ich es schon berechtigt, diese beiden Kameras miteinander zu vergleichen. Daher vielen Dank für Deine Mühen und die Bilder, die Du online gestellt hast!

Ja um Himmelswillen, sieht denn niemand, dass das F200 Bild da verwackelt ist!!
Schlami

Was mir in diesem Zusammenhang auffällt: Ich habe schon sehr viele verwackelte Bilder der F200 gesehen, zum Großteil auch bei relativ kurzen Belichtungszeiten (in diesem Fall war es zwar ein Tele Bild, aber immerhin auch bei 1/340s!). rolly22 und Schlami: Wie sind denn, was Verwackler angeht, Eure bisherigen Erfahrungen mit der Kamera? Sind überdurchschnittlich viele Bilder der F200 verwackelt oder hält sich das die Waage mit anderen Kameras?
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Ich hab die F200 ja gestern bekommen und hab ca. 150 Fotos damit gemacht. Einfach ohne Plan drauf los und abgedrückt. Diverse Modi und Einstellungen getestet. Hatte nicht mehr Verwackler als mit der F100 oder mit anderen Cams...
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Ja um Himmelswillen, sieht denn niemand, dass das F200 Bild da verwackelt ist!!
Dieses Foto kann man nur schnell wegschmeissen, aber doch nicht als Beispiel hier reinstellen!
Traurig traurig!
Schlami

Das Bild ist nicht verwackelt, alle Konturen sind scharf. Sie stellt ganz einfach weniger Details dar.

Siehe hier.

Ob das jetzt an der Anordnung der Pixel liegt, wodurch solche feinen Details (z.B. Ziegel in Häuserdächern) verschwinden können (dafür gab es ja schon genug Beispiele), oder am Tele sei mal dahingestellt.

Bilder, die bis in's Detail (auch bei ferneren Motiven) hoch aufgelöst und dabei frei sind von Pixelmatsch, sind mir aber wichtiger. Hier überzeugt die Fuji auf voller Linie. :top:

Und genau das tut sie eben nicht. Siehe den Link oben. Es gibt auch genug Beispielbilder wo z.B. Treppcheneffekte aufgrund der Pixelanordnung entstehen bei solchen feinen Details.
Ist eben alles nur ein Kompromiss.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Warum das keinem einfällt, ist mir rätselhaft, andauernd werden Cams herangezogen, die man mit der F200 nicht vergleichen kann!
So die LX3 und jetzt als neue Gladiatorin die TZ7!
Aber auch diese Beispiele zeigen nichts wiklich Aufregendes!
Schön langsam kommt mir vor, dasss es einfach nicht wahrsein darf, dass die F200 eine gute Kamera ist!
Weshalb, ist mir ein Rätsel, gehts doch nur um eine kleine Zweitcam für die Hosentasche!! Eigentlich sollte man froh sein, dass es so ein Top-Gerät in dieser Klasse gibt!
Schlami



ich habe doch schon ein gutes dutzend mal geschrieben, dass die LX3 nicht in der klasse der F200 ist und es mir mehr bringen würde, sie mit ihrer direkteren konkurrenz zu vergleichen.

da schien einfach lange zeit nichts vergleichbares zur F200 zu sein ;)

die TZ7 zu vergleichen, finde ich soweit in ordnung, sie hat zwar andere schwerpunkte, spricht aber in etwa die gleiche käuferschicht an.

nach allem, was ich bis jetzt gesehen habe, sehe ich die F200 bei der bildqualität insgesamt ein gutes stück vorne.

es wird immer vergleiche geben, wo aus irgendeinem grund mal die TZ7 vorne liegt, aber mein gesamteindruck hat sich über eine längere zeit gefestigt.



edith: rolly hats besser gesagt ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

rolly22;4782902Habe vorher meinen [URL="http://picasaweb.google.com/rolly222/F200TZ7Vergleich" schrieb:
Vergleich F200 - TZ7[/URL] weitergeführt, diesmal Innenraum mit bzw. ohne Blitz. Ergebnis entspricht in etwa meinen Erwartungen. Die TZ7 ist besser geworden zur TZ3, muss sich aber der F200 geschlagen geben. Die TZ versucht ohne Blitz möglichst in niedrigen ISO´s zu bleiben, da oberhalb ISO200 die Bildquali drastisch abnimmt (Bildquali im Verhältnis zur F200). Während die TZ hier mit ISO400 zu kämpfen hat, steckt die F200 locker, flockig ISO800 weg. Mit Blitz fällt der Unterschied nicht ganz so stark aus, die Bilder der Fuji finde ich jedoch gefälliger.

So, gute Nacht (oder guten Morgen) vorerst

Rolf

Danke!

Aber was ist denn bei den letzten Bildern in deinem Vergleich passiert. Die F200 wählt mit Blitz dort ISO800, während die TZ7 mit ISO125 auskommt (und damit natürlich viel weniger rauscht).

Liegt das am SN Modus, oder ist der Blitz der F200 noch schwächer als der der TZ7?

Auch bei den ersten Bildern nimmt die F200 ISO1600(!) (was ich jetzt nicht wirklich brauchbar finde), während der TZ7 iA Modus nur bis ISO400 raufgeht (aber auch dunkler ist).

Hast du max.ISO auf 400 begrenzt bei der TZ7?

Ich würde sagen dass die F200 ohne Blitz die besseren Bilder macht bei höheren ISOs (was auch logisch ist aufgrund des grösseren Sensors). Mit Blitz hat man aber scheinbar wieder mit der Automatik zu kämpfen, bzw. liefert die TZ7 teils die besseren Resultate.
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

moment, es wird hier immer behauptet dass die Modi der F200 unterschiedliche Stärken der Rauschunterdrückung zeigen, so was lese ich auch aus dem Manual:
"..Resolution Priority.." und "High Iso & Low Noise.." Modi.

Übrigens jetzt auch bei Face-to-Face mit anderen Cams im Direktvergleich:
http://www.digitalversus.de/duels.php?ty=1&ma1=60&mo1=599&p1=3867&ma2=24&mo2=671&p2=4850&ph=20

ich hab wirklich nix gegen die LX3, aber wenn ich mir die 100% Crops mal wieder so anschaue............... :rolleyes:

Danke den Seite suchte ich gerade.:top:

LG.
Blendensucher
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Die Zoombilder (140mm) sind ja bei 1/8s scharf. Das war aber von einem Stativ, oder?

Nein, sitzend auf dem Boden, Ellenbogen auf den Knien zur Unterstützung.

@Nemo0815:

Die TZ7 geht nicht über ISO400 ohne Blitz (die wissen warum). Habe gerade eben erst festgestellt, daß nur bei aktiviertem i-ISO die TZ auch ISO800 nimmt. Die ISO800 der TZ habe ich manuell eingestellt um die Bildquali auch da beurteilen zu können.

Rolf
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Danke!
Aber was ist denn bei den letzten Bildern in deinem Vergleich passiert. Die F200 wählt mit Blitz dort ISO800, während die TZ7 mit ISO125 auskommt (und damit natürlich viel weniger rauscht).

Das Fuji unnütigerweise die ISO 800 wählt, wurde schon seit der f31fd bemängelt, ich persönlich würde ISO 400 bevorzugen. Pana wählt mit ISO 125 das andere Extrem, und lässt kaum Umgebungslicht ins Bild. Man beachte, dass die ISO 100-400 praktisch gleich aussehen (also auch genauso, wie die Pana ISO 125). Mit AUTO ISO 400 und LVZ-Blitz bekam man bei der F31 schon super Ergebnisse. Der Stabi sollte das noch verbessern!
 
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Sorry, aber ich hab beide daheim liegen. Das schwarze Gehäuse der F100 ist matt und somit leicht rauh, das "schwarze" Gehäuse der F200 ist bräunlich und glänzt! Zudem hat es einen kleinen Metallicanteil!

Nimm dir mal die silberne zur Hand, die hat noch mehr metallic. Aber deshalb ist sie nicht besser verarbeitet.

Ich würde sagen dass die F200 ohne Blitz die besseren Bilder macht bei höheren ISOs (was auch logisch ist aufgrund des grösseren Sensors). Mit Blitz hat man aber scheinbar wieder mit der Automatik zu kämpfen, bzw. liefert die TZ7 teils die besseren Resultate.

Warum denn Automatik wenn man es selbst besser machen kann?!

Bei den obigen Bildern liegt für mich die f200 klar vor der Tz7.
Ich würd da einfach ISO400 voreinstellen mit SN oder DR, Rest AUTO und man hat auch eine prima Blitzreichweite.

Bei der TZ7 ist ab ISO400 das Farbrauschen und der Detailverlust einfach zu heftig als das man das wirklich benutzen würde.
Ich jedenfalls nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Fujifilm F200EXR | Bilder und Vergleiche

Aber was ist denn bei den letzten Bildern in deinem Vergleich passiert. Die F200 wählt mit Blitz dort ISO800, während die TZ7 mit ISO125 auskommt (und damit natürlich viel weniger rauscht).
Die Fuji Kameras haben seit F10/F11 (oder auch schon davor) ISO 800 beim Blitzen. Damit soll vom Umgebungslicht möglichst viel ins Foto integriert werden. Das hat nichts mit "die TZ7 kommt mit weniger ISO aus" zu tun.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten