das liegt im auge des betrachters und des geldbeutels. wer braucht was? tele oder saubere bildqualität? und dass die f200 die deutlich weniger bildstörungen hat wie eine tz10 kann keiner abstreiten.
* Ich wäre mit solchen Aussagen immer etwas vorsichtig. Theorie und Praxis sind was anderes was man nur dann erfährt wenn man beide nutzt. Wenn man wirklich sauberere Bilder als Maßstab zugrunde legt (da reichen schon die RAWs der GF1 zum Vergleich!), dann sieht man das die F200 letztendlich nur anderen Mittel einsetzt um diesem Eindruck zu erzeugen. Der Sensor trägt den kleineren Teil dazu bei. Der EXR ist heute angesichts seiner Größe eigentlich enttäuschend, die kleinen haben viel mehr aufgeholt.
Das sie ab ISO400 ingesamt vorne liegt steht außer Frage, aber beim am häufigsten genutzen Tageslicht bis ISO200?
s. auch hier
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=575788&highlight=systemvergleich&page=5 und die folgenden 3 Seiten!
Wir waren mit beiden Kameras und einer MFT/DSLR im April im Urlaub (ich hatte vorallem die TZ+MFT; F200+D300 war die andere Kombi) und wenn ich die Bilder direkt vergleiche dann konnte mich die F200 vorallem bei perfektem Licht d.h. Sonne von hinten/tieferstehend überzeugen. Das kann die TZ10 aber auch weil generell unkritisch. Bei Seiten- und Streulicht gefiel mir die F200 oft überhaupt nicht.
Entweder man bleibt bei ISO100, dann leidet die Dynamik oder sie geht auf ISO400. Mit DRMode den man tags nimmt macht sie das sehr oft!
Und dann glättet sie bereits auch sichtbar! Schatten saufen aber so oder so mehr ab als bei der TZ, siehe Link oben.
* Die TZ findet mit iElow und ISO125 einen sehr guten Kompromiß und liefert gerade bei typischen Urlaubswetter mit starken Licht-Schatten-Kontrasten oft die besseren Bilder ooC, ich habe inzwischen sehr viele Beispiele dazu. Für einen typischen Sommerurlaub würde ich immer die TZ mitnehmen, nicht die F200.
Der Vorteil der TZ ist neben mehr WW/Tele und besseren Makros/Videos der weit effizientere Stabi der selbst 300mm mit 1/50s erlaubt. Das geht bei der F200 nicht mal mit 140mm sicher! Hier gewinnt man 1-2 Stopps solange statische Motive vorherrschen! Bei der Fuji bin ich nicht mal sicher ob der überhaupt arbeitet, genau wie bei der F100 schon.
TZ10 Bilder - was sie ansich nicht kann: Available Light


*
Aber gegen eine MFT sind die ISO400 der Fuji auch murks weil man da erst sieht wie stark sie bügelt, s. Anlage.
Wer etwas für weniger Licht sucht sollte konsequenter sein. Ich würde da heute eine S90+RAW vorziehen, nicht die TZ, bzw eine LX4 so sie denn kommt!
Für die F200 spricht vorallem der Preis. Und schnell ist sie. Ein gutes Allroundpaket das für 180€ nicht zu toppen ist.
* F200 - was sie weniger kann
Fotos die die meisten die ihre Kamera mögen ja nicht so gerne zeigen. Leider nicht ganz selten mit der Fuji.*
das Motiv ist oben auch von der TZ
ISO400 mit dem tollen SNmode!*
Frei von Bildstörungen? Nur wenn man nichts besseres kenn, oder?