• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F100fd

AW: Der Fuji F100fd Praxistest

gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Danke für den Praxistest - die Fuji werde ich mir im Laden mal ganz genau anschauen!

Gibt es denn echte Kritikpunkte der 100er, die mit der 200er gelöst wurden?
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Ich hatte eine F100, die leider einen Garantieschaden hatten. Dann habe ich auf den Nachfolger gewartet und ihn mir nun vor ca. 1 Woche geholt.

Mit der F100 bin ich gut zurecht gekommen, meine spontanen Eindrücke mit der F200:

++ wesentlich schnellerer Autofokus
++ bessere Bildqualität sowohl was die Dynamik als auch das Rauschverhalten betrifft
+ besserer Stabilisator
+ schnellere Bildfolgezeit möglich

Die sonstigen Vor- und Nachteile dürften nicht so wesentlich sein, insgesamt ist für mich die F200 aber eine klare Verbesserung und ihr Geld (Mehrpreis zur F100) wert.

Gruß
Itaker
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

++ wesentlich schnellerer Autofokus
++ bessere Bildqualität sowohl was die Dynamik als auch das Rauschverhalten betrifft
+ besserer Stabilisator
+ schnellere Bildfolgezeit möglich

insgesamt ist für mich die F200 aber eine klare Verbesserung und ihr Geld (Mehrpreis zur F100) wert.

Würde ich alles so unterschreiben, die F200 gefällt mir mit 6 MP im DR oder SN-Modes besser als die F100 mit 12 MP.
Umso mehr je höher die ISO. Das JogDial gefiel mit aber mehr bei der F100. Auch die Verzeichnung ist besser korrigiert.
 
Fuji F100fd als WEBCAM

Hey, wirklich tolle Tipps hier im Forum! Die chrome-Einstellung basiert farblich sicherlich auf den alten Fuji-Chrome Diafilmen?

Gibt es eigentlich ne Möglichkeit die f100fd als Webcam zu nutzen? Ist ja eigentlich nur ne Frage eines entsprechenden Treibers und der Ausgabe des Vorschaubildes des Displays über USB...

Weiß da wer was? :cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F100-Thread

Hallo, ich bin neu im Forum und habe folgende Frage: ich habe mir vor kurzem auch die f100fd gekauft und bin so weit auch zufrieden mit der Kamera, allerdings verstehe ich nicht, was es bedeuted, wenn bei der Qualität des Bildes zur Auswahl zum Bsp. 12M F und 12M N steht. Was ist der Unterschied? :confused: Die Bilder mit "F" nehmen deutlich mehr Speicherplatz weg.
Danke im Vorraus!
 
AW: Der Fuji F100-Thread

der unterschied ist F fine und N normal. wenn du nachbearbeitest unbedingt F nehmen. je besser und höher das bild aufgelöst ist umso weniger qualitätsverlust gibts dann. alles aber auch nur in der 100% ansicht sichtbar. also was für pixelpieper. für otto-normalknipser genügt N.
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

...wenn auch schon ne Weile ohne Posts.......heute mal wieder einige Bilder aus Praxis; die F100fd hält sich IMHO noch prima im Allround Einsatz.
...rund ums Bauernhausmuseeum, Bielefeld:
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

...aufgrund des klasse Herbstwetter nochmal Praxisbilder die IMHO nachwievor sehr ordentlich für das Preis/Leistungsverhältnis sind:
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Ich möchte auch mal einige Bilder von meiner Reise einstellen :)
Vielleicht kann ja jemand auch noch ein paar Verbesserungsvorschlägeu den Bilder abgeben. Fotografiert habe ich in der Regel mit der Einstellung Manuell (maximal Iso 400)

Dadurch das ich nun die Bilder in eine angemessene Größe für das Forum geändert habe, schauen sie nicht mehr so gut aus wie in der Originaldatei.
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

... Dadurch das ich nun die Bilder in eine angemessene Größe für das Forum geändert habe, schauen sie nicht mehr so gut aus wie in der Originaldatei.

Meistens ist das genau andersherum :angel:

Spaß beiseite, Du hast die Bilder zu stark komprimiert, 125kB, 170kB ist bei der Bildgröße von 1000x750 zu wenig, da kommt´s zu Komprimierungsartefakten. Nutze die max. erlaubten 500kB aus, ebenso wie die max. Bildgröße mit z.B. 1600x1200 für 4:3 Bilder, dann schaut´s gleich besser aus. Oder alternativ z.B. bei www.bildercache.de oder www.bilder-hochladen.net in Originalgröße hochladen.

Gruß,

Rolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten