AW: Der Fuji F100fd Praxistest
Die Panasonic Lumix FX150. Sie hat die beste ISO-Automatik mit Bewegungserkennung. Sie analysiert die Bewegung von Motiv und Fotograf und bestimmt so die optimale ISO-Einstellung. So wird der ISO-Wert nur so hoch wie nötig, aber so niedrig wie möglich gewählt. Die intelligente ISO-Automatik von Panasonic ist die einzige, die diesen Namen auch verdient.
Außerdem hat die FX150 auch viele weitere Vorteile gegenüber der F100fd, z.B.
Eine weitere gute Alternative wäre die Canon Ixus 870 IS. Sie ist zwar nicht so gut ausgestattet wie die FX150, aber trotzdem sehr interessant, und macht auch schöne Bilder.
Was wäre eine mögliche Alternative?
Die Panasonic Lumix FX150. Sie hat die beste ISO-Automatik mit Bewegungserkennung. Sie analysiert die Bewegung von Motiv und Fotograf und bestimmt so die optimale ISO-Einstellung. So wird der ISO-Wert nur so hoch wie nötig, aber so niedrig wie möglich gewählt. Die intelligente ISO-Automatik von Panasonic ist die einzige, die diesen Namen auch verdient.
Außerdem hat die FX150 auch viele weitere Vorteile gegenüber der F100fd, z.B.
- bessere Belichtungsautomatik
- lichtstärkeres Objektiv
- besserer Bildstabilisator
- besseres Benutzerinterface
- schneller
- Moduswählrad
- Taste für Belichtungskorrektur
- bessere Abbildungsqualität, z.B. praktisch keine Tonnenverzeichnung
- Live-Histogramm
- automatische Belichtungsreihen
- Voll manuelle Einstellmöglichkeiten von Blende und Zeit
- Detaillierte manuelle Einstellmöglichkeiten von Kontrast, Schärfe, Farbsättigung, Rauschunterdrückung, ...
- RAW-Format
- Langzeitbelichtungen bis 60 s
Eine weitere gute Alternative wäre die Canon Ixus 870 IS. Sie ist zwar nicht so gut ausgestattet wie die FX150, aber trotzdem sehr interessant, und macht auch schöne Bilder.