• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm Finepix F100fd

AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Nee hat meine nicht. Scheint ein Staubkorn zu sein...

Versuch ich zu verdrängen, wenn es sonst keine Bildbeeinflussung bedeutet und als eine individuelle Kennzeichnung der Kamera zu sehen :)

Es ist ja nicht auf dem Glas sondern außerhalb. Und sieht aus wie eine Werkzeug-Einbuchtung, oder eine winzige Abschürfung, nicht wie ein Staubkorn.

Naja, nix für ungut. Der Perfektionismus geht wieder mit mir durch :D
 
Gesichtserkennung

Noch eine kleine Ergänzung zu meiner Gesichtserkennungsfrage. Wenn man die Gesichterkennung eingeschaltet läßt und kein Gesicht erkannt wird, bleibt der Fokus Mitte und die Belichtung Mehrfeld. Aber die Kamera wählt (bei Auto 400 und Dynamik Auto) wesentlich seltener Iso 400 sondern dafür sehr oft Iso 200. Wo ohne gesichtserkennung Iso 100 gewählt wird, wird auch mit Gesichtserkennung Iso 100 gewählt.
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Einerseits sind die Fotos total genial, scharf und die Farben gefallen mir - andererseits halt zu dunkel und nachbarbeiten find ich blöd (oder ich bin dafür zu blöd :D)

Mit den FinePixen musste man schon immer erst lernen zu fotografieren. Aber wenn man den Kniff erst mal raus hat, dann...!

Den ersten Punkt kann ich voll unterschreiben. Die Bilder meist irgendwie ein bisle zu dunkel und mit den Einstellungen bin ich mir auch nicht sicher.

Dann sehe ich aber die tollen Bilder die hier die "Profis" mit der Cam machen.
Also:
Könnt mal jemand einen Crash-Kurs aufschreiben/verlinken, mit dem man lernt wie man den "Kniff rausbekommt" ? ;)
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Hallo,

übrigens, wer noch am überlegen ist.

Ich habe mir die F100fd heute beim MM gekauft! Aufgrund der 25% Aktion habe ich sie für 209 Euro erstanden......gilt noch bis morgen. Meines Erachtens kann man bei diesem Preis nicht viel falsch machen. :top:

Gruß
Frank
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

@frage:

Ne, das ist echt ein Schnappen. Ich habe heute die 45,- nicht gespart, aber die F100fd ist auch ihre 270,- wert, finde ich.

@f100fduser

Ich denke mal mit einer FinePix zu fotografieren ist eher wie mit einer DSLR zu fotografieren, mit Betonung auf "eher"!

Das bedeutet, mit der Belichtungskorrektur spielen, vielleicht auch mal man. Weissabgleich "Bewölkt" wählen auch draussen bei Sonnenschein, etc...

Und was ich nur immer wieder wiederholen kann ist:

Entscheidend für das Foto, das man mit der FinePix (und auch mit jeder anderer Kamera) macht ist das Licht.

Was ich damit sagen will ist, dass man sich einfach mit dem Umgebungslicht arrangieren muss.

Das Licht ist meiner Meinung nach das halbe Foto.

Es geht praktisch nur um das Licht ;)

Naja und dann eben noch das Ausprobieren und Erfahrungen sammeln. Probieren geht ja bekanntlich über Studieren.

Und schliesslich das dritte:

Man sollte ja nicht von jedem Foto bzw. Motiv erwarten, dass es ein schönes Bild ergibt.

Das Foto kann ja auch nur so gut sein wie das Motiv, die Farben und eben das verfügbare Licht.

Auch bei den Profis wandern mindestens 90% in die Tone :)
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

hi all,

habe eben mal einige Testfotos mit der F100fd gemacht.....beides im Nachtmodus und natürlich out of cam





jetzt 1:1

hab gleich noch ne Frage: seht ihr auch zu kleine "Stippen" (Hotpixel?) im Himmel? bitte kurze Infos von euerem Bildschirmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

hi all,

habe eben mal einige Testfotos mit der F100fd gemacht.....beides im Nachtmodus und natürlich out of cam

Wahnsinn, genaile Fotos! Bin beeindruckt! Unfassbar!


....nein, im Ernst, was willst du für Reaktionen wenn du 0,8MP Fotos postest wenn es um die Qualität der Kamera geht. Das hätte meine Ixus V3 aus 2002 auch geschafft. Oder willst du einen Kommentar zur Motivwahl?
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

hi all,

habe eben mal einige Testfotos mit der F100fd gemacht.....beides im Nachtmodus und natürlich out of cam

Cool. Ist doch schliesslich Praxistest hier! :top:

Übrigens wer den CCD-Shift seiner F100fd mal checken will, hält ein mal die Löschen/Stabi Taste gedrückt und horcht in die Kamera rein :D :D Sehr lustig.

Als hätte sich die Biene Maja höchstpersönlich drin verirrt :D
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Moin,

hab die F100 ja jetzt auch schon ein paar Tage und bin immer noch am testen. Da meine 14-Tage um sind, werd ich sie behalten. Tasche und Akkus hab ich auch schon! Und gestern kam ne 8 GB SDHC Karte dazu! :top:
Bin echt am testen, welcher Modus für welches Licht am besten ist. Hatte am WE Bilder bei praller Sonne gemacht und daheim sah es aus, wie an nem Regentag und gestern die Makrobilder von so ner gelben Blume sind auch viel zu dunkel! Nervt mich irgendwie, da man immer erst testen muß, was die besten Einstellung ist. Für Bilder an Sonnentagen, find ich "Landschaft" recht gut. Aber so generell muß man schon einiges testen, bis die Bilder schön werden! Als Automatikcam glatt durchgefallen! Da war das knipsen mit meiner Casio Z600 um einiges einfacher...

Gibt es ein paar Tips (oder Links) was man bei Makrofotografie beachten sollte? Find das recht interessant, aber irgendwie hab ich da noch kein Plan von!
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Hallo,

übrigens, wer noch am überlegen ist.

Ich habe mir die F100fd heute beim MM gekauft! Aufgrund der 25% Aktion habe ich sie für 209 Euro erstanden......gilt noch bis morgen. Meines Erachtens kann man bei diesem Preis nicht viel falsch machen. :top:

Gruß
Frank
209? Also ich hab bei uns in mehreren MM angerufen und dort kostet sie mit Rabatt immer ca. 225 Euro. (leider nur noch silber da) Sollten die Preise zumindest im MM nicht überall gleich sein?
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Ich nutz eigentlich auch immer diesen M-Modus. Nur hab ich kein Plan, was die AE Messung genau bewirkt und wann ich was nehme. Genau wie beim AF Modus. Ich seh zwar Unterschiede, aber ich kann nicht am Motiv erkennen, was ich wann nehme.
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Bevor ich morgen auch auf eine kleine Tour gehe, hier einige vorab vorbereitungs Schnuppertests die ich so mache.
Möchte den Akku erst mal 2-3 mal ent- und aufladen damit mir der Saft nicht ausgeht.

Wie man am Schattenwurf sieht ist das Motiv im Gegenlicht also relativ schwer für Kameras zu knacken, würd' ichmal sagen:

FinePix F100fd - Landschaft (Automatik)


FinePix F100fd - (M) Halbautomatik - ISO 100 - Weissabgleich "Bewölkt"


Im Zuge der Bildoptimierung, einige Einstellungen gewählt, die Gegenlichtaufnahmen mit der F100fd begünstigen:

FinePix F100fd - (M) Halbautomatik - ISO 100 - Weissabgleich "Bewölkt" - EV +2/3


Und abschliessend um zu zeigen, dass "die anderen" es auch ähnlich machen:

Panasonic FZ18 - (P) Halbautomatik - AUTO ISO
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Mit EV +2/3 hatte ich auch recht schöne Ergebnisse! Allerdings geht da halt oft der Himmel flöten.
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

Also ich persönlich sehe in der Art wie die FinePixe mit dem Bild umgehen einen großen Vorteil gegenüber der anderen bei denen das Bild bereits geschönt aus der Kamera kommt.

Früher hat man sich die Mühe gemacht und Filmrollen in irgendwelche Chemikalien den halben Tag zu tauchen und heute meckert man wenn man 2 Regler in Lightroom nach rechts schieben soll ;)
 
AW: Der Fuji F100fd Praxistest

209? Also ich hab bei uns in mehreren MM angerufen und dort kostet sie mit Rabatt immer ca. 225 Euro. (leider nur noch silber da) Sollten die Preise zumindest im MM nicht überall gleich sein?

War hier in Hamburg auch so. Ich habe Sie mir gestern in Harburg im Media Markt geholt. Ebenfalls 224,95 Euro da der normale Preis bei MM und Saturn 299 Euro ist.

Gruss


Selbst die 225 sind wohl noch n recht gutes unschlagbares Schnäppchen.


Gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten